Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024
Ohne uns könnten wir einpacken – oder etwa nicht? Ein Grund, alle Ehrenamtlichen zu feiern, jährt sich heute zum 38. Mal – der „Internationale Tag des Ehrenamtes“! Der Deutsche Schachbund … Weiterlesen
Ohne uns könnten wir einpacken – oder etwa nicht? Ein Grund, alle Ehrenamtlichen zu feiern, jährt sich heute zum 38. Mal – der „Internationale Tag des Ehrenamtes“! Der Deutsche Schachbund … Weiterlesen
Ein Leckerbissen auf Youtube! GM Rasmus Svane beleuchtet seine Partien aus der Bundesliga sehr ausführlich und diskutiert dabei auch die besondere Situation, dass wir in dieser Saison ohne Reisepartner unterwegs … Weiterlesen
Am 30. 11.2024 erschien die Traueranzeige im Hamburger Abendblatt… …und am 4. Dezember trafen wir uns zur Beerdigung auf dem Friedhof in Großhansdorf, um gemeinsam mit Familie und langjährigen … Weiterlesen
Das ist das eindeutig Beste, was der Schach-Journalismus zu bieten hat – und das Made in Hamburg, im Schach, von HSK bis Chessbase, hier aber leibhaftig aus Singapur, wo kein … Weiterlesen
In Solingen wurde im Kunstmuseum ein Doppelwochenende für die 1. und 2. Bundesliga ausgetragen! Sehr praktisch, dass damit unsere beiden Top-Teams an einem Ort zusammen spielen konnten! Das Spiellokal jedenfalls … Weiterlesen
Der Mädchentag ist das schönste Turnier im ganzen Jahr, schreibt Bessie Abram! Am 14. Dezember wird Schach gespielt, gebastelt, Gesellschaftsspiele gespielt und einfach ganz entspannt Spaß gehabt! Zur Ausschreibung geht … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wollen wir unser bewährtes Weihnachts-Blitzturnier (5 Min. Bedenkzeit pro Spieler/in) austragen, bei dem es Pokale für den 1. Platz, 1. Platz U12, 1. Platz U10 und für … Weiterlesen
Mit zwei Siegen sind unsere Bundesliga-Boys perfekt in die neue Saison gestartet und haben bereits einen guten Grundstein für eine relativ sorgenfreie Spielzeit gelegt! An diesem Wochenende warten allerdings die … Weiterlesen
Am 21. und 22. November fanden die HSMM 2024 statt, insgesamt waren an zwei Tagen 40 Teams am Start. Die HSK-Schulschachgruppen waren mit dem Gymnasien Osterbek, Grootmoor, Marienthal und Eilbektal … Weiterlesen
In Bad Wildungen ging am Sonntag die DSAM-Vorrunde zu Ende. Vom Klub nahem vier Spieler teil, aber nur drei Spieler tauchen in der HSK-Statistik auf der Seite auf! Warum? Simon … Weiterlesen
Es ist wieder soweit! Die Jugendreise des Hamburger Schachklubs findet endlich wieder statt und es geht 2025 nach Eckernförde. Warum Eckernförde? Die Frage ist eher: Warum nicht schon viel früher … Weiterlesen
Zum Rapid-Open in Blankenese mit Turnierleiter Michael Kotyk zog es am Samstag, 23. November 2024 eine ganze Reihe von kleinen und großen HSK-Spielern! In der entscheidenden 7. Runde kam es … Weiterlesen
Seit Donnerstag Abend läuft das Qualifikationsturnier in Bad Wildungen. Drei Spieler vom Klub sind dabei: Michael Kurth muss sich in Gruppe B behaupten und spielt sich für die HMM warm, … Weiterlesen
Die Jugend-WM für die Altersklassen U8 bis U12 findet vom 14. bis 27. November in Montesilvano in Italien statt. Lionel von Flottwell aus unserem starken U10-Team ist dabei und hat … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an unser stärkstes Brüderpaar im HSK! Beide Svane-Brüder spielten in der letzten Runde Remis und mussten für ihre jeweiligen Ziele ein wenig zittern, aber am Ende reichte es! … Weiterlesen
Zwei Runden vor Schluss liegt Frederik Svane mit 7 aus 9 in einer sechsköpfigen Verfolgergruppe auf GM Aleksandar Indjic (8 aus 9!) auf dem 3. Platz! Um kurz nach 15 … Weiterlesen
Am 16. und 17. November starteten unsere Frauen-Teams in die Saison: In der Frauenbundesliga tauschte unser Reisepartner TuRa Harksheide dankenswerterweise das Heimspielrecht mit uns, so dass HSK 2 das Heimspielwochenende … Weiterlesen
Am heutigen Donnerstag ist nach 6 Runden Ruhetag in Montenegro: für den einen willkommene Abwechslung und die Gelegenheit, die Batterien aufzuladen, für den anderen vielleicht ein Bruch des „Flows“?! Morgen … Weiterlesen
Mit 8 aus 9 hat Alexander Wartenberg am 9. November das 14. Alstertaler Jugend-Schnellturnier gewonnen, punktgleich aber mit besserer Wertung vor Yannik Böhler von den Schachelschweinen. Das jährlich von den … Weiterlesen
In Hoogeveen wurde in diesem Jahr neben dem Open eine besondere Kronengruppe gespielt! Vier Meisterinnen spielten doppelrundig die Siegerin aus: Neben den beiden gestandenen Großmeisterinnen Alexandra Kosteniuk und Mariya Muzychuk … Weiterlesen
HSK 3 trat am 10. November die Reise nach Lübeck an und spielte gegen den Aufstiegsaspiranten Lübecker SV. Die Gastgeber traten mit drei GM und einem IM an, konnten an … Weiterlesen
In Petrovac in Montenegro startet am Freitag die Europäische Einzelmeisterschaft! Die Deutsche Delegation ist mit fast der kompletten Nationalmannschaft am Start und der HSK ist auch gut repräsentiert: Natürlich sind … Weiterlesen
Wer nicht bis an den Tegernsee oder nach Ostfriesland fahren wollte, der konnte das lange Wochenende immerhin noch in Pinneberg für ein siebenrundiges Open nutzen – schon zum 40. Mal … Weiterlesen
In Ostfriesland feierte FM Daniel Kopylov einen tollen Sieg – er machte 6,5 aus 7 und gewann mit einem Punkt Vorsprung das Leerer Open – herzlichen Glückwunsch! Eine große HSK-Delegation … Weiterlesen
Die neun Runden sind am wunderschönen Tegernsee heute zu Ende gegangen. Turnierdirektor Sebastian Siebrecht kann wieder auf eine tolle Woche zurückblicken und einen herausragenden Erfolg gibt es auch zu vermelden: … Weiterlesen
In Lignano Sabbiadoro in Nord-Italien fand am 2. November die letzte Runde der Europäischen Seniorenmeisterschaft statt und in der Gruppe 65+ kämpften zwei HSK’ler um Gold: IM Evgueni Chevelevitch hatet … Weiterlesen
Hauke Reddmann wurde am 30. Oktober überlegen Hamburger Seniorenmeister – herzlichen Glückwusch! 8 aus 9 gelangen dem Wilhelmsburger Urgestein und er setzte sich damit mit 1,5 Punkten Vorsprung von den … Weiterlesen
Vom 31. Oktober bis 3. November findet wieder das interessante Schach-Open in Leer statt, nun schon zum 7. Mal! Man muss es mögen, denn es gibt drei Doppelrunden in Folge, … Weiterlesen
Wieder einmal legen wir allen unseren Mitgliedern und Schachfreunden die Lektüre dieser im deutschsprachigen Raum besten Schachzeitung ans Herz! Der Redaktion der monatlich erscheinenden Deutschen Schachzeitung „Schach“ ist wieder einmal … Weiterlesen
Am Sonntag ging das 2. Berlin U25 Open zu Ende, ein tolles Turnier! 308 Spielerinnen und Spieler aus 29 Nationen waren in 4 Turnieren, darunter auch ein HSK-Trio! IM Konstantin … Weiterlesen
Eines der schönsten Turniere des Jahres startet heute in Gmund am Tegernsee. Turnierdirektor GM Sebastian Siebrecht und sein Team laden auf das Gut Kaltenbrunn ein und fast 600 Spieler können … Weiterlesen
Im Januar starten die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften, der Klub ist von der Stadtliga bis zur Basisklasse mit HSK 6 bis HSK 30 mit 25 Teams aktiv – HSK 1 bis HSK … Weiterlesen
Seit 22. Oktober 2024 wird bei Königsspringer die Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft ausgetragen. Wolfgang Schulz, Andreas Pittelkow, Madjid Emami, Tonio Barlage, Dieter Floren, Dieter Wichmann, Stanisalw Frackowiak, Wolfgang Springer, Rolf Lohkamp … Weiterlesen
Zum zweiten Mal findet in Berlin das stark besetzte U25 Open, das Rainer Radtke Memorial statt. Einen interessanten Artikel über das Turnier und die Hintergründe gibt es beim Deutschen Schachbund. … Weiterlesen
Der Vorsitzende und Referent für Breitenschach des Hamburger Schachverbandes, Klaus-Jürgen Herlan, organisierte am 19. Oktober die 2. Offene Hamburger Amateurmeisterschaft im Schnellschach, um den ausgefallenen Städtevergleichskampf mit Bremen zu kompensieren … Weiterlesen
Am 20. Oktober 2024 holten unsere Landesliga-Teams ihre erste Runde nach, da zum regulär vorgesehenen Termin das HSK-Schachzentrum von der Bundesliga belegt war. Die Herbstferien führten gerade bei HSK 4 … Weiterlesen
Am Freitag ging das doppelrundig gespielte Young Masters in Weissenhaus zu Ende. Leider waren die Normen nicht in Reichweite, aber IM Leonardo Costa schaffte immerhin noch einen positiven Score und … Weiterlesen
Mit 8 aus 9 glänzte GM Frederik Svane bei der Schacholympiade in Budapest und die ELO-Liste zeigt ihn danach erstmals als deutsche Nummer zwei hinter Vincent Keymer. Diese großartigen Erfolge … Weiterlesen
Die Weissenhaus Chess Academy lädt ein: Vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird mit dem Young Masters das erste GM-Turnier im wunderschönen Weissenhaus ausgetragen. Vier junge deutsche Talente bekommen die … Weiterlesen
Am 12. Oktober bevölkerten fast 75 Kinder mit ihren Eltern und Geschwisterkindern das HSK-Schachzentrum, denn schon zum 41. Mal wurde von Bessie Abram und ihrem Team der beliebte Kids-Cup ausgetragen! … Weiterlesen
Am 12. und 13. Oktober 2024 richtete der Brackweder Schachklub von 1924 den Deutscher Schnellschachgipfel aus und integrierte die Meisterschaft in die Feierlichkeiten im runden Jubiläumsjahr. Neben den Schnellschachmeisterschaften der … Weiterlesen
Das Auftaktwochenende zur Bundesliga-Saison 2024/25 konnte für den HSK nicht besser laufen! 4:0 Mannschaftspunkte und keine einzige Verlustpartie, wer hätte das gedacht! Am Samstag gab es in der ersten einen … Weiterlesen
Am heutigen 9. Oktober feiert Jürgen Kohlstädt seinen 80. Geburtstag – wir gratulieren herzlich und bedanken uns für das jahrzehntelange Engagement, nur nur im Hamburger Schach! Jürgen Kohlstädt ist seit … Weiterlesen
Seit dem 3.Oktober läuft das Turnier im Watt´n Hus (Büsum) mit 205 Männern und 17 Frauen unter der Leitung von Gerhard Ihlenfeldt mit neuer Rekordzahl! Der Hamburger Verband ist mit … Weiterlesen
Ein tolles Bundesliga-Wochenende in Hamburg wurde genial gekrönt: Mit 5:3 gewann der Klub heute gegen den amtierenden Deutschen Meister Viernheim! Und besonders schön für unseren alten und doch so jungen … Weiterlesen
In Tübingen fanden vom 2. bis 6. Oktober die Deutschen Ländermeisterschaften statt. Die Hamburger Delegation war an 10 gesetzt und landete nach der 7. Runde auf dem 7. Platz – … Weiterlesen
Besser kann ein Saisonstart nicht laufen! Wir durften unsere Gäste aus Rheinland-Pfalz bei schönstem Sonnenschein in unserem Haus in Eilbek begrüßen. Viele fleißige Helfer hatten das HSK-Schachzentrum schon am Donnerstag … Weiterlesen
Die Luruper feierten mit ihrem 17. Schnellturnier nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch das 50jährige Bestehende ihrer Schachabteilung im SV Lurup v. 1923 e. V. – herzlichen … Weiterlesen
Für den Feiertag am 3. Oktober wurde kurzfristig ein Hausputztag anberaumt, damit wir unsere Gäste aus Heimbach-Weis-Neuwied und aus Viernheim angemessen begrüßen können. Dieser Tag hat einmal wieder eindrucksvoll gezeigt, … Weiterlesen
Der 1. Vorsitzende und Breitensportreferent des Hamburger Schachverbandes Klaus-Jürgen Herlan hat für Samstag, 19. Oktober 2024 die 2. Offene Hamburger Amateurmeisterschaft im Schnellschach ausgeschrieben! Das Turnier wird im Haus des … Weiterlesen