Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2023

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden in fünf Ligen – Stadtliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse und Basisklasse – von Januar bis Juni gespielt. 

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Bei den HMM 2023 sind wir mit HSK 6 bis HSK 29 in allen Ligen vertreten!

Die Mannschaften der Saison 2023

Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

Auswärtssieg für HSK 17 bei Weiße Dame 3

Der Freitag begann schon mit einer Hiobsbotschaft: Unser erstes Brett lag mit Fieber im Bett – nicht alles, was sich reimt, ist also gut! Ohnehin schon nicht mit voller Teampower, von unserer Stammmannschaft hatten “nur” Azadeh, Marcel, Ferdinand, Luca und ich für den Abend zugesagt, nun also auch noch ohne Nils. Zunächst mal gute Besserung! Jetzt hieß es Ruhe bewahren und weiteren Ersatz finden: Zum Glück erhörte Marko Radivojevic meinen Hilferuf und erklärte sich bereit,

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (11, 12, 13, 14, 15)

Der Donnerstag, 23. Februar, war ein Großkampftag: Fünf HSK Teams waren im Einsatz, zwei zu Hause, drei auswärts. Zu Hause gab es zwei Wettkämpfe in der Kreisliga C.  Jörg Spreus HSK 19 (1:5 / 9½) verlor gegen die Schachfreunde Sasel 3 (2:4 (12) mit 3:5. Nach dieser zweiten Niederlage, bei der nur Jonny Skibb gewann, drückt unser Team den letzten Platz der Staffel und wird im April um den Klassenerhalt kämpfen müssen.- Dagegen gewann Stani

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (9, 10)

Am Dienstag, 21. Februar, spielten zwei unserer Teams auswärts in der Kreisklasse. In der A-Staffel musste sich Michael Botzets HSK 24 (3:3 / 14), eine sonst überwiegend junge Mannschaft, mitten in der Woche mit zwei erwachsenen Ersatzspielern ergänzen, sodass der Sieg bei den Schachfreunden Sasel 5 (0:6 / 4) mit 6½:1½ noch etwas höher als erwartet ausfiel. Dagegen ging es Hauke Blix‘ HSK 26 (2:4 / 6½) bei den über 300 DWZ-Punkte stärkeren Schachfreunden Wedel

Weiterlesen »

HMM 2023, 2. Runde (22) und 3. Runde (6,7,8)

Am Freitag, 17. Februar, standen vier Wettkämpfe auf unserem Programm. In der Bezirksliga A holte Heiko Klaas‘ HSK 9 (1:3 / 7½) das verschobene Auswärtsspiel bei den Langenhorner Schachfreunden (3:1 / 8½) nach und musste nach hartem Kampf eine knappe 3½:4½-Niederlage hinnehmen. Die Entscheidung zu unseren Ungunsten fiel erst in der letzten Partie am Spitzenbrett. Das Ergebnis bestätigt, was wir schon vorher ahnten: Unser ersatzgeschwächtes Team muss um den Klassenerhalt kämpfen. Auf den im Match

Weiterlesen »

Bezirksliga C: 6,5-Kantersieg für HSK 12 – Armin Meibauer berichtet

Freitagabend, 17. Februar 2023, zwei Wettkämpfe stehen auf dem Programm im HSK-Schachzentrum. Wir, HSK 12, spielen gegen Barmbek 3, das wird eine schwere Aufgabe für uns, denn die Barmbeker sind mit zwei hohen Siegen in die Saison gestartet. Soweit zur Theorie – praktisch führen wir schon, als die Bretter noch aufgebaut werden mit 1:0. Mein Gegner hat eine Stunde vor dem Wettkampf abgesagt und der Barmbeker Mannschaftsführer sah sich außerstande, so kurzfristig noch für Ersatz

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (4,5)

Am Donnerstag, 16. Februar, fanden zwei Wettkämpfe in der Bezirksliga D im HSK Schachzentrum statt. – Theo Gollaschs HSK 14 (0:6 / 7½) verlor mit 2½:5½ gegen den SC Diogenes 3 (4:2 / 13½) und ist damit als aktuell Letzter im Abstiegskampf angekommen. Allerdings haben Theo & Co nun die drei führenden Teams hinter sich und durchaus noch Chancen, die rettenden Punkte zu erspielen. – Umgekehrt hat Samuel Wiethüchters HSK 15 (6:0 18), obwohl ersatzgeschwächt,

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (3)

HMM 2023, 3. Runde (3) Am  Mittwoch, 15. Februar, gewann Stefan Ziefles HSK 7 (6:0 / 15½) das Spitzenduell in der Stadtliga B beim Volksdorfer SK (4:2 / 14½) mit 4½:3½ und übernimmt damit vorläufig die Führung. Wurden bisher Punkte gegen den Abstieg gesammelt, könnte sich das Team, gesetzt als Nr. 8 der Staffel, vielleicht sogar neue Ziele setzen?

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (1,2)

HMM 2023, 3. Runde (1,2) Sieg und Niederlage in den beiden ersten Heimspielen am Dienstag, 14. Februar. Carsten Wiegands HSK 13 (0:4 / 5 ½) verlor sein zweites Match in der Bezirksliga C gegen den Spitzenreiter SK Altona/Finkenwerder (6:0 / 16½) mit 2:6; unser Ehrentor markierte Stefan Wallasch, der Kapitän und Daniella Harder (aus HSK 20) holten ein Remis. Dagegen gewann HSK 18 (6:0 / 14)  mit Manfred Stejskal als stellvertretendem Mannschaftsführer in der Kreisliga

Weiterlesen »

HSK 22:  Remis in der 2. Runde bei Sasel 4 

Die Saseler Schachfreunde mussten einen Stammspieler ersetzen, wir konnten in Bestbesetzung spielen. Von der  DWZ-Wertung der einzelnen Spieler her gesehen hätten wir 5:3 gewinnen müssen. Na ja, zumindest  haben wir gegen den Abstieg einen Punkt geholt und – wie schon vor einem Jahr in Runde 2 – ein  Unentschieden geschafft.  Brett 3 – Wilhelm gewinnt  Wie schon vor einem Jahr in Runde 2 begann Wilhelm, für uns Punkte zu sammeln. Und wie schon vor  einem

Weiterlesen »

HMM 2023, 2. Runde (19, 20, 21)

Es war ein schwarzer Freitag, der 10. Februar. Alle unsere drei Wettkämpfe gingen z.T. auch unglücklich verloren. In der Bezirksliga A stand Jones‘ HSK 8 (1:3 / 7), ein wenig ersatzgeschwächt, gegen den stark angetretenen TV Fischbek 2 (2:2 / 8½), einen der Aufstiegsfavoriten, vor einer schweren Aufgabe. Zwei beachtliche Remisen von Elias Mandelkow am Spitzenbrett und von Justus Wokel sowie zwei Siege des Kapitäns und – nach langer Pause – von Jordi Richter waren

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe