Der 10. und 11. September war für die Hamburger Schachfamilie, aber auch darüber hinaus ein ganz besonderes Wochenende. Die Emanuel Lasker Gesellschaft hatte die Hansestadt auserkoren, um am Samstag mehrere Ehrungen und am Sonntag die 2. Deutsche Schachmeisterschaft für Künstler, Kunsthistoriker, Journalisten und Verleger durchzuführen. An beiden Tagen war die schöne Hamburger Kunsthalle, auch bekannt als Louvre des Nordens, der Veranstaltungsort. (Alle Fotos: Nadja Wittmann)
Theo Gollasch berichtet über einige Oldies des HSK, die jetzt 80 Jahre alt werden oder schon 80 Jahre alt wurden!
Als unser Christian Zickelbein 1956 an der Heinrich Hertz Schule eine Schachgruppe für Schüler der Klassen 5 bis 10 angeboten hat, wurde das Schachspiel in Hamburg dauerhaft verändert. Es gab … Weiterlesen