Interessierte HSK Mitglieder können via E-Mail an Bernhard Jürgens bernhard.juergens@hsk1830.de einen Zugang zu den Kursen der Chess Tigers Universität erhalten.
| Jahrgang 2019 | |
| 1. | 2019: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 9 |
| Jahrgang 2017 | |
| 1. | 2017: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 8 |
| Jahrgang 2015 | |
| 1. | 2015: Traditionelles Schach – Kombinationen der modernen Praxis – Folge 5 |
| 2. | 2015: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 7 |
| Jahrgang 2014 | |
| 1. | 2014: Traditionelles Schach – Leistungsstufe Endspiel – Turbo 1 |
| 2. | 2014: Traditionelles Schach – Kombinationen der modernen Praxis – Folge 4 |
| 3. | 2014: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 6 |
| Jahrgang 2013 | |
| 1. | 2013: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS3 – Turbo 1 |
| 2. | 2013: Traditionelles Schach – Grundkurs Endspiele 2 – Theorie für den Praktiker |
| 3. | 2013: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 5 |
| Jahrgang 2012 | |
| 1. | 2012: Traditionelles Schach – Grundelemente GS2 – Turbo 1 |
| 2. | 2012: Traditionelles Schach – Kombinationen der modernen Praxis |
| 3. | 2012: Traditionelles Schach – Grundkurs Endspiele – Theorie für den Praktiker |
| 4. | 2012: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 4 |
| Jahrgang 2011 | |
| 1. | 2011: Traditionelles Schach – Grundelemente GS1 – Turbo 1 |
| 2. | 2011: Traditionelles Schach – Kombinationen der modernen Praxis |
| 3. | 2011: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 3 |
| Jahrgang 2010 | |
| 1. | 2010: Traditionelles Schach – Kombinationen der modernen Praxis |
| 2. | 2010: Traditionelles Schach – Strategie – Theorie & Praxis |
| 3. | 2010: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 2 |
| Jahrgang 2009 | |
| 1. | 2009: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS1 Grundelemente |
| 2. | 2009: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS2 DWZ 1000 |
| 3. | 2009: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS3 DWZ 1100 |
| 4. | 2009: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS4 DWZ 1200 |
| 5. | 2009: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS5 DWZ 1300 |
| 6. | 2009: Traditionelles Schach – Leistungsstufe GS6 Gambits – Angriff & Verteidigung |
| 7. | 2009: Traditionelles Schach – Nachspielen, Verstehen, Anwenden – Folge 1 |
| 8. | 2009: Chess960 – Partien: Nachspielen, Verstehen, Anwenden |
| Jahrgang 2007 | |
| 1. | 2007: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1300 |
| 2. | 2007: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1500 |
| 3. | 2007: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1800 |
| 4. | 2007: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 2100 |
| 5. | 2007: Chess960 – Annotated Games |
| Jahrgang 2006 | |
| 1. | 2006: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1100 |
| 2. | 2006: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1200 |
| 3. | 2006: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1300 |
| 4. | 2006: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1500 |
| 5. | 2006: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1800 |
| 6. | 2006: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 2100 |
| 7. | 2006: Chess960 – Annotated Games |
| Jahrgang 2005 | |
| 1. | 2005: Traditionelles Schach – Grundelemente |
| 2. | 2005: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1100 |
| 3. | 2005: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1300 |
| 4. | 2005: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1500 |
| 5. | 2005: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1800 |
| 6. | 2005: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 2100 |
| 7. | 2005: Chess960 – IPS 1500 – Grundstufe & Basiselemente |
| 8. | 2005: Chess960 – IPS 1800 – Grundsätze & Praxis |
| 9. | 2005: Chess960 – IPS 2100 – Prinzipien & Geheimnisse |
| Jahrgang 2004 | |
| 1. | 2004: Traditionelles Schach – Anfängerstufe |
| 2. | 2004: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1000 |
| 3. | 2004: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1300 |
| 4. | 2004: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1500 |
| 5. | 2004: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 1800 |
| 6. | 2004: Traditionelles Schach – Leistungsstufe DWZ 2100 |
| 7. | 2004: Chess960 – Grundstufe & Basiselemente |
| 8. | 2004: Chess960 – Leistungsstufe IPS 1800 |