Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

DSOL (Deutsche Schach-Online-Liga 2020)

Die Deutsche Schach-Online-Liga ist ein Online-Angebot des Deutschen Schachbundes in Kooperation mit Chessbase als Ersatz für die aufgrund der Coronapandemie unterbrochenen regulären Mannschaftskämpfe.

In 8 Ligen mit jeweils 4 Parallel-Gruppen messen sich deutschlandweit 246 Mannschaften, davon 10 vom Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Die Mannschaftskämpfe werden online auf dem Server Playchess.com von Chessbase ausgetragen. Die Partien beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 45 Minuten plus 15 Sekunden pro Zug.

Die Mannschaften des HSK

Die letzten Berichte

Zwei HSK-Teams im Viertelfinale der 4. DSOL

4. Deutsche Online-Liga Seit dem 20. Februar hat der HSK mit sechs Teams an der vom DSB und ChessBase veranstalteten 4. Deutsche Online-Liga teilgenommen.  Deutschlandweit waren 145 Teams dabei, die in fünf Ligen mit je vier Gruppen, jeweils mit acht oder sieben Mannschaften in der Vorrunde um die Qualifikation für das Viertelfinale spielten. Insgesamt war also die Beteiligung deutlich schwächer als 2022, als 320 Teams, darunter zwölf vom HSK, mitspielten. Technisch verliefen die Wettkämpfe ohne

Weiterlesen »

DSOL nach drei Runden  

Inzwischen haben unsere Teams alle ihre ersten drei Wettkämpfe gespielt. Technisch verliefen sie ohne Probleme und oft sehr spannend, aber der Zwischenstand zeigt, dass die Aufgaben für unsere Teams in allen Staffeln von der 2. bis 4. Ligen anspruchsvoll sind. Nach Partien haben wir mit 38:34 einen positiven Sore, nach Wettkämpfen fällt er negativ aus: +5 =4 -9. Unser häufigstes Ergebnis sind halt knappe Niederlagen mit 1½:2½. Nico Müllers HSK V ist die einzige Mannschaft,

Weiterlesen »

4. DSOL, 1. Runde: +1 =2 -3

Die 1. Runde verlief organisatorisch ohne Probleme, endete aber sportlich mit einer negativen Bilanz. Nach Sieg und Niederlage am ersten Spieltag verlor am Dienstag, 21. Februar, Elias Mandelkows HSK 2 in der II. Liga, Gruppe A mit 1½:2½ gegen den SC Geseke (NRW). Unsere junge Mannschaft hatte fast 400 DWZ-Punkte weniger, aber durchaus Chancen auf ein 2:2. Elias gewann am Spitzenbrett, Anton Kellner und Simon Heins verloren, und Justus Wokel verpasste leider seine Gewinnchancen und

Weiterlesen »

Start in die 4. DSOL

Am Montag, 20. Februar, starteten wir mit einem Sieg und einer Niederlage in die 4. DSOL. In der 4. Liga, Gruppe A gewann Gerald Dreyers HSK 6 gegen die nach DWZ fast gleich dotierten Schachfreunde Leherheide mit 4:0. Gerald lobt die fantastischen Partien seines Teams: Nils Altenburg, Pascal Echt, Hauke Blix und Joel Korf. In der 3. Liga, Gruppe C verlor Olaf Ahrens‘ Jugend-Team HSK 4 gegen den etwa 200 DWZ-Punkte stärkeren SK Lehrte 1

Weiterlesen »

Sechs HSK-Teams in der 4. DSOL

Ab Montag, 20. Februar, startet die 4. DSOL – die vom DSB und ChessBase veranstaltete Deutsche Online-Liga.  Am Tag vor dem Meldeschluss morgen sind deutschlandweit 105 Teams gemeldet, darunter bisher drei vom HSK. Insgesamt werden wir sechs Teams melden, und ich danke Sebastian Kurch, dass er mir diese Aufgabe abnehmen wird. Ich danke auch alle unseren Mannschaftskapitänen Elias Mandelkow, Alexander Pfaffenrot, Sebastian Kurch, Olaf Ahrens, Nico Müller und Gerald Deckers, dass sie die auch technisch

Weiterlesen »

HSK V – Neuer Champion in der 6. Liga der 3. DSOL

Rückblick auf die Saison von Sebastian Kurch Anfang Februar hatte uns Corona noch umklammert. An Spiele am Brett war noch nicht zu denken und so suchten die befreundeten Schachspieler aus den HSK HMM Teams 12 und 25 nach geeigneten Wettkämpfen. Schon an den ersten Spielen der Deutschen Schach Online Liga 2020 hatten wir in ähnlicher Konstellation an diesem Turniermodus teilgenommen. Im letzten Jahr scheiterten wir noch im Viertelfinale, dieses Jahr sollte es mindestens ins Halbfinale

Weiterlesen »

3.DSOL: Noch zwei Titel nach Hamburg

Am Finaltag gewannen die drei Hamburger Teams noch zwei Titel. Johann Sanders HSK 2 schaffte es nicht, aber wir gönnen natürlich auch den Freunden vom SKJE ihre mit 3:1 gegen die SG Leipzig errungene Meisterschaft sogar der 2. Liga! Zum Sieg trug durch ein Remis am 2. Brett auch Paul Meyer-Dunker bei, der Präsident des Berliner Schachverbandes, der sich auf diese Weise zu seinen Hamburger Wurzeln beim SKJE bekannte. Herzliche Glückwünsche an den SKJE, der

Weiterlesen »

3.DSOL:  HSK gewinnt die 6. Liga!

Im vorgezogenen Finale de 6. Liga schlug Sebastian Kurchs HSK V die Schach-freunde Birkenfeld II aus Rheinland-Pfalz überzeugend mit 4:0. Der Kapitän Sebastian Kurch hatte am 4. Brett das 1:0 vorgelegt. Christian Wolf hatte am 3. Brett die Möglichkeit, ein Dauerschach zu geben, aber er spielte weiter, weil die Partien am 1. und 2. Brett noch nicht entschieden waren. Dann erzielte John Christopher Christensen am 2. Brett das 2:0, sodass Christians Gegner alles versuchen musste,

Weiterlesen »

3.DSOL: Aller guten Dinge sind drei

In unserem letzten Match des Viertelfinales der 3. DSOL traf Sebastian Kurchs HSK V in der 6. Liga auf den ebenbürtigen Vowinkeler SC. Wir begannen mit einer Niederlage, da Frank Neldner am 4. Brett beim Versuch, seine gedrückte Stellung etwas zu öffnen, der Dame-Läufer-Batterie des Gegners eine Diagonale in die lange sehr gewagte lange Rochade bot. Die zweite Entscheidung fiel am 3. Brett, an dem Sebastian Kurchs Gegner die Gelegenheit zu einem Springeropfer nutzte, mit

Weiterlesen »

3.DSOL: Noch ein zweites Team im Finale!

Während Ute Holinkas HSK 10 in der 10. Liga sehr unglücklich nach dem 2:2 gegen die SF Seelscheidt nach Berliner Wertung ausschied, gelang Olaf Ahrens‘ HSK IV in der 5. Liga mit einem überzeugenden 3½:½-Sieg gegen Hamelner SV den Einzug ins Finale. HSK X Tatsächlich schien unser Team aus zwei Jugendlichen und zwei erwachsenen Turniereinsteigern gegen eine ähnlich junge Mannschaft gute Chancen zu haben. Am 3. Brett gewann Ferdinand Seum früh eine Figur und bald

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe