Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

1. und 2. Bundesliga: Bericht über das lange Wochenende der 1. BL und 2. BL Nord

Nach einem gelungenen Start in die neue Saison der reformierten 2. Bundesliga, stand von 31.01. bis 02.02. das lange Wochenende mit dem Reisepartner-Duell gegen Kiel am Freitag sowie den Wettkämpfen gegen den SC Kreuzberg und die SF Berlin an. Nach dem Dezember-Wochenende in Solingen war es außerdem das zweite Mal, an dem HSK 1 und 2 gemeinsam spielten.

HSK 2- Kiel
Nach einem kurzfristigen Ausfall bei HSK 1 musste Niko aufrücken, wodurch sich unsere Aufstellung leicht veränderte. Der Wettkampf war damit leider eine zu harte Aufgabe und ging klar mit 2.5-5.5 verloren. Es hätte durchaus schlimmer kommen können, dank zäher Verteidigung von Sipke, Thies und Jakob blieb jedoch Schlimmeres vermieden. Meine (Konstantin Peyrer) Partie war für uns der Lichtblick und sorgte dafür, dass wir auch einen vollen Punkt ergattern konnten. Bei Tom, Malte, Frank und Arne gingen die Partien verloren.

Kein guter Tag für uns, aber es sollte besser werden. Hier nochmal der Wettkampf im Detail:

Quelle: Schachbund

HSK 1- Bremen und HSK 2- Kreuzberg
Am Samstag begann das Wochenende so richtig, nun war auch HSK 1 im Einsatz. Dort ist die tragische Geschichte schnell erzählt: Der Kampf war stets ausgeglichen und die meisten Partien endeten remis. Lediglich für Niko sah es schlecht aus, was jedoch von Gabors Übergewicht in Schach gehalten wurde. Gegen Ende der Partie nach langem Kampf unterlief ihm ein dicker Fehler, der die Partie zeitweilig ins Remis einstellte. Sein Gegner gab das Kompliment kurz darauf zurück und so war es wieder eine Gewinnstellung. In einem Moment des Blackouts verwechselte Gabor dann die Zugreihenfolge und so ging die Partie plötzlich verloren. Was für ein Pech! Heute hatten wir (HSK 2) mehr Glück und gewannen den Wettkampf gegen die Außenseiter aus Kreuzberg souverän. Tom und ich hatten beide
ausgangs der Eröffnung großen Vorteil und gewannen bald, während Malte und Frank auch souverän gewinnen konnten. Sipke, Thies und Jakob remisierten und machten so den Mannschaftssieg perfekt. Arne erwischte es ähnlich tragisch wie Gabor, als er in einem besseren Endspiel die Zeit überschritt. Kopf hoch!

Quelle: Schachbund

 

St. Pauli-HSK 1 und SF Berlin-HSK 2
Das erste Mal fand das Hamburger Derby gegen den Aufsteiger St. Pauli in der Bundesliga statt. Die Paulianer waren in der Vergangenheit unsere Angstgegner und das sollte sich fortsetzen. Dirk und Niklas hatten beide einen schlechten Tag und verloren chancenlos, während es den anderen auch wieder nicht gelang, Partien zu gewinnen. So endeten die meisten Partien wieder remis, lediglich “Edeljoker” Jonas konnte nach 5,5 Stunden ein leicht besseres Endspiel verwerten. Das reichte zwar nicht, um die Match-Niederlage zu verhindern, wird der Mannschaft aber eine ordentliche Motivationsspritze verpassen. Bei uns gab es an diesem Tag ein Deja-vu zum Wettkampf gegen Kiel. Ich konnte Vorteil aus der Eröffnung generieren, gewann die Partie und war als Erster fertig, während die Partien bei
den anderen kippten. So verloren Sipke, Malte, Frank und Patrick ihre Partien und unser dritter Wettkampf ging ebenfalls 5.5-2.5 aus. Dieses Ergebnis ist gegen die Schachfreunde aus Berlin alles andere als schlecht, wir können uns da auf die Schultern klopfen! Zumal sogar der ein oder andere halbe Punkt mehr drin war (Jakob und Tom remisierten in Stellungen, die mir sehr gefielen).

Quelle: Schachbund

Rückblickend war das Wochenende vor allem für HSK 1 enttäuschend. Positiv im Vergleich zu den letzten beiden Saisonen muss allerdings gesagt werden, dass wir weder in der Bundesliga noch in der 2. Bundesliga Nord um den Abstieg fürchten müssen, das ist sehr beruhigend. Für mich war das Wochenende großartig, was nicht nur am Ergebnis, sondern auch an der tollen Atmosphäre innerhalb des Teams lag. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Liebe Grüße aus Wien!

Die gute Laune von IM Konstantin Peyrer ist verständlich: der Ausflug nach Hamburg hat sich mit 3 aus 3 ganz eindeutig gelohnt! Hier zeigt er seinen Sieg vom Freitag gegen Kiel. Vielen Dank Konstantin, nicht nur für deine Punkte, sondern auch für deine gute Laune, dein Engagement und nicht zuletzt deine Berichte! Foto: Eva Maria Zickelbein

 

Tabelle und Ergebnisse 1. Bundesliga

Tabelle und Ergebnisse 2. Bundesliga

Partien der 7. Runde Bundesliga HSK-Werder

Partien der 8. Runde HSK-St. Pauli

Neueste Beiträge