Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM 2023 (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft)

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden in fünf Ligen – Stadtliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse und Basisklasse – von Januar bis Juni gespielt. 

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Bei den HMM 2023 sind wir mit HSK 6 bis HSK 29 in allen Ligen vertreten!

Die Mannschaften der Saison 2023

Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

HMM 2024, die letzten drei Kämpfe vor der Schlussrunde

Am Dienstag, 11.Juni, war Nico Müllers HSK 16 (7:7 / 27) ohne den Kapitän zu Gast in der Bezirksliga D beim offenbar in Bestform befindlichen Bramfelder SK (9:5 / 32), der uns mit 1:7 geschlagen nach Hause schickte. Frederik Fuhrmann und Thomas Knuth erreichten an Brett 7 und 8 Remisen, aber Klassenerhalt war bereits gesichert.   Weiter ging’s am Freitag, 14. Juni, mit zwei Heimspielen in der Bezirksliga B. Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 11 (14:0

Weiterlesen »

HMM 2024, 8. Runde: HSK 7 weiter auf Kurs

Am Montag. 10. Juni, musste Stefan Ziefles HSK 7 (14:2 / 42) beim topgesetzten SC Diogenes 2 (9:5 / 37) antreten, also einem der Teams, die uns den Kurs in die Landesliga noch streitig machen konnten. Zion Malchereck sprang kurzfristig ein und trug am 8.Brett einen der drei Siege zum 5:3-Erfolg unserer ambitionierten Mannschaft bei – ebenso wie Michael Catrais am Spitzenbrett und Bendix Persck am 7. Brett. Unser letzter Aufstiegskonkurrent ist nun die nicht

Weiterlesen »

HMM 2024, Start in die 8. Runde

Die 8. Runde begann am 4. Juni mit gemischten Resultaten. Nach einem sehr guten Start in die Saison musste Carsten Wiegands HSK 13 (7:7 / 25½) die dritte Niederlage in Folge hinnehmen; sie fiel mit 1:7 zu Hause gegen den SC Diogenes 3 (10:4 / 33½) sogar sehr heftig aus. Das Ehrentor schoss Steffen Wiegand in seinem erst zweiten Einsatz am 8. Brett. Nur wenig  besser  erging es in derselben C-Staffel der Bezirksliga Theo Gollaschs

Weiterlesen »

HMM 2024 – Erste Aufstiege

Die Kreisligen, die Kreisklassen und die Basisklassen haben ihre Saison nach 7 Runden beendet. Eva Maria Zickelbeins HSK 21 (12:2 /40½) stieg aus der Kreisliga C mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung vor dem SC Farmsen in die Bezirksliga auf. Auch die Kreisklassen melden zwei Aufsteiger: Bessie Abrams HSK 24 (10:4 / 35½) sicherte sich den zweiten Aufstiegsplatz in der A-Staffel der Kreisklasse hinter dem SC Königgspringer 6, und Zweiter in der C-Staffel wurde auch Jörg Spreus

Weiterlesen »

HMM 2024, Bezirksliga D, 7. Runde, HSK 16 – Bergstedt 1 oder auch HSK-Bergstedt – Bergstedt

Die Mehrzahl der HSK-Mannschaft wäre sicherlich nicht böse gewesen, wenn die Auslosung des Hamburger Schachverbandes einen Auswärtskampf für diese Runde ergeben hätte. Dann wäre der Spielort von einigen Spielern sogar zu Fuß zu erreichen gewesen. Aber auch das HSK Schachzentrum bietet so seine Vorteile. An einem Werktag, Donnerstag, ist der Turniersaal nicht stark belegt. In unserem Fall spielten zwei Mannschaften, was jedem Spieler einen großzügigen Spielplatz garantiert und außerdem herrscht dann auch wirkliche Spielruhe im

Weiterlesen »

HMM 2024 – Erfolgreiche 7. Runde

Am Dienstag, 14. Mai, waren zwei unserer Teams beim FC St. Pauli zu Gast. In der Bezirksliga B musste Gregor Köhlers HSK 15 (0:14 / 20½) mit 2½:5½ die siebte Niederlage gegen den aktuellen Spitzenreiter FC St. Pauli (8:4 / 28½) hinnehmen. – Überraschend aber gelang HSK 27 (5:7 / 22) in der Kreisklasse C  eine Art Revanche. Jendrik Kroll vertrat den erkrankten Hauke Blix als MF und feierte einen 5½:2½-Sieg und  einen Sprung vom

Weiterlesen »

HMM 2024, Kreisklasse C: HSK 28 gegen Volksdorf 2

Im letzten Ligaspiel der Saison geht es auswärts gegen Volksdorf II. Genau wie wir haben auch die Volksdorfer den Aufstieg bereits sicher. Und genau wie wir sind sie mit Teilen der Gedanken bereits in der neuen Saison. Die Volksdorfer treten dabei recht offensiv auf. Auf ihrer Internet-Seite hieß es dazu: “Natürlich möchte die Zweite Mannschaft ihren Erfolg in der kommenden Saison bestätigen und nicht nur die höhere Klasse halten, sondern vielleicht sogar wiederum im oberen

Weiterlesen »

Bezirksliga B: HSK 11 – Schach bei Lise Meitner

In der siebten Runde ging es für HSK 11 in den Hamburger Westen zu Blankenese 2. Mannschaftsführer Dr. Hanns Schulz-Mirbach berichtet ausführlich vom erfolgreichen Ausflug auf hsk11.de: Schach bei Lise Meitner Zwei Runden vor Schluss steht nach diesem Erfolg nicht nur der Staffelsieg in der Bezirksliga B fest, sondern natürlich auch der Aufstieg in die Stadtliga – herzlichen Glückwunsch zu dieser blitzsauberen Leistung!

Weiterlesen »

HMM 2024 Kreisliga C: HSK 21 “promoviert” in die Bezirksliga!

Nach der überraschenden Auftaktniederlage im Januar gegen HSK 22, pflügte HSK 21 durch die Liga und gewann alle weiteren Wettkämpfe mindestens mit 6 Punkten! Am Ende stehen wir damit verdient auf dem ersten Aufstiegsplatz in die Bezirksliga: Dabei war natürlich besonders das 6:2 gegen den direkten Konkurrenten Farmsen wichtig, um den ersten Platz zu sichern. Die Schachfreunde aus Farmsen treffen wir aber vielleicht nächstes Jahr in der Bezirksliga wieder, da es zwei Aufsteiger gibt, herzlichen

Weiterlesen »

HMM 2024, Bezirksliga B: Diagonale 2 – HSK 12 Knapper, aber verdienter Sieg

Donnerstagabend nach Harburg in die Alte Forst 1. Das ist für jede Mannschaft eine Herausforderung. Es gibt ohnehin immer einige Spieler, die aus diversen Gründen nicht können und dann kommen sehr verständliche Absagen von Schülern hinzu, die am nächsten Tag ja um 8 Uhr wieder voll aufnahmefähig in der Schule sein sollen. Wir haben dieses Problem ideal gelöst, unsere Ersatzspieler kommen immer aus HSK 18. Dieses Modell hat sich sehr bewährt und könnte durchaus beispielhaft

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe