Rückblick auf die DSAM in Darmstadt
Der HSK war vom 17.-19. Juni 2022 mit 10 Spielerinnen und Spielern in Darmstadt dabei. In der offiziellen Liste sind’s nur neun, aber ich greife hoffnungsvoll voraus: Inga Dorendorf begleitete … Weiterlesen
Der HSK war vom 17.-19. Juni 2022 mit 10 Spielerinnen und Spielern in Darmstadt dabei. In der offiziellen Liste sind’s nur neun, aber ich greife hoffnungsvoll voraus: Inga Dorendorf begleitete … Weiterlesen
Am Sonntag, den 03. Juli 2022 findet in Itzehoe der 24. DWZ-Cup der Schachfreunde Wilstermarsch und Itzehoe statt (ehemals Schachfreunde Wilstermarsch). Noch sind etwa 30 Plätze frei. Es sind bereits … Weiterlesen
Vor der letzten Runde lagen Eline Roebers (U16) und Saša Albers mit 5 aus 6 gleichauf. Saša spielte Remis, Eline gewann und wurde mit 6 aus 7 ungeschlagen sowie einer … Weiterlesen
Alleine machte ich mich Ende letzter Woche auf dem Weg in das weit entfernte Zagnansk, 300 km von Krakau, um den dort spontaner weise freigewordenen Ausländerplatz im IM Turnier zu … Weiterlesen
Der SK Doppelbauer veranstaltet diesen Samstag gleich zwei Turniere: Ein offenes Schnellschachturnier mit einem gutem Preisfonds und für die Jugendlichen ein weiteres Turnier der Jugendserie. Beide Ausschreibungen sind hier zu … Weiterlesen
Ab 22. April wird WGM Sarah Papp in Darmstadt bei den German Masters am Brett sitzen. Die Ergebnisse werden über Chess-Results veröffentlicht. Alle Berichte, Fotos, Partien usw. können Schachfans über … Weiterlesen
Das 37. Internationale Böblinger Open gewann IM Spartak Grigorian mit 7 aus 9 vor einer Gruppe von acht Spielern mit der gleichen Punktzahl, u. a. IM Julian Kramer auf dem … Weiterlesen
Der HSK stellte 9 der 240 Teilnehmer an der DSAM vom 8.-10. April in Potsdam; sie spielten in vier der 9 Gruppen und erreichten alle mittlere Ergebnisse. – In der … Weiterlesen
Die ersten Turniere der DSAM 2022 sind kaum ausgeschrieben, da haben sich die ersten HSK Spieler schon angemeldet: Mika Dorendorf und Quentin-Alexander Schenk (beide U14) sind in Potsdam vom 8. … Weiterlesen
Mein Name ist Karol Lalla (51), ich bin neu im HSK und möchte mich mit einem Vor- und Nachbericht zum Reykjavik Open vorstellen. Ich werde 2022 mit Freunden zum ersten … Weiterlesen
188 Teilnehmer waren hungrig auf sieben Runden Schweizer System. Der HSK war mit zehn Teilnehmern dabei, vier im A-Open dabei (84) und sechs im B-Open (68). A-Open Das A-Open gewann … Weiterlesen
Eline Roebers eilt von Erfolg zu Erfolg: nach ihren tollen Resultaten im letzten Jahr, begann auch 2022 für unseren Neuzugang in der 2. BL und der FBL mit einem sensationellen … Weiterlesen
Etwas verspätet bringen wir IM Nico Zwirs’ Bericht über seine erste GM-Norm- herzlichen Glückwunsch! Wir hoffen, dass wir Nico in 2022 in der 2. Bundesliga und vielleicht beim HSK-GM-Turnier am … Weiterlesen
Aus Italien berichtet Tom-Frederik Woelk von seiner ersten IM-Norm: Es war ein gut organisiertes Turnier von GM Pier Luigi Basso in Cattolica, einem Sommerurlaubsort an der Adria. Schachlich war es … Weiterlesen
Nach dem ersten Tag der Blitz-Weltmeisterschaft in Warschau (mit 181 Teilnehmern) führen drei Spieler mit 4½ au 5: Jan-Krysztof Duda, Baadur Jobava und Magnus Carlsen, der in der 5. Runde … Weiterlesen
Der SC Sottrum v. 1959 veranstaltete vom 26. bis 28. November den 10. Wieste-Cup als Teil der Niedersächsischen Grand-Prix-Turnierserie. Unter den 53 Teilnehmern waren auch fünf HSK Spieler, die fünf … Weiterlesen
In Dubai startet am morgigen Freitag die Schach-WM: Magnus Carlsen wird von Jan Nepomnjaschtschi gefordert. Zeit online berichtet ausführlich: Ein tolles Interview mit unserem Youtube-Star Georgios Souleids von Christian Spiller: … Weiterlesen
In Hoogeveen findet zur Zeit die Niederländische Meisterschaft der Frauen und Männer statt. Die Männer spielen Mini-Matches über zwei Partien bis sich vier Spieler zum Finale treffen. Unser Neuzugang IM … Weiterlesen
Wo habt Ihr Nils versteckt? Noch jemand wurde plötzlich in Berlin bei der Bundesliga vermisst… Nils “Grandelicous” Grandelius, der uns in den ersten beiden Partien mit zwei Siegen an Brett … Weiterlesen
Das Finale der DSAM fand vom 07. bis 09. Oktober in Magdeburg statt. Vom HSK waren 14 Spielerinnen und Spieler am Start: HSK-Spieler in Magdeburg Alle Ergebnisse finden sich hier. … Weiterlesen
Vom 11. bis zum 17. Oktober werden in die spanischen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Acht Teams kämpfen um den Titel Spanischer Mannschaftsmeister und vom HSK sind im Team C. A. Paterna unsere … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand in Glückstadt an der Elbe die 29. Offene Stadtmeisterschaft im Schnellschach 2021 statt. Wie aktuell dank Corona nicht selten, hätte dieses Turnier bereits im vergangenen Jahr … Weiterlesen
Mit einem sensationellen Auftritt in Brügge schaffte es Eline Roebers, das Brugse Meesters, ein Open mit 138 Teilnehmern, mit 7,5 aus 9 zu gewinnen! Vor zahlreichen Titelträgern teilte Sie sich … Weiterlesen
Frederik Svane spielt aktuell das Smuk Skak GM Turnament 2021 in Dänemark, ein Rundenturnier mit zehn Teilnehmern, darunter drei Großmeistern. Sein Ziel: die dritte IM-Norm, für die er 4½ Punkte … Weiterlesen
Rückblick auf das Open der Kieler SG Julian Wartenbergs einst aktueller Bericht schmorte lange in meiner Mailbox. Inzwischen ist Julian schon wieder mit seinen Kindern unterwegs und könnte vom erfolgreichen … Weiterlesen
Jonny gewinnt den Dähne-Pokal Mit vier Siegen spielte sich IM Jonathan Carlstedt ins Finale gegen FM Daniel Malek vom SK Zehlendorf ins Finale. Hier aber musste er nach einem Remis … Weiterlesen
“Und auch in Tschechien darf man wieder regulär Schach spielen! Beim traditionsreichen Open in Pardubice sind mit GM Dorian Rogozenco und FM Julian Kramer gleich drei HSKler am Start; neben unseren … Weiterlesen
Am besten schlägt sich bisher Jakob Weihrauch (6 aus 8) auf Platz 6 unter 103 Teilnehmern: In der letzten Runde spielt er an Tisch 2 mit Schwarz gegen den bisher … Weiterlesen
Neun HSK Spieler sind dabei Im stark besetzten 33. Kieler Open der Kieler Schachgesellschaft (24. – 30. Juli) musste der einzige Großmeister Henrik Teske in der 4. Runde eine Niederlage gegen … Weiterlesen
Leider ist Rasmus Svane nach zweimaliger Führung als Schwarzer in der Armageddon-Partie gegen Ivan Cheparinov ausgeschieden. Nach Jan-Krzysztof Duda und Nihal Sarin setzte sich im Tiebreak auch Nils Grandelius durch … Weiterlesen
Sensation in Dortmund? Dmitrij führt! Trotz seiner heutigen Niederlage gegen Rustam Kasimdzhanov führt Dmitrij Kollars vor der letzten Runde vor dem punktgleichen Pavel Eljanov mit 5 aus 8, den er … Weiterlesen
Heute, am Montag, 12. Juli um 14 Uhr beginnt die 1. Runde des World-Cups mit großer HSK Beteiligung, denn tatsächlich spielen außer Rasmus Svane im deutschen Quintett auch noch weitere … Weiterlesen
Nihal Sarin, unser indischer Spitzenspieler, gewann auch sein zweites Turnier in Serbien mit 7½ aus 9 allein u.a vor Manuel Petrosyan (ARM) und Vladimir Fedoseev (RUS) mit 7 Punkten. Felix … Weiterlesen
Vom 07. bis 11. Juli findet in Straßburg das 11. Sommerfestival statt: Mit dem Flixbus kamen, müde aber glücklich, Azadeh Lotfifar und Jamshid Atri gestern in der elsässischen Metropole an … Weiterlesen
Unser Bundesliga-Spieler Nihal Sarin (ELO 2620), gesetzt als Nr. 3, gewann das A-Open vom 23. bis 30. Juni in Serbien (130 Teilnehmer) ungeschlagen mit 8 aus 9 und einem Elo-Gewinn … Weiterlesen
Unsere Senioren werden bald an die Schachbretter zurückkehren, sie haben inzwischen für einige interessante Turniere ab Juli 2021 melden können. Ich biete in der Folge eine Übersicht über die Spielorte … Weiterlesen
Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. März findet die Qualifikationsrunde für die Playoffs zum European Club Cup statt. Das Turnier wird von der ECU, der Europäischen Chess Union, organisiert und … Weiterlesen
Frank Palm weist darauf hin, dass beim bärig besetzten Tata Steel Masters (Carlsen, Caruana, Giri etc.) auch zwei HSKler dabei sind, die gerade gegeneinander spielen: Duda – Grandelius! Hier geht … Weiterlesen
Am heutigen Samstag startet im holländischen Wijk aan Zee endlich mal wieder ein hochklassiges “Live-Schach”-Event! 14 der stärksten Spieler des Planeten duellieren sich beim Klassiker, darunter mit GM Alexander Donchenko … Weiterlesen
… überschreibt Conrad Schormann seine exzellente Darstellung des Claus-Dieter-Meyer-Gedenkturniers, das Jonathan Carlstedt für seinen neuen Verein SV Werder Bremen veranstaltet hat, und macht es damit aus zu einer „Perle vom … Weiterlesen
Julian hat in der 8. Runde im A-Open des 4. Chess-Festivals Innsbruck gewonnnen und ist mit 6 aus 8 Dritter des Turniers. Mit einem Remis in der letzten Runde am … Weiterlesen
Zwei Runden vor Schluss ist Julian Kramer mit 5 aus 7 im A-Open des 4. Chess-Festival Innsbruck Fünfter und kämpft um seine dritte IM-Norm. Einer seiner beiden Freunde von Werder … Weiterlesen
Am Sonnabend, 22. August, um 9 Uhr beginnt der Außerordentliche Bundeskongress 2020 mit brisanten Themen: Ich wünsche allen Teilnehmern Besonnenheit und die Fähigkeit, sich besonders im Gespräch über die Zukunft … Weiterlesen
Die Qualifikation aus der Division II, Pool A, war in der vergangenen Woche locker gelungen. Als Zweiter hinter Bulgarien erreichte das Deutschland vor Indonesien die seit dem 21. August laufende … Weiterlesen
Rasmus hat lange geführt, doch in den letzten Runden spielte sich Matthias Blübaum (25½ aus 29) nach vorne und wurde in Magdeburg Deutscher Blitzmeister 2020. Aber die Vizemeisterschaft für Rasmus … Weiterlesen
Unter diesem Titel veröffentlichte unser Bargteheider Schachfreund Henning Geibel, zurzeit bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Magdeburg, die folgende Notiz, die ich gern mit herzlichem Dank veröffentliche: IM Jonas Lampert aus … Weiterlesen
Das 1. Staatsexamen ist geschafft, und schon greift Jonas Lampert die 3. GM-Norm an. Beim 23. Gedenkturnier für Vasja Pirc vom 10. bis 16. Oktober startete er mit einem Sieg … Weiterlesen
Am kommenden Samstag steigt ein Ländermatch zwischen Italien im Blitzschach und Team “Hamburger SK” ist natürlich dabei! Mitglieder und Freunde des HSK dürfen uns gerne mit dabei sein, wir freuen … Weiterlesen
Yunong Elias Lu gewann mit 4½ aus 5 die F-Gruppe mit 45 Teilnehmern, aber auch Alissa Wartenberg und Michael Schenk schafften als Sechste und Siebter mit 3½ Punkten die Qualifikation … Weiterlesen
Als leider einziger Teilnehmer des HSK konnte Mika Dorendorf einen schönen Erfolg im 3. DWZ-Cup Dorf Mecklenburg einfahren: Mit zwei Siegen und einem Remis gegen Gegner mit durchweg höherer DWZ … Weiterlesen