Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Pflicht erfüllt, Kür verbockt

Am 15. und 16. März ging es in der Frauenbundesliga für unser Team nach Hemer. Wir kehrten mit einer Niederlage und einem Sieg zurück nach Hause und können dem Rest der Saison sportlich gelassen entgegensehen.

Am Samstag kämpfte unser Team gegen die SG Solingen. Solingen hatte nach einem harten Auftaktprogramm erst zwei Punkte auf dem Konto und wollte es an diesem Wochenende wissen. Sie traten fast in Bestbesetzung und nominell favorisiert gegen unser leicht ersatzgeschwächtes Team an.

Bevor es an den Brettern losging, gab es eine nette Begrüßung vom CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak, der wie weitere Lokalpolitiker den Start der Kämpfe begleitete. Das hat Tradition, denn der Hemeraner Teamchef Andreas Jagodzinsky pflegt ein gutes Verhältnis zur örtlichen Politik.

Paul Ziemiak eröffnet die Partie zwischen Carmen-Voicu Jagodzinsky und Julia Antolak

An den ersten zwei Brettern hatte ich die Hoffnung, dass zumindest ein Sieg herausspringt, da Monika und Eline beide scheinbar bessere Endspiele auf dem Brett hatten, doch beide Partien endeten remis. An Brett drei sprang unser einziger Sieg heraus. Sarah setzte Machteld van Foreest von Beginn an unter Druck und revanchierte sich für die Niederlage vor zwei Jahren, wie sie mir stolz mitteilte.

Sarah Papp

An den hinteren Brettern war Solingen deutlich besser besetzt. Teodora und Coco standen früh auf Verlust und konnten ihre Partien leider nicht mehr umbiegen. Allerdings schaffte Steffi in der längsten Partie des Tages nach fünf Stunden ein starkes Remis gegen Anna Zozulia.

Die Ergebnisse der 5. Runde

Am Sonntag stand der Kampf gegen die Gastgeberinnen an. Hemer hatte etwas Pech, da eine Spielerin kurzfristig erkrankte und die rumänischen Spielerinnen parallel bei der rumänischen Meisterschaft aktiv sind. So starteten wir favorisiert in den Sonntag Morgen. Carmen-Voicu Jagodzinsky und Monika teilten sich am Spitzenbrett den Punkt, ohne dass die Remisbreite wirklich verlassen wurde.

Eline hatte sich für ihre Gegnerin Filipa Fortuna Pipiras etwas besonderes einfallen lassen. Nach 1.e4 c5 2.Sf3 e6 zog sie 3.h3!?. Ich stand daneben und musste innerlich lachen über diesen Randbauernzug, den ich an dieser Stelle noch nie gesehen hatte. „Ich wollte einfach eine Partie, ohne dass wir lange Theorievarianten abspulen“, meinte sie ein paar Stunden später. Tatsächlich baute sich die junge Portugiesin in einem offenen Sizilianer etwas zu schematisch auf und überließ Weiß zu viel Initiative am Königsflügel und Zentrum. Eline gewann einen Bauern und konnte ihn trotz ungleichfarbiger Läufer (plus Turm) locker zum Sieg verwerten.

Eline Roebers

An Brett drei setzte Sarah ihren starken Lauf in dieser Saison fort. Gegen Michelle Trunz zeigte sie eine feine positionelle Leistung, nahm ihrer Gegnerin einen Bauern nach dem anderen ab und gewann sicher – vierter Sieg in vier Partien!

Hemer schöpfte Hoffnung durch den Sieg von Elena Trunz gegen Teodora, doch Steffi griff in Zeitnot auf ihre typische Weise den gegnerischen König an und setzte Lisa-Marie Möller matt.

Steffi Scognamiglio

Der Sieg war perfekt und hätte noch ausgebaut werden können, denn Coco hatte teilweise riesigen Vorteil. Die Partie mündete in einem Springerendspiel mit zwei Mehrbauern, doch ein unbedachter Zug führte zur unverhofften Rettung für Eva Kulovana. Dieses 4:2 bedeutet, dass wir den Rest der Saison ohne Druck weiterspielen können, denn wir werden nicht in den Abstiegskampf geraten. Nach oben hin wird es aber auch schwierig, den 3. Platz vom Vorjahr zu erreichen, denn es steht ein hartes Restprogramm an.

Die Ergebnisse der 6. Runde

Mit der 7. und 8. Runde geht es in der Frauenbundesliga weiter am 15. und 16. März. Wir spielen zu Hause gegen Schwäbisch Hall und Deizisau. Alle Schachfreunde sind herzlich eingeladen, unser Team tatkräftig zu unterstützen.

Die Partien werden live ins Internet übertragen. Zusätzlich plane ich einen Livestream mit Kommentierung auf meinem Twitch-Kanal.

Alle Informationen über die Frauenbundesliga auf der Webseite des Deutschen Schachbunds
Fotos Hamburger SK auf flickr
Partien vom Sonntag nachspielen auf lichess

Neueste Beiträge