Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2021

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden normalerweise über neun Runden von Januar bis Juni gespielt. Der Sieger der Landesliga wird Hamburger Mannschaftsmeister. Aufgrund der COVID 19 Pandemie werden die HMM 2021 nur über 5 Runden ausgetragen. Zudem wurde die Landesligasaison 2020 bis 2021 verlängert, als zusätzliches Spielangebot für stärkere Spieler wurde deswegen einmalig zusätzlich die Hansaklasse eingeführt.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. meldet jede Saison um die 30 Mannschaften, die sich in allen Spielklassen messen.

Auf Grund der Corona-Pandemie wurden die HMM 2021 abgesagt.

Die Mannschaften der Saison 2021

Landesliga
Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse
Hansaklasse

Die letzten Berichte

Zur Schlussphase der HMM 2023 und zur Vorbereitung der HMM 2024

Zur Schlussphase der HMM 2023 Die durch Corona etwas eingeschränkten Hamburger Mannschaftsmeisterschaften gehen am 30. Juni mit den letzten beiden Heimspielen von HSK 6 und HSK 7 in der Stadtliga zu Ende. Insgesamt stehen noch 13 Begegnungen auf unserem Programm. Unsere Gesamtbilanz der 290 eingesetzten Spieler ist leicht positiv (+492 =312 -428), wenn auch die Zahl kampflos verlorener Partien (bisher 14) höher als in früheren Jahren  ist. Die meisten Mannschaften haben die Saison im Rahmen

Weiterlesen »

HMM 2023, Bezirksliga C: Letzte Runde für HSK 12!

Letzte Runde für uns in der Bezirksliga C: Wir dürfen zu Bille 2 reisen ins Bürgerhaus Westibül. Da werden Erinnerungen wach an frühere Anfahrten, wo die Bahn zwischen Berliner Tor und Bergedorf durch Busersatzverkehr dargestellt wurde und einige deutlich zu spät kamen. Heute klappt alles gut, wir sind zu Rundenbeginn vollständig und der Wettkampf beginnt. Die bisherige Saison verlief für uns viel besser als für Bille. Wir haben schon 6 Punkt, Bille immer noch 0.

Weiterlesen »

HMM 2023: Zwei Tränen und ein Lächeln – ein Aufstiegsduell in der Kreisliga A – SKJE 5 gegen HSK17

Während unser Bruderteam HSK 16 am gestrigen Freitag Abend in der Kreisliga A im Klubheim gegen die abstiegsgefährdeten Zweite Mannschaft von Langenhorn mit einem 5 : 3 ihren erwarteten Sieg einfuhr, holten wir, HSK17, uns im vermeintlichen Aufsteigerduell – vor dem 6. Spieltag waren beide Teams 2. und 3. der Kreisliga A – eine Klatsche ab! Bei nun endlich sommerlichen Temperaturen hieß es am Ende 1,5:6,5 beim wahrscheinlichen Aufsteiger SK Johanneum Eppendorf. Leider war es

Weiterlesen »

HMM 2023, Bezirksliga C: HSK 12 – SKJE 4 – Entscheidung in der Overtime!

Ist das die Niederlage? Beide Spieler haben nur noch ungefähr eine Minute auf der Uhr. Die weiße Dame erscheint auf d5. Schwarz schiebt im Gegenzug einen Bauern nach vorne, auf g3. Weiß hat so gut wie keine sinnvollen Züge mehr zur Verfügung und spielt f4, um die f-Linie, auf der sowohl der weiße König als auch die schwarze Dame stehen, zumindest vorerst geschlossen zu halten. Schwarz zieht nach kurzem Nachdenken a2. Ein weiterer schwarzer Freibauer

Weiterlesen »

HMM 2023: Bergfest nach fünf Runden!

Stadtliga A: André Holds HSK 6 hält sich im Mittelfeld der Liga. Es gibt zwei Übermannschaften mit Königsspringer 2 und Pinneberg mit je fünf Siegen und weißer Weste, St. Pauli 5 ist gesichert mit 6 Mannschaftspunkten. HSK 6 hat derer 4 und sollte möglichst gegen einen der direkten Konkurrenten noch punkten, um sich zu sichern. Die nächste Chance gibt es am Mittwoch 05. Mai auswärts gegen Blankenese. Stadtliga B: In der fünften Runde gab es

Weiterlesen »

HMM 2023: Basisklassen A und B beendet

Der Klub war in den Basisklassen in 2023 mit zwei Teams vertreten. In der Basisklasse A war Mannschaftsführer Malte Schacht mit HSK 28 am Start: “HSK 28 in der Basisklasse A ist nun definitiv „Vizemeister“ hinter Wilhelmsburg 3. Seit Freitag steht definitiv fest, dass wir 2. hinter Wilhelmsburg sind, gegen die hatten wir eine Woche vorher zwar 1,5:2,5 verloren. Aber durch den ebenfalls nur knappen Sieg von SKJE gegen Niendorf, konnte SKJE 7 nicht mehr

Weiterlesen »

HSK 19: „Tod oder Gladiolen“ in der letzten Runde der Kreisliga C

27.04.2023: In der fünften und letzten Runde der Saison geht es für uns zuhause gegen Eimsbüttel III. Da die anderen Mannschaften schon alle ihre Ligaspiele absolviert haben, ist die Ausgangslage klar: Bei einem Sieg oder bei einem Unentschieden verbleiben wir in der Liga; bei einer Niederlage zerrt uns der Abstieg in die Kreisklasse. Ich hatte mir eine entspanntere letzte Runde gewünscht, aber gerade diese „Tod oder Gladiolen“ Spiele haben ja auch ihren ganz besonderen Reiz.

Weiterlesen »

Kreisliga A, 5. Runde: HSK 17 mit Heimsieg gegen Diogenes 4

Nils Spiller berichtet: An einem schon fast sommerlichen Freitag traf sich unser Team in voller Stärke und empfing den Tabellenersten Diogenes 4, derebenfalls in starker Besetzung antrat. Die Stimmung im Saal war heiter wie das Wetter, doch wir wussten, dass ein Sieg, der unsere gute Situation im Tabellenmittelfeld stärken würde , hart umkämpft seien würde. Während im Erdgeschoss des HSK Vereinshauses einige Schachfreunde die Übertragung des Fußball Derbies St.Pauli – HSV genossen, starteten die Uhren

Weiterlesen »

HMM Runde 5, Teil 1

In der ersten Woche der 5. Runde der HMM hatten wir elf Wettkämpfe. Wir starteten am 18. April mit einer hohen 2:6 Niederlage von HSK 13 gegen St. Pauli 7 in der Bezirksliga C. Hier hat das Team von Carsten Wiegand größere Probleme und kämpft gegen den Abstieg. Erfolgreicher war Bessie Abrams Team HSK 25 in der Kreisklasse A: mit 7:1 wurde auswärts in Sasel gewonnen und ordentlich was für das Brettpunktverhältnis getan! Das Team

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe