Trauer um Thomas Anger
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Thomas Anger, der am 1. Februar 2025 viel zu jung gestorben ist; am 26. Mai wäre er 60 geworden. Thomas trat am 1. Februar … Weiterlesen
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Thomas Anger, der am 1. Februar 2025 viel zu jung gestorben ist; am 26. Mai wäre er 60 geworden. Thomas trat am 1. Februar … Weiterlesen
Am 5. Januar verstarb nach langer und schwerer Krankheit der beste deutsche Schachspieler nach dem zweiten Weltkrieg. André Schulz hat auf Chessbase.de einen ausführlichen Nachruf veröffentlicht. Unsere erste Begegnung mit … Weiterlesen
Am 30. 11.2024 erschien die Traueranzeige im Hamburger Abendblatt… …und am 4. Dezember trafen wir uns zur Beerdigung auf dem Friedhof in Großhansdorf, um gemeinsam mit Familie und langjährigen … Weiterlesen
Wir haben einen Freund, einen Förderer und einen großen Vorsitzenden des Hamburger Schachklubs verloren. Hans Krieger ist am 16. November 2024 im Alter von 89 Jahren gestorben. 73 Jahre war … Weiterlesen
Trauer um Dr. Peter Münder 9.November 1941 – 24. Juni 2024 Schon vor mehr als drei Monaten ist unser Schachfreund Dr. Peter Münder nach langer Krankheit gestorben. Als die Rahlstedter … Weiterlesen
Am Sonntag, dem 18.2.24, fand das erste über drei Runden angesetzte und DWZ ausgewertete Björn Bente Gedenkturnier im HSK statt. Die Spielzeit sollte über 90 Minuten + Null pro Spieler … Weiterlesen
Am 18. Februar richten wir im HSK-Schachzentrum das 1. Björn Bente Gedenkturnier aus (siehe hier). Aktuell liegen uns ca. 30 Anmeldungen vor, aber da geht sicher noch mehr! Es wird … Weiterlesen
Am 18. Februar richten wir im HSK-Schachzentrum das 1. Björn Bente Gedenkturnier aus. Die Initiative zur Ausrichtung hat Malte Schacht ergriffen und einige Schachfreunde im Klub gefunden, die mit ihm … Weiterlesen
Die Hamburger Schachszene trauert um den ehemaligen Vorsitzenden des Hamburger Schachverbandes Dr. Hans Schüler, der am 19. Oktober 2023 im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Nach einer langen Schachpause … Weiterlesen
Der HSK trauert um Werner Müller, der am 6. September 2023 nach langer Krankheit mit 92 Jahren starb. Unser Mitgefühl gilt Karsten, seiner Mutter und seinem Bruder. Der Vater von … Weiterlesen
Der Klub trauert um Hans-Jürgen Schulz, der am schon am 18. Juni 2023 nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Hans-Jürgen war seit 1998 Mitglied des Klubs, … Weiterlesen
Wie wir erst jetzt erfahren haben, ist unser Schachfreund Mikhail Borshchevskiy, geboren am 7.12.1939 in Moskau, schon am 17. Oktober 2022 in seinem 83. Lebensjahr verstorben. Mikhail war seit dem … Weiterlesen
Unser Ehrenmitglied Wilfried Mordhorst ist am 8. März im Alter von 89 Jahren gestorben. Er hatte vor 13 Jahren bei einem Mannschaftskampf am Brett einen Schlaganfall erlitten. Seitdem hat sich … Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 15. März, um 12:30 Uhr können Björns Schachfreunde an der Trauerfeier in der Kapelle 13 des Ohlsdorfer Friedhofs teilnehmen und ihn auf seinem letzten Weg begleiten. Die … Weiterlesen
Am 3. März 2023 ist unser langjähriger Schachfreund Björn Bente nach schwerer Krankheit verstorben. Björn wurde 1974 in Braunschweig geboren. Und lebenslang war er seiner Heimatstadt auch mit dem Herzen … Weiterlesen
Der Klub trauert um Björn Bente, der am 03. März 2023 nach schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren verstarb. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Björn war seit 2004 Mitglied … Weiterlesen
Heiligabend ist meine Freundin Anja nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Kennengelernt haben wir uns Anfang der 80er Jahre. Ich war damals Hamburger Meisterin, Anja meine jüngere Konkurrentin. Trotz dieses schwierigen … Weiterlesen
Nun ist ein weiterer Schachfreund von uns gegangen. Schon am 2. Dezember 2022 ist Hans-Jürgen Weigel im Alter von 85 Jahren verstorben. Er war seit 1996 Mitglied im HSK. Mein … Weiterlesen
Der Klub trauert um Anja Hegeler, die am 24. Dezember 2022 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren verstarb. Unser Mitgefühl gilt Anjas Kindern Laura und Niklas, ihrem … Weiterlesen
Am 23.10.22 starb Jürgen Budnick. Seine Frau Gisela war, wie zuletzt immer, auch in den letzten Stunden an seiner Seite. Jürgen gehörte wie Werner Schirmer, Karl Heinz Nugel, Siegfried Weiß … Weiterlesen
Wie sollen wir in Worte fassen, was nicht zu begreifen ist? Benjamin Zickelbein, unser Mink, ist am Montag, 04. April 2022, mit 42 Jahren im UKE nach fünf Monaten schwerer … Weiterlesen
Vielleicht kannten Sie Claus Langmann nicht, was natürlich sehr schade ist; aber es sollte Sie nicht davon abhalten, diesen Beitrag zu lesen, weil er Grundsätzliches zur Sprache bringt und ein … Weiterlesen
Schon am 19. April ist Claus Langmann im „Begräbniswald Küstenfrieden Eckernförde“ im Kreis der Familie und engster Freunde beigesetzt worden: unter einem Baum, den er schon vor langem als Ort … Weiterlesen
Unser Ehrenmitglied Hans Krieger hat in Erinnerung an den ersten HSK Jugendlichen nach dem Krieg 1.000 € für die Jugendarbeit des Klubs gespendet. Claus wurde am 10. Oktober 1947 Mitglied, … Weiterlesen
Der heutige Beitrag ist von Claus selbst verfasst. Er wurde im „Aktuell“ zu seinem Jubiläum, 50 Jahre HSK-Mitglied, veröffentlicht:
Heute Erinnerungen von Claus‘ Schachfreund Klaus Hadenfeldt: Claus Langmann Mein ältester Schachfreund, Claus Langmann, ist am 10. März von seinem Leiden erlöst worden; er ist friedlich eingeschlafen. Wir haben uns … Weiterlesen
Schon am 10. März ist unser „dienstältestes“ Ehrenmitglied nach langer Krankheit im 86. Lebensjahr verstorben. Claus ist mit 12 Jahren Mitglied des Klubs geworden und hat sein Leben lang … Weiterlesen
Am 23. Februar ist Burkhard Starke im Alter von 79 Jahren plötzlich gestorben, vermutlich an Herzversagen. Viele unserer jüngsten Mitglieder, die in Sebnitz an den internationalen Jugendmeisterschaften von Sachsen teilgenommen … Weiterlesen
Es will immer noch nicht in den Kopf und muss doch als Nachricht aufs Papier. Heiligabend, nach der Feier mit seiner Familie, ist Dr. Jens Hüttmann gestorben, 45 Jahre alt, … Weiterlesen
Hamburger Schachklub von 1830 e.V. Udo Figger, Christian Zickelbein am 13.1.1991 An die MF von HSK I – HSK 14, von der Bundesliga bis zur Kreisliga Liebe Schachfreunde, … Weiterlesen
Schon vor zwei Wochen ist unser Schachfreund Elmar Barth (1.11.1942 – 13.8.2020) nach langer Krankheit im Alter von fast 78 Jahren verstorben. Viele unserer jüngeren Mitglieder werden Elmar nicht mehr … Weiterlesen
Schon am 5. März ist nach langer Krankheit Claus Dieter Meyer im Alter von 73 Jahren gestorben. „CD“ war vor allem für Werder Bremen als Spieler und von 1986 bis … Weiterlesen