GRENKE Open 2024
Das Open der Superlative ist am gestrigen Ostermontag zu Ende gegangen. Alle Berichte und Bilder zeigen ein perfekt ausgerichtetes Schachfestival und wer sich die Ostertage mit seinem liebsten Hobby versüßen … Weiterlesen
Das Open der Superlative ist am gestrigen Ostermontag zu Ende gegangen. Alle Berichte und Bilder zeigen ein perfekt ausgerichtetes Schachfestival und wer sich die Ostertage mit seinem liebsten Hobby versüßen … Weiterlesen
Vom 26. März bis 01. April 2024 finden die GRENKE Chess Classic & Open in der Karlsruher Schwarzwaldhalle statt. Die sechs Großmeister um Magnus Carlsen und Vincent Keymer sind schon … Weiterlesen
Der März startete mit dem fünften Turnier der DSAM 2023/24 in Magdeburg und 14 HSK-Spielern die in sachsen-anhaltinische Hauptstadt fuhren. Das Maritim-Hotel ist natürlich ein toller Austragungsort und die Teilnehmeranzahl … Weiterlesen
Am 17. Februar richtete der Hamburger Schachverband die 45. Hamburger Blitz Einzelmeisterschaft im AtW aus. 64 Spieler spielten 13 Runden, 21 Spieler aus dem HSK waren dabei. Dass sich bei … Weiterlesen
Mit unserer HSK-Truppe Ferdinand Seum (Gruppe E), Marcel Elhart (Gruppe E), Marius Müller (Gruppe D), Hartmut Zieher (Gruppe A) und David Meier (Gruppe B) traten wir beim DSAM-Turnier in Bad … Weiterlesen
Da sieht man wieder einmal, was gutes Training, gute Stimmung und Gemeinschaftsgefühl bewirken kann: David Meier hat mit drei Spielern aus seiner Trainingsgruppe sensationell den zweiten Platz in der Team-Wertung … Weiterlesen
Rotation Berlin richtete vom 03. bis 05. Januar 2024 ein schickes Neujahrs-Open aus: Mit starken 5,5/6 hat IM Malte Colpe beim 4. Berlin Mitte Neujahrs-Open gewonnen! Das einzige Remis konnte … Weiterlesen
Mit 13 HSKlern ging es – teilweise schon am Donnerstag Abend – mit einem über 7 Runden gehenden Blitzturnier los, ehe dann die 5 obligatorischen Duelle von Freitag bis Sonntag … Weiterlesen
In Düsseldorf brachte die Schlussrunde in der A-Gruppe leider eine Niederlage von Oliver Alegria gegen Olaf Steffens aus Bremen. In der B-Gruppe remisierte David Meier am zweiten Brett und wurde … Weiterlesen
Premiere: Dinara und Dennis Wagner haben das German Masters der Frauen und das German Masters gewonnen – herzlichen Glückwunsch! Die Teilnehmer aus unseren HSK-Bundesligateams hatten es zum Teil ziemlich schwer: … Weiterlesen
Vom 16. bis 18. Dezember 2023 findet der Auftakt zur neuen DSAM-Saison in Düsseldorf statt. Ein Quintett vom HSK ist am Rhein am Start und liegt nach 4 von 5 … Weiterlesen
Bereits am 11. Dezember endete die diesjährige Vereinsmeisterschaft des SC Diogenes, bei der in guter Tradition auch Gäste aus anderen Vereinen zugelassen waren. Erfreulich viele Gäste fanden zu Turnierbeginn am … Weiterlesen
In Rosenheim werden vom 11. bis 19. November 2023 die beiden stärksten nationalen deutschen Turniere mit je zehn Teilnehmern ausgetragen, auch wenn Vincent Keymer in der offenen Klasse und Elisabeth … Weiterlesen
Der FC St. Pauli richtete am Wochenende 25. und 26. November zum ersten Mal ein zweitägiges Schnellturnier aus, das mit 15+10 und 11 Runden im VIP-Bereich des St. Pauli Stadions … Weiterlesen
In Budva, an der malerischen Mittelmeerküste von Montenegro gelegen, findet gerade die Team-Europameisterschaft statt und eine gute Handvoll HSK-Spieler ist mit am Start. GM Monika Socko ist gefühlt seit Jahrzehnten … Weiterlesen
Während der Turnierwoche in Gmund am Tegernsee versorgte uns Birgit Colpe mit herrlichen Fotos der traumhaften bayerischen Kulisse: Wem also das exzellent organisierte Turnier um Direktor Sebastian Siebrecht noch nicht … Weiterlesen
Leer ist nur die erste Station einer Reihe von Turnieren, die sich Magnus in seinen Kalender geschrieben hat. Natürlich steht auch unser 7. HSK Weihnachtsopen vom 27. bis 30. Dezember … Weiterlesen
Am heutigen Reformationstag werden die Runden 6 und 7 in Leer ausgetragen. Die große HSK-Delegation fühlt sich wieder pudelwohl in Ostfriesland und Julians Vater Peter Braun versorgt uns dankenswerterweise mit … Weiterlesen
In traumhafter Umgebung begann gestern, am 28. Oktober 2023, in Gmund am Tegernsee die Offene Internationale Bayerische Meisterschaft. Es haben wieder über 500 Teilnehmer gemeldet und Turnierdirektor Sebastian Siebrecht zahlreiche … Weiterlesen
Das Open in Leer über den Reformationstag erfreut sich seit ein paar Jahren großer Beliebtheit in der HSK-Gemeinde! Malte Schacht spielt auch selbst mit und berichtet: „Das diesjährige 7-rundige Leer … Weiterlesen
Das unfassbar stark besetzt FIDE Grand Swiss und FIDE Grand Swiss Woman startet am morgigen Mittwoch und dauert bis zum 05. November. Auf Chessbase.de fasst André Schulz alle Details zum … Weiterlesen
Das Open in Blankenese ist heute mit einem Doppelerfolgt der beiden IM’s von St. Pauli zu Ende gegangen: Aljoscha Feuerstack schlug den bisher verlustpunktfreien Can Ertan und überholt ihn noch … Weiterlesen
Am 1. Oktober findet um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr CET) die 11. und letzte Runde der Junioren WM in Mexiko statt. Die Partien sind auf Chess24, Lichess und allen … Weiterlesen
Die Schachvereinigung Blankenese feiert ihr 100jähriges Jubiläum und da ist das Blankeneser Open in diesem Jahr natürlich eine ganz besondere Edition! Im Luise-Meitner-Gymnasium findet das Turnier vom 30. September bis … Weiterlesen
Relativ kurzfristig wurde jetzt noch dieses interessante Turnier ausgeschrieben (Download der Ausschreibung)
Das Schnellturnier “ 19. Schach am Markt“ war am Samstag, 23. September 2023, die sichere Ausbeute von Henning Holinka! Mit 8,5 aus 9 landete er einen Punkt vor den Brüdern … Weiterlesen
Am letzten November-Wochenende schreibt der FC St. Pauli ein zweitägiges Schnellturnier im Ballsaal des Millerntorstadions aus: Hallo liebe Schachfreunde, die Ausschreibung ist fertig und ihr könnt sie euch hier ansehen. Wir werden … Weiterlesen
Am 16. September 2023 fand in der Stadtteilschule Alter Teichweg die 1. Hauptrunde des Dähnepokals statt. 29 SpielerInnen waren qualifiziert, 16 erschienen bei schönstem Spätsommerwetter und deshalb kann man diese … Weiterlesen
Das Schnellturnier fand am 16. September 2023 im Walddörfer Sportforum statt und ist eine Kooperation zwischen dem Volksdorfer Schachklub und dem Walddörfer SV. Azadeh Lotfifar war als Reporterin für uns … Weiterlesen
Seit dem 14. August laufen die Deutschen Einzelmeisterschaft und die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen, ausgetragen vom Schachverband Württemberg in der Sportschule Ruit in der Nähe von Stuttgart. Beim Deutschen Schachverband … Weiterlesen
Vom 29. Juli bis 4. August richtete die Kieler Schachgesellschaft von 1984 ihr beliebtes Open aus, das in der 35. Auflage 132 Teilnehmer fand. Alleiniger Turniersieger wurde der FM Alex … Weiterlesen
Am gestrigen Freitag wurden die Stichkämpfe der 2. Runde gespielt und es war äußerst spannend! Schon am Donnerstag qualifizierten sich „glatt“ nach zwei Partien: Rasmus Svane, der einen schönen Endspielsieg … Weiterlesen
In Baku haben die Favoriten die erste Runde erfolgreich gemeistert: Rasmus Svane gewann gegen Prin Laohawirapap aus Thailand (1,5:0,5), Frederik Svane mit dem gleichen Resultat gegen Hyeok Jun Lee aus … Weiterlesen
Das kleine aber feine Turnier des SSC Rostock 07 fand nach 3jähriger Corona Pause nun endlich wieder das 19.Rostocker Schachopen statt. Das Turnier ist top organisiert und so gewann IM … Weiterlesen
Das Finale des Deutschen Pokals wird seit einigen Jahren als fünfrundiges Turnier parallel zum Finale der DSAM ausgetragen. Aus Hamburg nahmen FM Tom-Frederic Woelk vom Klub und Hauke Reddmann aus … Weiterlesen
Vom 27. bis 29. Juli 2023 fanden in Bad Wildungen die Finalgruppen der DSAM statt: 14 Spieler vom Klub waren qualifiziert. In der A-Gruppe waren wir nicht vertreten, dafür traten … Weiterlesen
Am morgigen Sonntag, 30. Juli 2023, beginnt in der azerbaibschanischen Hauptstadt Baku der World-Cup und mit den bärenstarken Brüdern Rasmus und Frederik Svane sind zwei Spieler vom Klub im deutschen … Weiterlesen
Vom 16. bis 23. Juli fand in Goldegg das 36. Salzburger Sonnenterrassen Open statt. Eine kleine HSK-Delegation reiste in die schöne österreichische Stadt und freute sich über ein top organisiertes … Weiterlesen
Vom 5. bis 9. Juli fand in Magdeburg die diesjährige Internationale Offene Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft (IODFEM) statt. Veranstaltet wurde die Meisterschaft vom Deutschen Schachbund, sie teilte sich die Örtlichkeiten mit der … Weiterlesen
In Dortmund fanden vom 24. Juni bis 02. Juli die 50. Internationalen Dortmunder Schachtage statt, ein wahres Schachfest! Im NC World Masters siegte GM Fabiano Caruana vor GM Vladimir Kramnik. … Weiterlesen
In Dortmund versammelt sich in dieser Woche, was Rang und Namen in der deutschen Schachszene hat. Bei den 50. Internationalen Dortmunder Schachtagen wird ein No Castling Wolrd Masters mit vier … Weiterlesen
Am 17. Juni 2023 wurde bei den Schachfreunden Hamburg das 14. Peter Dankert-Turnier ausgetragen, das gleichzeitig als Offene Hamburger Schnellschachmeisterschaft fungierte. Das Peter-Dankert-Turnier wird seit 2006 zum Gedenken an das … Weiterlesen
Ein Nachbericht zur Hamburger Einzelmeisterschaft von Martina Gerdts, darauffolgend dann noch ein Kommentar von Arne Bracker zur Meisterklasse und eine von Arne kommentierte Partie: Wie bereits berichtet, hat die Hamburger … Weiterlesen
Im Frauenschach gibt es gerade einige Neuigkeiten: Vom 8. bis 11. Juni 2023 fand in Braunfels die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. Leider war Hamburg dort mit keiner Mannschaft vertreten. … Weiterlesen
Die Schachfreunde Hamburg laden zum 14. Peter-Dankert-Turnier am 17. Juni 2023 ein: Alle Infos und Anmeldung auf der Turnierseite. Eine schnelle Anmeldung wird empfohlen, das hohe Preisgeld und die Qualifikation … Weiterlesen
Theo Gollasch berichtet über die gerade beendete Meisterschaft im Schach im Betriebssport Hamburg der Spielzeit 2022/2023: Viele Klubmitglieder haben wohl gar keine Kenntnis davon, dass es parallel zu den Mannschaftsmeisterschaften … Weiterlesen
Der Einladung von Hans Bodach und dem USV TU Dresden zum Schachtreff im Rathaus Dresden sind wir gern nachgekommen. Die HSK-Reisegruppe zusammenzustellen, war aufgrund von größeren Terminüberschneidungen nicht einfach – … Weiterlesen
Für alle Blitzfreunde ein Pflichttermin! Stellt euer Team aus 4 Stammspielern und bis zu zwei Ersatzspielern zusammen und meldet eurer Team direkt bei Hauke Reddmann an (per Mail bis 26.04.23). … Weiterlesen
Gerade startete die 9. und letzte Runde auf Island! Unsere Bundesliga-Helden Nils Grandelius und Gabor Papp kämpfen Seite an Seite um den Turniersieg! Jeremy Hommer könnte mit einem weiteren Sieg … Weiterlesen
Das Reykjavik Open zählt zu den legendären großen Open im Turnierkalender. Ein schöner Spielort, eine perfekte Organisation und die Möglichkeit, das faszinierende Land kennenzulernen, zieht jedes Jahr Hunderte Schachspieler auf … Weiterlesen