Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Emil Dähne und sein Pokal

Ist der Dähne-Pokal noch jedem Hamburger Vereinsspieler ein Begriff? Hinter ihm versteckt sich die alljährlich stattfindende Hamburger Pokal-Einzelmeisterschaft (HPEM). Hier  können Spieler jeden Niveaus aufeinander-treffen und zum Erreichen der nächsten Runde einen echten Pokalfight austragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer im Verein sind oder als Vereinslose ihrem Hobby nachgehen. Der Reiz liegt auch darin, dass Überraschungen in einer einzigen Turnierpartie (in den drei Vorrunden: 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug, danach

Weiterlesen »

Dähne-Pokal 2022

Die Termine der drei Vorrunden im HSK Schachzentrum:  Di, 12. Juli – Do, 21. Juli –  Di, 26. Juli, jeweils um 19 Uhr. Aber es gibt noch sieben andere Spielorte mit anderen Terminen! Die Hamburger Pokal-Einzelmeisterschaft 2022 ist fast ein Must für HSK Mitglieder und solche, die es werden wollen. Der Dähne-Pokal wird im K.o.-System ausgetragen. In den Vorrunden werden 40 Züge in 1,5 Stunden gespielt, danach bekommt jeder Spieler weitere 30 Minuten für den

Weiterlesen »

Vorschau: Offene Bargteheider Stadtmeisterschaft

Vom 26. bis 28. August findet die Offene Bargteheider Stadtmeisterschaft mit 40 Teilnehmern statt, die fünf Runden nach Schweizer System spielen. Traditionell sind einige unserer Bergstedter dabei: Åke Fuhrmann, Bahne Fuhrmann und Jakob Weihrauch. Gemeldet sind auch schon Pascal Echt, Philipp Cramer, Yunong Elias Lu, David Goldmann, Alexander Borgert und Mika Dorendorf, doch steht noch ihre Überweisung des Startgelde aus, die erst den Startplatz sichert. Es sind nur noch vier der vierzig Startplätze frei! Hier

Weiterlesen »

1. HSK Sommeropen 2022 – Es sind noch Plätze frei!

Zu dem von Sonntag, 17. Juli, bis Mittwoch, 20. Juli 2022 von Michael Kotyk veranstalteten offenen Turnier haben wir bisher 30 Anmeldungen. Top-Spieler ist bisher IM Jakob Pfreundt vom SC Königsspringer. Aber da geht noch mehr! Hier findet ihr die aktuelle Teilnehmerliste (Stand 4.7). Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – 1.HSK Sommeropen Unter michael.kotyk@hsk1830.de kann man sich noch anmelden! Wer schon angemeldet ist, sich aber nicht auf der Liste wiederfindet, melde sich bitte noch einmal. Michael Kotyk

Weiterlesen »

HSK erfolgreich in Bergedorf

Michael Kotyk schreibt: Vom 1 bis 3.7 fanden in Hamburg im Rcadia Hotel mal wieder die DSAM statt. Mit 40 der 326Teilnehmer stellten wir, wie zu erwarten, das größte Kontingent und gewannen mit vier Jugendlichen, die 19 aus 20 holten, auch die Vereinswertung vor SC Turm Lüneburg und SV Bad Oldesloe. Auch das „Gemischte Doppel“ ging zur Hälfte an den HSK: Mika Dorendorf und Doris Wulf vom SC Mecklenburger Springer lagen mit 8,5 Punkten ganz

Weiterlesen »

DSAM Hamburg: Heimspiele in Bergedorf!

Daumen drücken heißt es auch für unsere Spieler, die morgen am Sonntag schon ab 9 Uhr um ihre Qualifikation für die Finale vom 18.-20.8.2022 in Magdeburg spielen. Der HSK stellt mit 40 Spielerinnen und Spielern nicht nur das größte Kontingent, mehr als 10% aller Teilnehmer, sondern spielt in allen Gruppen von A bis G in der letzten Runde noch mit um den Gruppensieg oder die Qualifikationsplätze. Ein Quartett von Jugendlichen (!) führt, fast uneinholbar, mit

Weiterlesen »

Jugend-Ligen: Drei Siege zum Abschluss

Jugend-Bundesliga Tom Frederic Woelks HSK I (14:0 / 37 aus 42) gewann auch das letzte Match der Jugend-Bundesliga Nord-West klar mit 4½:1½ gegen TuRa Harksheide (8:6 / 26) und qualifizierte sich überlegen für die DVM U20. Da es heute krankheitsbedingt einen kurzfristigen Ausfall gab, sprang unser Jugendwart Michael Kotyk ein, obwohl er gestern unsere Teams in den Sonderklassen zur Qualifikation für die NVM geführt hatte: welch ein Einsatz! Unser Team hat einen großen Vorsprung vor

Weiterlesen »

Sonderklassen HJMM 2022: HSK erfolgreich!

Heute gingen die Sonderklassen der HSJB zu Ende: Der Titel des Hamburger Meisters wird ausgespielt und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Alle vier HSK-Teams – U12w, U12, U14 und 16 qualifizierten sich für die Norddeutschen Meisterschaften. Die U12w, die U12 und die U16 gewannen ihre Gruppen sogar – herzlichen Glückwunsch! Herausragend dabei vielleicht unsere U16, die alle fünf Matches 4:0 gewonnen hat! Die U12 hatte nur drei Wettkämpfe, aber auch dieses Team gewann alle Partien.

Weiterlesen »

HSK gewinnt die Basisklasse A

Am Mittwoch, 22. Juni, wurden im HSK Schachzentrum die letzten beiden Begegnungen von Bernhard Jürgens (HSK 7) und Olaf Ahrens (HSK 8) betreut. HSK 8 (2:4 / 51) schlug die SchVgg Blankenese 4 (1:5 / 30) hoch mit 22:10 (7:1) und sicherte sich damit den 3. Platz vor den Gästen. Das Match zeigte wie das gesamte  Turnier, auch in den beiden knappen Niederlagen, dass unsere jüngste Mannschaft (U8/U10) auf einem guten Weg ist. Insgesamt wurden

Weiterlesen »
Ferienkurs

Ferienprogramm der Schachschule Hamburg: Schach und Fußball

Liebe Schachfreunde, in gut zwei Wochen startet unser erster Sommerferienkurs, es sind in jeder Woche noch einige Plätze frei.  Es wird ein buntes Programm geben: Natürlich wird viel Schach gespielt und in mehreren Gruppen trainiert und vor allem für diejenigen Kinder, die unsere erweiterte Betreuung von 8:30 – 15:30 in Anspruch nehmen wollen, gibt es zusätzlich viele weitere Spiele und Bewegungsangebote an der frischen Luft. Auch das kombinierte Programm Schach und Fußballtraining auf dem Platz

Weiterlesen »

Meet the Greek – Seminar der Schachschule Hamburg

Am 04. und 05. Juni fand das lang erwartete Seminar “Meet the Greek” im HSK-Schachzentrum statt: ein unterhaltsames, aber auch lehrreiches Wochenende mit IM Georgios Souleidis wurde ausgeschrieben und lockte 25 Teilnehmer bei herrlichem Wetter am Pfingstwochenende nach Hamburg. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland, um The Big Greek einmal live zu erleben, der seit 2019 mit über 100.000 Abonnenten den größten deutschsprachigen Schachkanal aufgebaut hat. Das Video “Die goldenen Eröffnungsregeln” ist mit 1,3 Millionen

Weiterlesen »

Der HSK gewinnt die Staffel West der JBL

Der HSK entschied die Meisterschaft der Jugend-Bundesliga mit einem 5:1-Sieg beim SKJE schon vor der letzten Runde zu seinen Gunsten. Mit 12:0 Mannschafts- und 32 ½ Brettpunkten hat unser Team einen uneinholbaren Vorsprung. Tom-Frederic Woelk & Co. treffen in der letzten Runde am 26. Juni im HSK Schachzentrum auf den Zweiten Tura Harksheide (8:4 / 24½), der versuchen wird, seinen 2. Platz vor dem SK Doppelbauer Kiel (8:4 / 18½) zu verteidigen.

Weiterlesen »