Scheine für Vereine
Nachdem schon die letzten beiden Spendenaktionen erfolgreich angelaufen sind, möchten wir erneut um Eure Hilfe bitten. Ab Montag, den 21.10 bis zum 15.12.2019 werden bei REWE zum Einkauf Vereinsscheine verteilt, … Weiterlesen
Nachdem schon die letzten beiden Spendenaktionen erfolgreich angelaufen sind, möchten wir erneut um Eure Hilfe bitten. Ab Montag, den 21.10 bis zum 15.12.2019 werden bei REWE zum Einkauf Vereinsscheine verteilt, … Weiterlesen
Der Deutsche Schachbund berichtet über den Kinostart des Schachfilms „Das Wunder von Marseille“ und verlorst Freikarten und Bücher. Bericht beim Schachbund
In der Oktober-Ausgabe des Stadtsportmagazins Sporting Hamburg ist ein toller Artikel über Schach und den HSK im Besonderen. Hier der Link zur Online-Ausgabe. Und hier die PDF-Version. Viel Spaß beim … Weiterlesen
Am Samstag, 14.09. trafen sich bei herrlichem Sommerwetter einige Freiwillige, um im Klubheim an vielen Stellen mal von Grund auf zu putzen und andere Verbesserungen vorzunehmen. Diese Initiative haben wir … Weiterlesen
Ihr habt in einer eurer Partien einen spannenden und interessanten Zug gefunden bzw. eben nicht gefunden und möchtet diesen an dieser Stelle auf der Homepage vorstellen? Dann schickt die Stellung … Weiterlesen
Zum 01.08.2019 hat der HSK zwei neue FSJler unter seine Fittiche genommen: Tom Wolfram und Ben Wito Kowalski. Diese beiden arbeiten mit dem „alten“ FSJler Leon Apitzsch zusammen. Leon hat im letzten Jahr bereits ein … Weiterlesen
Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt bis auf den Schachwart – Helge Hedden kandidierte nicht mehr. Dieser Vorstandsposten blieb unbesetzt. Es lagen keine Anträge vor, deshalb kamen auch nur 49 Mitglieder, um … Weiterlesen
Porträt IM Luis Engel Geboren am 14.10.2002 in Hamburg lebt Luis mit seinen Eltern und zwei Brüdern in Hamburg. Er ist seit 2011 HSK-Mitglied Aktuelle Spielstärke: 2510 EL0, 2529 DWZ … Weiterlesen
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein sehr gute Artikel von Conrad Schormann auf der immer interessanten Website Perlen vom Bodensee über die Beziehung zwischen Jonathan Carlstedt und Dmitrij Kollars und … Weiterlesen
Der Schachwart ist zuständig für den Spielbetrieb (Erwachsene) und Teil des stimmberechtigten Vorstands. In dieser Funktion gestaltet er den Klub. Zur Erfüllung der konkreten Aufgaben im Spielbetrieb wird der Schachwart … Weiterlesen