Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

FIDE World Cup in Baku!

Am morgigen Sonntag, 30. Juli 2023, beginnt in der azerbaibschanischen Hauptstadt Baku der World-Cup und mit den bärenstarken Brüdern Rasmus und Frederik Svane sind zwei Spieler vom Klub im deutschen Team am Start! Und zwei weitere Spieler aus unserem ersten Team werden in der zweiten Runde eingreifen müssen: Nihal Sarin und Nils Grandelius sind mit Freilos bereits qualifiziert. Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen! Der Paarungsbaum findet sich hier. Der Deutsche Schachbund berichtet

Weiterlesen »

Dähne-Pokal: Noch immer ist der Start möglich

Der HSK nähert sich dem Ziel, mit 50 Teilnehmern dabei zu sein. Bisher waren 40 HSK Spieler an unterschiedlichen Spielorten dabei, darunter auch 17Jugendliche und 3 Frauen. Zweimal wird noch die 1. Runde angeboten, am 11. August beim SC Sternschanze und am 22. August beim Bergstedter SK. Für die 2. Runde gibt es noch mehrere Gelegenheiten. Noch im Rennen: Zu den 19 Spielern, die bereits für die 3. Vorrunde qualifiziert sind, gehören auch 6 Spieler

Weiterlesen »

Dähne-Pokal – HSK Quartett in der 3. Runde

Am Dienstag, 18. Juli, liefen im HSK Schachzentrum unter der Regie von Gunnar Klingenhof sechs Partien der 2. Vorrunde, und Hans-Jörg Jantzen, Tom-Frederik Woelk und Hartmut Zieher folgten Jakob Weihrauch in die 3. Runde, für die sich bisher insgesamt 15 Spieler aus 7 Vereinen qualifiziert haben.  Offener Spieltag Morgen, an unserem offenen Spieltag, 21. Juli, leitet Nils Altenburg eine weitere 2. Runde im HSK Schachzentrum, die starken Spielern mit einer DWZ höher als 1900 die

Weiterlesen »

Dähne-Pokal: Jakob ist schon in der 3. Runde

Jakob Weihrauch gehört zu den Spielern, die aufgrund ihre DWZ höher als 1900 (am Stichtag 1.7.2023) erst in der 2. Runde eingreifen mussten, und hier setzte er sich bei den Schachfreunde Hamburg nach einem Remis im Blitz-Tiebreak mit 1½:½ gegen Stefan Wolff, den Turnierleiter der Landesliga Hamburg, durch. An der 1. Runde haben sich 24 HSK Spieler beteiligt, darunter auch 10 Jugendliche. Am Dienstag, 11. Juli, waren unter der Regie von Gunnar Klingenhof 13 Spieler

Weiterlesen »
dähne

Auf zum Dähne-Pokal: 1. Runde im HSK-Schachzentrum am 11. und 14. Juli 2023!

Die Vorrunden des Dähne-Pokals haben schon begonnen. Bei den Schachfreunden Hamburg trafen sich bereits am 6. Juli 22 Spielerinnen und Spieler und beim SV Lurup am 10. Juli noch einmal 8 Spieler. Neun Hamburger Vereine bieten neun Standorte und auch zehn unterschiedliche Termine für die Vorrunden, bevor im frühestens ab dem 16. September die Hauptrunden zentral ausgetragen werden mit all denen, die sich in drei Vorrunden durchgesetzt haben. Der HSK bietet zwei Vorrunden-Sequenzen an: beginnend

Weiterlesen »

Leo Meise Gedenkturnier vom 1.10. bis zum 3.10.2023

In diesem Jahr kann nun endlich nach Corona wieder das 11. Leo-Meise-Gedenkturnier zu Ehren unseres auf tragische Weise an Sylvester 2008/2009 viel zu jung verstorbenen Trainers Leo-Meise stattfinden. Der 03.10. ist Leo´s Geburtstag. Es werden 5 Runden im Schweizer System von Sonntag 01.10. – Dienstag 03.10.23 im HSK gespielt, es erfolgt eine DWZ-Auswertung. Die Übernachtung kann ggf. auf eigene Buchung in der JH Hamburg Horn erfolgen, von dort aus sind es nur 10 Minuten mit dem Bus 213 und

Weiterlesen »

36. HSK Kids-Cup – Sommerschach 🌞

Am 08. Juli 2023 fand bei knapp 30 Grad der 36. Kids-Kup statt. Insgesamt 70 Kinder kamen lieber ins HSK-Schachzentrum als ins Freibad zu gehen! In der A-Gruppe kämpften 27 Spieler um Pokale. Zur Tabelle geht es hier. In der B-Gruppe spielten 43 Kinder um Pokale. Zur Tabelle geht es hier. Die Schulwertung gewann der Windmühlenweg vor Asbuka, der Grundschule Lutterothstraße und der Carl Cohn Schule. Wir möchten uns beim engagierten Helferteam bedanken! Unter der

Weiterlesen »
Ferienprogramm Schachschule Hamburg

Ferienprogramm startet nächste Woche

Nur noch drei Schultage! Nächste Woche Donnerstag (13. Juli 2023) startet unser Ferienprogramm. Wie immer gibt es die Wahl bei der Betreuungszeit zwischen 10-14 Uhr und 8:30 – 15:30 Uhr. Helge Colpe und sein Trainerteam freuen sich auf eure Kids! Noch gibt es freie Plätze. Infos und Online-Anmeldung: https://schachschule-hamburg.de/ferienprogramm/

Weiterlesen »

37.Kids-Cup und 35.Youth-Cup

Wir haben inzwischen den nächten Termin für beide Turniere. Der Kids-Cup findet am 23.9.23 statt. Zur Ausschreibung geht es hier. Der Youth-Cup findet am 24.09. statt und wird wieder in einer Gruppe gespielt. Zur Ausschreibung geht es hier. Der 36.Kids-Cup am 8.7. ist wie gewohnt ausgebucht. Auch deshalb empfiehlt es sich, sich frühzeitig für September per Email anzumelden. Absagen und damit möglicherweise anderen den Platz zur Verfügung stellen geht immer noch.  

Weiterlesen »

Portrait Azadeh Lotfifar

Portrait: Azadeh Lotfifar Wer kennt sie nicht? Azadeh Lotfifar ist seit 2015 nicht mehr aus dem Klub wegzudenken! Sie kam zu ihrem Ehemann Jamshid Atri 2015 nach Deutschland, spielt seitdem für den HSK und bereichert den Klub mit ihrer freundlichen und zugewandten Art! Anfangs übersetzte sie viel für Jamshid und die Kommunikation erleichterte sich so wesentlich, doch schon bald begriffen wir, dass sie selbst eine gute Schachspielerin ist und konnten sie in den ersten Wettkämpfen

Weiterlesen »

42. Elmshorner Jugendstadtmeisterschaft

Am 03. Juli fand in Elmshorn das traditionsreiche Jugendschnellturnier statt. In sechs Gruppen wurden die Stadtmeister ausgespielt: In der U6 (!) spielen neun Kinder und der U8 40 Kids mit! Ein deutliches Zeichen dafür, wie gut die Kinder und Jugendarbeit im Norden Hamburgs in Elmshorn und in Itzehoe ist! HSK-Kinder waren in den beiden Gruppen nicht vertreten, aber Thore Posske, langjähriger Spieler in der Landesliga, schickte seine beiden Töchter Nike und Emmy ins Rennen: Emmy

Weiterlesen »

Hamburger Frauenmeisterin 2023: Alissa Wartenberg!

Vom 30. Juni bis 2. Juli fand, ausgerichtet vom Hamburger Schachverband und seinem Vorsitzenden Klaus-Jürgen Herlan, die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft beim SC Königsspringer statt. Ein fünfrundiges Turnier nach Schweizer System mit 12 Teilnehmerinnen wurde in freundschaftlicher Atmosphäre mit Schiedsrichter Martin Bierwald ausgetragen. Sechs der Spielerinnen kamen vom Klub und besonders Constanze Wulf und Alissa Wartenberg rechneten sich einige Chancen aus, sich für die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (13. bis 21. August in Ostfildern in Württemberg) zu qualifizieren. Vielen

Weiterlesen »