HSK III – Mehr als ein „Zwischen-Team“
Die Rangliste von HSK III auf unserer Website ist lang. Sie umfasst 32 Spielerinnen, die in 5 Runden je 4 Bretter besetzen sollen. Von vornherein war klar, dass viele nur auf dem Papier stehen und nur im Notfall gebraucht würden. Andererseits sind 30 der 32 Spielerinnen auch für andere Teams gemeldet, einige für HSK II in der 2. FBL, die meisten für unseren beiden Landesligen, die inzwischen sehr gut in die Saison gestartet sind.
Da die Bundes- und Landesligen in der Saison früher gestartet waren als die Frauen-Regionalliga, trat der Notfall aufgrund der besonderen und unterschiedlichen Regeln für die Spielberechtigung in den Frauen-Ligen, fast schon in der 1. Runde der FRL ein. Bei nur zwei echten Stammspielerinnen, deren eine am ersten Spieltag keine Zeit hatte, mussten die Köpfe der noch Spielberechtigten genau gezählt werden. Es gelang gerade so, wir fanden genau acht Spielerinnen, die je einen der beiden ersten Wettkämpfe spielen konnten, sodass wir in der 2. Runde mit einer ganz neuen Mannschaft spielten. Beide Teams machten ihre Sache gut!
Von der 3. Runde an übernimmt Kristina Reich die Regie – zur rechten Zeit vor dem vermutlich wichtigsten Heimspiel gegen die Volley Tigers Ludwigslust. Vermutlich geht es in diesem Match um Platz 1 und 2. Einen Aufstieg werden wir jedoch nur brauchen, wenn HSK II aus der 2. FBL absteigen sollte, aber das werden Nina Höfner und ihr Team nicht zulassen.
Wir können also entspannt aufspielen und vermutlich schwer ausrechenbar bleiben, auch wenn wir hiermit veröffentlichen, dass wir planen, nur noch mit Spielerinnen auf den Ranglistenplätzen 1-16 zu spielen, denn die anderen werden in den Landesliga-Teams HSK IV und HSK V gebraucht.
(Christian Zickelbein)