Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Das war die Mitgliederversammlung 2025

36 Mitglieder kamen zur diesjährigen Mitgliederversammlung im HSK-Schachzentrum. Wenn es um die Beiträge geht, sind es normalerweise etwas mehr, aber offensichtlich war die Notwendigkeit einer Erhöhung den meisten Mitgliedern bewusst … Weiterlesen

Wünsche zum Jahreswechsel

Wir hatten ein erstes Jahr ohne Corona und viele Schachspieler kamen zurück in das Turniergeschehen. Mancher aus dem Online-Bereich wollte nun auch mal „face-to-face“ spielen. Inzwischen haben wir sogar zwei … Weiterlesen

Einladung zur Jugendversammlung 2023

Jugendmitgliederversammlung am 1. September 2023  Am Freitag, den 01.09.2023 um 16:30 Uhr findet im  Turniersaal des HSK-Schachzentrums unsere alljährliche Jugendmitgliederversammlung statt. Der Jugendvorstand berichtet dort aus seinen Referaten und informiert … Weiterlesen

Zum Fest und Jahreswechsel

Das Jahr 2022 begann mit vielen Einschränkungen wg. Corona und endet mit Einschränkungen im Energiebereich und Preissteigerungen  für Fahrkosten und Übernachtungen  unserer vielen Mannschaften. Trotzdem wollen wir das vergangene Jahr … Weiterlesen

Rettung bei Infarkt am Brett

Foto: Witters

Der Hamburger Schachklub ist jetzt jeder Aufregung am Brett gewachsen. Der Verein „Ich kann Leben retten“ will der breiten Bevölkerung die Reanimation nach einem Herzstillstand nahebringen. Technische Unterstützung kann ein … Weiterlesen

Unsere Jugend traut sich was

Das wäre fast eine Sensation geworden! Der HSK tritt zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft der Willigen (16.-20.9.2020 in Karlsruhe) mit einer um einige Spitzenbretter verstärkten Jugend-Bundesliga- Mannschaft an. Auf Initiative von Robert … Weiterlesen

Corona-Virus

Wir befolgen die Empfehlungen des Hamburger Sportbundes und des Deutschen Schachbundes und orientieren uns an der Behörde für Schule und Berufsbildung. Alle Wettkämpfe und Trainingsveranstaltungen finden bis auf weiteres statt. … Weiterlesen

Schachkultur im Museum

Einladung Hiermit laden wir alle Interessierten recht herzlich ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Bernd Schmelz am 6. Februar, 18.00 Uhr im Markk (früher Völkerkunde). Das Museum besitzt in … Weiterlesen