Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM 2025: Vierte Woche (-1 = 1) / 2 Bruderkämpfe

Am Dienstag, 4. Februar, verlor Hauke Blix‘ HSK 29 (1:3 / 3 ½) mit 1½:2½ beim SV Diagonale.

Am Freitag, 7. Februar, erreichte HSK 6 (1:3 / 5½) mit Swen Dunkelmann als stellvertretendem Kapitän mit drei Ersatzspielern ein gutes 4:4 Unentschieden beim SKJE 2 (3:1 / 9).

Zu Hause fanden zwei weitere Bruderkämpfe in der Kreisliga  statt, die überraschend deutlich ausfielen.

In der C-Staffel stieg Vladimir Reichs HSK 22 erst in das Turnier ein und  schlug Tobias Stolzenburg HSK 21 (0:4 /5½) mit 5½:2½. Tobias‘ Mannschaft hat bisher auf seine drei Spitzenbretter verzichten müssen und wird sich nach zwei Niederlagen auf den Kampf gegen den Abstieg einstellen müssen.

In der A-Staffel verlor Bessie Abrams HSK 19 ihr erstes Match sogar noch höher 1½ : 6½ gegen Malte Schachts HSK 20 (4:0 / 12½). Bessies junges Team schnuppert nach seinem Aufstieg zum ersten Mal Kreisliga-Luft, während Malte zwei, drei Jahre in der Kreisliga und so manche DSAM-Reise genutzt hat, dem Zusammenhalt und die Spielstärke seines Teams zu steigern. Ähnliches hat Bessie als non-playing captain mit ihrem Kader vor: Am Spitzenbrett wird Hans-Jörn Jantzen als Spielertrainer zu diesen Ambitionen wesentlich beitragen. Beide Mannschaften zeichnen sich auch durch die Mitarbeit vieler Spieler in der Organisation Klubs aus. Maltes nächstes Event: das 2. Björn Bente Gedenkturnier am 15. Februar.

Neueste Beiträge