Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2020

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden über neun Runden von Januar bis Juni gespielt. Der Sieger der Landesliga wird Hamburger Mannschaftsmeister.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. meldet jede Saison um die 30 Mannschaften, die sich in allen Spielklassen messen.

Aufgrund der COVID 19 Pandemie wurde die HMM-Saison 2020 nach der 4. Runde abgebrochen.

Die Mannschaften der Saison 2020

Landesliga
Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 10: Premiere zum Saisonabschluss

Am 04.07.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zum Saisonabschluss zur Runde 9 der Stadtliga B der HMM 2025 das Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des Schachklub Weisse Dame Hamburg an. Das Spiellokal war nicht einfach zu finden im Oberstufentrakt des Emilie Wüstenfeld Gymnasiums. Dieter Floren fungierte als Lotse für die noch fehlenden Spieler der Elften während ich mit Lennart Parnitzke (Mannschaftsführer von Weisse Dame 2) die beiden Spielberichtskarten

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 12 vs. Langenhorn – Wir beenden eine Supersaison mit einem Sieg über Langenhorn!

Freitagabend, 4. Juli, unser letzter Wettkampf steht auf dem Programm. Wenn wir gegen Langenhorn gewinnen UND Wilhelmsburg zeitgleich nicht gegen Diogenes gewinnt, dann sind wir Gruppensieger. Jeder von uns weiß dies genau, also gehen wir konzentriert ans Werk. Es ist 19 Uhr: wir sind vollzählig, bei Langenhorn fehlt Brett 5. Nach einer Stunde tragen wir uns +:- in die Spielberichtskarte ein. Sebastian darf nun zuschauen und miterleben, wie wir Spielenden diesen Vorsprung nicht mehr hergeben.

Weiterlesen »

Udos Schnellturnier am Samstag mit Rekordbeteiligung!

Am Samstag freuen wir uns auf Udos Schnellturnier und einen geselligen Nachmittag mit Grillfest im HSK! Neben HSK 1, 2, 3 und 5 aus den oberen Ligen haben vier Stadligateams gemeldet, vier Bezirksligateams, fünf Kreisligateams und zwei Kreisklasseteams! Außerdem haben noch ein Familienteam und eine Gästemannschaft von unseren Freunden von Sternschanze, so dass wir geschätzt mit 22 Teams an den Start gehen werden! Gut dass die große Hitze schon wieder vorbei ist, denn es könnte

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga A: HSK 7 mit perfekter Saison!

Gestern Abend krönten sie sich sich selbst nach einer perfekten Saison: Auch in der letzten Runde gelang HSK 7 ein Sieg, diesmal musste St. Pauli 4 dran glauben. Das Team von Felix Ihlenfeldt gewann mit 5,5:2,5 und machte damit die 18 Punkte klar – einer toller Erfolg und natürlich der Aufstieg in die Landesliga!       Nach dem Sieg gab es noch ein Gläschen Champagner zur Aufstiegsfeier und die Berichterstatterin bedauerte, nicht im HSK-Schachzentrum

Weiterlesen »

HMM 2025 BL-A, 8. Runde: Königsspringer 3 – HSK 12 oder: Plan gegen Wirklichkeit

Am Freitag, 20.6. ging es nach Schnelsen zu Königsspringers dritter Mannschaft. Unser Plan war klar: alle Partien mit Weiß gewinnen und mit Schwarz irgendetwas holen. Doch nun gilt es, diesen Plan umzusetzen. Pünktlich um 19 Uhr beginnen alle Partien. Wieder ist es unserem Captain gelungen, acht willige Spieler ans Brett zu bekommen. Die DWZ-Summe spricht gegen uns, aber natürlich gilt das aus der Antike bekannte „Hic Rhodus, hic salta“. Frei übersetzt „Hier ist Schnelsen, hier

Weiterlesen »

Udos Schnellturnier am 5. Juli 2025

In knapp zwei Wochen ist es so weit: mit Udos Schnellturnier feiern wir den Saisonabschluss und läuten die Sommerferien ein! Am 5. Juli geht es um 10 Uhr 30 im HSK-Schachzentrum los! Noch sind Anmeldungen möglich, entweder ganze Teams oder auch Einzelspieler. Bitte überlegt auch, ob ihr einen Salat, Baguette oder einen Nachtisch mitbringen könnt, da wir ab 17 Uhr Grillen möchten! Wir haben ja schon verraten, dass für HSK 1 unsere Großmeister Luis Engel

Weiterlesen »

HMM 2025 – Blick auf die Ligen aus HSK-Sicht

Die HMM 2025 befinden sich auf der Zielgeraden! Einige Aufstiege konnten schon gefeiert werden, einige Abstiege stehen auch schon fest! Mit unseren 30 Teams gibt es unfassbar viele positive Dinge und viele Highlights, die wir herausstellen können. Es gibt aber auch Probleme und organisatorische Aufgaben und Herausforderungen, die wir so in der Zukunft nicht mehr bewältigen können und die wir nächste Saison anders bzw. besser machen müssen! Stadtliga A: Sensationeller Aufstieg von Felix Ihlenfeldts HSK

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B: HSK 10 – Schachfreunde 2 – Alea iacta est!

Am 06.06.2025 (dem 150’ten Geburtstag von Thomas Mann) standen im HSK Schachzentrum drei Begegnungen der Runde 8 in der Stadtliga B der HMM 2025 auf dem Programm. Für fünf der sechs beteiligten Mannschaften ging es dabei um den Abstieg aus der Stadtliga. Die beiden Teams Schachfreunde 2 und Barmbek 2 standen auf den Abstiegsrängen, während die drei HSK Teams (HSK 8, 9, 10) in der unteren Tabellenhälfte waren und der Abstieg noch möglich war. Die Elfte

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 holt ersten Mannschaftssieg*

Am 8. Spieltag der Bezirksliga A reiste HSK 11 auswärts zum Saisonabschluss nach Langenhorn. Die Ausgangslage war klar: Der Abstieg stand bereits fest, aber ein Sieg hätte zumindest den vorletzten Tabellenplatz bedeuten können – eine versöhnliche Krönung für eine kämpferische, wenn auch punktlose Saison. Die personelle Lage war schwierig wie selten: Nur vier Stammspieler standen zur Verfügung – Aras, Olaf, Jonathan und Leopold. Ergänzt wurde das Team von Timur, Quinn, Dmitry und dem neu eingesprungenen

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 24 – Sasel 3

Barmbek V ist unser direkter Konkurrent um den Klassenerhalt und hat die letzte Runde der Saison schon zwei Tage vor uns absolviert. Ich (Jörg Spreu) habe mir deren letzten Mannschaftskampf gegen Volksdorf II angesehen. Die Buchmacher hätten nicht viel auf Barmbek gegeben. Aber bereits sicher aufsteigende Volksdorfer waren milde gestimmt, haben ihre stärksten Spieler zuhause gelassen, und das erste Brett kampflos abgegeben. Ein Spieler sprach sogar vom Ibiza-Effekt. Der freundliche Barmbeker Mannschaftsführer Knut Götz hat

Weiterlesen »