Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

DSAM-Finale in Magdeburg

Starke HSK Delegation

Der HSK stellte vom 16. bis 18. August die meisten Teilnehmer im Magdeburger Finale, offiziell waren es zehn, aber mit unserer FBL-Spielerin Antonia Ziegenfuß (A-Gruppe, 10. Platz mit 3 aus 5) und unserem Gastmitglied Philipp Cramer (E-Gruppe, 2. Platz mit 4 aus 5) waren’s eigentlich noch zwei mehr. Qualifiziert waren auch Michael Kotyk (A) und Romeo Malchereck, doch unser Jugendwart zog ein Turnier in Belgien vor, und Romeos Zug zurück aus dem Urlaub in Spanien wurde ausgesetzt. Unsere zehn Finalisten spielten fast alle vorn mit, aber keinem gelang in seiner Gruppe die Meisterschaft.

In der B-Gruppe belegte Bahne Fuhrmann mit 3½ Punkten den 3. Platz.

In der C-Gruppe erreichte David Goldmann (4 Punkte/ 2. Platz) „das Endspiel“, musste aber nach einem Remis seiner Gegnerin den 1. Platz überlassen; Tzun Hong Foo wurde mit 3½ Punkten Fünfter.

Ganz ähnlich unsere Resultate in der D-Gruppe: Andrés-Mauricio Reyes-Mantilla teilt mit 4 aus 5 den 1. Platz, wurde aber nur Zweiter, und Bennit Tietz belegte mit 3½ Punkten den 6. Platz.

Der 7. Platz in der E-Gruppe wird für Mika Dorendorf mit 3 au5 eher enttäuschend sein.

Die Überraschung der F-Gruppe gelang Cynthia Yumi Kraft, die in der letzten Runde an Tisch 1 um den Sieg spielen konnte, dann aber mit einem Remis ungeschlagen mit 4 Punkten den 3. Platz sicherte. Nicht gut lief es für Ferdinand Seum (2 Punkte, 17. Platz) und für Marcel Elhart (1½ Punkte, 22. Platz), obwohl auch sie ihre Startplätze übertrafen.

Unser Jüngster, Raphael Menke, gerade mit der U10 Deutscher Vereinsmeister geworden, belegte in der G-Gruppe mit 3½ Punkten einen guten 6. Platz, nachdem er in der 2. Runde gegen den späteren Turniersieger Kyrylo Borsuk aus der Ukraine verloren hatte.

Wie gut unsere Delegation gespielt hat, zeigen auch die Sonderpreise. Das beste „Gemischte Doppel“ (7 Punkt) war Cynthia Yumi Kraft gemeinsam mit David Minges vom SK Weisse Dame Hamburg. Und die Vereinswertung gewannen mit 3½ Punkten Vorsprung

David Goldmann, Andrés-Mauricio Reyes-Mantilla, Cynthia Yumi Kraft und Tzun Hong Foo vor dem SV Königsjäger-Süd-West aus Berlin mit 12 Punkten. Selbst unser zweites Quartett, wenn es denn gewertet würde, wäre mit vier Jugendlichen und mit 13½ Punkten noch vor den Berlinern gelandet!

Neueste Beiträge