Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK 4 in der Saison 2022/23: David Meier, Eva Maria Zickelbein, David Chyzynski, Oliver Frackowiak, Jamshid Atri, Julian Grötzbach, Hans-Jörg Jantzen, Daniel Grötzbach, Thore Psske und Vadim Salenko. Foto: Torsten Szobries

HSK 4 2023/24 (Landesliga Hamburg)

Das „Weiße Ballett“ – im Klub geliebt, von anderen Vereinen gefürchtet! Doch worum handelt es sich bei diesem sagenumwobenen Team, das sich auch gerne selbst als „Los Galacticos“ oder „Los Blancos“ bezeichnet?

Begonnen hat alles im Sommer 2011: Miltons HSK 12 war im Begriff sich aufzulösen, da es das halbe Team fürs Studium oder arbeitstechnisch von Hamburg fortzog. So saß der Kern des Teams bei einem Weizenbier im Schachcafé zusammen, um zu entscheiden, wie und ob es weitergehen sollte. Nach dem zweiten Getränk leicht angeheitert kam die Idee auf, alte Weggefährten wieder zu einem Team zu vereinen! Ziel war es für Jahre zusammenzubleiben und eine Ära sollte anbrechen. Das Team sollte natürlich auch einen Namen bekommen und zur Marke werden! Wir erinnerten uns da an unseren HSK-Slogan: „Königlich in Fantasie und Logik!“. Ja, das passte zu uns wie die Faust aufs Auge! Wir wollten „die Königlichen“ werden! Oder in Anlehnung an Real Madrid: das „Weiße Ballett“! Das alles bedurfte einer einjährigen Planung, so dass wir nunmehr seit der Saison 2013 in weißen Trikots auflaufen. Nach 4 Jahren in der Stadtliga, gelang uns dann auch der langersehnte Aufstieg in die Landesliga Hamburg. Und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Denn wer das “Weiße Ballett“ kennt, weiß, dass nur Siege fürs Team zählen, vor allem in ihrer Heimat, der „HSK-Hölle“!

Mannschaftsaufstellung

Nr.SpielerNatEloTitDWZ
1Prof. Michael FehlingGER2147 2127
2Oliver AlegriaGER2135 2124
3Daniel GrötzbachGER2055 2042
4David Geffrey MeierGER2081CM2079
5Dr. Thore PosskeGER1993 2013
6Wolfgang SchellhornGER2105 2070
7Vadim SalenkoUKR2015 1967
8Charlotte HubertGER1850 1960
9Hans-Jörg JantzenGER2139 2089
10Jamshid AtriGER1952 1948
11Bernhard JuergensGER2127 2097
12Teodora RogozencoGER1964WFM1974
13Kevin WeidmannGER1948 2028
14David ChyzynskiGER1785 1869
15Helge ColpeGER2029 1947
16Eva Maria ZickelbeinGER1908WFM1863
17Alissa WartenbergGER1731 1789
18Zion MalchereckGER1769 1772

Berichte

Perfekter HSK-Sonntag!

Es ist kaum zu glauben, aber alle HSK-Teams haben heute gewonnen! Die größte Überraschung gelang dem FBL-Team, das in der Schlussrunde den deutschen Meister Bad Königshofen schlagen konnte! Haben die Mädels aus dem Verein der bayerischen Kleinstadt gestern schon zu sehr den Meistertitel gefeiert? Wir wissen es nicht, aber es

Weiterlesen »

HSK 1 bis HSK 5: Alle Spitzenteams am Adventswochenende aktiv!

In Solingen wurde im Kunstmuseum ein Doppelwochenende für die 1. und 2. Bundesliga ausgetragen! Sehr praktisch, dass damit unsere beiden Top-Teams an einem Ort zusammen spielen konnten! Das Spiellokal jedenfalls war sehr schön und die ausgestellten Kunstwerke inspirierten den ein oder anderen zu meisterhaften Kombinationen. Die Organisation und das Spiellokal

Weiterlesen »

Oberliga und Landesliga: 2. Runde am 10. November 2024

HSK 3 trat am 10. November die Reise nach Lübeck an und spielte gegen den Aufstiegsaspiranten Lübecker SV. Die Gastgeber traten mit drei GM und einem IM an, konnten an den ersten vier Brettern knapp gewinnen, weil Jakob Weihrauch am Spitzenbrett gegen GM Jonny Hector das Nachsehen hatte. Dem Gewinn

Weiterlesen »

Landesliga: HSK 5 schlägt HSK 4 zum Auftakt der Saison

Am 20. Oktober 2024 holten unsere Landesliga-Teams ihre erste Runde nach, da zum regulär vorgesehenen Termin das HSK-Schachzentrum von der Bundesliga belegt war. Die Herbstferien führten gerade bei HSK 4 zu einigen Absagen und leider ging auch ein kampfloser Punkt weg trotz Zusage 🙁

Weiterlesen »

Mannschaftsführer

David Chyzynski

Termine