Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

v. l. n. r.:

HSK 3 (Jugendlandesliga Nord)

Mannschaftsaufstellung

Berichte

Sonderklassen 2022

Der HSK war am Sonnabend, 18. Juni, zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen, allein fünf für die drei HSK Teams. Hier geht es um die Qualifikation von jeweils zwei Hamburger Teams für die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften. – Die letzten Runden werden am Sonnabend, 25. Juni, wiederum zentral beim Königsspringer SC ausgetragen – bis auf das „Endspiel“ um die Hamburger Meisterschaft U12w zwischen dem HSK und der

Weiterlesen »

Ein volles Wochenende auf mehreren Ebenen

Der Sonnabend Schon der Sonnabend stellt hohe Anforderungen. Der HSK ist zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen (ab 10 Uhr), allein fünf für die drei HSK Teams. – Am Nachmittag um 15:30 Uhr beginnt eine Außerordentliche Mitgliederversammlung des HSJB, während einige Wettkämpfe sicher noch andauern.   Jugend-Bundesliga vor der Entscheidung In der Jugend-Bundesliga spielt der HSK (10:0 / 27½)  am Sonntag um 11 Uhr beim

Weiterlesen »

Mädchen mit Power

In der Jugend-Bezirksliga hatte unser junges Mädchen-Team HSK 6 schwere Aufgaben; Bessie Abram wollte sie eigentlich lieber in der Basisklasse spielen lassen. Aber eine insgesamt für alle an den HJMM beteiligten Vereine bessere Gruppengliederung legte den mutigen Sprung in die Jugend-Bezirksliga nahe. Jeder einzelne Sieg sollte gefeiert werden, und schon in den ersten beiden Runden gab es bei zwei 2:4-Niederlagen immerhin je zwei Siege. Und dann gelang zum Schluss sogar der erste Sieg des ganzen

Weiterlesen »

HJMM:  HSK 4 gewinnt die Jugend-Stadtliga

HSK 4 (5-1 / 39) schlug den SK Wilhelmburg (2-4 / 32) am 15. Juni deutlich mit 14:9 (4½:1½) und gewann damit die Jugend-Stadtliga, sodass wir in der nächsten Saison wieder mit drei Mannschaften in der Jugend-Landesliga spielen könnten. Unser Team blieb am Brett ungeschlagen, doch am 6. Brett verloren wir eine Partie kampflos, da unser neues ukrainisches Mitglied Mischa Babychev (ohne sein Handy) den Weg in den Klub nicht fand. Gregor Köhler spielte am

Weiterlesen »

HJMM: Jugend-Stadtliga

Am Dienstag, 31. Mai, erreichte HSK 4 bei der SVg Blankenese 2 ein gutes 12:12 Unentschieden. Der Wettkampf hatte schon einmal um drei Wochen verschoben werden müssen, weil aus dem großen Kader von 15 Spielern sechs Bretter nicht zu besetzen waren. Am Abend vor dem neuen Termin hatte ich auch erst einen Spieler; zwei andere hatten kurzfristig wieder abgesagt. Ich war drauf und dran, das Match aufzugeben, doch dann retteten uns zwei nachgemeldete neue Mitglieder

Weiterlesen »

Jugend-Landesliga mit zwei Niederlagen

Die fast jubelnde Darstellung des überwiegend erfolgreichen Sonntags 15. Mai hat zwei Enttäuschungen ausgeklammert. Unsere beiden Teams in der Jugend-Landesliga hatten gemeinsame Heimspiele und sollten eigentlich in der dritten von 5 Runden ihre ersten Siege erspielen. Viktor Roschkes HSK 3 (1:5 / 34) verlor jedoch 11:13 (2½:3½) gegen den SC Diogenes, und Afonso Rodrigues HSK 2 (2:4 / 35), betreut von Jones, produzierte ein kurioses 11:11 (3:3) gegen den Königsspringer SC. Dieses Resultat wird keineswegs

Weiterlesen »

Mannschaftsführer

Viktor Roschke

Tel.: 0178 3278 155

Email: viktor.roschke@gmail.com

Termine