Portrait Julian Kramer
Julian Kramer ist 25 Jahre alt, ist Internationaler Meister und spielt für unser Bundesliga-Team. Er wurde in der fünften Klasse des Gymnasium Grootmoor von Christian Zickelbein „entdeckt“ und ist seitdem … Weiterlesen
Julian Kramer ist 25 Jahre alt, ist Internationaler Meister und spielt für unser Bundesliga-Team. Er wurde in der fünften Klasse des Gymnasium Grootmoor von Christian Zickelbein „entdeckt“ und ist seitdem … Weiterlesen
Till Lüthje ist 18 Jahre alt und wird in diesem Jahr Abitur machen. Er ist seit 2015 bei HSK und ist seit einiger Zeit aus dem Klub nicht mehr wegzudenken, … Weiterlesen
Im Jahr 2020 wurde die Deutsche Schachjugend 50 Jahre alt. Die Schachjugend lobte 50 Jubiläums-Chessies aus, die langjährig ehrenamtlich Engagierten im Jugendschach verliehen werden sollten. Die Besonderheit war, dass die … Weiterlesen
Gebt Eure Stimme für Charlotte und Frederik ab! Die Deutsche Schachjugend kürt wieder die beliebtesten Jugendspielerinnen und -spieler des Jahres. Dazu seid Ihr alle freundlich aufgerufen, bis zum 29. Mai … Weiterlesen
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind auch sehr viele Schachspieler/innen aus ihrer Heimat geflüchtet. Der 12-jährige Tykhon Cherniaiev ist einer von ihnen. Er landete mit einem Teil seiner … Weiterlesen
Wie sollen wir in Worte fassen, was nicht zu begreifen ist? Benjamin Zickelbein, unser Mink, ist am Montag, 04. April 2022, mit 42 Jahren im UKE nach fünf Monaten schwerer … Weiterlesen
Mit der Zustimmung von Ole Poeck veröffentliche ich seinen Abschiedsbrief, den er an die Kinder und ihre Eltern, mit denen er fast fünf Jahre lang zusammengearbeitet hat, gerichtet hat. Sein … Weiterlesen
Mein Name ist Hauke Blix und ich bin 32 Jahre alt. Nach meinem Abitur an der Stadtteilschule Alter Teichweg und dem Ableisten des Zivildienstes am berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Boberg als Pflegeassistent … Weiterlesen
Meilow hat am 1.8.21 sein FSJ im HSK begonnen. Die ersten Tage waren schon turbulent, denn Meilow hat die Trainer und Helge Colpe aktiv beim Ferienkurs unterstützt, der unter den … Weiterlesen
“Steffans Schachseiten” feiern ihr 25. Jubiläum und veröffentlichen nicht nur Luis’ letztes Interview auf Michael Busses Schachgeflüsster, sondern stellen weitere Links zu früheren Gesprächen mit Luis und seinem Zwillingsbruder Robert … Weiterlesen
So überschreibt der SCHACH-TICKER seinen Link zu dem Gespräch mit Luis Engel, das Michael Busse als 59. Folge seines Podcast Schachgeflüster gerade veröffentlicht hat. Ich möchte dieses Gespräch auch unseren … Weiterlesen
Geboren am 17.02.1971 in Hamburg. Größter Erfolg: mehrfach Platz 1 mit dem FFL-Team Lieblingseröffnung: Londoner System Vom wem Schach gelernt?: Klassisch: mit 6 Jahren vom Opa Seit wann im HSK?: 2006, … Weiterlesen
Conrad Schormann veröffentlicht in seinem ausgezeichneten Schachmagazin „Perlen vom Bodensee“ ein lesenswertes Interview mit Rasmus und Frederik Svane, das in einer weiteren Ausgabe noch fortgesetzt werden soll.
Niclas Huschenbeths Schachschule Chessence schreibt auf Facebook: “Chessence unterstützt junge, aufstrebende Talente in Deutschland. Heute stellen wir vor: David Goldmann David ist erst 10 Jahre alt, aber auf dem Schachbrett … Weiterlesen
Lennart Grabbel ist nicht nur am Schachbrett stark. Bei der 61. Internationalen Mathematik-Olympiade 2020, an der er mit dem deutschen Team teilnahm, erreichte er eine Silbermedaille. Auf der Qualifikation für … Weiterlesen
Felix Meißner, Luis Engels erster Trainer, hat den gemeinsamen Blog wiederbelebt und einen wunderbaren Bericht über Luis‘ Deutsche Meisterschaft geschrieben. Felix zeigt kritische Momente des Turniers und skizziert auch Luis‘ … Weiterlesen
Geboren am 19.04.1973 in Hamburg. Größter Erfolg: Deutsche Vizemeisterin U20 1990 Lieblingseröffnung: Blackmar-Diemer-Gambit und Wiener Partie Von wem das Spiel gelernt: Natürlich von meinem Vater (s. o. auch die Eröffnungsvorlieben)! … Weiterlesen
In der Rochade 12/2019 ist ein zweiseitiges Interview mit Luis Engel erschienen: Interview Die komplette Dezember-Ausgabe der Rochade Europa können Sie unter https://rochadeeuropa.com/produkt/probeabo/ oder unter https://rochadeeuropa.com/weihnachten/ erhalten.
Porträt GM Jan-Krzysztof Duda Geboren am 26.04.1998 in Krakau (Polen). Aktuelle Spielstärke: 2734 EL0, 2754 DWZ, Nr. 19 der Weltrangliste (November 2019) Größte Erfolge: Weltmeister U10 2008 Vize-Europameister U14 2011 … Weiterlesen
Porträt IM Luis Engel Geboren am 14.10.2002 in Hamburg lebt Luis mit seinen Eltern und zwei Brüdern in Hamburg. Er ist seit 2011 HSK-Mitglied Aktuelle Spielstärke: 2510 EL0, 2529 DWZ … Weiterlesen