Spannung bei der Sparkassen Chess Trophy nach 7 Runden
Das Turnier geht in die „Crunch-Time“, wie es Neudeutsch heißt und wir es bei den Olympischen Spielen mehrmals am Tag gehört haben: Nach 7 von 9 Runden steht unser Trio … Weiterlesen
Das Turnier geht in die „Crunch-Time“, wie es Neudeutsch heißt und wir es bei den Olympischen Spielen mehrmals am Tag gehört haben: Nach 7 von 9 Runden steht unser Trio … Weiterlesen
Am 10. August starteten in der wunderschönen Alten Schmiede in Dortmund die Schachtage 2024, u. a. mit einem A- und einem B-Open (jeweils ca. 200 Teilnehmer)! Drei unser jungen starken … Weiterlesen
Beim GM-Turnier in Budapest – SixDays Budapest 2024 – schafften es zwei junge Spieler aus unseren ersten Teams – Männer und Frauen – ganz nach oben! IM Leonardo Costa, Neuzugang … Weiterlesen
Vom 3. bis 10. Juli fand im HSK-Schachzentrum eine Vorbereitungswoche der Deutschen Nationalmannschaft auf die Schacholympiade im September in Budapest statt! Das Team organisierte, unterstützt von der WEISSENHAUS Chess Academy, … Weiterlesen
Beim Budapest Spring Festival erzielte unser 16jähriger Neuzugang und Bundesligaspieler Leonardo Costa seine erste GM-Norm! Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf deinen ersten Besuch in Hamburg, Leonardo! Mit 7 … Weiterlesen
Hamburg/Weissenhaus, im Mai 2024 – Die WEISSENHAUS Chess Academy und der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Gemeinsam werden die Akademie und der Traditionsclub … Weiterlesen
Mit seiner zweiten GM-Norm im Gepäck kommt Julian Kramer nach dem Pfingstwochenende aus Limburg zurück! Neben einem großen Open in mehreren Gruppen und einem Seniorenturnier gab es ein Großmeisterturnier, hier: … Weiterlesen
Es war spannend bis zum Schluss. Erst in der letzten Runde wurde mit einem 5:3 Sieg gegen MSA Zugzwang der Klassenerhalt gesichert. Diesmal mit zwei Mannschaftspunkten (13) und zwei Tabellenplätzen … Weiterlesen
In Kiel gelang am Samstag ein 5,5:2,5 Sieg gegen den FC Bayern München, der in dieser Höhe etwas schmeichelhaft ist! Aber allein die zwei Punkte zählen und so stehen wir … Weiterlesen
Unser Bundesligateam steht am Wochenende in Kiel vor der Aufgabe, mit möglichst zwei Siegen den Klassenerhalt in der Bundesliga zu erreichen! Momentan steht das Team auf dem 12. Platz (der … Weiterlesen
Die guten Nachrichten zuerst! Es ist immer gut, einen Engel an seiner Seite zu haben – unser Mitglied Jens Queißer folgerte dies aus den Runden 12 und 13 der Bundesliga … Weiterlesen
An diesem Wochenende zählt’s! In der Bundesliga empfangen wir im Alten Teichweg zum Abstiegsgipfel die Teams aus Remagen und Heimbach! Wer unserem Team auch vor Ort die Daumen drücken will … Weiterlesen
„Wir können doch noch gewinnen“ schreibt Teamchef Reinhard Ahrens nach dem Sieg am Samstag gegen Dresden! Eine große Erleichterung machte sich breit, als am Samstag mit 5:3 in der 10. … Weiterlesen
Nicht nur in Viernheim* rollt der Ball – äh, fliegen die Figuren über die Bretter! Auch in Hamburg wird viel Schach geboten: Samstag, 24. Februar: 4. Rapid-Cup im HSK Schachzentrum … Weiterlesen
Für unser Bundesliga-Team stehen an diesem Wochenende im hessischen Städtchen Viernheim gleich drei wichtige Wettkämpfe an! Eine kleine zentrale Runde wird dort ausgerichtet und wir spielen am Freitag gegen unseren … Weiterlesen
Am ersten Februar-Wochenende waren die HSK-Teams in Bundesliga, 2. Bundesliga, Oberliga und Landesliga aktiv. Leider konnten wir das Wochenende nicht mit einem insgesamt positiven Score abschließen, aber es gibt Lichtblicke … Weiterlesen
Mit beeindruckenden 9,5 aus 13 hat sich unser Bundesliga-Spieler Leon Luke Mendonca den Turniersieg beim zweitwichtigsten Einladungsturnier des Jahres in Wijk aan Zee gesichert! Mit seinem Sieg im Challenger-Turnier ist … Weiterlesen
Drei Runden sind gespielt bei DEM Schachturnier des Jahres in Wijk aan Zee und zwei HSK-Spieler haben die Ehre, eine Einladung erhalten zu haben. IM Eline Roebers und GM Leon … Weiterlesen
Die Runden fünf und sechs der diesjährigen Bundesligasaison brachten für den Klub das erste Heimspiel der Saison – ausgetragen an der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg, in der Björn … Weiterlesen
Anlässlich des ewig jungen Städteduells Hamburg gegen Bremen besuchte uns gestern NDR-Reporter Lars Pegelow in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg. Da die 2. Fußballbundesliga noch spielfrei ist an … Weiterlesen
Schachfans aufgepasst! Groß und Klein treffen sich wieder in der Eliteschule des Sport, am Alten Teichweg: Am Samstag, 13. Januar 2024 ab 14 Uhr und am Sonntag, 14. Januar ab … Weiterlesen
Premiere: Dinara und Dennis Wagner haben das German Masters der Frauen und das German Masters gewonnen – herzlichen Glückwunsch! Die Teilnehmer aus unseren HSK-Bundesligateams hatten es zum Teil ziemlich schwer: … Weiterlesen
1. Bundesliga In Deizisau gab es in der vierten Runde der Schachbundesliga für den HSK leider nichts zu holen: Ein halbes Pünktchen mehr als gegen Viernheim immerhin, aber zwei Niederlagen … Weiterlesen
Bundesliga: HSK 1 verliert gegen Viernheim Am 2. Dezember 2023 traten unsere Jungs in Viernheim gegen die Gastgeber und ambitionierten Titelaspiranten Viernheim an. An den ersten Brettern konnten wir noch … Weiterlesen
Wieder einmal eine tolle Ausgabe der Zeitschrift Schach im Dezember 2023: Besonders interessant für alle HSK’ler, denn ein ausführlicher Bericht widmet sich dem Auftaktwochenende der diesjährigen Bundesliga-Saison und dem sensationellen … Weiterlesen
Die erste Mannschaft hat eine lange Reise nach Deizisau vor sich: am Samstag, 02. Dezember, spielt das Team erst gegen den SC Viernheim und am Sonntag 03. Dezember, gegen die … Weiterlesen
Mit „unserem“ GM Rasmus Svane an Brett 2 blieb das deutsche Team unter der Leitung von Jan „Gusti“ Gustafsson ungeschlagen und musste nur ganz knapp nach Wertung den punktgleichen Serben … Weiterlesen
Sieben von neun Runden sind in Budva gespielt und es läuft weiterhin gut bis sehr gut für die Deutschen Teams und auch für die HSK’ler in Ihren Teams! Rasmus Svane … Weiterlesen
In Budva, an der malerischen Mittelmeerküste von Montenegro gelegen, findet gerade die Team-Europameisterschaft statt und eine gute Handvoll HSK-Spieler ist mit am Start. GM Monika Socko ist gefühlt seit Jahrzehnten … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Bundesligaspieler und Freund Lubomir Ftacnik: In Palermo auf Sizilien erreichte er bei der Senioren-Weltmeisterschaft 8,5 aus 11 und wurde Zweiter! Den Vortritt nach Wertung musste … Weiterlesen
Das unfassbar stark besetzt FIDE Grand Swiss und FIDE Grand Swiss Woman startet am morgigen Mittwoch und dauert bis zum 05. November. Auf Chessbase.de fasst André Schulz alle Details zum … Weiterlesen
Die Enttäuschung am Samstag Abend war groß: mit 3,5:4,5 ging das Auftaktmatch der neuen Saison gegen den Aufsteiger SC Ötigheim verloren. Die Badener, ganz nah an der deutsch-französischen Grenze zwischen … Weiterlesen
Nach den Frauenligen am letzten Wochenende folgen nun am 21. und 22. Oktober 2023 die Ligen 1 bis 3, also 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und Oberliga Nord! Wenn dieses Wochenende … Weiterlesen
GM Frederik Svane hatte sich mit zwei Siegen in den Runden 9 und 10 an Tisch drei zurück gekämpft und die Fans hofften auf einen Weiß-Sieg gegen GM Mamikon Gharibyan. … Weiterlesen
Am 1. Oktober findet um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr CET) die 11. und letzte Runde der Junioren WM in Mexiko statt. Die Partien sind auf Chess24, Lichess und allen … Weiterlesen
Der Klub gratuliert seinem langjährigen Schatzmeister Reinhard Ahrens zur Wahl zum Vizepräsidenten des Schachbundesliga e. V. und dankt ihm für seine Bereitschaft, auch in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen! News … Weiterlesen
Heute startet die Junioren-WM in Mexiko und unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane ist an Setzlistenplatz 2 direkt hinter GM Hans Moke Niemann gesetzt. Außerdem ist auch noch IM Konstantin Peyrer, … Weiterlesen
Am morgigen Mittwoch geht es in die vierte Runde, das Achtelfinale! Die Reihen lichten sich also weiter und die Schachfans können sich auf packende Duelle freuen. Aus HSK-Sicht natürlich besonders … Weiterlesen
In Dortmund fanden vom 24. Juni bis 02. Juli die 50. Internationalen Dortmunder Schachtage statt, ein wahres Schachfest! Im NC World Masters siegte GM Fabiano Caruana vor GM Vladimir Kramnik. … Weiterlesen
Beim stark besetzten Open im tschechischen Teplice führte kein Weg an den Svanes vorbei: Frederik holte sich mit 7,5 aus 9 den ungeteilten ersten Platz und Rasmus wurde mit 7 … Weiterlesen
In Stralsund fand am 13. Mai 2023 die 43. Norddeutsche Blitz Mannschaftsmeisterschaft statt. Für den Klub fuhren IM Julian Kramer, Isaac Garner, IM Frank Bracker und IM Norbert Sehner nach … Weiterlesen
Erst kurz vor 16 Uhr war klar: durch das Remis am achten Brett des Mülheimers Michael Feygin gegen den Berliner Emil Schmidek erreichten die Mülheimer 4,5 Punkte und schlugen damit … Weiterlesen
In der 14. Runde der Bundesliga musste sich der Klub mit einem 4:4 den den SK Kirchweye begnügen und muss nun vor der finalen Runde am 30. April zittern. Denn … Weiterlesen
Finale! In beiden Ligen! Bundesliga, HSK 1: Das Abstiegs-Orakel sagt eine 4% Wahrscheinlichkeit für den Abstieg voraus. Ein Grund mehr den Kampfgeist auszupacken! Wir werden Mitfiebern. Die ganz Harten können … Weiterlesen
Mit 7,5 aus 9 triumphierte Nils Grandelius beim beliebten Reykjavik Open – herzlichen Glückwunsch! GM Gabor Papp erreichte 7 Punkte und den 5. Platz, WGM Sarah Papp (2. Frauenpreis) und … Weiterlesen
Südlich von Bonn liegt Remagen im Landkreis Ahrweiler direkt am Rhein. Die Spieler des Klubs und Teamchef Reinhard Ahrens hatten wahrscheinlich keinen Sinn für die romantische Lage des Städtchens, denn … Weiterlesen
Daumen drücken am Wochenende! Unser Team spielt in Remagen und muss sich im Abstiegskampf bewähren. Am Samstag um 14 Uhr warten die starken Viernheimer und am Sonntag um 10 Uhr … Weiterlesen
Unser Bundesliga-Neuzugang GM Leon Luke Mendonca hat mit einem Riesen-Lauf in Slowenien beim 27. HIT-Open in Slovenien das Turnier mit sage und scheibe 9 aus 9 und 2,5 Punkten Vorsprung … Weiterlesen
Zwei Niederlagen in der 1. Bundesliga Der HSK verlor leider beide Heimspiele in Hamburg: am Sonnabend in der 10. Runde gegen die Schachfreunde Deizisau mit 3:5 und verpasste am Sonntag … Weiterlesen
Wieder dürfen wir weit gereiste Gäste aus dem Süden in Hamburg empfangen: Die Schachfreunde Deizisau und der FC Bayern München kommen zur 10. und 11. Runde nach Hamburg! Wir spielen … Weiterlesen