Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Onlineaktivitäten

Hier findet ihr einen Überblick der HSK-Angebote im Netz, beachtet auch die gesonderte Seite zur DSOL:

Aktuelle Onlinewoche

Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle):

Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess

Sonntag, 29.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess
Montag, 30.08. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess
Dienstag, 31.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue
Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com
Lichess
19 Uhr Sparta-Grandprix von IM Georgios Souleidis Lichess
Mittwoch, 01.09.
Donnerstag, 02.09. 19 Uhr HSK-Training mit IM Alexander Bodnar über Skype, neue
Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com
Skype
19 Uhr HSK-Training bis DWZ 1500 mit Klaus Peterwitz über Skype, neue
Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com
Skype
20 Uhr Quarantäne Bundesliga: Link folgt Lichess
Freitag, 03.09.
Samstag, 04.09. 11 Uhr 30 HSK Girlscup Lichess
20 Uhr Sparta-Arena von IM Georgios Souleidis Lichess
Sonntag, 05.09. 20 Uhr Quarantäne Bundesliga: Link folgt Lichess

Kinder und Jugendliche:

Sonntag, 29.08.
Montag, 30.08. 16 Uhr 30 Anfängerturniere für Kinder der Schachjugend Baden
unter 1500 und unter 1000
Lichess
18 Uhr HSK Girlscup Lichess
Dienstag, 31.08. 18 Uhr DSJ Varianten Arena Lichess
Mittwoch, 01.09. 16 Uhr 30 DSJ Grundschul-Arena Nr. 92 Lichess
17 Uhr DSJ Online-Schulturnier bis 8. Klasse Nr. 54 Lichess
Donnerstag, 02.09.
Freitag, 03.09. 17 Uhr Karlsruher SF: Zwergenschachturnier
(Jahrgang 2013 und jünger)
Lichess
Samstag, 04.09. 11 Uhr 30 HSK Girlscup Lichess
16 Uhr 30 DSJ Grundschul-Arena Nr. 93 Lichess
17 Uhr DSJ Online-Schulturnier bis 8. Klasse Nr. 55 Lichess
Sonntag, 05.09.
Turnier: Deutsche Schach-Online-Liga

Zur gesonderten Seite zur DSOL

Mannschaftskämpfe auf playchess.com.

  • Website der DSOL >
  • Interessierte melden sich bitte bei Christian Zickelbein (Mobil 0171 45 67 172, christian.zickelbein@hsk1830.de)
  • Bedenkzeit: 45 Minuten +15sec/Zug
  • Gespielt wird auf dem Server playchess.com.
  • Kein ChessBase-Premium-Account notwendig.
  • Vierermannschaften
  • Meldung von bis zu 10 Spielern in fester Reihenfolge.
  • Mannschaftsmeldung vor der Saison.
  • Eigener Turnierraum für jede Mannschaft auf playchess.com für die Heimspiele.
  • Abgabe der Aufstellungen am Spieltag.
  • Gleichzeitiger Beginn der Wettkämpfe.
  • Jeder Verein des DSB kann beliebig viele Mannschaften melden.
  • Jeder Spieler kann nur für maximal zwei Mannschaften antreten, dabei darf ein Spieler nur in einer Mannschaft an einem der Bretter 1-4 gemeldet werden, und an jedem Tag nur für eine Mannschaft nominiert werden.
  • Mehrere Ligen, deren Zusammensetzung sich nach der Spielstärke der gemeldeten Mannschaften richtet.
  • 4 Gruppen mit 8 Mannschaften pro Liga.
  • Jede Gruppe trägt ein Rundenturnier jeder gegen jeden aus.
  • Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale.
  • Die Meistermannschaft jeder Liga erhält einen repräsentativen Pokal und hat bei einer etwaigen Neuauflage der DSOL das Recht, eine Liga höher zu spielen, als es seiner Setzlistenposition entspricht.

Turnier: Quarantäne-Bundesliga

Teamkampf, jeden Donnerstag und Sonntag ab 20 Uhr auf lichess

  • Bedenkzeit: 3+0 oder 3+2 oder 5+0
  • Dauer: 2h
  • Modus: Gewertet, Arena

Turnier: HSK online Girls-Cup Arena

Jeden Montag ab 18 Uhr und jeden Samstag ab 11:30 Uhr auf lichess

  • Bedenkzeit: 10+0
  • Dauer: 1h 30m
  • Modus: Gewertet, Arena

The Big Greek mit IM Georgios Souleidis

Livestreams mit IM Georgios Souleidis auf Twitch.tv.

Zeitplan

Onlinetraining

Nicht nur für Jugendliche! Wer gerne an einer unserer HSK Online-Trainingsgruppen via Skype, Zoom, Discord o. ä. teilnehmen möchte, schreibe bitte an training@hsk1830.de (Christian Zickelbein, Bernhard Jürgens) oder rufe an bei Christian Zickelbein (0171 45 67 172) oder Bernhard Jürgens (0157 55 55 69 09). Je nach Bedarf richten wir Gruppen ein. Also meldet euch!

Training zu Hause mit den Chess Tigers

Interessierte HSK Mitglieder können via E-Mail an Bernhard Jürgens bernhard.juergens@hsk1830.de einen Zugang zu den vom HSK gebuchten Kursen der Chess Tigers Universität erhalten.

Jahrgang 2019
1. 2019: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 9
Jahrgang 2017
1. 2017: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 8
Jahrgang 2015
1. 2015: Traditionelles Schach - Kombinationen der modernen Praxis - Folge 5
2. 2015: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 7
Jahrgang 2014
1. 2014: Traditionelles Schach - Leistungsstufe Endspiel - Turbo 1
2. 2014: Traditionelles Schach - Kombinationen der modernen Praxis - Folge 4
3. 2014: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 6
Jahrgang 2013
1. 2013: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS3 - Turbo 1
2. 2013: Traditionelles Schach - Grundkurs Endspiele 2 - Theorie für den Praktiker
3. 2013: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 5
Jahrgang 2012
1. 2012: Traditionelles Schach - Grundelemente GS2 - Turbo 1
2. 2012: Traditionelles Schach - Kombinationen der modernen Praxis
3. 2012: Traditionelles Schach - Grundkurs Endspiele - Theorie für den Praktiker
4. 2012: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 4
Jahrgang 2011
1. 2011: Traditionelles Schach - Grundelemente GS1 - Turbo 1
2. 2011: Traditionelles Schach - Kombinationen der modernen Praxis
3. 2011: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 3
Jahrgang 2010
1. 2010: Traditionelles Schach - Kombinationen der modernen Praxis
2. 2010: Traditionelles Schach - Strategie - Theorie & Praxis
3. 2010: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 2
Jahrgang 2009
1. 2009: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS1 Grundelemente
2. 2009: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS2 DWZ 1000
3. 2009: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS3 DWZ 1100
4. 2009: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS4 DWZ 1200
5. 2009: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS5 DWZ 1300
6. 2009: Traditionelles Schach - Leistungsstufe GS6 Gambits - Angriff & Verteidigung
7. 2009: Traditionelles Schach - Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 1
8. 2009: Chess960 - Partien: Nachspielen, Verstehen, Anwenden
Jahrgang 2007
1. 2007: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1300
2. 2007: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1500
3. 2007: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1800
4. 2007: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 2100
5. 2007: Chess960 - Annotated Games
Jahrgang 2006
1. 2006: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1100
2. 2006: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1200
3. 2006: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1300
4. 2006: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1500
5. 2006: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1800
6. 2006: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 2100
7. 2006: Chess960 - Annotated Games
Jahrgang 2005
1. 2005: Traditionelles Schach - Grundelemente
2. 2005: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1100
3. 2005: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1300
4. 2005: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1500
5. 2005: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1800
6. 2005: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 2100
7. 2005: Chess960 - IPS 1500 - Grundstufe & Basiselemente
8. 2005: Chess960 - IPS 1800 - Grundsätze & Praxis
9. 2005: Chess960 - IPS 2100 - Prinzipien & Geheimnisse
Jahrgang 2004
1. 2004: Traditionelles Schach - Anfängerstufe
2. 2004: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1000
3. 2004: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1300
4. 2004: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1500
5. 2004: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 1800
6. 2004: Traditionelles Schach - Leistungsstufe DWZ 2100
7. 2004: Chess960 - Grundstufe & Basiselemente
8. 2004: Chess960 - Leistungsstufe IPS 1800

Die letzten Berichte

5. HSK Online Grand Prix #18:30

Unsere HSK Grand Prix Serie #18:30 geht schon am kommenden Freitag, den 24.9.21, weiter! Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit mit 10min + 2sec Inkrement pro Zug! Es ist der vorletzte Grand Prix vorm großen Playoff-Finale Ende November! Das Feld in der Gesamtwertung liegt sehr eng beisammen,

Weiterlesen »

Die HSK-Online-Woche ab 05.09.2021

Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 05.09. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Dienstag, 07.09. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com

Weiterlesen »

4. HSK online Grand Prix #18:30

Wir nähern uns dem Ende unserer Grand Prix HSK-Schnellschachserie! Vier von insgesamt sechs Grand Prix Abenden wurde ausgespielt und „Logarithmus“ konnte sich seinen zweiten Turniersieg in Folge einheimsen, was ihm auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung bringt (11Punkte)! Herzlichen Glückwunsch! 6,5 aus 7 sprechen eine deutliche Sprache, aber gegen

Weiterlesen »

Die HSK-Online-Woche ab 29.08.21

Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 29.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Montag, 30.08. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess Dienstag, 31.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe,

Weiterlesen »

4. HSK online Grand Prix #18:30

Liebe Klubfreunde, Am Freitag, den 27.8.21, geht die HSK online Grand Prix Serie #18:30 weiter! Gespielt werden wieder 7 Runden Schweizer System mit der beliebten Bedenkzeit 7min +5sec Inkrement pro Zug! In der Gesamtwertung nach 3 von 6 gespielten Grand Prix Abenden geht es eng zur Sache! „Taktik-for-the-win“ und „Logarithmus“

Weiterlesen »

Die HSK-Online-Woche ab 22.08.21

Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 22.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Montag, 23.08. 9 Uhr 7thTPR MONDAY MASTERS MARATHON Teamkampf 3+0 Lichess 18 Uhr HSK Girlscup Lichess

Weiterlesen »

Die HSK-Online-Woche ab 15.08.21

Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 15.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Montag, 16.08. 9 Uhr 6thTPR MONDAY MASTERS MARATHON Teamkampf 3+0 Lichess 18 Uhr HSK Girlscup Lichess

Weiterlesen »

Stargast im Team Hamburger SK bei der Quarantäne-Liga!

Wir freuen uns auf einen der “größten” deutschsprachigen Schach-Streamer, der sein Debüt in unserem Team gibt! Wer mag das wohl sein? Ab 20 Uhr werden wir genaueres wissen.  Gut wird es so oder so!👌 Ein reinschauen auf den Streamingkanal von Georgios Souleidis „The Big Greek“ könnte auch Spaß machen!

Weiterlesen »

Die HSK-Online-Woche ab 08.08.2021

Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 08.08. 12 Uhr 3rd Weekly World Classicals Teamkampf 30+0 Lichess 20 Uhr Lichess Bundesliga2 Teamkampf Lichess Montag, 09.08. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess

Weiterlesen »

3. HSK online Grand Prix #18:30

Halbzeit in unser online Grand Prix HSK-Schnellschachserie! Der Dritte von insgesamt Sechs Grand Prix Abenden wurde ausgespielt und fand in „Logarithmus“ einen verdienten Sieger! Am Ende sollten es starke 5 Punkte aus 5 Partien werden, der Ihn nicht nur den Turniersieg im Modus 15min+0sec sicherte, sondern auch die geteilte Führung

Weiterlesen »

Weitere Angebote und Informationen

Wir empfehlen folgende Onlineteams bei Lichess (mehrere möglich):

Ansprechpartner

Eva Maria Zickelbein

Tel: 0171 33 54 439
eva-maria.zickelbein@hsk1830.de

Andreas Albers

Tel: 0157 87 344 225
andreas.albers@hsk1830.de

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Onlineangebote