Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Ferienprogramm im HSK: Freie Plätze beim 2. HSK U16-DWZ-Turnier!

In den Märzferien finden wieder zwei Ferienkurse statt. Die Trainer haben wie gewohnt ein schönes Programm für Euch zusammengestellt und freuen sich auf eure Teilnahme. Zur Ausschreibung geht es hier. Außerdem bieten wir in der ersten Ferienwoche auch ein U16-Turnier an, um das Gelernte umzusetzen. Man kann auch ohne den Ferienkurs am Turnier teilnehmen, um z.B. für die Endrunde oder den Schönhagen-Cup noch Turnierpraxis zu sammeln. Zur Ausschreibung geht es hier.

Weiterlesen »

Jugend-Ligen: Drei Siege

Am Sonntag, 12. Februar, gewannen unsere Jugendmannschaften ihre Wettkämpfe der 3. Runde sehr deutlich. In der Jugend-Bundesliga verteidigte Bahne Fuhrmanns HSK I (6:0 / 15) mit einem 5:1-Sieg beim SK Weisse Dame (1:5 / 6) die Tabellenspitze mit 1½ Brettpunkten Vorsprung vor dem SK Doppelbauer Kiel, bei dem am 5. März in Kiel beim Spitzenduell voraussichtlich eine Vorentscheidung fallen könnte. In der Jugend-Landesliga setzte sich HSK II (6:0 / 43) mit Elias Mandelkow als Kapitän

Weiterlesen »

Unsere Mädels in der Jugend-Kreisliga

Bessie Abram startet mit einem Mädchen-Team HSK 6 in der offenen Jugend-Kreisliga (mit sechs Teams) und erreichte am Dienstag, 7. Februar, im Heimspiel der 2. Runde gegen den SK Weisse Dame 3 mit 12:12 (3:3) ein Unentschieden. Für die drei Siege sorgten die DM-erfahrenen Spitzenbretter Nikhi, Martina und Kristina-Maria. In der 1. Runde im Dezember hatte HSK 6 gegen den SK Wilhelmsburg sogar mit 13:11 (3½:2½) gewonnen. Weiter geht’s erst im April beim SV Diagonale

Weiterlesen »

Sechs HSK-Teams in der 4. DSOL

Ab Montag, 20. Februar, startet die 4. DSOL – die vom DSB und ChessBase veranstaltete Deutsche Online-Liga.  Am Tag vor dem Meldeschluss morgen sind deutschlandweit 105 Teams gemeldet, darunter bisher drei vom HSK. Insgesamt werden wir sechs Teams melden, und ich danke Sebastian Kurch, dass er mir diese Aufgabe abnehmen wird. Ich danke auch alle unseren Mannschaftskapitänen Elias Mandelkow, Alexander Pfaffenrot, Sebastian Kurch, Olaf Ahrens, Nico Müller und Gerald Deckers, dass sie die auch technisch

Weiterlesen »

Robert leitet eine Schach AG, Luis eine Trainingsgruppe

Das Wilhelm-Gymnasium, das Robert Engel gerade in Bad Harzburg zur niedersächsischen Vizemeisterschaft in der WK IV geführt hat, steht in Braunschweig, wo Robert Architektur studiert. Mit welcher Begeisterungsfähigkeit sich Robert engagiert, wird in seinem Bericht auf der Website der Schule deutlich: Er arbeitet nicht nur erfolgreich, sondern schreibt auch darüber. Gut, dass immerhin Luis Engel in Hamburg studiert und vor kurzem das Training einer unserer jüngsten Leistungsgruppen übernommen hat.

Weiterlesen »

GM Luis Engel trainiert den HSK-Nachwuchs!

Jugendwart Michael Kotyk hat es glänzend organisiert: Gestern startete die neue Trainingsgruppe mit GM Luis Engel, grad mit dem 7. Stern zurück von der Deutschen Jugendmeisterschaft, im HSK-Schachzentrum! Fünf talentierte HSK-Nachwuchsspieler bekommen die Chance, mit unserem Bundesligaspieler Luis zu arbeiten und von ihm zu lernen! Ivan Ahryzkov, Alexander Wartenberg, Elias Lu, Alissa Wartenberg und Julian Braun sind die nächste Generation, waren schon sehr erfolgreich auf Hamburger Meisterschaften, Deutschen Meisterschaften und Teamwettbewerben. Die Möglichkeiten, die das

Weiterlesen »

35.HSK Kids-Cup 2023

Die Ausschreibung zum 35.HSK Kids-Cup ist raus und befindet sich hier. Es gibt einige Reservierungen für unsere angeschlossenen Schulen Hasenweg, Brockdorffstraße, Strenge und Forsmannstraße. Alle anderen Plätze werden nach dem Windhund Prinzip vergeben. Anmeldung wie gewohnt bitte per Email mit der Angabe von Name, Geburtsjahr, Schule und Klassenstufe an die in der Ausschreibung angegebene  Emailadresse.

Weiterlesen »

Frauen-Regionalliga: Endlich ging’s los

Die Frauen-Regionalligen stehen in dieser Saison unter keinem guten Stern. Gab es vor Corona als Unterbau der 2. Frauen-Bundesliga mit je drei Staffeln à Teams fast regelmäßig in der FRL sechs Staffeln mit je sechs Teams, so sind es in der aktuellen Saison 2022/23 nur noch 5 Staffeln mit nur 25 Teams. Im Süden startete von vornherein nur ein Quartett, im Südwesten zog sich eine von sechs Mannschaften zurück, und auch in unserer Nord-Staffel nahm

Weiterlesen »
Manchmal gibt es auch süße Leckereien

Ferienprogramm im März

Liebe Eltern unserer Ferienkinder! Wir bieten in beiden Ferienwochen im März unser 5- tägiges Ferienprogramm an. Nach einem frühzeitig ausgebuchten Neujahrsferienkurs läuft es auch aktuell wieder gut. Die Plätze für die Woche ab 6.3.23 werden sicher schon Anfang/ Mitte Februar knapp. Ihr könnt Eure Kinder/ Teenies direkt auf unserer Website anmelden und auch die Termine für die Mai-, Sommer-  und Herbstferien sehen: https://schachschule-hamburg.de/ferienprogramm/ Ab 13.3.23 gibt es wieder unser kombiniertes Fußball- und Schachangebot. Die Trainer

Weiterlesen »
Hamburg spielt Schach

Hamburg spielt Schach – Bundesliga in Hamburg!

Von Freitag, 03. Februar, bis Sonntag, 05. Februar, finden in der Eliteschule des Deutschen Sports, Alter Teichweg 200, 5 Wettkämpfe der 1. und 2. Bundesliga statt. 64 Großmeister und Meister werden vor Ort sein! Die Partien werden live übertragen und von Meistern kommentiert. Der Hamburger Schachjugendbund veranstaltet die Hamburger Jugendeinzelturniere (04. Februar), alle Kinder und Eltern haben die Gelegenheit, bei den Meistern zu kiebitzen. Hier gibt es das Programm zum Download.

Weiterlesen »

2. HSK U16 DWZ-Cup

Der HSK veranstaltet in der ersten Märzferienwoche ein U16-Turnier. Zur Ausschreibung geht es hier.  Anmelden kann man sich per Email an Olaf.Ahrens@hsk1830.de bei Olaf Ahrens.

Weiterlesen »

On the Top: Grundschule Windmühlenweg

Die Grundschule Windmühlenweg gewann am 13. Januar den Deutschen Schulteam-Cup 2022/23 der WK Grundschulen mit 14:0 Mannschafts- und 26 Brettpunkten vor den beiden Teams der Grundschule Fahrenkrön 12:2 / 21½ bzw. 10:4 / 19½. Überragend im Siegerteam die Brüder Raphael Menke und Xaver Menke mit 7 aus 7. Die Hamburger Dominanz in dem vom SK Kelheim vorbildlich ausgerichteten Online-Schnellturnier zeigt die Tatsache, dass drei weitere Teams aus Gerhard Bissingers Schachwerkstatt an der Grundschule  Windmühlenweg unter

Weiterlesen »