DSAM in Travemünde
Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich … Weiterlesen
Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich … Weiterlesen
Schon lange ausgebucht ist das letzte Turnier der Serie der Deutschen Amateuerschachmeisterschaft vom Freitag, 23. bis Sonntag 25. Mai 2025. Alle Details und Listen gibt es auf der Homepage der … Weiterlesen
Die Sonne lacht über dem Vereinshaus des Walddörfer SV, das als toller Spielsaal für den ausrichtenden Volksdorfer SK beim 4. Schnellschach-Open dient. Wie bereits in der Begrüßung beschrieben, es tut … Weiterlesen
Am heutigen 2. Mai startet in Blankenese die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 in Blankenese, 13 Spielerinnen stehen auf der Meldeliste, davon auch fünf Spielerinnen des Klubs. Turnierseite. An der Hamburger Frauen … Weiterlesen
Im Karlsruher Kongresszentrum findet über Ostern das größte Schach-Open der Welt statt! Über 3000 Spieler teilen sich auf sechs Gruppen auf (neben A-, B- und C-Open in diesem Jahr auch … Weiterlesen
Für mich ist dieses Jahr ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ich durfte 8 Tage lang in Reykjavik Seite an Seite mit Ivanschuk, Simon Williams, Anna Cramling und vielen weiteren … Weiterlesen
Das HSK-Quartett in Magdeburg hat das Turnier sehr unterschiedlich beendet: Julian Braun gelang nach seiner Auftaktniederlage eine tolle Aufholjagd gegen starke Gegner! Er machte 3 aus 4 und schraubte sich … Weiterlesen
Seit Freitag 04. April wird in Magdeburg das vorletzte Qualifikationsturnier für das Finale gespielt. Vom HSK sind in dieses mal „nur“ vier Spieler dabei. Nach 3 von 5 Runden sieht … Weiterlesen
Der SK Marmstorf trägt die Hamburger Frauenblitzmeisterschaft 2025 aus! Am 1. Mai geht es um 14 Uhr los. Die Teilnehmerinnen müssen eine aktive Spielberechtigung für einen Verein des Hamburger Schachverbandes … Weiterlesen
Am Wahltag in Hamburg organisierte Michael Kotyk die dritte Auflage des Rapid-Opens in Blankense und 46 Teilnehmer fanden den Weg in den Hamburger Westen. Am Ende setzte sich IM Ilja … Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 findet wieder das beliebte Schnellschachturnier statt – da die Plätze begrenzt sind, hier schon einmal der Hinweis – eine frühe Anmeldung ist sinnvoll: „Der Volksdorfer Schachklub … Weiterlesen
Liebe Schachfreunde, die Nachbarn aus dem Westen, die Schachvereinigung Blankenese, lädt herzlich zum 3. Blankeneser Rapid-Open ein! Das Schnellschachturnier findet am Sonntag, den 2. März 2025 in Hamburg statt und … Weiterlesen
Am Samstag, 18. Januar war es wieder soweit: die Blicke der Schachwelt richteten sich auf ein kleines Dorf in den Niederlanden! In Wijk aan Zee begann das 87. Weltklasseturnier, das … Weiterlesen
Ein Sonntag zum Blitzen! Der Hamburger Schachverband schreibt die Blitzmeisterschaft 2025 aus: am 26. Januar trifft man sich im Alten Teichweg, Beginn ist um 11 Uhr. Die ersten Drei qualifizieren … Weiterlesen
Vom 3. bis 12. Januar fand in Berlin eine Turnierserie statt: Von einem Kinder-Open, über das 5. Neujahrsopen, einem Schnellschach-Open und einem Blitzturnier war für jeden Schachfreund etwas geboten! IM … Weiterlesen
Am heutigen 5. Januar wurde in Potsdam die fünfte Runde gespielt: Bahne Fuhrmann gelang das Kunststück, die Gruppe A mit bärenstarken 5 aus 5 zu gewinnen! Herzlichen Glückwunsch Bahne! Damit … Weiterlesen
In Potsdam wird an diesem Wochenende wieder DSAM gespielt, ein Rekordturnier! Vorbericht beim Deutschen Schachbund. Vom Klub sind 11 Spieler in diversen Gruppen dabei – wir drücken die Daumen und … Weiterlesen
Vom 20. bis 22. Dezember wurde in Bonn noch kurz vor Weihnachten das zweite Quali-Turnier der diesjährigen Saison ausgespielt. Vier Jugendliche aus dem Klub hatten schon alle Geschenke beisammen und … Weiterlesen
Beim Volksdorfer SK wurde schon zwei Tage vor unserer Weihnachtsfeier das Weihnachtsblitzturnier ausgetragen – mit einigen Gästen und der Familie Wartenberg! Alissa Wartenberg gelang das Kunststück, das stark besetzte Turnier … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an Bahne Fuhrmann, der gestern nicht nur seinen ersten Sieg in einer Turnierpartie gegen Jakob Weihrauch schaffte, sondern damit auch Hamburger Pokalmeister 2024 wurde! Vielen Dank an Andi … Weiterlesen
In Bad Wildungen ging am Sonntag die DSAM-Vorrunde zu Ende. Vom Klub nahem vier Spieler teil, aber nur drei Spieler tauchen in der HSK-Statistik auf der Seite auf! Warum? Simon … Weiterlesen
Zum Rapid-Open in Blankenese mit Turnierleiter Michael Kotyk zog es am Samstag, 23. November 2024 eine ganze Reihe von kleinen und großen HSK-Spielern! In der entscheidenden 7. Runde kam es … Weiterlesen
Seit Donnerstag Abend läuft das Qualifikationsturnier in Bad Wildungen. Drei Spieler vom Klub sind dabei: Michael Kurth muss sich in Gruppe B behaupten und spielt sich für die HMM warm, … Weiterlesen
Wer nicht bis an den Tegernsee oder nach Ostfriesland fahren wollte, der konnte das lange Wochenende immerhin noch in Pinneberg für ein siebenrundiges Open nutzen – schon zum 40. Mal … Weiterlesen
In Ostfriesland feierte FM Daniel Kopylov einen tollen Sieg – er machte 6,5 aus 7 und gewann mit einem Punkt Vorsprung das Leerer Open – herzlichen Glückwunsch! Eine große HSK-Delegation … Weiterlesen
Die neun Runden sind am wunderschönen Tegernsee heute zu Ende gegangen. Turnierdirektor Sebastian Siebrecht kann wieder auf eine tolle Woche zurückblicken und einen herausragenden Erfolg gibt es auch zu vermelden: … Weiterlesen
Vom 31. Oktober bis 3. November findet wieder das interessante Schach-Open in Leer statt, nun schon zum 7. Mal! Man muss es mögen, denn es gibt drei Doppelrunden in Folge, … Weiterlesen
Am Sonntag ging das 2. Berlin U25 Open zu Ende, ein tolles Turnier! 308 Spielerinnen und Spieler aus 29 Nationen waren in 4 Turnieren, darunter auch ein HSK-Trio! IM Konstantin … Weiterlesen
Eines der schönsten Turniere des Jahres startet heute in Gmund am Tegernsee. Turnierdirektor GM Sebastian Siebrecht und sein Team laden auf das Gut Kaltenbrunn ein und fast 600 Spieler können … Weiterlesen
Der Vorsitzende und Referent für Breitenschach des Hamburger Schachverbandes, Klaus-Jürgen Herlan, organisierte am 19. Oktober die 2. Offene Hamburger Amateurmeisterschaft im Schnellschach, um den ausgefallenen Städtevergleichskampf mit Bremen zu kompensieren … Weiterlesen
Am Freitag ging das doppelrundig gespielte Young Masters in Weissenhaus zu Ende. Leider waren die Normen nicht in Reichweite, aber IM Leonardo Costa schaffte immerhin noch einen positiven Score und … Weiterlesen
Am 12. und 13. Oktober 2024 richtete der Brackweder Schachklub von 1924 den Deutscher Schnellschachgipfel aus und integrierte die Meisterschaft in die Feierlichkeiten im runden Jubiläumsjahr. Neben den Schnellschachmeisterschaften der … Weiterlesen
Die Luruper feierten mit ihrem 17. Schnellturnier nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch das 50jährige Bestehende ihrer Schachabteilung im SV Lurup v. 1923 e. V. – herzlichen … Weiterlesen
Der 1. Vorsitzende und Breitensportreferent des Hamburger Schachverbandes Klaus-Jürgen Herlan hat für Samstag, 19. Oktober 2024 die 2. Offene Hamburger Amateurmeisterschaft im Schnellschach ausgeschrieben! Das Turnier wird im Haus des … Weiterlesen
Wir (Anton Kellner, Quentin und Michael Schenk und ich) haben an diesem Wochenende an der 47. offenen Reinfelder Stadtmeisterschaft mit 48 weiteren Spieler:innen teilgenommen. Im neuen Rathaus der Karpfenstadt Reinfeld … Weiterlesen
Die Jubiläumsauflage Nr. 20 des schönen Schnellturniers der Schachfreunde Sasel gewann am 21. September überlegen Henning Holinka mit 8,5 aus 9. Das Turnier war nicht so stark besetzt wie noch … Weiterlesen
Darauf hat die Schachszene in Hamburg lange gewartet! Am 14. und 15 September fand beim SV St. Georg am Hammer Park das erste Schach-Tennis-Turnier statt! Kai Schönwolf und Christian Kalla, … Weiterlesen
Mit einem Sieg in der Schlussrunde gegen GM Christopher Wooijn Yoo aus den USA schob sich IM Nico Zwirs elegant an allen Großmeistern vorbei und gewann den Klassiker ungeschlagen mit … Weiterlesen
In Riga fand vom 5. bis 11. August ein stark besetztes Open an der technischen Universität statt. Im A-Open spielten knapp 300 Spieler um Normen und Elo-Punkte! Zwei Spieler aus … Weiterlesen
Beim GM-Turnier in Budapest – SixDays Budapest 2024 – schafften es zwei junge Spieler aus unseren ersten Teams – Männer und Frauen – ganz nach oben! IM Leonardo Costa, Neuzugang … Weiterlesen
IM Malte Colpe unterlag in der vierten Runde GM Hagen Poetsch, rappelte sich aber wieder auf, schlug in der Schlussrunde Jakob Matthäi und endete bei respektablen 4 aus 5! Das … Weiterlesen
Bereits am Freitag wurde die letzte Runde an der Kieler Förde gespielt. Am Ende wurde das Turnier die ungeteilte Beute des jungen Bargteheiders Kaloyan Popvasilev – er machte beeindruckende 8 … Weiterlesen
Das romantische Städtchen Bad Wildungen in Hessen (Gesundheits- und Wohlfühlstadt, www.bad-wildungen.de) ist von Freitag bis Samstag Nabel der Deutschen Schachszene: Das Finale der Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ steht auf dem Programm, … Weiterlesen
Die Vorbereitungen für die siebte Runde beim Kieler Open laufen gerade, da möchte ich mich bei euch mit einer Stellung aus der dritten Runde melden. Die Stellung ist aus folgender … Weiterlesen
Das erste Wochenende des Kieler Opens ist rum. Es werden insgesamt neun Runden gespielt, vier davon fanden am vergangenen Wochenende statt. Die restlichen folgen nun bis inklusive Freitag. Ab heute … Weiterlesen
Vom 27. Juli bis 2. August 2024 findet das Kieler Open statt. Fünf Spieler vom HSK sind aktiv, wir drücken die Daumen: Michael Kurth (Startrang 22), Andreas Christensen (Startrang 40), … Weiterlesen
Was gibt es Schöneres, als den Urlaub mit einem Schachturnier am Meer zu verbinden – nicht viel! Das dachten sich auch Tom-Frederic Woelk, Henning Holinka, Isaac Garner und Michael Kotyk, … Weiterlesen
Ein Bericht über ein sehr besonderes Schachturnier, das schon seit 26 Jahren in Südfrankreich, im Médoc am Atlantik, stattfindet, ist gerade auf Chessbase erschienen: Alex Wohl gewinnt Wein-Open! Eure Webmasterin … Weiterlesen
Die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände fand vom 30. Mai bis 02. Juni wieder in Braunfels statt. Dank der Initiative von Nina Stappenbeck und Carina Brandt konnte wieder ein Hamburger Team … Weiterlesen
Wir berichteten schon über das Münchner Open, das in der ersten Runde den kuriosen Patt-Trick in der Partie Frederik Svane gegen Jakob Weihrauch sah. In der Folge erholte sich Frederik … Weiterlesen