Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2022

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden normalerweise über neun Runden von Januar bis Juni gespielt. Der Sieger der Landesliga wird Hamburger Mannschaftsmeister. Aufgrund der COVID 19 Pandemie werden die HMM 2022 nur über 5 Runden ausgetragen.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. meldet jede Saison um die 30 Mannschaften, die sich in allen Spielklassen messen.

Die Mannschaften der Saison 2022

Landesliga
Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

Kreisliga D: HSK 22 – HSK 21

Die Saison in der Kreisliga D begann mit dem HSK-internen Duell HSK 22 gegen HSK 21. HSK 22 ist das eingespielte Team von Mannschaftsführer Dieter Floren, das sich in der letzten Saison in der Kreisliga behauptet hat. HSK 21 ist ein neues Team, das aus erfahrenen Spielern einerseits und neu oder wieder zum Schach gekommenen Spielern andererseits zusammengestellt worden ist. So spielte beispielsweise Markus Berg in der ersten Runde gegen Ole Bues seine erste Turnierpartie

Weiterlesen »

Knapper Sieg für HSK 12

Endlich ist es wieder möglich. Es ist Freitag, der 20.Januar 2023, und der Turniersaal im HSK Schachentrum ist voll. An allen Tischen wird gespielt. Pünktlich um 19 Uhr gibt Bessie Abram die Spiele frei, die Uhren werden gestartet. Einige Spieler kommen ein bisschen zu spät, es ist alles so wie immer, von Corona nichts mehr zu spüren. Wie schön! Wir spielen heute an den Tischen vorne neben dem Balkon: HSK 12 – HSK 13. Beide Teams sind

Weiterlesen »

HMM 2023, 1. Runde (11)

Am Freitag, 20. Januar, beendete der HSK mit fünf Wettkämpfen die 1. Runde der HMM 2023. Im HSK Schachzentrum fanden drei Bruderkämpfe statt. In der Bezirksliga C gewann Sebastian Kurchs HSK 12 knapp und nach wechselndem Verlauf mit 4½:3½ gegen Carsten Wiegands HSK 13. In der Kreisklasse A trennten sich Michael Schenks HSK 24 und Bessie Abrams HSK 25 nach einem heftig umkämpften Match mit acht entschiedenen Partien 4:4 unentschieden. Auch in der Kreisklasse B

Weiterlesen »

HMM 2023, 1. Runde (10)

Am Donnerstag, 19. Januar, fand der sechste Bruderkampf statt. Mit Samuel Wiethüchters HSK 15 setzte sich die jüngere Mannschaft mit 6:2 gegen Theo Gollaschs Senioren HSK 14 klar durch und übernahm nach der 1. Runde mit einem halben Punkt Vorsprung vor dem Aufstiegsfavoriten SC Diogenes 3 die Spitze in der Bezirksliga D. Das jüngere der beiden Bergstedter Dreamteams hatte sich durch die beiden Spitzenbretter von HSK noch verstärkt, während die Senioren, mit ihrem Stamm angetreten,

Weiterlesen »

HMM 2023, 1. Runde (9)

HMM 2023, 1. Runde (9) Am Dienstag, 17. Januar, gewann Stefan Ziefles HSK 7 in der Stadtliga B überraschend mit 4½:3½ gegen den als Nr. 1 gesetzten FC St. Pauli 4. Beim Stand von 3 ½ : 2 ½ entschied Thomas Stark, selbst in großer Zeitnot das Match, zu Gunsten des Klubs – zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Saisonziel, dem Klassenerhalt!

Weiterlesen »

HMM 2023: Guter Saisonstart von HSK 16 in der Kreisliga A

Nach unserem Aufstieg 2015 von der Kreisliga in die Bezirksliga hatten wir es geschafft, uns bis letztes Jahr in der höheren Liga zu halten. Letztes Jahr war dann nach Corona der Wurm drin: Wir erspielten uns 4 mal 3,5 Punkte und schafften es am Ende nicht einen Mannschaftspunkt zu holen. Vielleicht lag es auch daran, dass wir seit Pandemiebeginn kein richtiges Training mehr hatten. Nun heißt es wieder aufstehen und in der Kreisliga angreifen. Nach

Weiterlesen »

HMM 2023, 1. Runde (6, 7, 8)

Am Freitag, 13. Januar, startete André Holds HSK 6 in der Stadtliga A erfolgreich in die Saison. Im Auswärtsspiel beim SK Weisse Dame 2 gab es trotz einer kampflosen Partie einen klaren 5½:2½-Sieg. Am Spitzenbrett gewann IM Hameed Kadhi aus dem Yemen bei seinem ersten Einsatz für den HSK. Die Sensation der 1. Runde war die 1:7-Niederlage des als Nr. 1 gesetzten SK Union Eimsbüttel gegen den SC Königsspringer 2. Im HSK Schachzentrum gab es

Weiterlesen »

HSK 19 verliert den Bruderkampf der. 1. Runde

Am 12.01.2023 hatten wir unseren ersten Mannschaftskampf der Saison. Die Stimmung in der Mannschaft war außerordentlich gut und auch die Begrüßung mit unseren Gegnern von HSK 20 war sehr freundlich. Unsere bekannt schöne Spielstätte und das super Spielmaterial trugen den Rest dazu bei, dass der Mannschaftskampf in absolut angenehmer Atmosphäre beginnen konnte. An vier der acht Bretter hatte HSK 20 einen DWZ-Vorsprung von jeweils mindestens 100 Punkten; an den restlichen Brettern war es ungefähr ausgeglichen.

Weiterlesen »

HMM 2023: HSK 11 gegen HSK 10 – Alt gegen Jung, Bericht von Dr. Hanns Schulz-Mirbach

Am Dienstag, 10. Januar 2023, stand der Wettkampf HSK 10 gegen HSK 11 auf dem Programm, außerdem spielte noch HSK 18 gegen Königsspringer 4 (5:3). Turnierorganisator Till Lüthje testete ein neues Rezept für Apfeltaschen, da er schon das Sekt oder Selters 103. Sekt oder Selters Turnier plant, das Anfang März stattfinden soll. Das gefiel natürlich so manchem Feinschmecker sehr gut: Der Wettkampf der legendären Elften gegen die Truppe von Felix Ihlenfeldt verlief lange ausgeglichen, bis

Weiterlesen »

HMM 2023, 1. Runde (4, 5)

Am Donnerstag, 12. Januar, fanden im HSK Schachzentrum zwei Begegnungen der Kreisliga statt. Im Bruderkampf der B-Staffel unterlag Jörg Spreus HSK 19 mit 2½:5½ gegen Stanis favorisiertes Team HSK 20. Jörg hat einen ausführlichen Bericht angekündigt. In der C-Staffel verlor Sebastian Karpes HSK 23 gegen die um fast 100 DWZ-Punkte im Schnitt höher dotierten Nachbarn vom Barmbeker SK IV. Nur Andi Albers am Spitzenbrett (1) und Bernd Schmechel (½) erreichten „Zählbares“, aber der Teamchef nahm’s

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe