Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Erfolge bei der ONLINE-JUGEND-EUROPAMEISTERSCHAFT

Ole Poeck, der als Trainer zum Betreuer-Team des DSB um Bernd Vökler gehörte, schickt uns den Link zu dem erfolgreichen Turnier in Apolda vom 18.-20. September. Deutschland gewann drei Medaillen: Frederik Svane holte als geteilter Erster in der U16 Silber. Auch das Lara Schulze angeführte Mädchen-Team gewann Silber, und die Jungs erspielten mit der Mannschaft Bronze. Luis Engel hatte auf die Teilnahme verzichtet, um mit der HSK U20 am 19./20. September in Uelzen spielen zu

Weiterlesen »

3,5 reicht auch – Zentrale Endrunde der JBL in Uelzen

Für das Jahr 2020 war das gleiche Ziel wie für 2019 ausgerufen: Der Gewinn der Deutschen-Vereinsmeisterschaften in der U20. Doch bevor Träumen erlaubt war, musste erst einmal die Teilnahme an der DVM gesichert werden. Dafür galt es in der Jugendbundesliga Nord, die noch einmal in die Staffeln West und Ost unterteilt ist, den ersten von 10 Plätzen zu erreichen. Der zweite Platz der Staffel hat außerdem die Möglichkeit über einen kleinen Umweg, einen Stichkampf gegen

Weiterlesen »

Jugend-Landesliga

Zwei Siege für den HSK Nach einigen Monaten hat als einziges Turnier des HSJB nun die Jugend-Landesliga ihren Spielbetrieb wiederaufgenommen. Drei Runden von sieben sind noch zu spielen, aber zwei Vereine haben  sich, vor allem coronabedingt, zurückgezogen, sodass in jeder Runde zwei Wettkämpfe kampflos entschieden werden. Am Sonntag, 20. September, spielten also nur zwei unserer drei Teams und gewannen klar. HSK II unter der Regie unseres schon erfahrenen FSJler Ben Wito Kowalski schlug den SC

Weiterlesen »

Titelverteidigung in der Jugend-Bundesliga

Im letzten Match entschied der HSK (16-2 / 34½) die West-Staffel der JBL erneut für sich. Dazu bedurfte es eines schwer erkämpften Sieges gegen den Post-SV Uelzen (12:6 / 36). Isaac Garner hatte das 1:0 vorlegt, doch nach Niederlagen von Jakob Weihrauch und Robert Engel führten die Gastgeber mit 2:1. In einer wilden Angriffspartie erzielte Henning Holinka den Ausgleich zum 2:2. Die Entscheidung musste also an den Spitzenbrettern fallen. Tom-Frederic Woelk hatte als Weißer eine

Weiterlesen »

Jugend-Bundesliga: Finale in Uelzen

Dramatische 8. Runde In den letzten beiden Runden der Saison 2019/20 finden in der West-Staffel nur zwei Wettkämpfe statt – drei werden nach Rückzügen zunächst des SC Aurich, dann auch des Delmenhorster SK und des Hagener SV kampflos entschieden. Deshalb haben die letzten beiden Wettkämpfe für Robert Engels Team besondere Bedeutung. Am Sonnabend, 19. September, musste gegen Tura Harksheide unbedingt gewonnen werden, um eine Chance auf die Meisterschaft und damitauf die direkte Qualifikation für die

Weiterlesen »

NVM U14 und NVM U16 (7)

Qualifikation als Dritter in Magdeburg  Mit einem eher glücklichen 2:2 gegen den SC Turm Lüneburg (8:6 / 139.00 / 16½),  verteidigte die HSK U14 (10:4 / 148.50 / 19) den 3. Platz. An der Spitze gewannen die beiden führenden Berline Teams ihre Wettkämpfe im Gleichschritt mit 2½:1½, sodass  der SC Borussia Lichtenberg (12:2 / 152.50 / 19) vor den Schachfreunden Nord-Ost Berlin (12:2 / 144.50 / 18) verdient Norddeutscher Meister wurde und auch den Lüneburgern

Weiterlesen »

NVM U14w: Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft 2020 gelungen!

Am heutigen Sonntag 13.09.2020 wurde der Stichwettkampf des Hamburger SK U14w-Teams gegen die einzige gemeldete Mannschaft aus Schleswig-Holstein unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften sehr erfolgreich ausgetragen: Überlegen gewannen Charlotte Hubert (Gastspielerin des SC Sternschanze), Alissa Wartenberg, Nikhilramutha “Nikki” Modali und Yvonne Wu rasch mit 4:0 gegen die Mädchen vom Elmshorner Schachclub. Somit haben sich unsere von Bessie Abram begleiteten Girls für die Deutsche Vereinsmeisterschaft 2020, die in diesem Jahr wieder in Neumünster zwischen den Jahren stattfinden

Weiterlesen »

NVM U14 und NVM U16 (6)

Unsere beiden Mannschaften HSK U14 und HSK U16 gehen mit guten Voraussetzungen in die letzte Runde, müssen aber für die Qualifikation zur DVM noch einmal eine gute Leistung bringen.  3. Platz in Magdeburg verteidigt Mit einem 3:1-Sieg gegen den SK Lehrte (6:6 / 77.50 / 13) verteidigte die HSK U14 (9:3 / 111.00 / 17) den 3. Platz. Schließlich hatte auch Huo, Da mit großem Kampfgeist seine mehr als kritische Stellung Remis gehalten. Die beiden

Weiterlesen »

NVM U14 und NVM U16 (5)

 Weiter Platz 3 in Magdeburg  Die HSK U14 (7:3 / 83.00 / 14) verpasste am dritten Tag den möglichen Sieg gegen die Schachfreunde Nord-Ost Berlin (8:2 / 65.50 / 13).  Neben zwei phantastischen Angriffssiegen von Valentin Genov und Huo, Da gab es zwei Niederlagen von Bahne Fuhrmann, dem eine Figur abhandenkam, und Felix Kort, der mit einem Bauern mehr zu viel Gegenspiel zuließ und dann im kritischen Endspiel lange um das Remis kämpfte, aber mit

Weiterlesen »

NVM U14 und NVM U16 (4)

Platz 3 für die HSK U14 in Magdeburg Die HSK U14 (6:2 / 52.50 / 12) hat nach der Niederlage am Vormittag erneut vorbildlichen Kampfgeist bewiesen und das wiederum schwieriges Match gegen die dritte Berliner Mannschaft SV Empor Berlin (4:4 / 20 / 8) mit 3:1 gewonnen und damit den 3. Platz hinter den beiden führenden Berliner Teams verteidigt, die sich 2:2 unentschieden trennten: SC Borussia Lichtenberg (7:1 / 57 / 11½) und Schachfreunde Nord-Ost

Weiterlesen »

NVM U14 und NVM U16 (3)

Erste Niederlage in Magdeburg Die HSK U14 (4:2 / 24 / 9) verlor in der 3. Runde das erwartet schwierige Match gegen den SC Borussia Lichtenberg (6:0 / 38 / 9½) nach hartem Kampf bis über die Essenszeit hinaus knapp mit 1½:2½. Huo, Da war froh über ein Remis am Spitzenbrett, Bahne Fuhrmann hatte in einem schwierigen Endspiel einen studienhaften Gewinnweg auf dem Brett, entdeckte ihn aber leider nicht und musste auch mit einem Remis

Weiterlesen »

NVM U14 und NVM U16 (2)

HSK U14 spielt weiter vorn mit Die HSK U14 spielte auch in der 2. Runde konzentriert und schlug den USC Magdeburg überraschend hoch mit 4:0. Ole Poeck und Robert Engel, die per WhatsApp live über die Wettkämpfe für die mitfiebernden Fans berichten, haben Anlass sich über ihr Team zu freuen: Da Huo, Bahne Fuhrmann, Heiko Klaas und Felix Korth haben sich auf der Zugfahrt nach Magdeburg mit Robert Engel selbständig auf ihre Aufstellung geeinigt und

Weiterlesen »