Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Das HSK-Meister-Team: Henning Holinka, Lennart Meyling, Åke Fuhrmann, Heiko Klaas, Michael Kotyk, Tom-Frederik Woelk und Luis Engel. Foto: Michael Kotyk

Jugendmannschaftskämpfe

Die Mannschaften der Saison 2019/20

Jugendbundesliga
Jugendlandesliga
Jugendstadtliga
Jugendbezirksliga
Jugendkreisliga
Jugendbasisklasse
Sonderklassen
Norddeutsche Vereinsmeisterschaften (NVM)
Deutsche Vereinsmeisterschaften (DVM)

Die letzten Berichte

Vizemeister U12w (Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2022)

Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U12 fand vom 16. bis 19. September in Torgelow statt. Das HSK-Team reiste mit Trainerin Bessie Abram und Trainer Alexander Fomenkov an und war an Zwei gesetzt. Und den Spielerinnen Kristina-Maria Abram, Elina Fomenkova, Jenny Yan, Antonia Blome und Felicia Marga, gelang es tatsächlich, nach fünf Runden wieder auf dem zweiten Platz zu landen und damit den Erfolg des Vorjahres zu wiederholen! Außerdem bedeutet der Vizemeistertitel natürlich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft!

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2022 U12w startet

Heute reisen unsere Trainerin Bessie Abram und Trainer Alexander Fomenkov mit unserer U12w nach Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft, die dort vom 16. bis 19.09.22 stattfindet. Unser HSK-Team besteht aus Kristina-Maria Abram, Elina Fomenkova, Jenny Yan, Antonia Blome und Felicia Marga, die natürlich versuchen werden, an die gute Leistung im Vorjahr, es wurde Silber, anzuknüpfen. Zur Turnierseite mit allen Informationen zu den Tabellen, Paarungen und Ergebnissen geht es hier. Bessie Abram

Weiterlesen »

Norddeutsche Jugendmannschaftsmeisterschaften U12, U14 und U16 – alle qualifiziert!

Jugendwart Michael Kotyk und Huo Da berichten von den erfolgreichen Qualifikationsturnieren zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften: Dieses Wochenende wurden mal wieder die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. U12 und U14 Betreut von Ilja Goltser, Åke Fuhrmann (bis Freitag) und Michael Kotyk (ab Freitag) spielten die U12 und die U14 in Magdeburg ihre Norddeutschen Meister aus: Die U12 musste sich, ohne ihre beiden Topspieler nur an Nr. 3 gesetzt, auf einen harten Kampf gefasst machen, aber am Ende darf

Weiterlesen »

Düsseldorf Tag 2 & 3 (DVM U10)

Nach einem guten Start ins Turnier ging es in der dritten Runde gegen TTC Grün-Weiß Fitzdorf, einem starken Gegner der bis jetzt auch alles gewinnen konnte. Jan Luca und Simon konnten nach gerade mal einer halben Stunde sicher ihre Partie zum frühem zwei zu null gewinnen. Eine halbe Stunde später konnte Raphael sein Turmendspiel mit einem Bauern weniger ins Remis retten, womit der Sieg bereits feststand. Nach einer langen Partie konnte Kaiwen mit seinem Sieg 

Weiterlesen »

DVM Finaltag in Willingen

 Gold für Doppelbauer Kiel, Bronze für den HSK In der U14 entschied Der SK Doppelbauer Kiel (12:2 / 161 ½ / 20½)  das Nord-Derby gegen den Hamburger SK (9:5 / 140 / 17) mit 3:1 für sich und wurde verdient Deutscher Meister. Unsere herzlichen Glückwünsche gehen nach Kiel! Unsere Jungs haben gekämpft und alles versucht, aber mehr als zwei Remisen an den beiden Spitzenbrettern waren in der 7. Runde nicht mehr drin. Nach den ersten

Weiterlesen »

DVM in Willingen vor der letzten Runde

Vor dem entscheidenden Derby in der DVM U14 Unsere U14 erlebte einen schwarzen Montag für, aber noch haben wir Chancen sogar auf die Meisterschaft! In der 5. Runde verlor der HSK mit 1½:2½ gegen den SV Empor Berlin, und die Schachfreunde Brakel verloren sogar 1:3 gegen den SK Doppelbauer Kiel, der mit diesem Sieg die Führung übernahm, die Berliner verbesserten sich auf den 3. Platz, nach Mannschaftspunkten gleichauf mit den ersten beiden. In der 6.

Weiterlesen »

Erster Tag in Düsseldorf (DVM U10)

Um 7:30 in der Früh wurde sich am Freitag am Hauptbahnhof getroffen. Nach einer 4-stündigen Fahrt nach Düsseldorf ging es nach dem Mittagessen auch direkt in die erste Runde gegen den USC Magdeburg. In einer knappen Stunde konnte Simon mit sehr starkem Spiel gewinnen. Nach einem hin und her konnte Jan-Luca auch zum zweiten Punkt gewinnen. Kaiwen konnte auch fast fehlerfrei mit einem Sieg überzeugen, während Raphael in einer durchkämpften Partie den Punkt teilte. Alles in allem kam

Weiterlesen »

DVM: HSK U14 ist weiter auf Kurs

In einem schweren Match bezwang unser Team (8:0 / 48 / 12½) die Schachfreunde Brackel mit 2½:1½ . Bei drei erkämpften Remisen war Alexander Borgert der Matchwinner; beim Stand von 2:1 hielt Arthur Krüger ein Turmendspiel mit zwei gegen drei Bauern auf dem Königsflügel sicher Remis. Wir haben nun nach vier Runden zwei Mannschaftspunkte Vorsprung vor vier Verfolgern. In der 5. Runde am Montag um 8:30 Uhr könnte es zum Nord-Derby gegen den topgesetzten SK

Weiterlesen »

Deutscher Vereinsmeister U10:  Hamburger SK

Per SMS meldet Lennart den 3½:½-Sieg gegen den TV-Tegernsee, der die Meisterschaft vorzeitig perfekt macht. Herzliche Glückwünsche an unser Team: Raphael Wilhelm Menke (4½ aus 7), Kaiwen Wang (5½ aus 7), Simon Heins (6 aus 7), Felix Heil (2½ aus 3), Jan Luca Liu (3½ aus 4) zu einer großartigen Mannschaftsleistung. Wir danken und gratulieren und auch unseren Betreuern Åke Fuhrmann und Lennart Meyling, die nach ihrer eigenen Meisterschaft mit der U20 nun zu einem

Weiterlesen »

DVM:  Starker Vormittag – Alle drei Teams gewinnen

Wir hoffen nach der U20 auf zwei weitere Titel… Die HSK U12w (4:2 / 8 / 7) war bei ihrem 4:0-Sieg gegen Werder Bremen am schnellsten, verbesserte sich auf den 6. Platz und wird in der 4. Runde um 14:30 Uhr auf einen starken Gegner treffen. Aber bange sind die Mädels nicht! In der 3. Runde spielte auch die allein nachgereiste Lina Einacker ihre erste Partie. Die HSK U14 (6:0 / 25 / 10) hatte

Weiterlesen »