HSK-Trio beim Berlin U25 Open
Am Sonntag ging das 2. Berlin U25 Open zu Ende, ein tolles Turnier! 308 Spielerinnen und Spieler aus 29 Nationen waren in 4 Turnieren, darunter auch ein HSK-Trio! IM Konstantin … Weiterlesen
Am Sonntag ging das 2. Berlin U25 Open zu Ende, ein tolles Turnier! 308 Spielerinnen und Spieler aus 29 Nationen waren in 4 Turnieren, darunter auch ein HSK-Trio! IM Konstantin … Weiterlesen
Eines der schönsten Turniere des Jahres startet heute in Gmund am Tegernsee. Turnierdirektor GM Sebastian Siebrecht und sein Team laden auf das Gut Kaltenbrunn ein und fast 600 Spieler können … Weiterlesen
Der Vorsitzende und Referent für Breitenschach des Hamburger Schachverbandes, Klaus-Jürgen Herlan, organisierte am 19. Oktober die 2. Offene Hamburger Amateurmeisterschaft im Schnellschach, um den ausgefallenen Städtevergleichskampf mit Bremen zu kompensieren … Weiterlesen
Am Freitag ging das doppelrundig gespielte Young Masters in Weissenhaus zu Ende. Leider waren die Normen nicht in Reichweite, aber IM Leonardo Costa schaffte immerhin noch einen positiven Score und … Weiterlesen
Die Weissenhaus Chess Academy lädt ein: Vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird mit dem Young Masters das erste GM-Turnier im wunderschönen Weissenhaus ausgetragen. Vier junge deutsche Talente bekommen die … Weiterlesen
Am 12. und 13. Oktober 2024 richtete der Brackweder Schachklub von 1924 den Deutscher Schnellschachgipfel aus und integrierte die Meisterschaft in die Feierlichkeiten im runden Jubiläumsjahr. Neben den Schnellschachmeisterschaften der … Weiterlesen
Im Dezember wird wieder das beliebte Sekt oder Selters Turnier stattfinden! Am Wochenende 07./08.12.2024 wird der Klassiker im HSK-Schachzentrum ausgetragen. Das Sekt oder Selters Turnier findet mehrmals im Jahr an … Weiterlesen
Die Luruper feierten mit ihrem 17. Schnellturnier nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch das 50jährige Bestehende ihrer Schachabteilung im SV Lurup v. 1923 e. V. – herzlichen … Weiterlesen
Der 1. Vorsitzende und Breitensportreferent des Hamburger Schachverbandes Klaus-Jürgen Herlan hat für Samstag, 19. Oktober 2024 die 2. Offene Hamburger Amateurmeisterschaft im Schnellschach ausgeschrieben! Das Turnier wird im Haus des … Weiterlesen
Wir (Anton Kellner, Quentin und Michael Schenk und ich) haben an diesem Wochenende an der 47. offenen Reinfelder Stadtmeisterschaft mit 48 weiteren Spieler:innen teilgenommen. Im neuen Rathaus der Karpfenstadt Reinfeld … Weiterlesen
Die Jubiläumsauflage Nr. 20 des schönen Schnellturniers der Schachfreunde Sasel gewann am 21. September überlegen Henning Holinka mit 8,5 aus 9. Das Turnier war nicht so stark besetzt wie noch … Weiterlesen
Nur noch einmal schlafen und es geht wieder los! In zehn Gruppen werden jeweils dienstags, donnerstags und freitags die Partien ausgetragen und am Dienstag, 17. September starten die B1, C1 … Weiterlesen
Darauf hat die Schachszene in Hamburg lange gewartet! Am 14. und 15 September fand beim SV St. Georg am Hammer Park das erste Schach-Tennis-Turnier statt! Kai Schönwolf und Christian Kalla, … Weiterlesen
In der Sportschule Ruit gingen am Dienstag die Deutschen Meisterschaften der Frauen und der Männer zu Ende. Mit 6 aus 9 wurde GM Dmitrij Kollars ungeschlagen Deuter Meister – ganz … Weiterlesen
Am Mittwoch ist nach fünf Tagen und sieben Runden das Hamburger Sommeropen zu Ende gegangen. Im A-Open wurde der Turniersieg erst in der letzten Runde entschieden. Es setzte sich am … Weiterlesen
Das A-Open ist mit 79 Teilnehmer:innen gut besucht. Davon sind 69 Deutsche und 10 Internationale. Wovon 5 IMs, 7 FMs und 1 CM sind. Der HSK stellt 5 Titelträger und … Weiterlesen
Vom 19. bis 27. August finden in der Sportschule Ruit südlich von Stuttgart vier Turnier statt: die Deutschen Meisterschaften – Meisterklasse und Kandidatenturnier und zwei Frauenturniere, die Deutsche Meisterschaft und … Weiterlesen
Die ersten vier Runden des Hamburger Sommeropens sind rum. Das Wochenende brachte spannende Partien sowohl im A- als auch im B-Open. Im stark besetzten A-Turnier befindet sich nach der vierten … Weiterlesen
Mit einem Sieg in der Schlussrunde gegen GM Christopher Wooijn Yoo aus den USA schob sich IM Nico Zwirs elegant an allen Großmeistern vorbei und gewann den Klassiker ungeschlagen mit … Weiterlesen
Sonntag, 18. August 2024: Die dritte Runde läuft schon, geht immer schnell bei einem siebenrundigen Turnier! Kurze Stippvisite der Medienreferentin beim Turnier, bevor es zum Pokal Teutonia Ottensen gegen Darmstadt … Weiterlesen
Heute eröffnete der erste Vorsitzende des Hamburger SK Thomas Woisin in der Eliteschule des Sports Alter Teichweg das Hamburger Sommeropen. In A- und B-Open treten 162 Spieler über fünf Tage … Weiterlesen
In Riga fand vom 5. bis 11. August ein stark besetztes Open an der technischen Universität statt. Im A-Open spielten knapp 300 Spieler um Normen und Elo-Punkte! Zwei Spieler aus … Weiterlesen
Am 10. August starteten in der wunderschönen Alten Schmiede in Dortmund die Schachtage 2024, u. a. mit einem A- und einem B-Open (jeweils ca. 200 Teilnehmer)! Drei unser jungen starken … Weiterlesen
Schon 41 Spieler haben sich für das diesjährige Klubturnier angemeldet – da geht aber natürlich noch was! Ab 17. September wird in verschiedenen Gruppen, die nach Spielstärke eingeteilt werden, gespielt. … Weiterlesen
Am 17. August öffnet das ATw sein Pforten, obwohl in Hamburg noch Ferien sind! Grund ist das Hamburger Sommeropen, das Till Lüthje mit seinem Team organisiert. Im A-Open (Elo über … Weiterlesen
Beim GM-Turnier in Budapest – SixDays Budapest 2024 – schafften es zwei junge Spieler aus unseren ersten Teams – Männer und Frauen – ganz nach oben! IM Leonardo Costa, Neuzugang … Weiterlesen
IM Malte Colpe unterlag in der vierten Runde GM Hagen Poetsch, rappelte sich aber wieder auf, schlug in der Schlussrunde Jakob Matthäi und endete bei respektablen 4 aus 5! Das … Weiterlesen
Bereits am Freitag wurde die letzte Runde an der Kieler Förde gespielt. Am Ende wurde das Turnier die ungeteilte Beute des jungen Bargteheiders Kaloyan Popvasilev – er machte beeindruckende 8 … Weiterlesen
Das romantische Städtchen Bad Wildungen in Hessen (Gesundheits- und Wohlfühlstadt, www.bad-wildungen.de) ist von Freitag bis Samstag Nabel der Deutschen Schachszene: Das Finale der Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ steht auf dem Programm, … Weiterlesen
Die Vorbereitungen für die siebte Runde beim Kieler Open laufen gerade, da möchte ich mich bei euch mit einer Stellung aus der dritten Runde melden. Die Stellung ist aus folgender … Weiterlesen
Das erste Wochenende des Kieler Opens ist rum. Es werden insgesamt neun Runden gespielt, vier davon fanden am vergangenen Wochenende statt. Die restlichen folgen nun bis inklusive Freitag. Ab heute … Weiterlesen
Vom 27. Juli bis 2. August 2024 findet das Kieler Open statt. Fünf Spieler vom HSK sind aktiv, wir drücken die Daumen: Michael Kurth (Startrang 22), Andreas Christensen (Startrang 40), … Weiterlesen
Was gibt es Schöneres, als den Urlaub mit einem Schachturnier am Meer zu verbinden – nicht viel! Das dachten sich auch Tom-Frederic Woelk, Henning Holinka, Isaac Garner und Michael Kotyk, … Weiterlesen
Das Organisationsteam hat wieder ganze Arbeit geleistet und das diesjährige Klubturnier ausgeschrieben! Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und über diesen Link erreichbar! Das Turnier wird in fünf Spielklassen (A … Weiterlesen
Ein Bericht über ein sehr besonderes Schachturnier, das schon seit 26 Jahren in Südfrankreich, im Médoc am Atlantik, stattfindet, ist gerade auf Chessbase erschienen: Alex Wohl gewinnt Wein-Open! Eure Webmasterin … Weiterlesen
Nach 26 Runden steht der Sieger des Kiek mol wedder in– Turniers fest, herzlichen Glückwunsch an Pascal Echt, der das Turnier auch im Vorjahr schon für sich entscheiden konnte! Dr. … Weiterlesen
Zum ersten Mal seit 2018 fand am 29. Juni 2024 wieder Udo’s Schnellturnier statt. Zurück geht diese Turnierform auf unser viel zu früh verstorbenes Mitglied Udo Figger. Bei diesem Turnier … Weiterlesen
Von Freitag 28. bis Sonntag 30.06.2024 fand im Vereinsheim der Königsspringer Hamburg die fünfrundige Einzelmeisterschaft der Frauen im Langschach statt. Alissa Wartenberg vom HSK wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann … Weiterlesen
Für das Hamburger Sommeropen vom 17. – 21.08.2024 haben bereits 95 Spielerinnen und Spieler gemeldet – Übersicht der Teilnehmer im A-Open und B-Open. Sechs Wochen vor Turnierbeginn ist dies eine … Weiterlesen
Die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände fand vom 30. Mai bis 02. Juni wieder in Braunfels statt. Dank der Initiative von Nina Stappenbeck und Carina Brandt konnte wieder ein Hamburger Team … Weiterlesen
Am Samstag, 29. Juni ist es soweit – Udo’s Schnellturnier steigt endlich wieder! Mit dabei in diesem Jahr IM und Promi-Streamer Georgios Souleidis! Bitte meldet euch bei Nils Altenburg an: … Weiterlesen
Am heutigen Samstag, 15. Juni, fanden im Klub die Hamburger Meisterschaften der Frauen im Schnellschach und im Blitz statt. Die Ausrichtung der Meisterschaft war eine Family Affair der Abram-Grönings: Herzlichen … Weiterlesen
Wir berichteten schon über das Münchner Open, das in der ersten Runde den kuriosen Patt-Trick in der Partie Frederik Svane gegen Jakob Weihrauch sah. In der Folge erholte sich Frederik … Weiterlesen
Beim Schreiben des Turniernamens fällt es mir auf – irgendwie komisch! Deshalb bleiben wir bei der guten alten DLM (Deutsche Ländermeisterschaft), die nun schon zum 30. Mal stattfindet, darunter sehr … Weiterlesen
Dank der Initiative von Nils Altenburg können wir am 29. Juni endlich wieder einen würden Saisonabschluss feiern! Schon zum 28. Mal (wenn wir richtig gezählt haben) werden wir uns mit … Weiterlesen
Der Hamburger Schachverband richtete in den Pfingstferien die Hamburger Einzelmeisterschaft in vier Gruppen aus, wir berichteten schon kurz. Auf der Turnierseite des Hamburger Schachverbandes gibt es alle Ergebnisse, Partien, Fotos, … Weiterlesen
Vier junge Spieler vom HSK sind in der bayerischen Landeshauptstadt beim Münchener Open aktiv: GM Frederik Svane, Nr. 4 der Setzliste, Jakob Weihrauch (37), Faris Avdic (49) und Bahne Fuhrmann … Weiterlesen
Die knapp 30 Spieler aus dem Klub hatten wieder ein tolles Wochenende bei der DSAM, diesmal sogar direkt an der Ostsee in Travemünde im Maritim Hotel! Das Turnier war … Weiterlesen
Das Maritim-Hotel in Travemünde wird an diesem Wochenende das Pilgerziel der norddeutschen Schachwelt: Das Turnier war in Rekordtempo ausgebucht, knapp 500 Spieler werden an der Ostsee erwartet. Im Hintergrund ist … Weiterlesen
Die Pfingstwoche wird in Hamburg dazu genutzt, die Hamburger Einzelmeisterschaft zu spielen (18. bis 26. Mai 2024)! In vier Gruppen werden in der Schule Alter Teichweg die Hamburger Meister ausgespielt. … Weiterlesen