39. Youth-Cup am Internationalen Schachtag
Ein ebenso schöner Sonntag folgte dem herrlichen Samstag und wieder war das HSK-Schachzentrum voll mit schachbegeisterten Kids! Tabelle Schulwertung
Ein ebenso schöner Sonntag folgte dem herrlichen Samstag und wieder war das HSK-Schachzentrum voll mit schachbegeisterten Kids! Tabelle Schulwertung
Der 44. Kids-Cup fand bei herrlichem Sommerwetter am letzten Wochenende vor den Sommerferien statt. Entsprechend der Sonne strahlten auch die Teilnehmer, Organisatoren und Eltern, denn alles lief super! Die Schulwertung: … Weiterlesen
In vier Gruppen (U8, U10, U12 und U14) wurde am Samstag in Blankenese Schnellschach gespielt. 131 Kiddies spielten, Gerhard Bissingers Schachwerkstatt und die Schachvereinigung Blankenese richteten wie gewohnt hervorragend aus! … Weiterlesen
Am Sonntag, den 13. Juli fand im Hamburger Schachklub ein ganz besonderer Schach-Workshop für unsere besten Nachwuchsspieler der Altersklassen U10 bis U12 statt. Eingeladen waren neun ausgewählte Kinder, die alle … Weiterlesen
Unsere neu aufgestellte HSK 5 Jugendmannschaft, überwiegend besetzt mit ehrgeizigen U12- und U10-Kids, hat ihre erste Saison in der Stadtliga mit einem echten Paukenschlag beendet: 5 Kämpfe, 5 Siege, 10:0 … Weiterlesen
An diesem schönen Sommerwochenende richtete der HSJB das Qualifikationswochenende zur Norddeutschen Meisterschaft im Klubheim von Königsspringer aus. Die HSK-Teams schlugen sich sehr gut und qualifizierten sich allesamt! Bessie Abram begleitete … Weiterlesen
Toller letzter Tag in Willingen, besonders für unsere Mädels! Alissa Wartenberg remisierte gegen die deutsche Meisterin Riyanna Müller und sicherte sich damit ungeschlagen die Bronzemedaille – herzlichen Glückwunsch! Und Kristina-Maria … Weiterlesen
Um 8 Uhr 39 geht es los: die allerletzten Partien der neunten Runde werden gespielt und wieder werden tolle Kombinationen auf Brett fliegen, wird gejubelt werden und es werden sich … Weiterlesen
Jedes Jahr am 12. Juni gibt es im Hamburger Schachklub mindestens zwei Gründe zum Feiern: Unser Ehrenvorsitzender Christian Zickelbein hat Geburtstag und der Preisträger des Christian Zickelbein Preises wird bekannt … Weiterlesen
Die Zeit rennt mal wieder: schon sind vier Runden in Willingen gespielt und wir feiern schon fast Bergfest! Die Berichterstattung von der Deutschen Schachjugend aus Willingen ist wie immer fantastisch … Weiterlesen
Am Sonntag, 08. Juni 2025 standen gleich die ersten beiden Runden für die Teilnehmer der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft auf dem Programm! Schon um 8 Uhr 30 ging es los – da … Weiterlesen
Es ist für viele Schachkids und Jugendliche DER Höhepunkt des Jahres – die Deutsche Einzelmeisterschaft in Willingen! Von U8 bis U18 werden in Gruppen für Mädchen und Jungs die Titel … Weiterlesen
Im Mai waren nur vier Jugendmannschaftskämpfe angesetzt. Dies liegt auch daran, dass wir eine Woche Ferien und haben und die ersten vier Teams ihre Saison beendet haben. Jugendbezirksliga Hier war … Weiterlesen
Heute morgen ging es am Hauptbahnhof los: 26 Kinder mit sechs Leitern, einer Mama und einer Oma sind in die Jugendherberge nach Eckernförde gestartet, um bis Freitag eine tolle Woche … Weiterlesen
Vom 26. – 30. Mai 2025 ist in Hamburg wegen der Maiferien schulfrei, in dieser Woche findet auch kein Jugendtraining im Klub statt. Wie gewohnt werden im HSK-Schachzentrum unsere beliebten … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet wieder das berühmte U8-DWZ-Turnier in Sebnitz (Sachsen) statt, viele unserer starken Spielerinnen und Spieler sind als Lütte dort gestartet um wichtige DWZ-Turniererfahrungen mit Meisterschaftscharakter für … Weiterlesen
Jugendbundesliga Unsere erste Jugendmannschaft gewann die Jugendbundesliga mit 12:2 Mannschaftspunkten und einem Mannschaftspunkt Vorsprung vor dem Lübecker SV (11:3). Dieser knappe Vorsprung reicht zur direkten Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft. Link … Weiterlesen
In Aurich und in Bad Homburg wurden an diesem Wochenende einige der zahlreichen Deutschen Schulschachmeisterschaften gespielt. Diese Seite der Deutschen Schachjugend gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Turniere. In … Weiterlesen
Sie starten heute nach Aurich: das Grootmoor-Team mit Simon Heins (HSK), Linus Wengler (HSK), Paul Chivulescu (HSK), Niclas Horn (WDH) und Frederik Gliewe (vereinslos) mit Trainer Åke Fuhrmann und Frau … Weiterlesen
Am Wochenende 12. und 13. April 2025 spielten die jüngsten Talente der Hamburger Vereine ihre Meister und die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft aus. Die Spielvereinigung Blankenese richtete die Turnier aus, … Weiterlesen
Montag, 7. März Frauen-Training mit Martina Gerdts und Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 8. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 … Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Kinder, vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 geht es endlich wieder los – wir fahren nach Eckernförde! Uns erwartet eine spannende Woche voller Spiel, Spaß und … Weiterlesen
Der 43. Kids-Cup fand bei herrlichem Frühlingswetter am letzten März-Wochenende statt. Bessie Abram berichtet: Lief alles super, alle sehr fair, nette Eltern, prima Wetter zum Toben draußen. Vor den Sommerferien … Weiterlesen
Gerade erst ist er mit dem Titel Hamburger Meister U18 auf Schönhagen zurückgekehrt, da kommt auch schon die Erfolgsmeldung: Schon in der Qualifikation zur Hamburger Einzelmeisterschaft hat Bahne Fuhrmann ordentlich … Weiterlesen
Am Samstag, den 22. März 2025 wurde nicht nur im Millerntorstadion Schachbundesliga gespielt – in Schönhagen gingen die Hamburger Meisterschaften zu Ende und Bessie Abram versorgte uns netterweise topaktuell mit … Weiterlesen
Auch in Schönhagen geht es Schlag auf Schlag bei der Endrunde, den Hamburger Jugendmeisterschaften! Auf der Endrundenseite können alle Ergebnisse und auch die Endrundenzeitung abgerufen werden. Jugendwart Marvin Machalitza berichtet: … Weiterlesen
Am 24. Januar 2025 ehrte Bildungssenatorin Ksenija Bekeris die erfolgreichsten Hamburger Schulen in bundesweiten Wettbewerben im Hamburger Rathaus. Hier geht es zum Artikel der Schulbehörde. Gerhard Bissinger macht an der … Weiterlesen
Am Samstag, 15. März 2025 ist es wieder soweit: ein Tross aus Hamburger Kids, Jugendlichen und ihren Betreuern starten in Richtung Schönhagen zur Endrunde, dem Finalturnier der Hamburger Jungendeinzelmeisterschaften und … Weiterlesen
Am Freitag 7.3.25 findet der letzte Trainingstag vor den Frühlingsferien statt. Während der unterrichtsfreien Zeit werden die Räume des HSK- Schachzentrums für die Ferienkurse der www.schachschule-hamburg.de wieder für die Kinder und Jugendliche zur Verfügung … Weiterlesen
Am 1. März wurde der Hamburger Schulschachpokal in den diversen Altersgruppen und Schulformen ausgespielt – der Schulschachpokal ist das Qualifikationsturnier für die Deutschen Schulschachmeisterschaften. Alle Ergebnisse finden sich beim Hamburger … Weiterlesen
In der Ausgabe SPORT der Szene Hamburg (01-2025) dreht sich alles rund ums Ehrenamt! „Es ist mir eine Ehre, vom Ehrenamt und freiwilligen Egagement“. Auch für den HSK sind das … Weiterlesen
Die Heinrich-Hertz-Schule am Stadtpark: 1956 machte Christian Zickelbein dort Abitur und gründete die erste Schulschachgruppe Deutschlands, die Keimzelle, aus der später gemeinsam mit dem Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek die Schachelschweine wurden! Nun … Weiterlesen
Der 43.Kids-Cup ist inzwischen ausgebucht. Auch die Warteliste habe ich inzwischen wieder geschlossen. Eine Anmeldung ist damit nur noch für die reservierten Plätze unserer Schulen Forsmannstraße, Hasenweg und Barmbeker Straße. … Weiterlesen
Der Hamburger Schachverband schreibt aus: Regionaler Schiedsrichter-Lehrgang Schach, im April/Mai 2025! Sie werden immer gebraucht: bei Jugendturnieren, bei Mannschaftskämpfen, beim Klubturnier! Wir ermutigen sowohl ältere Jugendliche als natürlich auch erwachsene … Weiterlesen
Am Montag haben wir die Ausschreibung für den 43.Kids-Cup veröffentlicht. Jetzt haben wir 3 Tage später so viele Anmeldungen, das wir zusammen mit einigen wenigen zurückgehaltenen Plätzen für die vom … Weiterlesen
Es ist geschafft! An fünf Samstagen fanden seit dem 11. Januar die Hamburger Jugendeinzelturniere statt, die Qualifikationsturniere zur Hamburger Meisterschaft in den verschiedenen Altersklassen. Die Gesamtleitung der Mammutveranstaltung lag bei … Weiterlesen
Die Jugendbundesliga hat heute 3,5 : 2,5 gegen Neumünster gewonnen und liegt nach wie vor 2 Mannschaftspunkte vor Doppelbauer Kiel auf Platz 1. Die Einzelergebnisse: Tabelle und Ergebnisse der Jugendbundesliga … Weiterlesen
Montag, 3. Februar Der Montag Abend gehört den Frauen und den Senioren: Im Klub finden das Frauen-Training mit Martina Gerdts und die Seniorengruppe statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen … Weiterlesen
Wegen des Ferientags nach der Zeugnisausgabe am Freitag 31.01.2025 findet im HSK-Schachzentrum kein Jugendtraining statt. Wir wünschen Euch allen einen angenehmen „Zeugniserholungstag“!
Am Samstag den 11. Januar wurde nicht nur Bundesliga in Hamburg gespielt, auch die Jugend war aktiv – und wie! Mit 520 Teilnehmern konnten die HJET, die Qualifikationsturniere für die … Weiterlesen
Das Jugend-Schachjahr ist mit fünf weiteren DVMs zu Ende gegangen, in denen die Teams des Klubs z. T. einen schweren Stand hatten und so manches Mal vom Pech verfolgt waren. … Weiterlesen
Mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen den SK Münster schloss unser jüngstes Team die U10-DVM mit 11 Mannschaftspunkten und einem tollen 3. Platz ab! Die etwas schlechtere Wertung im Vergleich mit dem … Weiterlesen
Die U10-Kids in Düsseldorf spielen mit verkürzter Bedenkzeit und drei Runden am Tag: deshalb wird nun am Sonntag, 29. Dezember 2024 auch schon die letzte Runde ausgetragen: Unter Team hat … Weiterlesen
U10: In Düsseldorf werden drei Runden am Tag mit verkürzter Bedenkzeit gespielt. Coach Elias Mandelkow sah in den ersten beiden Runden zwei souveräne Siege, bevor es in Runde 3 gegen … Weiterlesen
Seit 50 Jahren gibt es die Deutschen Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr. Damals mit 8er-Teams (inkl. „Schüler-“ und „Mädchenbrett“), heute in acht verschiedenen Klassen. Bei der DSJ kann man nachlesen, … Weiterlesen
Malte Colpe wurde 2001 mit 9 Jahren Mitglied des HSK. Schon 2004 wurde er Deutscher Vereinsmeister mit der U12 Mannschaft. Seitdem sammelte er viele Erfolge, dreimaliger Hamburger Meister, Hamburger Pokalsieger, … Weiterlesen
Am Samstag, 14. Dezember 2024, fand im HSK-Schachzentrum wieder der beliebte Mädchenschachtag des Hamburger Schachjugendbunds statt. Es wurde ein siebenrundiges U16-Turnier im Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit ausgetragen, an dem rekordverdächtige 54 Mädchen … Weiterlesen
Am Freitag, 13. Dezember 2024 fand die HSK-Jugendweihnachtsfeier statt, bei der ca. 50 Kinder und Jugendliche viel Spaß beim Basteln und Spielen hatten. So konnten alle Klub-Kids gut gelaunt das Jahr gemeinsam … Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten erlebte das HSK-Schachzentrum noch einmal eine volle „Jugendhütte“, bevor die Kids sich zu den diversen DVM’s zwischen den Jahren in alle Himmelsrichtungen verabschieden und im HSK-Schachzentrum das … Weiterlesen
Beim Volksdorfer SK wurde schon zwei Tage vor unserer Weihnachtsfeier das Weihnachtsblitzturnier ausgetragen – mit einigen Gästen und der Familie Wartenberg! Alissa Wartenberg gelang das Kunststück, das stark besetzte Turnier … Weiterlesen