Der 10. und 11. September war für die Hamburger Schachfamilie, aber auch darüber hinaus ein ganz besonderes Wochenende. Die Emanuel Lasker Gesellschaft hatte die Hansestadt auserkoren, um am Samstag mehrere Ehrungen und am Sonntag die 2. Deutsche Schachmeisterschaft für Künstler, Kunsthistoriker, Journalisten und Verleger durchzuführen. An beiden Tagen war die schöne Hamburger Kunsthalle, auch bekannt als Louvre des Nordens, der Veranstaltungsort. (Alle Fotos: Nadja Wittmann)
Schachwelt
Simultan mit GM Dimitrij Kollars im Nebenannadran am 23.04.22!
Unser Oberligaspieler Lars Hinrichs hat im Hamburger Stadtteil Rahlstedt eine neue Institution geschaffen: Das Nebenannahdran ist Treffpunkt, Restaurant und Veranstaltungszentrum gleichzeitig und immer einen Besuch wert! Aber für Schachfreunde besonders … Weiterlesen
European Hybrid Qualification Tournament for the FIDE World Cup
Am 24. Mai startete die Qualifikation für den FIDE World Cup, die als hybrides Knockout-Turnier gespielt wird: die Spieler versammeln sich in ihren Ländern an einem zentralen Ort (die deutschen … Weiterlesen
Tata Steel Masters: Duda – Grandelius
Frank Palm weist darauf hin, dass beim bärig besetzten Tata Steel Masters (Carlsen, Caruana, Giri etc.) auch zwei HSKler dabei sind, die gerade gegeneinander spielen: Duda – Grandelius! Hier geht … Weiterlesen
Der Goldjunge
Niclas Huschenbeths Schachschule Chessence schreibt auf Facebook: “Chessence unterstützt junge, aufstrebende Talente in Deutschland. Heute stellen wir vor: David Goldmann David ist erst 10 Jahre alt, aber auf dem Schachbrett … Weiterlesen
„Vielleicht war das nicht so schlecht“ – Rasmus Svane distanziert 38 Titelträger
Conrad Schormann berichtet vom ersten Meisterturnier, das Felix Meißner und Luis Engel auf ihrem Twitchkanal Lockdownchess veranstaltet haben: Perlen vom Bodensee
Wijk aan Zee
Am heutigen Samstag startet im holländischen Wijk aan Zee endlich mal wieder ein hochklassiges “Live-Schach”-Event! 14 der stärksten Spieler des Planeten duellieren sich beim Klassiker, darunter mit GM Alexander Donchenko … Weiterlesen
Luis Engel ist Spieler des Jahres
Heute hat die Deutsche Schachjugend in einem Twitch-Stream ihre Spieler:innen des Jahres gekürt. Vom Hamburger Schachklub wurde in der Altersklasse U20m Luis Engel mit großem Abstand gewählt. Herzlichen Glückwunsch an … Weiterlesen
Der aktuelle Lesetip von Frank Palm: Tom Vanderbilt, The joys of being an absolute beginner – for life
Ihr findet den Artikel unter https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2021/jan/07/the-joys-of-being-an-absolute-beginner-for-life Tom Vanderbilt (Jg. 1968) ist ein US-amerikanischer Autor. Er lebt in New York, international bekannt wurde er mit seinem Bestseller Traffic: Why We Drive … Weiterlesen
TOPANGEBOT in Schachschule Chessence von GM Huschenbeth + WALTER SPEZIAL
Liebe Schachfreundinnen und -freunde, das Schachleben steht wegen Corona still, was mich sehr traurig stimmt. Trotzdem gibt es zum Glück online die Möglichkeit zu spielen und zu trainieren. Heute möchte … Weiterlesen
“Rasmus rasiert”: Episode 2
Freitag heißt es endlich wieder “Rasmus rasiert”! In der zweiten Episode auf Lockdownchess trifft GM Rasmus Svane auf niemand Geringeren als die Deutsche Nummer 1 – Matthias Blübaum. Wir sind … Weiterlesen
Rasmus rasiert
Showtime! Am Mittwoch um 20 Uhr startet Lockdownchess ihre neue Serie “Rasmus rasiert”! Nationalspieler, Großmeister und Lichess-Gott Rasmus Svane (2613) nimmt es mit Stars der Schachszene auf. In Episode 1 … Weiterlesen
Schachgeflüster mit Christian Zickelbein
In der 40. Ausgabe des Schachgeflüsters von Michael Busse kommt Christian Zickelbein zu Wort: “Wenn man glaubt, man habe irgendetwas erreicht, zerfließt es sofort unter den Händen. Es muss weitergehen”, … Weiterlesen
Geprüfter Schiedsrichter: Nils Altenburg
Nils hat beim Lehrgang für Nationale Schiedsrichter in Magdeburg seine Lizenz wieder aufgefrischt: Alle fünf Jahre ist die Teilnahme an einem Lehrgang erforderlich, alle zehn Jahre sogar eine schriftliche Prüfung, … Weiterlesen
Magdeburger Meisterschaftsgipfel
Am Sonnabend, 22. August, um 9 Uhr beginnt der Außerordentliche Bundeskongress 2020 mit brisanten Themen: Ich wünsche allen Teilnehmern Besonnenheit und die Fähigkeit, sich besonders im Gespräch über die Zukunft … Weiterlesen
Ein Meistertitel für BigZick
Conrad Schormann hat für die “Perlen vom Bodensee” einen wundervollen Bericht über den Sieg des HSK in der Quarantäne-Online-Bundesliga am 11.06. geschrieben: Ein Meistertitel für BigZick
Unser Matt Hilft – 50 Stunden Schach für terre des hommes
(Aus einer Mail von Malte Ibs, Vorsitzender Deutsche Schachjugend) Seit über 15 Jahren hat die Deutsche Schachjugend eine Partnerschaft mit terre des hommes. Auch in dieser, für viele Länder und … Weiterlesen
Schachkultur im Museum
Einladung Hiermit laden wir alle Interessierten recht herzlich ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Bernd Schmelz am 6. Februar, 18.00 Uhr im Markk (früher Völkerkunde). Das Museum besitzt in … Weiterlesen