Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

IM Nico Zwirs, GM Frederik Svane, GM Rasmus Svane, GM Leon Luke Mendonca, GM Nihal Sarin, GM Thies Heinemann, GM Gabor Papp, GM Luis Engel und Mannschaftsführer Reinhard Ahrens. Foto: Torsten Szobries

HSK 1 2022/23 (Bundesliga)

Die Bundesligasaison 2022-23 startet am 22. und 23. Oktober 2022. Der Bundesliga-Dino HSK tritt beim Reisepartner SK Doppelbauer Turm Kiel gegen den Aufsteiger TSV Schönaich und am nächsten Tag gegen Rekordmeister OSG Baden-Baden an.

Seit fast 50 Jahren (1974/75) gibt es die Schachbundesliga, seit 1980 in ihrer heutigen Form mit 16 Mannschaften. Der HSK war immer erstklassig und möchte es natürlich auch bleiben! Auch in diesem Jahr hoffen wir, mit unserer Mischung aus jungen Spielern, z. T. aus dem eigenen Nachwuchs, und erfahrenen Großmeistern, von denen manche schon seit Jahrzehnten bei uns aktiv sind, den Klassenerhalt zu erreichen.

Das Team wurde im Vergleich zur Saison 2021-2022 nur wenig verändert: Weltklassegroßmeister Jan-Krzysztof Duda verabschiedete sich Richtung dem ambitionierten Newcomer der Liga, dem SC Viernheim. In der Saison 2014/25 spielte Jan-Krzystof als 16jähriger erstmals für den Klub, damals noch am zweiten Brett hinter GM Robin van Kampen, der heute leider schachlich nicht mehr aktiv ist. Jan-Krzystof wird in Viernheim am zweiten Brett hinter GM Shakhriyar Mamedyarov spielen und verabschiedete sich nach den sechs Jahren im HSK sehr nett bei Mannschaftsführer Reinhard Ahrens: „I want to thank for all of these years we’ve spent in Schachbundesliga, with better and worse moments, that allowed me to become a far stronger player than I used to be at first.“ Wir wünschen Jan-Krzystof alles Gute, natürlich auch für seine weitere schachliche Laufbahn und werden seine kreativen Partien immer mit großem Interesse verfolgen!

Mit Jan-Krzystof hat uns auch sein Heimtrainer GM Kamil Miton verlassen, der seit 2015-2016 für den Klub aktiv war – alles Gute Kamil und vielen Dank für deine Zeit im HSK!

Begrüßen können wir im HSK-Team den 16jährigen GM Leon Luke Mendonca aus Indien! Er wurde mit 12 Jahren internationaler Meister und 2021 mit 15 Jahren Großemeister! Arne Bracker, HSK- Oberligaspieler und Mitarbeiter bei Chessbase, lernte Leon und seinen Vater in Budapest bei einem GM-Turnier kennen und freundete sich mit den beiden an. Und auch Frederic Friedel von Chessbase ist mit den beiden befreundet und so entstand der Kontakt, der dazu führte, dass Leon im Mai 2022 beim HSK Invitational Großmeisterturnier, veranstaltet von IM Frank Bracker, mitspielte und auch mit 7 aus 9 Punkten gleich gewann!

Bericht beim HSK über das GM- und IM-Turnier.

Bericht bei Chessbase India. 

Dass Leon übrigens auch noch andere Talente hat, sieht man in diesem Bericht bei Chessbase, in dem berichtet wird, wie Leon und sein Vater in Ungarn strandeten, weil nach einem GM-Turnier aufgrund der Corona-Pandemie die Flüge nach Indien gestrichen wurden und Leon in der Budapester St.-Stephans-Basilika eine beeindruckende Vorstellung mit seiner Geige gibt!

Last but not least möchten wir natürlich auch IM Malte Colpe im Team begrüßen, der aus unserer eigenen Jugend stammt und Stammspieler für HSK 2 ist – für sein Team und den Klub unheimlich wichtig und aus dem Jugendtraining des Klubs nicht mehr wegzudenken, Malte leistet sehr wertvolle Arbeit für unsere ambitionierten Kids!

 

Mannschaftsaufstellung

Nr.NameDWZNatEloTit
1Nihal Sarin2695IND2670GM
2Nils Grandelius2651SWE2660GM
3Rasmus Svane2591GER2622GM
4Leon Luke Mendonca2566IND2566GM
5Gabor Papp2536HUN2557GM
6Luis Engel2557GER2555GM
7Robert Kempinski2519POL2539GM
8Frederik Svane2597GER2568GM
9Sipke Ernst2503NED2512GM
10Sune Berg Hansen2509DEN2532GM
11Jonas Lampert2527GER2529GM
12Lubomir Ftacnik2419SVK2463GM
13Thies Heinemann2462GER2470GM
14Nico Zwirs2491NED2474IM
15Julian Kramer2478GER2466IM
16Dorian Rogozenco2377ROU2426GM
17Dirk Sebastian2402GER2432IM
18Felix Meißner2371GER2378FM
19Frank Bracker2336GER2356IM
20Malte Colpe2325GER2355IM
21Tom-Frederic Woelk2286GER2281FM
22Jeremy Hommer2181GER2280 

Berichte

Bundesliga live am Millerntor!

Der Frühling ist in der Stadt, der Dom öffnet seine Pforten und am Millerntor wird – Schach gespielt! Der FC St. Pauli richtet sein zweites Heimspielwochenende aus und diesmal ist aufgrund der Länderspielpause auch das Stadion frei! Und so freuen wir uns, heute bei unseren Freunden bei St. Pauli zu

Weiterlesen »

Europameisterschaft in Rumänien nach 5 von 11 Runden

Es sind inzwischen 5 von 11 Runden in an der Schwarzmeerküste in Rumänien gespielt. Am Aussichtsreichsten liegt wieder einmal Frederik Svane mit 4 aus 5 im Rennen. Morgen spielt er am 4. Brett mit Schwarz gegen Liviu-Dieter Nisipeanu. Auch Nils Grandelius kommt auf 4 Punkte, er spielt morgen gegen Badur

Weiterlesen »

Europameisterschaft 2025 in Eforie Nord in Rumänien: Seit Samstag (15.03.25) wird gespielt!

Am Schwarzen Meer in Rumänien wird seit Freitag die Europameisterschaft ausgetragen! 11 Runden Schweizer System werden bis zum 26. März 2025 gespielt und neben dem Preisgeld winken 20 Qualifikationsplätze für den Wolrdcup. Und natürlich dürfen wir auch zahlreichen Spielern unseres Bundesligateams die Daumen drücken! Frederik Svane, Nils Grandelius, Rasmus Svane,

Weiterlesen »

IM Leonardo Costa in der Spitzengruppe bei der Jugend-WM

Bei der Jugend-WM in Montenegro hat Leonardo Costa heute wieder zugeschlagen und liegt jetzt mit 7,5 aus 10 in einer Gruppe mit fünf Spielern, die die führenden beiden Spieler mit 8 und 8,5 Punkten jagen. Morgen spielt er in der Schlussrunde gegen den norwegischen GM Elham Amar – bei einem

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Reinhard Ahrens Schatzmeister und Mannschaftsführer HSK 1

Reinhard Ahrens

Tel: 0176 48 11 49 08
reinhard.ahrens@hsk1830.de

Termine