HSK – Klubmeister 2023 – Jakob Weihrauch
Gestern ist das HSK Klubturnier mit 108 Teilnehmern zu Ende gegangen. Sieger der A-Gruppe und damit nach 2021 zum zweiten Mal ist FM Jakob Weihrauch geworden! Mit 8 aus 9 … Weiterlesen
Gestern ist das HSK Klubturnier mit 108 Teilnehmern zu Ende gegangen. Sieger der A-Gruppe und damit nach 2021 zum zweiten Mal ist FM Jakob Weihrauch geworden! Mit 8 aus 9 … Weiterlesen
Der FC St. Pauli richtete am Wochenende 25. und 26. November zum ersten Mal ein zweitägiges Schnellturnier aus, das mit 15+10 und 11 Runden im VIP-Bereich des St. Pauli Stadions … Weiterlesen
Auch 2024 finden wieder die Hamburger Jugendeinzelturniere (HJET) statt. Ausgeschrieben sind die Alterklassen U8 bis U20, sowie die Leistungsklassen 1 & 2. Wie jedes Jahr liegen die Termine im Januar … Weiterlesen
Vom 27. bis 30. Dezember öffnete Norbert Schumacher mit seinem Team wieder die Türen des HSK-Schachzentrums! Es wird angerichtet sein zum 7. HSK Weihnachtsopen! 19 Spieler:innen haben schon gemeldet! Den … Weiterlesen
In Budva, an der malerischen Mittelmeerküste von Montenegro gelegen, findet gerade die Team-Europameisterschaft statt und eine gute Handvoll HSK-Spieler ist mit am Start. GM Monika Socko ist gefühlt seit Jahrzehnten … Weiterlesen
Das 104. Sekt oder Selters Turnier steht kurz vor dem Abschluss der Anmeldephase mit 77 Teilnehmern. Sobald wir die magische Zahl von 80 erreichen, wird die Anmeldung geschlossen. Alle Anmeldungen … Weiterlesen
Während der Turnierwoche in Gmund am Tegernsee versorgte uns Birgit Colpe mit herrlichen Fotos der traumhaften bayerischen Kulisse: Wem also das exzellent organisierte Turnier um Direktor Sebastian Siebrecht noch nicht … Weiterlesen
Leer ist nur die erste Station einer Reihe von Turnieren, die sich Magnus in seinen Kalender geschrieben hat. Natürlich steht auch unser 7. HSK Weihnachtsopen vom 27. bis 30. Dezember … Weiterlesen
Am heutigen Reformationstag werden die Runden 6 und 7 in Leer ausgetragen. Die große HSK-Delegation fühlt sich wieder pudelwohl in Ostfriesland und Julians Vater Peter Braun versorgt uns dankenswerterweise mit … Weiterlesen
In traumhafter Umgebung begann gestern, am 28. Oktober 2023, in Gmund am Tegernsee die Offene Internationale Bayerische Meisterschaft. Es haben wieder über 500 Teilnehmer gemeldet und Turnierdirektor Sebastian Siebrecht zahlreiche … Weiterlesen
Das Open in Leer über den Reformationstag erfreut sich seit ein paar Jahren großer Beliebtheit in der HSK-Gemeinde! Malte Schacht spielt auch selbst mit und berichtet: “Das diesjährige 7-rundige Leer … Weiterlesen
Das unfassbar stark besetzt FIDE Grand Swiss und FIDE Grand Swiss Woman startet am morgigen Mittwoch und dauert bis zum 05. November. Auf Chessbase.de fasst André Schulz alle Details zum … Weiterlesen
Hendrik Schüler lud am 7. Oktober 2023 zur Hamburger Schnellschachmeisterschaft der Frauen ein. Gespielt wurde im ATW und 12 Mädchen und Frauen kamen zum in lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragenen … Weiterlesen
Das Open in Blankenese ist heute mit einem Doppelerfolgt der beiden IM’s von St. Pauli zu Ende gegangen: Aljoscha Feuerstack schlug den bisher verlustpunktfreien Can Ertan und überholt ihn noch … Weiterlesen
Die 11. Ausgabe des Leo-Meise-Turniers ging am 3. Oktober 2023 mit der fünften Runde zu Ende. Leo Meise, Jugendspieler, Trainer und Betreuer im HSK, wäre heute 32 Jahre geworden. Er … Weiterlesen
GM Frederik Svane hatte sich mit zwei Siegen in den Runden 9 und 10 an Tisch drei zurück gekämpft und die Fans hofften auf einen Weiß-Sieg gegen GM Mamikon Gharibyan. … Weiterlesen
Jetzt ist auch die 4.Runde gespielt. Zu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle ist hier. Morgen startet um 10:00 Uhr die 5.Runde mit folgenden Paarungen.
Heute Vormittag fand die 3.Runde statt. Zzu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle nach der dritten Runde ist hier. Dpe Paarungen der 4.Runde sind hier. Die 4.Runde beginnt um … Weiterlesen
Auch die zweite ist inwischen beendet. Eie Ergebnisse der zweiten Runde sind hier. Und hier geht es zur Tabelle. Die Paarungen der dritten Runde für morgen um 10:00 Uhr sind … Weiterlesen
Heute wurde das 11.Leo Meise Gedenkturnier gestartet. Das Teilnehmerfeld kann hier eingesehen werden. Die Ergebnisse der ersten Runde sind hier. Die zweite Runde wird um 15.30 Uhr gestartet. Zu den … Weiterlesen
Am 1. Oktober findet um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr CET) die 11. und letzte Runde der Junioren WM in Mexiko statt. Die Partien sind auf Chess24, Lichess und allen … Weiterlesen
Die Schachvereinigung Blankenese feiert ihr 100jähriges Jubiläum und da ist das Blankeneser Open in diesem Jahr natürlich eine ganz besondere Edition! Im Luise-Meitner-Gymnasium findet das Turnier vom 30. September bis … Weiterlesen
Nachdem sich gestern noch Spieler bei mir gemeldet haben, sind wir jetzt bei 42 Teilnehmern. Es werden sicher 3 interessante Tage. Zur vorläufigen Teilnehmerliste geht es hier.
Relativ kurzfristig wurde jetzt noch dieses interessante Turnier ausgeschrieben (Download der Ausschreibung)
Ilja Golster tritt die Nachfolge von Till Lüthje an, der sein Studium in Nürnberg beginnt und den wir mit großem Bedauern ziehen lassen müssen – komm’ bald wieder, Till! Ilja … Weiterlesen
Das Schnellturnier ” 19. Schach am Markt” war am Samstag, 23. September 2023, die sichere Ausbeute von Henning Holinka! Mit 8,5 aus 9 landete er einen Punkt vor den Brüdern … Weiterlesen
Am letzten November-Wochenende schreibt der FC St. Pauli ein zweitägiges Schnellturnier im Ballsaal des Millerntorstadions aus: Hallo liebe Schachfreunde, die Ausschreibung ist fertig und ihr könnt sie euch hier ansehen. Wir werden … Weiterlesen
Heute startet die Junioren-WM in Mexiko und unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane ist an Setzlistenplatz 2 direkt hinter GM Hans Moke Niemann gesetzt. Außerdem ist auch noch IM Konstantin Peyrer, … Weiterlesen
In der Woche nach der Jahreshauptversammlung startete endlich das erste Klubturnier ohne Corona-Einschränkungen seit 2019! Organisator Nico Müller, der im Team mit Frauke Neugebauer und Arne Alpers das Klubturnier auch … Weiterlesen
Am 16. September 2023 fand in der Stadtteilschule Alter Teichweg die 1. Hauptrunde des Dähnepokals statt. 29 SpielerInnen waren qualifiziert, 16 erschienen bei schönstem Spätsommerwetter und deshalb kann man diese … Weiterlesen
Das Schnellturnier fand am 16. September 2023 im Walddörfer Sportforum statt und ist eine Kooperation zwischen dem Volksdorfer Schachklub und dem Walddörfer SV. Azadeh Lotfifar war als Reporterin für uns … Weiterlesen
Am 12.09. startet das diesjährige Klubturnier mit 107 Teilnehmern. In 11 Gruppen kämpfen die Mitglieder und Gäste um den Gruppensieg oder sogar um den Klubmeister 2023. Das Turnier läuft bis … Weiterlesen
Quentin Schenk und Till Lüthje werden eine Blitzturnier-Serie an unserem beliebten offenen Spielabend ausrichten! Am 18. und 25. August und 01. September wird es jeweils um 19:30 (Anmeldung bis 19:20) … Weiterlesen
Seit dem 14. August laufen die Deutschen Einzelmeisterschaft und die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen, ausgetragen vom Schachverband Württemberg in der Sportschule Ruit in der Nähe von Stuttgart. Beim Deutschen Schachverband … Weiterlesen
Vom 29. Juli bis 4. August richtete die Kieler Schachgesellschaft von 1984 ihr beliebtes Open aus, das in der 35. Auflage 132 Teilnehmer fand. Alleiniger Turniersieger wurde der FM Alex … Weiterlesen
Bereits 61 Mitglieder und zwei Gäste haben sich für das diesjährige Klubturnier angemeldet. Noch 12 Tage ist die Anmeldung über die Website möglich. Anschließend werden die Gruppen eingeteilt, sodass unser großes … Weiterlesen
Am gestrigen Freitag wurden die Stichkämpfe der 2. Runde gespielt und es war äußerst spannend! Schon am Donnerstag qualifizierten sich “glatt” nach zwei Partien: Rasmus Svane, der einen schönen Endspielsieg … Weiterlesen
In Baku haben die Favoriten die erste Runde erfolgreich gemeistert: Rasmus Svane gewann gegen Prin Laohawirapap aus Thailand (1,5:0,5), Frederik Svane mit dem gleichen Resultat gegen Hyeok Jun Lee aus … Weiterlesen
Stand 01.08.23: 54 Anmeldungen Liebe Mitglieder und liebe Gäste, unter Registrierung können Sie sich vom 16.07.2023 bis zum 18.08.2023, 24 Uhr zum Klubturnier anmelden. Turnierdetails sind in der Ausschreibung und der Turnierordnung enthalten. Der Zeitplan befindet sich … Weiterlesen
Das kleine aber feine Turnier des SSC Rostock 07 fand nach 3jähriger Corona Pause nun endlich wieder das 19.Rostocker Schachopen statt. Das Turnier ist top organisiert und so gewann IM … Weiterlesen
Das Finale des Deutschen Pokals wird seit einigen Jahren als fünfrundiges Turnier parallel zum Finale der DSAM ausgetragen. Aus Hamburg nahmen FM Tom-Frederic Woelk vom Klub und Hauke Reddmann aus … Weiterlesen
Vom 27. bis 29. Juli 2023 fanden in Bad Wildungen die Finalgruppen der DSAM statt: 14 Spieler vom Klub waren qualifiziert. In der A-Gruppe waren wir nicht vertreten, dafür traten … Weiterlesen
Am morgigen Sonntag, 30. Juli 2023, beginnt in der azerbaibschanischen Hauptstadt Baku der World-Cup und mit den bärenstarken Brüdern Rasmus und Frederik Svane sind zwei Spieler vom Klub im deutschen … Weiterlesen
Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft in Bad Wildungen Abschlussbericht von Theo Gollasch An der 35. Senioren-Einzelmeisterschaft nahmen deutlich weniger Spielerinnen und Spieler teil als im Jahr zuvor. Grund war der Wechsel von Magdeburg … Weiterlesen
Vom 16. bis 23. Juli fand in Goldegg das 36. Salzburger Sonnenterrassen Open statt. Eine kleine HSK-Delegation reiste in die schöne österreichische Stadt und freute sich über ein top organisiertes … Weiterlesen
Am Dienstag, 18. Juli, liefen im HSK Schachzentrum unter der Regie von Gunnar Klingenhof sechs Partien der 2. Vorrunde, und Hans-Jörg Jantzen, Tom-Frederik Woelk und Hartmut Zieher folgten Jakob Weihrauch … Weiterlesen
Endlich geht es wieder los! Am 12. September 2023 startet unser diesjähriges Klubturnier! Diesmal endlich wieder mit unbegrenzter Teilnahmezahl und 10er Gruppen. Für alle HSK Mitglieder und auch Gäste besteht … Weiterlesen
Vom 5. bis 9. Juli fand in Magdeburg die diesjährige Internationale Offene Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft (IODFEM) statt. Veranstaltet wurde die Meisterschaft vom Deutschen Schachbund, sie teilte sich die Örtlichkeiten mit der … Weiterlesen
Die Vorrunden des Dähne-Pokals haben schon begonnen. Bei den Schachfreunden Hamburg trafen sich bereits am 6. Juli 22 Spielerinnen und Spieler und beim SV Lurup am 10. Juli noch einmal … Weiterlesen
Erstmals seit 2020 fand in diesem Jahr wieder unser beliebter Turnierklassiker „Kiek mol wedder in“ statt, in dem Trainingspartien unter Turnierbedingungen gespielt werden. Wie für mich, der ich seit meinem … Weiterlesen