Zweite Woche (+1 / -3) / 2 Bruderkämpfe (>6); 1xkampflos >4)
Am Dienstag, 21. Januar, glich Malte Schachts HSK 30 in der Basisklasse B die Auftaktniederlage bei SW Harburg 3 mit einem 3:1-Sieg bei den Schachfreunden Wedel 4 aus.
In der Bezirksliga B unterlag Carsten Wiegands HSK 13 (1:3 / 7½) beim FC St. Pauli 6 knapp mit 3½:4½ und ist zurzeit Fünfter.
Den Bruderkampf in der Bezirksliga D zwischen Nico Müllers HSK 16 (0:4 / 7) und Bogdan Gorbatschows sowie Cornelius Müllers HSK 18 (2:2 / 7) gewann die junge neu formierte nach einem knappen Match überraschend mit 4½:3½.
In der Kreisklasse B hatte am 23. Januar Michael Schenks HSK 26 (2:2 / 9) bei einer kampflosen Partie keine Chance gegen den SV Lurup (4:0 / 10½) und verlor mit 2½:5½. Neues Ziel: Kampf um den 2.Platz, der auch zum Aufstieg berechtigt.
Am Freitag, 24. Januar, fanden zwei Wettkämpfe der Stadtliga B bei uns statt. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 10 (2:2 / 9½) verlor mit 3½:4½ gegen den Aufstiegsfavoriten SC Diogenes 2 (4:0 / 9 ½). Und im Bruderkampf beeindruckte Jones‘ junges Team HSK 9 die erfahrene Mannschaft von Johann Sander HSK 8 mit einem 5½:2½-Sieg.
Dritte Woche (5 Wettkämpfe, 1 Bruderkampf (>7)
Die 2. Runde leitete am Montag, 27.Januar, Sebastian Karpes HSK 23 ((4:0 / 9½) in der Kreisliga D mit einem 5:3-Sieg gegen den als Nr. 1 gesetzten SV Großhandorf 3 ein und übernahm vorläufig die Tabellenspitze.
Am Mittwoch, 29.1.25, gewann Felix Ihlenfeldts HSK 7 (4:0 / 11) mit 4½:3½ gegen die aufstiegsambitionierte SpVgg Blankenese und war zwischenzeitlich sogar Spitzenreiter der Stadtliga A, bis uns der als Nr. 1 gesetzte SC Königsspringer 2 (4:0 / 12 ½ ) nach seinem hohen 6:2-Sieg gegen den FC St. Pauli 4 an der Spitze ablöste. Die zweite Mannschaft der Königsspringer hat schon mehrfach die Landesliga Hamburg gewonnen – ihr Saisonziel dürfte klar sein!
Am Donnerstag, 30.1.25, musste Theo Gollaschs Seniorenteam HSK 14 nach der spielfreien 1. Runde in der Bezirksliga C in der 2. Runde gegen Eva Maria Zickelbeins HSK 15 (2:2 / 9½) eine überraschend hohe 1½:6½-Niederlage hinnehmen. Theo schoss immerhin das Ehrentor, aber einige seiner Mannschaftskameraden waren nach längeren Krankheiten noch nicht wirklich wieder fit.
Am Freitag, 31.1.25, verlor zunächst Hauke Blix‘ HSK 29 (1:3 / 3½) in der Basisklasse A mit 1½:2½ gegen die Schachfreunde 5.
Anschließend erspielte Michael Botzets HSK 25 (4:0 / 14½) einen sensationell hohen 8:0-Sieg gegen den SC Königsspringer 6 (1:3 / 4) und übernahm vorläufig die Führung in der Kreisklasse A.
In der Bezirksliga B musste unser jüngstes Team zum Aufstiegsfavoriten SK Marmstorf 2 (3:1 / 1½) reisen. Dominik Peters als stellvertretender Mannschaftsführer brauchte wegen der HJET am nächsten Morgen drei Ersatzspieler, aber das Trio aus HSK 18 schlug sich mit 2 aus 3 hervorragend. Drei starke Remisen an den Spitzenbrettern ergaben eine höchst achtbare Niederlage für HSK 11 (0:4 / 5) und steigerten den Optimismus des ambitionierten Teams.
ChZ