
In den Schulferien spielend Schach lernen!
Ihr Kind interessiert sich für Schach? Dann ist unser Ferienprogramm genau das richtige. In alters- und erfahrungsgerechten Gruppen führen unsere pädagogisch erfahrenen Schachtrainer unter entwicklungsgerechter Anleitung Ihr Kind an das königliche Spiel heran.
Unter optimaler Betreuung und idealer Gruppenstärke mit Spaß und Spiel Schach lernen.
Schach – das „Freiwillige Soziale Jahr im Sport“ mal anders erleben!
Werde FSJ 'ler oder Bufdi im Klub

Bereits seit 2008 stellt der Hamburger Schachklub in Zusammenarbeit mit der Hamburger Sportjugend junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Wer also eine Auszeit vom Lernen oder Studieren nehmen möchte oder einfach noch Zeit für eine Entscheidung braucht, kann sich bei uns für ein Jahr in die spannende Schachwelt begeben. Ein FSJ bietet alternative Möglichkeiten zu lernen und sich in der Praxis zu erproben. Die Bandbreite reicht von Schachunterricht in der Schule, im Verein und in den Ferienkursen, über Turnierbetreuung oder -unterstützung, bis hin zur Organisation von Turnieren oder Leitung von Jugendreisen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Denn wir suchen immer nach neuen Ideen und kreativen Gestaltungen, die Kinder und Jugendliche näher an das Schachspiel heranbringen.
Die wichtigsten Daten, Ansprechpartner u.v.m. findest du hier
Mit dem Online-Einkauf etwas für den Klub tun
Wenn Ihr online einkauft, dann denkt bitte daran, Ihr könnt etwas Gutes für den HSK tun und damit unsere Vereinsarbeit unterstützen!
Das funktioniert ganz einfach:
Besucht vor eurem Einkauf Gooding und kauft dann ganz normal ein. Der Online-Shop unterstützt uns dann mit einer Prämie, ohne dass ihr selbst mehr bezahlen müsst! Bei Gooding machen über 1.700 Shops mit. Neben eBay, OTTO, Tchibo und anderen großen Shops sind auch viele kleinere Unternehmen dabei, die oft sogar noch günstiger sind. Schaut doch mal rein.
Viel Spaß beim Online-Shoppen und danke für Eure Unterstützung
T-Shirt, Hoodie drüber oder im Polo-Shirt mit passender Weste zum überziehen. Egal, auf jeden Fall immer das passende HSK-Outfit zur jeweils aktuellen Temperatur und um den nächsten Gegner vorm Monitor oder mal wieder Aug in Aug, Matt zu setzen. In verschiedenen Farben und allen Größen.
Bestell‘ gleich online!
DVM U20: Deutscher Meister!
Der siebte Stern! Luis und Robert Engel berichten von der DVM U20!
Die nächsten Termine
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft 2025 – 50+
Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft 2025 – 50+
Hamburger Schachverband lädt zur Offenen Senioren-Meisterschaft ein: Ausschreibung beim Schachverband Das Turnier ist offen für Spieler:innen des Jahrgangs 1975 und älter und findet bei Königsspringer in Hamburg-Schnelsen statt. Gespielt wird ... Weiterlesen
Hamburger Frauenblitzmeisterschaft 2025: am 1. Mai in Marmstorf
Hamburger Frauenblitzmeisterschaft 2025: am 1. Mai in Marmstorf
Der SK Marmstorf trägt die Hamburger Frauenblitzmeisterschaft 2025 aus! Am 1. Mai geht es um 14 Uhr los. Die Teilnehmerinnen müssen eine aktive Spielberechtigung für einen Verein des Hamburger Schachverbandes ... Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025: 2. bis 4. Mai in Blankenese
Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025: 2. bis 4. Mai in Blankenese
Die Schachvereinigung Blankenese wird vom 2. bis 4. Mai die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft ausrichten! Die Ausschreibung gibt es beim Hamburger Schachverband. Dort kann man auch den aktuellen Stand der Anmeldungen einsehen. Es ... Weiterlesen
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Offen für alle Mitglieder des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. und Gäste. Es werden bevorzugt Partien zwischen Spielern mit ähnlich hoher DWZ-Wertung angesetzt. Wunschpaarungen sind möglich. Mehrfache Ansetzungen gleicher Spielpartner ... Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Offen für alle Mitglieder des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. und Gäste. Es werden bevorzugt Partien zwischen Spielern mit ähnlich hoher DWZ-Wertung angesetzt. Wunschpaarungen sind möglich. Mehrfache Ansetzungen gleicher Spielpartner ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
44.Kids-Cup ist ausgebucht
44.Kids-Cup ist ausgebucht
Das ging erfahrungsgemäß schnell. Ich habe jetzt über 80 Eintragungen für den Kids-Cup. Darin sind Reservierungen für "unsere" Schulen Brockdorffstraße, Forsmannstraße, Hasenweg und Strenge. Wer keinen der reservierten Plätze bekommen ... Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Offen für alle Mitglieder des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. und Gäste. Es werden bevorzugt Partien zwischen Spielern mit ähnlich hoher DWZ-Wertung angesetzt. Wunschpaarungen sind möglich. Mehrfache Ansetzungen gleicher Spielpartner ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
4. Walddörfer Schnellschachturnier
4. Walddörfer Schnellschachturnier
Der Volksdorfer Schachklub von 1948 e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schachsparte des Walddörfer Sportvereins (WSV) die 4. Auflage des Walddörfer-Schnellschachturniers. Unabhängig ob jung oder älter, weiblich oder männlich, Vereinsspieler ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Offen für alle Mitglieder des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. und Gäste. Es werden bevorzugt Partien zwischen Spielern mit ähnlich hoher DWZ-Wertung angesetzt. Wunschpaarungen sind möglich. Mehrfache Ansetzungen gleicher Spielpartner ... Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
HSK-Schachreise nach Eckernförde
Ferienkurs
Ferienprogramm im Mai
Ferienprogramm im Mai
Die Schachschule Hamburg bietet in den Märzferien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Kinder und Teenies zwischen 5 und 15 Jahren können bei uns Schach lernen und spielen, ihre Taktiken und Strategien ... Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Kiek mol wedder in 2025 – Trainingspartien unter Turnierbedingungen
Offen für alle Mitglieder des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. und Gäste. Es werden bevorzugt Partien zwischen Spielern mit ähnlich hoher DWZ-Wertung angesetzt. Wunschpaarungen sind möglich. Mehrfache Ansetzungen gleicher Spielpartner ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Qualifikationsturnier zur Deutschen Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025
Qualifikationsturnier zur Deutschen Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025
Qualifikationsturnier zur Deutschen Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025 am Sa.14.06.-So.15.06. 2025 in Neuwied Der Deutsche Schachbund hat in diesem Jahr sehr kurzfristig für Sa., 14.06./So.15.06. 2025 die Deutsche Schnellschacheinzelmeisterschaft zu einem frühen Termin ... Weiterlesen
Porträt
Henning Holinka
Wir gratulieren unserem 22jährigen Nachwuchsspieler Henning Holinka zum FM-Titel! Sein Mannschaftsführer im HSK3-Oberligateam, Helmut Schumacher, vermeldete diesen Erfolg sichtlich stolz nach der letzten Liga-Runde, in der Henning seinen dritten Punkt in der dritten Partie der diesjährigen Oberliga-Saison machte! Damit durchbrach er die Schallmauer von 2300 und wird demnächst der Titel FIDE-Meister erhalten – herzlichen Glückwunsch!
Wir brauchen deine Hilfe
Schiedsrichter werden - Lehrgang beim Verband
Für die Auswertung nach DWZ oder ELO muss in der Regel ein lizensierter Schiedsrichter das Turnier leiten. Davon haben wir zu wenig. So bereitet die Organisation des Klubturniers immer Probleme, weil wir die beiden Spitzengruppen auswerten wollen. Auch für unsere geplanten Jubiläumsaktivitäten brauchen wir noch Schiedsrichter.
Mit sechs Online-Terminen und einem Präsenz-Termin ist es dieses Mal recht bequem. Meldeschluss ist der 21.4.2025.
In der Regel können Schiedsrichter mit einer Aufwandsentschädigung pro Einsatz rechnen.
Der HSK fördert auf Antrag die Teilnahme.
HSK-Osteropen 2025 - Anmeldung jetzt offen!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das traditionelle HSK-Osteropen. Zwar ist unser Open-„Chef“ Norbert Schumacher diesmal aus beruflichen Gründen verhindert aber dafür haben wir ein hoffentlich gutes Team als Ersatz zusammengestellt.
Von Karfreitag bis Ostermontag (18. – 21. April 2025) werden 7 Runden nach dem Schweizer-System mit einer Bedenkzeit von 75 Minuten / 40 Züge + 15 Minuten /Rest zzgl. 30 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug gespielt.
Wir haben im HSK-Klubhaus zwar reichlich Plätze, aber eine zeitige Anmeldung sichert die Teilnahme 😉
Weitere Infos, Ausschreibung und Anmeldung findet ihr hier.
„Der schönste Zug!“ (Thomas "Kombiecke") Aufgabe 26

Wartenberg, Julian (1532) – Köhnen, Jascha
HSK Klubturnier 2023 – 31.10.2023
C1-Gruppe Hamburg
Aktuelles
Rückblick auf die Deutschen Meisterschaften – Rasmus Svane wird Deutscher Blitzmeister!
Es muss eine wunderbare Veranstaltung und eine tolle Woche für die deutsche Schachelite und viele weitere Schachbegeisterte gewesen sein: die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften wurde von allen Seiten gelobt und auch die Berichterstattung des Schachbundes war hervorragend! Hier geht es zur Übersichtsseite beim Deutschen Schachbund.
HSK 1 bis HSK 30, Save The Date 5. Juli 2025: Endlich wieder „Udos Schnellturnier“!
Udo Figger hat sich dieses Turnierformat vor 29 Jahren ausgedacht und es ist genial: Vom GM bis zur Basisklasse, alle HSK-Teams spielen zusammen ein Turnier! Ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis und eine geniale Gelegenheit, viele Leute kennenzulernen! Flashback auf das Turnier vor 20 Jahren: Udos Schnellturnier 2005!
HMM 2025: Aufstiegserfolge in Stadtliga und Kreisklasse: HSK 7 und HSK 25 „promovieren“!
In der Stadtliga A gelang HSK 7 gelang am 23. Mai mit einem 6-2 gegen den NTSV der Aufstieg in die Landesliga – herzlichen Glückwunsch! Das Team um Felix Ihlenfehldt hat eine perfekte Saison gespielt und gestern Abend noch die Saison analysiert und den Aufstieg
Trauer um Wolfgang Schulz
Am 30. April verstarb, knapp drei Monate vor seinem 93. Geburtstag, unser ältestes Mitglied Wolfgang Schulz. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und seinen Töchtern Kerstin und Johanna. Wolfgang Schulz trat 2002 in den Klub ein und hatte damals, auch schon 70jährig, fast 2180 ELO!
HMM 2025, Stadtliga B, HSK 10: Knapp über dem Strich
Am 20.05.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 7 der Stadtliga B der HMM 2025 das Auswärtsspiel gegen die fünfte Mannschaft der Schachabteilung des FC St.Pauli 1910 e.V. an. Das St. Pauli Schachteam spielt direkt am
DSAM in Travemünde
Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich der einzige 😊) liegt gleich nebenan … Im Maritim findet in diesem Jahr zum zweiten

Schach tut gut! Mach mit bei der Schachschule Hamburg.
Die Schachschule Hamburg ist mehr als ein professionelles Trainingsangebot des HSK von 1830 e.V. Sie möchte zahlreiche Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene und Senioren für das Schachspiel begeistern und ihnen erstklassige Trainings- und Spielmöglichkeiten geben.
HSK unterstützen
Um zu einer EM oder WM reisen zu können, Renovierungsarbeiten oder eines unserer vielfältigen anderen Projekte zu realisieren, brauchen wir Sie!
Mitglied werden
Du willst Schach im Verein spielen, dann schau dir unsere Angebote an oder du weißt schon , dass der HSK der richtige Schachverein für dich ist, dann klicke auf den Button!
Wir suchen Helfer
Auch unser Verein braucht immer jemanden der mit anpackt, ob in der Küche, auf einer Jugendreise, während eines Turniers oder … Wir freuen uns auf deine Hilfe