Hamburger Einzelmeisterschaft 2025
Die Hamburger Meisterschaft ist am Sonntag im ATW mit der 9. bzw. 7. Runde zu Ende gegangen. In der Meistersklasse gewann Robin Keyser vom SKJE seinen zweiten Titel in Folge … Weiterlesen
Die Hamburger Meisterschaft ist am Sonntag im ATW mit der 9. bzw. 7. Runde zu Ende gegangen. In der Meistersklasse gewann Robin Keyser vom SKJE seinen zweiten Titel in Folge … Weiterlesen
Es muss eine wunderbare Veranstaltung und eine tolle Woche für die deutsche Schachelite und viele weitere Schachbegeisterte gewesen sein: die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften wurde von allen Seiten gelobt und … Weiterlesen
Mit zwei Remisen in den Schlussrunden sicherte sich Evgueni Chevelevitch mit 5,5 aus 7 den Titel des Hamburger Seniorenmeisters – herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls auf 5,5 Punkte kam IM Uwe Kersten, … Weiterlesen
Wow, ein Wochenende wie aus einem Guss – wir gratulieren Alissa Wartenberg zum Titel der Hamburger Frauenmeisterin, den sie sich in Blankenese mit dem perfekten Score von 5 aus 5 … Weiterlesen
Im HSK-internen Finale besiegte am Samstag, 3. Mai Isaac Garner seinen Teamkollegen Jakob Weihrauch mit 1,5:0,5. Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation zum DEM Kandidatenturnier, das vom 17. bis 23. Mai in … Weiterlesen
Es ist immer emotional und besonders wenn ein HSK’ler den höchsten Titel im Schach erreicht und trotzdem ist heute ein besonderer Tag: seit der frühesten Jugend durchlief Julian Kramer sämtliche … Weiterlesen
Neben den Größen der Schachwelt haben sich auch in den Niederungen der kleinen regionalen Open die Schachenthusiasten amüsiert und sich eine schönes Osterwochenende gemacht. Im HSK-Schachzentrum ging es familiär und … Weiterlesen
Das Open der Superlative ging mit der Siegerehrung am Ostermontag spät am Abend zu Ende: Wie gut, dass IM Frank Bracker nicht nur selbst mit 5,5 aus 9 ein gutes … Weiterlesen
Mit einem ungefährdeten 5,5-2,5-Sieg gegen den Aufsteiger SK Marmstorf hat sich HSK 3 den 3.Platz der Oberliga Nord Nord 2024/25 gesichert. Wir hatten in dieser Spielzeit einige hervorragende Turnier-Performances von … Weiterlesen
Unsere Glückwünsche gehen heute nach Österreich, genauer zum SK Ottakring, noch genauer zu IM Konstantin Peyrer, der seit einigen Jahren unser Team in der 2. Bundesliga verstärkt und nicht nur … Weiterlesen
In Potsdam wurde am 5. April die Norddeutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft ausgetragen. 28 Teams traten an, es wurden also 27 Runden mit der Bedenkzeit 3+2 gespielt. Ein wahrer Blitz-Marathon also, den man … Weiterlesen
Wir gratulieren Leonardo zu seiner zweiten GM-Norm, die er in der österreichischen Bundesliga holte! Den Titel will er noch vor dem Abi holen, wir beim Deutschen Schachbund berichtet wird. Gleichzeitig … Weiterlesen
Im Rückblick auf die Europameisterschaft wollen wir euch dieses schöne Siegerfoto vom sensationellen Doppelerfolg von Matthias Blübaum und Frederik Svane mit Gold und Silber nicht vorenthalten: An Spannung kaum zu … Weiterlesen
Neunte Woche (6 // +3 =1 -2) Am Freitag, 28. März, nahmen sechs HSK Teams nach der Pause in den Frühjahrsferien mit einer knapp positiven Bilanz die HMM 2025 wieder … Weiterlesen
Wir gratulieren Matthias Blübaum (der als erster Spieler überhaupt zwei mal das Kunststück schaffte dieses Turnier zu gewinnen) und, man möge uns eine gewisse Subjektivität verzeihen, vor allem Frederik Svane … Weiterlesen
Gerade erst ist er mit dem Titel Hamburger Meister U18 auf Schönhagen zurückgekehrt, da kommt auch schon die Erfolgsmeldung: Schon in der Qualifikation zur Hamburger Einzelmeisterschaft hat Bahne Fuhrmann ordentlich … Weiterlesen
Mit seinem Remis in der 2. Bundesliga hat heute Tom-Frederic Woelk seine dritte Norm zum IM-Titel geschafft – wir gratulieren Tom sehr herzlichen und sind sehr stolz auf ihn! Doch … Weiterlesen
Bei der Jugend-WM in Montenegro hat Leonardo Costa heute wieder zugeschlagen und liegt jetzt mit 7,5 aus 10 in einer Gruppe mit fünf Spielern, die die führenden beiden Spieler mit … Weiterlesen
Mit 2 aus 2 am Wochenende für HSK 2 in Berlin erreichte Jakob Weihrauch 6,5 aus 9 in der laufenden Saison und damit die notwendige Leistung für seine 2. IM … Weiterlesen
Im der idyllischen Badestation mit Industrieromantik an der Nordsee findet ja seit zwei Wochen das beste Schachturnier der Welt statt – das Tata Steel Turnier! Vor den Schlussrunden 12 und … Weiterlesen
Hamburger Blitzmeister 2025 wurde am 26. Januar Henning Holinka mit seinen schnellen Fingern und seinem noch schnelleren Geist! Mit 9,5 aus 11 landete er einen halben Punkt vor Malek Koniahli, … Weiterlesen
Hamburger Blitzmeister 2025 wurde am 26. Januar Henning Holinka mit seinen schnellen Fingern und seinem noch schnelleren Geist! Mit 9,5 aus 11 landete er einen halben Punkt vor Malek Koniahli, … Weiterlesen
Vom 3. bis 12. Januar fand in Berlin eine Turnierserie statt: Von einem Kinder-Open, über das 5. Neujahrsopen, einem Schnellschach-Open und einem Blitzturnier war für jeden Schachfreund etwas geboten! IM … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an Bahne Fuhrmann, der gestern nicht nur seinen ersten Sieg in einer Turnierpartie gegen Jakob Weihrauch schaffte, sondern damit auch Hamburger Pokalmeister 2024 wurde! Vielen Dank an Andi … Weiterlesen
Am Donnerstag, 12. Dezember wird es neben der letzten Runde der Donnerstags-Klubturniergruppen noch eine sehr besondere Partie geben: Um 19 Uhr steigt das Pokalfinale, das in diesem Jahr zwei HSK-Youngsters … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an unser stärkstes Brüderpaar im HSK! Beide Svane-Brüder spielten in der letzten Runde Remis und mussten für ihre jeweiligen Ziele ein wenig zittern, aber am Ende reichte es! … Weiterlesen
Das diesjährige Hamburger Dähne-Pokalfinale wird zur Straßenmeisterschaft: Die beiden Spitzenspieler des Twietenknicks, FM Jakob Weihrauch (ELO 2246) und Bahne Fuhrmann (ELO 2197), machen in einem reinen U20-Finale den Pokalsieg unter … Weiterlesen
In Hoogeveen wurde in diesem Jahr neben dem Open eine besondere Kronengruppe gespielt! Vier Meisterinnen spielten doppelrundig die Siegerin aus: Neben den beiden gestandenen Großmeisterinnen Alexandra Kosteniuk und Mariya Muzychuk … Weiterlesen
Wieder einmal legen wir allen unseren Mitgliedern und Schachfreunden die Lektüre dieser im deutschsprachigen Raum besten Schachzeitung ans Herz! Der Redaktion der monatlich erscheinenden Deutschen Schachzeitung „Schach“ ist wieder einmal … Weiterlesen
Am Freitag, den 11. Oktober 2024 endete das neunründige Turnier mit einer Überraschung: Sieger wurde (alleine mit 7,5 Punkten) Bernd Baum aus Marburg ! Herzlichen Glückwunsch! Bernd gehört zudem auch … Weiterlesen
Mit 8 aus 9 glänzte GM Frederik Svane bei der Schacholympiade in Budapest und die ELO-Liste zeigt ihn danach erstmals als deutsche Nummer zwei hinter Vincent Keymer. Diese großartigen Erfolge … Weiterlesen
Das Auftaktwochenende zur Bundesliga-Saison 2024/25 konnte für den HSK nicht besser laufen! 4:0 Mannschaftspunkte und keine einzige Verlustpartie, wer hätte das gedacht! Am Samstag gab es in der ersten einen … Weiterlesen
Wir (Anton Kellner, Quentin und Michael Schenk und ich) haben an diesem Wochenende an der 47. offenen Reinfelder Stadtmeisterschaft mit 48 weiteren Spieler:innen teilgenommen. Im neuen Rathaus der Karpfenstadt Reinfeld … Weiterlesen
In Riga fand vom 5. bis 11. August ein stark besetztes Open an der technischen Universität statt. Im A-Open spielten knapp 300 Spieler um Normen und Elo-Punkte! Zwei Spieler aus … Weiterlesen
Beim GM-Turnier in Budapest – SixDays Budapest 2024 – schafften es zwei junge Spieler aus unseren ersten Teams – Männer und Frauen – ganz nach oben! IM Leonardo Costa, Neuzugang … Weiterlesen
IM Malte Colpe unterlag in der vierten Runde GM Hagen Poetsch, rappelte sich aber wieder auf, schlug in der Schlussrunde Jakob Matthäi und endete bei respektablen 4 aus 5! Das … Weiterlesen
Was gibt es Schöneres, als den Urlaub mit einem Schachturnier am Meer zu verbinden – nicht viel! Das dachten sich auch Tom-Frederic Woelk, Henning Holinka, Isaac Garner und Michael Kotyk, … Weiterlesen
Von Freitag 28. bis Sonntag 30.06.2024 fand im Vereinsheim der Königsspringer Hamburg die fünfrundige Einzelmeisterschaft der Frauen im Langschach statt. Alissa Wartenberg vom HSK wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann … Weiterlesen
Am heutigen Samstag, 15. Juni, fanden im Klub die Hamburger Meisterschaften der Frauen im Schnellschach und im Blitz statt. Die Ausrichtung der Meisterschaft war eine Family Affair der Abram-Grönings: Herzlichen … Weiterlesen
Die Kreisligen, die Kreisklassen und die Basisklassen haben ihre Saison nach 7 Runden beendet. Eva Maria Zickelbeins HSK 21 (12:2 /40½) stieg aus der Kreisliga C mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung … Weiterlesen
Beim Budapest Spring Festival erzielte unser 16jähriger Neuzugang und Bundesligaspieler Leonardo Costa seine erste GM-Norm! Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf deinen ersten Besuch in Hamburg, Leonardo! Mit 7 … Weiterlesen
Mit seiner zweiten GM-Norm im Gepäck kommt Julian Kramer nach dem Pfingstwochenende aus Limburg zurück! Neben einem großen Open in mehreren Gruppen und einem Seniorenturnier gab es ein Großmeisterturnier, hier: … Weiterlesen
Der HSK wurde am Samstag den 20. April 2024 mit einem jungen dynamischen Team Norddeutscher Blitzmannschaftsmeister! Teamchef Issac Garner holte sich IM Konstantin Peyrer für das Spitzenbrett, ans zweite Brett … Weiterlesen
Bei der Norddeutschen Blitzeinzelmeisterschaft in Potsdam waren drei unserer jungen Talente am Start und Isaac Garner gelang nach dem Hamburger Meistertitel der nächste Erfolg mit Platz 7 und damit dem letzten Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft! … Weiterlesen
Sensationelle Nachricht aus Budapest: Sarah Papp machte beim Budapest ONE WEEK February 2024 IM-A Turnier ihre letzte IM-Norn und wird den Titel demnächst von der FIDE verliehen bekommen! Ihre ELO … Weiterlesen
Thomas Richter war 2023 als Gast bei unserem Klubtunier aktiv, denn sein Verein, der SK Union Eimsbüttel, war damals auf der Suche nach einem neuen Spiellokal. Thomas ist außerdem als … Weiterlesen
Am 17. Februar richtete der Hamburger Schachverband die 45. Hamburger Blitz Einzelmeisterschaft im AtW aus. 64 Spieler spielten 13 Runden, 21 Spieler aus dem HSK waren dabei. Dass sich bei … Weiterlesen
Mit unserer HSK-Truppe Ferdinand Seum (Gruppe E), Marcel Elhart (Gruppe E), Marius Müller (Gruppe D), Hartmut Zieher (Gruppe A) und David Meier (Gruppe B) traten wir beim DSAM-Turnier in Bad … Weiterlesen
Da sieht man wieder einmal, was gutes Training, gute Stimmung und Gemeinschaftsgefühl bewirken kann: David Meier hat mit drei Spielern aus seiner Trainingsgruppe sensationell den zweiten Platz in der Team-Wertung … Weiterlesen
Mit beeindruckenden 9,5 aus 13 hat sich unser Bundesliga-Spieler Leon Luke Mendonca den Turniersieg beim zweitwichtigsten Einladungsturnier des Jahres in Wijk aan Zee gesichert! Mit seinem Sieg im Challenger-Turnier ist … Weiterlesen