Junioren WM: Risiko in der letzten Runde und Vive la Corse!
GM Frederik Svane hatte sich mit zwei Siegen in den Runden 9 und 10 an Tisch drei zurück gekämpft und die Fans hofften auf einen Weiß-Sieg gegen GM Mamikon Gharibyan. … Weiterlesen
GM Frederik Svane hatte sich mit zwei Siegen in den Runden 9 und 10 an Tisch drei zurück gekämpft und die Fans hofften auf einen Weiß-Sieg gegen GM Mamikon Gharibyan. … Weiterlesen
Am 1. Oktober findet um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr CET) die 11. und letzte Runde der Junioren WM in Mexiko statt. Die Partien sind auf Chess24, Lichess und allen … Weiterlesen
Der Klub gratuliert seinem langjährigen Schatzmeister Reinhard Ahrens zur Wahl zum Vizepräsidenten des Schachbundesliga e. V. und dankt ihm für seine Bereitschaft, auch in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen! News … Weiterlesen
Heute startet die Junioren-WM in Mexiko und unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane ist an Setzlistenplatz 2 direkt hinter GM Hans Moke Niemann gesetzt. Außerdem ist auch noch IM Konstantin Peyrer, … Weiterlesen
Am morgigen Mittwoch geht es in die vierte Runde, das Achtelfinale! Die Reihen lichten sich also weiter und die Schachfans können sich auf packende Duelle freuen. Aus HSK-Sicht natürlich besonders … Weiterlesen
In Dortmund fanden vom 24. Juni bis 02. Juli die 50. Internationalen Dortmunder Schachtage statt, ein wahres Schachfest! Im NC World Masters siegte GM Fabiano Caruana vor GM Vladimir Kramnik. … Weiterlesen
Beim stark besetzten Open im tschechischen Teplice führte kein Weg an den Svanes vorbei: Frederik holte sich mit 7,5 aus 9 den ungeteilten ersten Platz und Rasmus wurde mit 7 … Weiterlesen
In Stralsund fand am 13. Mai 2023 die 43. Norddeutsche Blitz Mannschaftsmeisterschaft statt. Für den Klub fuhren IM Julian Kramer, Isaac Garner, IM Frank Bracker und IM Norbert Sehner nach … Weiterlesen
Erst kurz vor 16 Uhr war klar: durch das Remis am achten Brett des Mülheimers Michael Feygin gegen den Berliner Emil Schmidek erreichten die Mülheimer 4,5 Punkte und schlugen damit … Weiterlesen
In der 14. Runde der Bundesliga musste sich der Klub mit einem 4:4 den den SK Kirchweye begnügen und muss nun vor der finalen Runde am 30. April zittern. Denn … Weiterlesen
Finale! In beiden Ligen! Bundesliga, HSK 1: Das Abstiegs-Orakel sagt eine 4% Wahrscheinlichkeit für den Abstieg voraus. Ein Grund mehr den Kampfgeist auszupacken! Wir werden Mitfiebern. Die ganz Harten können … Weiterlesen
Mit 7,5 aus 9 triumphierte Nils Grandelius beim beliebten Reykjavik Open – herzlichen Glückwunsch! GM Gabor Papp erreichte 7 Punkte und den 5. Platz, WGM Sarah Papp (2. Frauenpreis) und … Weiterlesen
Südlich von Bonn liegt Remagen im Landkreis Ahrweiler direkt am Rhein. Die Spieler des Klubs und Teamchef Reinhard Ahrens hatten wahrscheinlich keinen Sinn für die romantische Lage des Städtchens, denn … Weiterlesen
Daumen drücken am Wochenende! Unser Team spielt in Remagen und muss sich im Abstiegskampf bewähren. Am Samstag um 14 Uhr warten die starken Viernheimer und am Sonntag um 10 Uhr … Weiterlesen
Unser Bundesliga-Neuzugang GM Leon Luke Mendonca hat mit einem Riesen-Lauf in Slowenien beim 27. HIT-Open in Slovenien das Turnier mit sage und scheibe 9 aus 9 und 2,5 Punkten Vorsprung … Weiterlesen
Zwei Niederlagen in der 1. Bundesliga Der HSK verlor leider beide Heimspiele in Hamburg: am Sonnabend in der 10. Runde gegen die Schachfreunde Deizisau mit 3:5 und verpasste am Sonntag … Weiterlesen
Wieder dürfen wir weit gereiste Gäste aus dem Süden in Hamburg empfangen: Die Schachfreunde Deizisau und der FC Bayern München kommen zur 10. und 11. Runde nach Hamburg! Wir spielen … Weiterlesen
HSK 1 bis 5 waren in Bundesliga bis Landesliga am Wochenende aktiv und auch so etwas müssen wir einmal aushalten: Von sechs Mannschaftskämpfen konnten wir keinen einzigen gewinnen und lediglich … Weiterlesen
Viel Schach am Wochenende in Hamburg und Mülheim! Unser Bundesliga-Team ist gestern schon in Mülheim angekommen und spielt am Samstag um 14 Uhr gegen die SG Solingen und am Sonntag … Weiterlesen
Mit der Ausrichtung des langen Bundesligawochenendes „Hamburg spielt Schach“ haben wir uns der Herausforderung gestellt, von Freitag bis Sonntag neun Bundesligawettkämpfe in 1. und 2. Bundesliga mit Live-Kommentierung, Gastronomie, Exklusiv-Bereich, … Weiterlesen
FM Konstantin Peyrer war nicht nur selbst am zweiten Brett von HSK II im Einsatz, er nutzte die Bahnfahrt von Hamburg nach Hause nach Wien sogar für die Berichterstattung über … Weiterlesen
Svane,Frederik (2566) – Radovanovic,Nikola (2426) Bundesliga 2022/23 (5. Runde Hamburger SK-Münchener Schachclub 1836), 04.02.2023 Die Partie zum Nachspielen und Download. Vor diesem Bundesliga-Wochenende standen wir in der Tabelle nicht so … Weiterlesen
GM Rasmus Svane – GM Gawain Jones Bundesliga 2022/23 (5. Runde Hamburger SK-Münchener Schachclub 1836), 04.02.2023 Die Partie zum Nachspielen und Download. Der Partiekommentar von Rasmus nachvollzogen im Video von … Weiterlesen
Eine Analyse der Bundesligapartien gibt es online am Montag, den 6. Februar von 19.00 bis 21.00 Uhr. Link hier. Malte Colpe, Luis Engel und Frederik Svane zeigen Partien und erzählen … Weiterlesen
Armin Meibauer erzählt: Freitagabend zum Schach, aber nein, es geht nicht ins HSK Schachzentrum, sondern in die Stadtteilschule Alter Teichweg, die Eliteschule des deutschen Sports. Hier ist von heute an … Weiterlesen
Am Freitag, 3 Februar 2023, steigt ab 16 Uhr die siebte Runde der Schachbundesliga in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg 200. Schachfans können vor Ort die Partien beobachten, … Weiterlesen
Jugendwart Michael Kotyk hat es glänzend organisiert: Gestern startete die neue Trainingsgruppe mit GM Luis Engel, grad mit dem 7. Stern zurück von der Deutschen Jugendmeisterschaft, im HSK-Schachzentrum! Fünf talentierte … Weiterlesen
Von Freitag, 03. Februar, bis Sonntag, 05. Februar, finden in der Eliteschule des Deutschen Sports, Alter Teichweg 200, 5 Wettkämpfe der 1. und 2. Bundesliga statt. 64 Großmeister und Meister … Weiterlesen
Das Bundesliga-Wochenende in Dresden mit der dritten und vierten Runde der diesjährigen Saison verlief nicht ganz nach unseren Hamburger Wünschen. Am Samstag erreichten wir gegen die Schachfreunde Berlin immerhin ein … Weiterlesen
Am 1. Advent war wieder ein kompletter Spieltag der Ligen 1 bis 4 und damit waren fünf HSK-Teams im Einsatz! Leider die schlechte Nachricht gleich zu Beginn: unser Flaggschiff HSK … Weiterlesen
In Dresden freute sich Teamchef Reinhard Ahrens über ein 4:4 gegen unseren Angstgegner die SF Berlin. In einem ausgeglichenen Match musste Thies Heinemann beim Stand von 3:4 gegen uns noch … Weiterlesen
Es geht weiter in den Ligen eins bis vier! Unsere erste Mannschaft fährt in unsere Partnerstadt Dresden und trifft am Samstag, dem 26.11., ab 14 Uhr auf die Schachfreunde Berlin … Weiterlesen
Am morgigen Samstag findet ab 15 Uhr auf Playchess das Finale Deutsche Internetmeisterschaft statt! Aus unserer Bundesligamannschaft sind GM Rasmus Svane und FM Felix Meißner dabei – auch unser Freund … Weiterlesen
In der zweiten Woche der Herbstferien bin ich mit Henning Holinka, Bahne Fuhrmann, Michael Kotyk und Huo Da zum Hoogeveen Open in die Niederlande gefahren. Vor ziemlich genau fünf Jahren … Weiterlesen
Am Samstag hat unsere 1. Mannschaft einen erfolgreichen Start in die Saison hingelegt und gegen Aufsteiger Schönaich mit 6,5:1,5 gewonnen! Sechs HSK Spielern gelang ein Sieg zum Beginn der Saison, … Weiterlesen
Ein volles Schachprogramm am heutigen Samstag (22.10.22): In Kiel startet HSK 1 in die Saison mit dem Match gegen den Aufsteiger TSV Schönaich, um 14 Uhr geht es los: Zu … Weiterlesen
Die Bundesligasaison 2022-23 startet am 22. und 23. Oktober 2022. Der Bundesliga-Dino HSK tritt beim Reisepartner SK Doppelbauer Turm Kiel gegen den Aufsteiger TSV Schönaich und am nächsten Tag gegen … Weiterlesen
Nach sechs von elf Runden führt Frederik Svane nach Wertung punktgleich mit weiteren drei Spielern mit 5 aus 6! In der sechsten Runde schlug er mit Wei0 GM Mimchil Petkov … Weiterlesen
Die Jugend-Weltmeisterschaften U20 und U20w werden vom 12. bis 23. Oktober auf Sardinien ausgetragen. GM Frederik Svane ist im U20-Turnier an 3 gesetzt und startete mit drei Siegen! Heute in … Weiterlesen
Vom 02. bis 10. Oktober fand in Mayrhofen in Österreich der 37. European Club Cup statt, außerdem der 26. European Club Cup für Frauenteams. IM Merijn van Delft berichtet von … Weiterlesen
Mit einer großen Gala wurden am Donnerstag, 06. Oktober in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Sporttalente 2022 geehrt. Der Trägerverein Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein e. V. ehrt jedes Jahr … Weiterlesen
Am 06. Oktober werden in der Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Talente 2022 geehrt, der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein und Schulleiter Björn Lengwenus laden zur festlichen Gala in der Aula. GM … Weiterlesen
Am Wochenende 3. und 4. September veranstaltete die Play Magnus Group online das erste Turnier der Julius Bär Challenge. Jeweils acht weibliche und männliche Nachwuchsspieler nahmen teil und spielten ein … Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift “Schach” beantwortet GM Frederik Svane auf Seite 64ff die berühmten “Schach-Fragen” der Redaktion. Im Oktober wird Frederik Svane die U20-WM in Italien spielen und … Weiterlesen
Zum ersten Mal richtete der SV Werder Bremen vom 7. bis 10. Juli das zentrale Bundesliga-Finale als „Grenke Endrunde“ der Schachbundesliga in den VIP-Logen des Weser-Stadions aus – in einem … Weiterlesen
Nach der 3:5-Niederlage in der 11. Runde gegen unseren Reisepartner Doppelbauer Turm Kiel (15:11 / 56½) spielt der HSK (12:14 / 52) nun in den letzten beiden Runden gegen seine … Weiterlesen
Auch in dieser durch Corona verlängerten Saison gibt es vom 07.-10.07. wieder eine Endrunde, in der die stärkste Schachliga der Welt ihren Meister ausspielt. Dieses Jahr findet das sehr stark … Weiterlesen
Elf Jahre nachdem sein Bruder Rasmus Svane 2010 in der Kategorie U14 den Titel holte, wurde Frederik Svane mit 52.53% der Stimmen zum Spieler des Jahres in der Kategorie “Überraschung … Weiterlesen
Der HSK feierte ein 5:3 in Hamburg gegen Augsburg und besonders natürlich Frederik Svane, der innerhalb von 24 Stunden zwei GM-Normen erreichte und damit den Titel erreicht! Conrad Schormann hat … Weiterlesen