Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2022

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden normalerweise über neun Runden von Januar bis Juni gespielt. Der Sieger der Landesliga wird Hamburger Mannschaftsmeister. Aufgrund der COVID 19 Pandemie werden die HMM 2022 nur über 5 Runden ausgetragen.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. meldet jede Saison um die 30 Mannschaften, die sich in allen Spielklassen messen.

Die Mannschaften der Saison 2022

Landesliga
Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

HSK 27: Unsere neue Mannschaft

Vor Corona war es fast schon eine Tradition, dass wir Jahr für Jahr eine neue Mannschaft aufbauten; häufig bestanden sie aus Kindern und zwei, drei Erwachsenen, gern auch aus den Familien der Kinder, dann war auch schon für den „Fahrdienst“ gesorgt. Nun haben wir wieder ein neues Team mit Viktor Roschke als Teamchef, der als FSJler schon in die HMM eingestiegen ist und seitdem ein paar junge Mannschaften betreut hat. Insofern stellt sich ihm nun

Weiterlesen »

HMM 2023, 1. Runde (2, 3)

Am Dienstag, 10. Januar, gewann in der Bezirksliga B Felix Ihlenfeldts HSK 10 mit 5½:2½ gegen Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 11. Die jüngere Mannschaft setzte sich nach hartem Kampf durch und hat nun Aussichten, um den Wiederaufstieg in die Stadtliga spielen. In der Kreisliga B startete Gunnar Klingenhofs HSK 18 mit einem 5:3-Sieg gegen den SC Königsspringer 4.

Weiterlesen »

HMM 2023: HSK 11 vor dem Saisonstart

Unsere legendäre Elfte ist das einzige HSK Team in den HMM, das seit vielen Jahren dank Leon Tscherepanov eine eigene Website hat: www.hsk11.de  Teamchef Dr. Hanns Schulz-Mirbach hat dort seine Saisonvorschau veröffentlicht. In der 1. Runde geht’s am Dienstag, 10. Januar, Bruderkampf gegen Felix Ihlenfeldts  HSK 10. Auch die 2. Runde von HSK 11 ist auf Wunsch der SVgg Blankenese 2 vorgezogen worden und findet bereits am Freitag, 3. Februar, ebenfalls im HSK Schachzentrum statt.

Weiterlesen »

HMM 2023: Spannender Bruderkampf zum Saisonauftakt in der Bezirksliga A

Jones’ HSK 8 und Heiko Klaas’ HSK 9 lieferten sich am 6. Januar ein spannendes Match, das nach einer 2:0 Führung für HSK 8 schließlich dennoch 4:4 unentschieden endete. Für drei Spieler war es die Premiere in HMM. Das ukrainische Talent Ivan Ahryzkov (12) schlug sich am 2. Brett ausgezeichnet gegen Michael Kurth und verlor erst gegen Mitternacht ein lange offenes Endspiel. Ein besonderer Dank geht an Ivans Mutter und seine kleine Schwester Alona, die

Weiterlesen »

HSK 9 in der Bezirksliga A vor einer schwierigen Saison

Heiko Klaas ist als Coach schwierige Aufgaben gewohnt. In der Saison 2021/22 führte er das in die Landesliga aufgestiegene Team HSK VI zum Klassenerhalt, und in der neuen Saison liegt es, inzwischen als HSK V, nach den ersten drei Runden mit 6:0 Punkten sogar auf dem 2. Platz der starken Landesliga Hamburg. Inzwischen ist Heiko auch unser FSJler und hat eine weitere Mannschaft in den HMM übernommen – als Nachfolger von Olaf Ahrens, der 2022

Weiterlesen »

HSK 8 in der Bezirksliga A mit ambitioniertem Ziel

Wie vor Corona-Zeiten üblich, sind die Teamführer aufgerufen, kurz auf die kommende Saison vorauszublicken. Was wie eine Verpflichtung wirkt, kann man auch als Chance auffassen, ein wenig über die eigene Mannschaft zu reflektieren. Vor vielen Jahren sind wir angetreten, um mit lauter Mini-Bubis die Schachwelt zu erobern. Damals war das Team wirklich noch sehr jung und vor allem schwach. Wir haben reichlich Lehrgeld zahlen müssen und einige Spieltage gebraucht, bis Caspar Müller-Using kurz vor Mitternacht

Weiterlesen »

HMM 2023: Vorbericht HSK 12

Endlich ist es wieder so weit, die Mannschaftswettkämpfe 2023 sollen beginnen. Wir brennen darauf. Wann haben wir zuletzt das Vergnügen gehabt? 2022 sind wir Fünfter von sechs Mannschaften geworden und haben uns damit äußerst knapp in der Bezirksliga behaupten können. Tatsächlich waren wir dann sehr erfolgreich in der DSOL und haben unsere Liga auf Bundesebene (DEUTSCHER MEISTER!) gewonnen. Nun müssen wir zeigen, dass wir es auch am realen Brett, mit lebendigen Menschen auf der anderen

Weiterlesen »

HMM 2023 – Bitte um Feedback und Kooperation

HMM 2023 – Informationen zu 30 (oder 29) HSK Mannschaften                  mit der Bitte um Feedback und Kooperation Das Grundgerüst unserer Mannschaften steht. Ich habe mit vielen Spielern gesprochen, aber doch nicht alle erreicht. So kann es sein, dass die Entwürfe der Ranglisten unserer 29 oder 30 Mannschaften, selbst wenn sie mit den MF abgestimmt sind, für einige Spieler noch problematisch sind – insbesondere im Hinblick auf den

Weiterlesen »

HMM 2022, 5. Runde (9)

Am Freitag, 2. September, ging es in den letzten beiden Heimspielen der Saison um den Aufstieg. Unsere beiden Teams mussten gewinnen, um aufzusteigen. In der Kreisklasse A musste sich jedoch Michael Botzets HSK 24 (3:5 / 15½) nach hartem Kampf mit 3½:4½ gegen den SC Königsspringer 6 (5:3 / 15) geschlagen geben, sodass sich unsere Gäste noch vorbei am SJKE 6 (4:4 / 17) auf den 2.Aufstiegsplazu vorschoben. Herzliche Glückwünsche! In der Bezirksliga F dagegen

Weiterlesen »

HMM 2022, 5. Runde (8)

Für das drittletzte Match der Saison hatte Nico Müllers HSK 16 (0:10 / 16½) zugunsten von Theos Turnier auf sein Heimrecht verzichtet und trat zum Abstiegskampf beim Bergstedter SK (4:6 / 19) an. Ein 5:3-Sieg hätte die Rettung bedeutet, aber es wurde das Standardergebnis der Saison: die vierte 3½:4½-Niederlage bei einem 2½:5½ und damit der erwartete und gefasst ertragene Abstieg in die Kreisliga. Die Tatsache, dass die beiden Bergstedter Dreamteams (doch!) künftig auf unterschiedlichen Ebenen

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe