Isaac Garner: zweite IM-Norn in Oer-Erkenschwick! 🏆
In der Schlussrunde am 5. Oktober musste ein Sieg her: Isaac Garner spielte mit Weiß gegen Oliver Stork aus Köln eine toll angelegte Partie, brachte im 27. Zug ein positionelles … Weiterlesen
In der Schlussrunde am 5. Oktober musste ein Sieg her: Isaac Garner spielte mit Weiß gegen Oliver Stork aus Köln eine toll angelegte Partie, brachte im 27. Zug ein positionelles … Weiterlesen
Am Sonntag geht die erste Runde der Team-EM in Batumi, Georgien, los! Es gibt ein offenes Turnier und ein Frauen-Turnier, die Runden laufen in beiden Turnieren zeitgleich vom 5.10. bis … Weiterlesen
Unsere beiden Teams HSK 1 und HSK 1 F hatten bei ihrem Auftaktwochenende jeweils eine der härteren Aufgaben: OSG Baden-Baden. Es gibt einfachere Aufgaben für das erste Wochenende! Am 28.09.25 … Weiterlesen
Ausführliche Berichte folgen noch, daher erst einmal ein kurzer Ergebnisdienst: 1.Bundesliga HSK 1 startete leider mit zwei Niederlagen in die Saison. Äußerst unglücklich die knappe Niederlage gegen Heimbach-Weis-Neuwied am Samstag. … Weiterlesen
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist eine der renommiertesten Tageszeitungen hierzulande. IM Stefan Löffler, seit Jahrzehnten als Schachjournalist tätig, hat dort eine wöchentliche Schach-Kolumne. Zum Beginn der diesjährigen Bundesligasaison nahm er … Weiterlesen
Vergangene Woche spielte unser Frauenbundesliga-Team gegen OSG Baden-Baden (u.a. mit den Nationalspielerinnen GM Elisabeth Pähtz, IM Dinara Wagner und WGM Josefine Safarli). Heute, am Sonntag, den 28.09.2025, ist das BL-Team … Weiterlesen
Die Bretter wurden entstaubt, die Figuren poliert, die Mannschaften sind an den Spielorten angereist und die Aufstellungen bereits veröffentlicht. Um 14 Uhr beginnt heute, am 27.09.2025, die erste Runde in … Weiterlesen
Schauen wir uns den Kader von HSK 1 an, sind die „Nachwehen“ der Saison 2024/2025 klar zu erkennen: Nachdem Julian Kramer sich in der Bundesliga seine letzte GM-Norm erspielt hatte, … Weiterlesen
An diesem Wochenende greifen die Spitzenteam ins Geschehen ein: HSK 1 hat die ersten Auswärtsspiele in Rheinland-Pfalz. Es geht am Samstag, 27. September ab 14 Uhr gegen den Gastgeber SC … Weiterlesen
Nicht erst seit gestern spielen Spieler*innen vom HSK auch in der Niederlande in den Ligen mit. In ein paar Tagen, am 20.9.25, beginnt die höchste niederländische Liga wieder: die Meesterklasse! … Weiterlesen
Am 9. September wurde am Herrengraben in den Büroräumen der Sehner Unternehmensberatung der Vertrag unterzeichnet: Der Hamburger Schachklub ist ist stolz und glücklich, mit der Sehner Unternehmensberatung einen neuen Partner … Weiterlesen
In deutschsprachigen Schachmedien steht der Fokus bei den Nachrichten über das Quantbox Chennai Grand Masters 2025, das vom 7.8.-15.8.25 in Chennai (Indien) ausgetragen wurde, auf dem atemberaubenden Ergebnis von GM … Weiterlesen
Die Spanische Liga wurde als Rundenturnier vom 8.8.-14.8.25 in Linares ausgespielt. Die Liga wurde von der Federación Española de Ajedrez (FEDA; zu Deutsch: ‚Spanische Schachföderation‘) veranstaltet. Hierbei waren auch IM … Weiterlesen
Die Aufstellungen für die Bundesliga-Saison 2025-26 sind veröffentlicht und können für die HSK 1 hier nachgelesen werden. Besonders freuen wir uns über eine Personalie! Dieser Großmeister versteckt sich ganz zurückhaltend … Weiterlesen
Die Simultanveranstaltung am 1. August im HSK-Schachzentrum war ein voller Erfolg! Das Interesse unserer Mitglieder hat gezeigt, dass sich Simultanveranstaltungen auch in Zeiten von viel Schach im digitalem Raum immer … Weiterlesen
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen nach Wien! Konstantin Peyrer hat bei der Staatsmeisterschaft in Linz den zweiten Platz erreicht und damit seine 2. Großmeisternorm erspielt! Mit 6,5 aus 9 bliebt er … Weiterlesen
Am 29. Juni gab es großen Grund zur Freude im Hause Papp: Sarah und Gabor Papp durften ihre Tochter Lilli begrüßen, die um 3 Uhr 55 gesund und munter das … Weiterlesen
Am 2. Mai 2025 erschien in der Frankfurter Allgemeine Zeitung in Stefan Löfflers wöchentlicher Kolumne ein Rückblick auf das finale Wochenende der Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Stefan zeigt pointiert die … Weiterlesen
Das Team HSK I spielte am Samstag gegen die SF Bad Mergentheim und hatte dabei den Düsseldorfer SK als Sitznachbarn so haben wir bei unseren Fotos vom Team mit GM … Weiterlesen
Es ist kaum zu glauben, aber alle HSK-Teams haben heute gewonnen! Die größte Überraschung gelang dem FBL-Team, das in der Schlussrunde den deutschen Meister Bad Königshofen schlagen konnte! Haben die … Weiterlesen
Neben der Freude über Julian Kramers Großmeistertitel wollen wir nicht vergessen, dass der gestrige Samstag und die 10. Runde der Frauen, die 14. der Bundesliga und die 8. der Landesliga … Weiterlesen
Es ist immer emotional und besonders wenn ein HSK’ler den höchsten Titel im Schach erreicht und trotzdem ist heute ein besonderer Tag: seit der frühesten Jugend durchlief Julian Kramer sämtliche … Weiterlesen
Deggendorf ist dieses Wochenende der Nabel der Schachwelt! Das große Bundesliga-Finale der Frauen und Männer steigt in dem bayerischen Örtchen – der Berichterstattung nach eine tolle Ausrichtung und ein echt … Weiterlesen
Heute beginnt in Deggendorf die zentrale Endrunde der Bundesliga und der Frauenbundesliga! Es geht gegen die Reisepartner – wegen des BL-Rückzugs von Turm Kiel spielen daher nur die Frauen gegen … Weiterlesen
Das Open der Superlative ging mit der Siegerehrung am Ostermontag spät am Abend zu Ende: Wie gut, dass IM Frank Bracker nicht nur selbst mit 5,5 aus 9 ein gutes … Weiterlesen
Wir gratulieren Leonardo zu seiner zweiten GM-Norm, die er in der österreichischen Bundesliga holte! Den Titel will er noch vor dem Abi holen, wir beim Deutschen Schachbund berichtet wird. Gleichzeitig … Weiterlesen
Im Rückblick auf die Europameisterschaft wollen wir euch dieses schöne Siegerfoto vom sensationellen Doppelerfolg von Matthias Blübaum und Frederik Svane mit Gold und Silber nicht vorenthalten: An Spannung kaum zu … Weiterlesen
Wir gratulieren Matthias Blübaum (der als erster Spieler überhaupt zwei mal das Kunststück schaffte dieses Turnier zu gewinnen) und, man möge uns eine gewisse Subjektivität verzeihen, vor allem Frederik Svane … Weiterlesen
Am morgigen Mittwoch, 26. März 2026, wird die letzte Runde der EM gespielt! Sensationell ist, dass zwei Deutsche an den Spitzenbrettern spielen werden: Unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane spielt mit … Weiterlesen
Und wieder schien den ganzen Tag in Hamburg die Frühlingssonne! Wer nicht um 10 Uhr am Brett im Stadion sitzen musste, konnte entspannt einen Spaziergang nach St. Pauli machen und … Weiterlesen
Wow, war das ein schöner Bundesligatag! Die Haupttribüne am Millerntor bringt natürlich so richtig Spaß und ist ein toller Austragungsort! Unsere Freunde vom FC St. Pauli haben ein tolles Heimspielwochenende … Weiterlesen
Der Frühling ist in der Stadt, der Dom öffnet seine Pforten und am Millerntor wird – Schach gespielt! Der FC St. Pauli richtet sein zweites Heimspielwochenende aus und diesmal ist … Weiterlesen
Es sind inzwischen 5 von 11 Runden in an der Schwarzmeerküste in Rumänien gespielt. Am Aussichtsreichsten liegt wieder einmal Frederik Svane mit 4 aus 5 im Rennen. Morgen spielt er … Weiterlesen
Am Schwarzen Meer in Rumänien wird seit Freitag die Europameisterschaft ausgetragen! 11 Runden Schweizer System werden bis zum 26. März 2025 gespielt und neben dem Preisgeld winken 20 Qualifikationsplätze für … Weiterlesen
Bei der Jugend-WM in Montenegro hat Leonardo Costa heute wieder zugeschlagen und liegt jetzt mit 7,5 aus 10 in einer Gruppe mit fünf Spielern, die die führenden beiden Spieler mit … Weiterlesen
Am 25. Februar beginnt in Montenegro die Jugendweltmeisterschaft! Eigentlich hätte heute schon die erste Runde sein sollen, aber mehr als 100 Teilnehmer strandeten in Istanbul und deshalb wurde die erste … Weiterlesen
HSK 1, 1. Bundesliga: Superknapp ging es in Deizisau südlich von Stuttgart zu: Der HSK musste sich am Abend eines dramatischen Tages leider mit 3,5:4,5 gegen Baden geschlagen geben! Dabei … Weiterlesen
Nach einem gelungenen Start in die neue Saison der reformierten 2. Bundesliga, stand von 31.01. bis 02.02. das lange Wochenende mit dem Reisepartner-Duell gegen Kiel am Freitag sowie den Wettkämpfen … Weiterlesen
Um 14 Uhr ist Anpfiff im Alten Teichweg: Der HSK empfängt seinen langjährigen Reisepartner, den SV Werder Bremen. Eine Statistik über die Resultate der vergangenen Jahrzehnte wäre sehr interessant, habe … Weiterlesen
Im der idyllischen Badestation mit Industrieromantik an der Nordsee findet ja seit zwei Wochen das beste Schachturnier der Welt statt – das Tata Steel Turnier! Vor den Schlussrunden 12 und … Weiterlesen
Am Wochenende dürfen wieder wieder zu Gast in der Eliteschule des Sports, in Björn Lengwenus Stadtteilschule am Alten Teichweg, sein! Schon am Freitag, 31.01. um 16 Uhr gibt einen Wettkampf … Weiterlesen
HMM, Training und Bundesliga – wieder eine vielfältige und tolle Schachwoche für die Klubmitglieder: Montag, 27. Januar Im Klub finden das Frauen-Training mit Martina Gerdts und die Seniorengruppe statt, auswärts … Weiterlesen
Am Samstag, 18. Januar war es wieder soweit: die Blicke der Schachwelt richteten sich auf ein kleines Dorf in den Niederlanden! In Wijk aan Zee begann das 87. Weltklasseturnier, das … Weiterlesen
Und wieder schien den ganzen Tag die Sonne in Hamburg – in Eilbek auch auf den Schachbrettern im HSK! Mit etwas Verspätung begann das Match gegen den SK Kirchweyhe, weil … Weiterlesen
Am Ende eines langen Tages nur zufriedene Gesichter im HSK-Schachzentrum: Mit 6:2 gelang ein schöner Sieg gegen Mülheim und der Sprung auf den 4. Tabellenplatz! Doch der Reihe nach: Schon … Weiterlesen
Ein strahlender Wintersonnentag lädt ein nach Eilbek ins HSK-Schachzentrum! Der Klub spielt heute um 14 Uhr gegen Mülheim und am Sonntag um 10 Uhr gegen Kirchweye. Der Eintritt ist frei, … Weiterlesen
Pflichtlektüre beim Deutschen Schachbund: Ein schönes Interview mit unserem Bundesliga-Star Frederik Svane ist gerade beim Deutschen Schachbund erschienen. Er hat ja ein tolles Jahr 2024 hinter sich, ist jetzt die … Weiterlesen
Ein Leckerbissen auf Youtube! GM Rasmus Svane beleuchtet seine Partien aus der Bundesliga sehr ausführlich und diskutiert dabei auch die besondere Situation, dass wir in dieser Saison ohne Reisepartner unterwegs … Weiterlesen
In Solingen wurde im Kunstmuseum ein Doppelwochenende für die 1. und 2. Bundesliga ausgetragen! Sehr praktisch, dass damit unsere beiden Top-Teams an einem Ort zusammen spielen konnten! Das Spiellokal jedenfalls … Weiterlesen
Mit zwei Siegen sind unsere Bundesliga-Boys perfekt in die neue Saison gestartet und haben bereits einen guten Grundstein für eine relativ sorgenfreie Spielzeit gelegt! An diesem Wochenende warten allerdings die … Weiterlesen