Deutschland ist Vize-Europameister!
Mit „unserem“ GM Rasmus Svane an Brett 2 blieb das deutsche Team unter der Leitung von Jan „Gusti“ Gustafsson ungeschlagen und musste nur ganz knapp nach Wertung den punktgleichen Serben … Weiterlesen
Mit „unserem“ GM Rasmus Svane an Brett 2 blieb das deutsche Team unter der Leitung von Jan „Gusti“ Gustafsson ungeschlagen und musste nur ganz knapp nach Wertung den punktgleichen Serben … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Bundesligaspieler und Freund Lubomir Ftacnik: In Palermo auf Sizilien erreichte er bei der Senioren-Weltmeisterschaft 8,5 aus 11 und wurde Zweiter! Den Vortritt nach Wertung musste … Weiterlesen
In Marmstorf fand heute das Finale der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft statt – das HSK Schachzentrum platzte mit Youth-Cup und Jugend-Landesliga sowieso schon aus allen Nähten! In Marmstorf ging es mit Uwe … Weiterlesen
Das Schnellturnier “ 19. Schach am Markt“ war am Samstag, 23. September 2023, die sichere Ausbeute von Henning Holinka! Mit 8,5 aus 9 landete er einen Punkt vor den Brüdern … Weiterlesen
Vom 8. bis 10.September fand in Gladenbach eine Weiterbildung zum Anticheating-Experten statt. In dem mit 22 Teilnehmern ausgebuchten Lehrgang nahmen unter anderem Heinz-Werner Szudra vom FC St.Pauli und Olaf Ahrens … Weiterlesen
Unter dem Motto „Hansestädter spielen Schach“ fand am 26. August 2023 der Wettkampf Bremen gegen Hamburg statt – die Hamburger wollten den „Roland-Michel-Pokal“ wieder an die Elbe holen. Nils Altenburg meldet … Weiterlesen
Das kleine aber feine Turnier des SSC Rostock 07 fand nach 3jähriger Corona Pause nun endlich wieder das 19.Rostocker Schachopen statt. Das Turnier ist top organisiert und so gewann IM … Weiterlesen
Vom 27. bis 29. Juli 2023 fanden in Bad Wildungen die Finalgruppen der DSAM statt: 14 Spieler vom Klub waren qualifiziert. In der A-Gruppe waren wir nicht vertreten, dafür traten … Weiterlesen
Erstmals seit 2020 fand in diesem Jahr wieder unser beliebter Turnierklassiker „Kiek mol wedder in“ statt, in dem Trainingspartien unter Turnierbedingungen gespielt werden. Wie für mich, der ich seit meinem … Weiterlesen
Am 07. Juli 2023 trat HSK 1, das Team von Alexander Pfaffenrot, im Finale der 2. Liga der diesjährigen DSOL-Saison gegen den SC Landskrone aus Rheinland-Pfalz an. Alexander brachte wieder … Weiterlesen
In Dortmund fanden vom 24. Juni bis 02. Juli die 50. Internationalen Dortmunder Schachtage statt, ein wahres Schachfest! Im NC World Masters siegte GM Fabiano Caruana vor GM Vladimir Kramnik. … Weiterlesen
Die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft wurde vom 30.6. bis 2.7.23, also am vergangenen Wochenende, in fünf Runden zu Gast beim SC Königsspringer Hamburg ausgetragen. Das Turnier wurde dieses Jahr getrennt von Schleswig-Holstein … Weiterlesen
Vom 30. Juni bis 2. Juli fand, ausgerichtet vom Hamburger Schachverband und seinem Vorsitzenden Klaus-Jürgen Herlan, die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft beim SC Königsspringer statt. Ein fünfrundiges Turnier nach Schweizer System mit … Weiterlesen
Der Doppelspieltag in den Stadtligen zum Abschluss der HMM 2023 war für den HSK sehr erfolgreich. Stadtliga A: 4. Platz André Holds HSK 6 (9:7 / 32) bezwang nach einem … Weiterlesen
Alexander Pfaffenrots HSK I hat nach dem 3:1-Sieg im Viertelfinale beim KSV Rochade Braunschweig auch das Halbfinale überstanden! Mit einem 2½:1½-Sieg beim Lauenburger SV zogen Andrés-Mauricio Reyes-Mantilla (1), Elias Lu … Weiterlesen
Am 17. Juni 2023 wurde bei den Schachfreunden Hamburg das 14. Peter Dankert-Turnier ausgetragen, das gleichzeitig als Offene Hamburger Schnellschachmeisterschaft fungierte. Das Peter-Dankert-Turnier wird seit 2006 zum Gedenken an das … Weiterlesen
Beim stark besetzten Open im tschechischen Teplice führte kein Weg an den Svanes vorbei: Frederik holte sich mit 7,5 aus 9 den ungeteilten ersten Platz und Rasmus wurde mit 7 … Weiterlesen
Ein Nachbericht zur Hamburger Einzelmeisterschaft von Martina Gerdts, darauffolgend dann noch ein Kommentar von Arne Bracker zur Meisterklasse und eine von Arne kommentierte Partie: Wie bereits berichtet, hat die Hamburger … Weiterlesen
Beim IM-Turnier im Wiener Haus der Sports vom 17. bis 21. Mai 2023 holte Konstantin Peyrer 6,5 aus 9 und damit seine letzte IM-Norm. Beim nächsten FIDE-Kongress erhält er den … Weiterlesen
In Stralsund fand am 13. Mai 2023 die 43. Norddeutsche Blitz Mannschaftsmeisterschaft statt. Für den Klub fuhren IM Julian Kramer, Isaac Garner, IM Frank Bracker und IM Norbert Sehner nach … Weiterlesen
Am Samstag, 29.4.23 gewann das HSK-Team die Hamburger Blitz-Mannschaftsmeisterschaft im Alten Teichweg. Tabelle folgt nach Publikation beim Hamburger Schachverband.
Mit 7,5 aus 9 triumphierte Nils Grandelius beim beliebten Reykjavik Open – herzlichen Glückwunsch! GM Gabor Papp erreichte 7 Punkte und den 5. Platz, WGM Sarah Papp (2. Frauenpreis) und … Weiterlesen
Terminplanung ist in der Schachszene ein schwieriges Geschäft. Besonders wenn mehrere Instanzen ihre Finger im Spiel haben. Dann kommt es zu Terminkollisionen, die nur dem alten Schachmissionar tiefe Sorgenfalten ins … Weiterlesen
Unser Bundesliga-Neuzugang GM Leon Luke Mendonca hat mit einem Riesen-Lauf in Slowenien beim 27. HIT-Open in Slovenien das Turnier mit sage und scheibe 9 aus 9 und 2,5 Punkten Vorsprung … Weiterlesen
Vom 27. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023 fand die 50. Auflage des Rilton Cup in Stockholm statt. Georgios Souleidis vertrat die Farben des Hamburger SK bei diesem prestigeträchtigen Turnier … Weiterlesen
Der Mannschaft um Charlotte Hubert gelang zum Auftakt ein souveräner 2,5- 1,5 Sieg gegen die an 2 gesetzten Königsjägerinnen. Yvonne Wu startete mit einem schönen Sieg, Milana Krasikova verlor leider … Weiterlesen
Breaking News, Berichte und Fotos – natürlich auch der anderen HSK-Teams – folgen! Mit einen 4,5: 1,5-Sieg in der letzten Runde gegen die Schachfreunde Brackel sicherte sich unser U20-Team den … Weiterlesen
In der zweiten Woche der Herbstferien bin ich mit Henning Holinka, Bahne Fuhrmann, Michael Kotyk und Huo Da zum Hoogeveen Open in die Niederlande gefahren. Vor ziemlich genau fünf Jahren … Weiterlesen
Seit den ersten Corona-Lockdowns im Jahr 2020 verstärkt Eline Roebers unser HSK-Quarantäne-Bundesliga-Team. Die damals 14jährige beeindruckte mit ihrem aktiven und aggressiv-kreativem Spielstil schon damals sehr und wir waren sehr glücklich, … Weiterlesen
Mit einer großen Gala wurden am Donnerstag, 06. Oktober in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Sporttalente 2022 geehrt. Der Trägerverein Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein e. V. ehrt jedes Jahr … Weiterlesen
Am 06. Oktober werden in der Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Talente 2022 geehrt, der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein und Schulleiter Björn Lengwenus laden zur festlichen Gala in der Aula. GM … Weiterlesen
Am Samstag den 17.09.2022 fand im Walddörfer Sportforum der 1. Walddörfer Schachpokal statt. Ausrichter waren der Volksdorfer Schachklub und der Walddörfer SV. Vom Klub nahmen sieben Spielerinnen und Spieler teil … Weiterlesen
Jugendwart Michael Kotyk und Huo Da berichten von den erfolgreichen Qualifikationsturnieren zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften: Dieses Wochenende wurden mal wieder die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. U12 und U14 Betreut von Ilja … Weiterlesen
Am Wochenende 3. und 4. September veranstaltete die Play Magnus Group online das erste Turnier der Julius Bär Challenge. Jeweils acht weibliche und männliche Nachwuchsspieler nahmen teil und spielten ein … Weiterlesen
Ein Remis in der letzten Runde sicherte GM Monika Socko den europäischen Titel in Prag! Mit 8,5 aus 11 gewann sie mit einem halben Punkt Vorsprung als Nummer 7 der … Weiterlesen
Im Rahmen des Schachgipfels in Magdeburg wurde außerdem die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft, der Dähne-Pokal, ausgetragen. Sieger wurde mit fünf Siegen FM Thilo Ehrmann von den SF Sasbach. FM Tom-Frederic Woelk schied … Weiterlesen
Starke HSK Delegation Der HSK stellte vom 16. bis 18. August die meisten Teilnehmer im Magdeburger Finale, offiziell waren es zehn, aber mit unserer FBL-Spielerin Antonia Ziegenfuß (A-Gruppe, 10. Platz … Weiterlesen
IM Frank Bracker hat mit 7/9 Punkten den zweiten Platz beim 46.Open Internacional Vila de Sitges Group A (Sitges bei Barcelona, 22.07.2022 – 30.07.2022) erreicht. Erster wurde mit IM Brandon Clarke ein „Bekannter“, der mit 7,5/9 … Weiterlesen
Meisterkonferenz der DVM U16 (Finale Runde 7, Dienstag 26.7.22): 8:30Uhr: Anpfiff der finalen Runde! Die U16 des HSK spielt als Tabellendritter (9MP) in der letzten Runde gg den Tabellenführer SK … Weiterlesen
U20 Der HSK (11:1 / 183 / 25 ½) ging als Erster vor den Schachfreunden Brackel (11:1 / 164 / 24 ½) in die letzte Runde, hatte also die … Weiterlesen
Leider musste HSK II (15:3 / 43½) in der letzten Runde eine 3:5-Niederlage gegen den FC St. Pauli (11:7 / 40½) hinnehmen, der sich damit auf den 4. Platz verbesserte. … Weiterlesen
Daumen drücken heißt es auch für unsere Spieler, die morgen am Sonntag schon ab 9 Uhr um ihre Qualifikation für die Finale vom 18.-20.8.2022 in Magdeburg spielen. Der HSK stellt … Weiterlesen
„Super gemacht Männer, freue mich!!“ schreibt Merijn van Delft, der künftige Kapitän, vom Tournoi des Vins in Hourtin, und auch Nico Zwirs feiert den Sieg seiner Mannschaft aus der Ferne: … Weiterlesen
Mit etwas Verspätung, aber nicht minder herzlich, gratulieren wir IM Malte Colpe zum Gewinn der Hamburger Einzelmeisterschaft 2022! Das vom Hamburger Schachverband organisierte Turnier fand vom 04. bis 12. Juni … Weiterlesen
Elf Jahre nachdem sein Bruder Rasmus Svane 2010 in der Kategorie U14 den Titel holte, wurde Frederik Svane mit 52.53% der Stimmen zum Spieler des Jahres in der Kategorie „Überraschung … Weiterlesen
Rückblick auf die Saison von Sebastian Kurch Anfang Februar hatte uns Corona noch umklammert. An Spiele am Brett war noch nicht zu denken und so suchten die befreundeten Schachspieler aus … Weiterlesen
Unsere Spieler aus HSK 2, IM Merijn van Delft und IM Nico Zwirs, feierten gestern zum ersten Mal in der Geschichte des Apeldoorner Clubs Schaakstad Apeldoorn den Titelgewinn in der … Weiterlesen
Im vorgezogenen Finale de 6. Liga schlug Sebastian Kurchs HSK V die Schach-freunde Birkenfeld II aus Rheinland-Pfalz überzeugend mit 4:0. Der Kapitän Sebastian Kurch hatte am 4. Brett das 1:0 … Weiterlesen
Vor der letzten Runde lagen Eline Roebers (U16) und Saša Albers mit 5 aus 6 gleichauf. Saša spielte Remis, Eline gewann und wurde mit 6 aus 7 ungeschlagen sowie einer … Weiterlesen
Am Sonntag 1. Mai wurde bei der IODFEM 2022 in Darmstadt die letzte Runde gespielt. Drittbeste Deutsche in dem starken Teilnehmerinnenfeld wurde die jüngste Spielerin des Turniers: Alissa Wartenberg vom … Weiterlesen