37.Kids-Cup mit über 70 Teilnehmern
Der 37.Kids-Cup wurde wieder in 2 Gruppen gespielt. In der A-Gruppe starteten 37 Spieler. Gewonnen hat Jonathan Busch vor Ata Dintinger (beide 6 Punkte) vor Fuga Sakai und Theo Wischer … Weiterlesen
Der 37.Kids-Cup wurde wieder in 2 Gruppen gespielt. In der A-Gruppe starteten 37 Spieler. Gewonnen hat Jonathan Busch vor Ata Dintinger (beide 6 Punkte) vor Fuga Sakai und Theo Wischer … Weiterlesen
Freitag, 22. September 2023 Ab 19 Uhr: 3. Runde des Klubturniers Samstag, 23. September 2023 Ab 10 Uhr im HSK-Schachzentrum: 37. HSK Kids-Cup Ab 9 Uhr 30: Schnellturnier bei … Weiterlesen
Heute startet die Junioren-WM in Mexiko und unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane ist an Setzlistenplatz 2 direkt hinter GM Hans Moke Niemann gesetzt. Außerdem ist auch noch IM Konstantin Peyrer, … Weiterlesen
Am Wochenende 16. und 17. September 2023 fand im HSK Schachzentrum die Qualifikationsrunde für die Deutsche Vereinsmeisterschaft statt. Fünf Teams nahmen teil und spielten die zwei Plätze unter sich aus. … Weiterlesen
Das Schnellturnier fand am 16. September 2023 im Walddörfer Sportforum statt und ist eine Kooperation zwischen dem Volksdorfer Schachklub und dem Walddörfer SV. Azadeh Lotfifar war als Reporterin für uns … Weiterlesen
Der Lübecker Schachverein feiert sein 150-jähriges Jubiläum. Dazu sind auch wir eingeladen. Aus diesem Anlass gibt es ein U14 Turnier. Daran nehmen wir natürlich gern teil! Mich erinnert dies sehr … Weiterlesen
Inzwischen haben wir auch für den Youth-Cup die maximale Anzahl der Spieler erreicht. Dementsprechend können wir keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen.
Der 38.Kids-Cup findet dieses Jahr am Freitag, den 22.Dezember statt. Damit haben alle Grundschüler die Möglichkeit, sich mit einem schönen Turnier in die Weihnachtsferien zu verabschieden. Wie immer möchte ich … Weiterlesen
Für alle Kinder und Jugendlichen interessant: das Leo Meise Gedenkturnier, das vom 01. bis 03. Oktober im HSK-Schachzentrum stattfindet! Es werden fünf Runden mit DWZ-Auswertung gespielt und es gibt schon … Weiterlesen
Der 37.HSK Kids-Cup ist erwartungsgemäß mit 75 Teilnehmern ausgebucht, so dass wir uns auf ein volles Haus freuen können. Dementsprechend nehmen wir keine Anmeldungen mehr entgegen und verweisen auf den … Weiterlesen
U16w und U16 in Berlin Mit fünf Teams startete der Klub bei den NVM, und in der U16w geschah das Unglaubliche: HSK 1 und HSK 2 spielten in der letzten … Weiterlesen
Ein langer und spannender Samstag neigt sich dem Ende zu und unsere Teams werden vor der entscheidenden Schlussrunde von ihren Trainern und Betreuern eingestellt und vorbereitet. U16w in Berlin HSK … Weiterlesen
U12 in Magdeburg In der dritten Runde gelang dem Team ein 3,5:0,5 Sieg gegen den USV Halle und auch am Nachmittag wurden wieder zwei Mannschaftspunkte eingefahren – klasse! Das Team … Weiterlesen
WhatsApp ist schon ein praktisches Medium für NVM’s: In drei Gruppen tauschen sich Trainer, Betreuer und Eltern aus und auch die Medienreferentin erhält so brühwarm die neuesten Information und z. … Weiterlesen
Eine große Delegation HSK-Kids mit Betreuern und Eltern ist, wie jedes Jahr im September, zu den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften aufgebrochen! Die U12 und U14 spielen in Madgeburg bei den Schachzwergen. Alle … Weiterlesen
Viertelfinale Zwei der fünf gestarteten HSK Teams hatten sich für das Viertelfinale der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 2. September qualifiziert. Überraschend war das auch der von Samuel Wiethüchter geführten jungen Mannschaft … Weiterlesen
Mit 19 Teams aus 11 Vereinen fanden heute die ersten beiden Runden der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2023 in der Stadtteilschule Alter Teichweg statt. Der Klub stellte fünf Teams und zog nach … Weiterlesen
Jugendmitgliederversammlung am 1. September 2023 Am Freitag, den 01.09.2023 um 16:30 Uhr findet im Turniersaal des HSK-Schachzentrums unsere alljährliche Jugendmitgliederversammlung statt. Der Jugendvorstand berichtet dort aus seinen Referaten und informiert … Weiterlesen
Seit dem 14. August laufen die Deutschen Einzelmeisterschaft und die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen, ausgetragen vom Schachverband Württemberg in der Sportschule Ruit in der Nähe von Stuttgart. Beim Deutschen Schachverband … Weiterlesen
Unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 8. September 2023, 19.00 Uhr, im HSK-Schachzentrum statt. Anträge zur Mitgliederversammlung erbitte ich bis zum 04. 09. 2023. Die Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen … Weiterlesen
Der Kids-Cup und Youth-Cup sind Turniere, die wir mehrfach im Jahr durchführen. Der 37.Kids-Cup wird in zwei Gruppen durchgeführt, für die wir bereits über 50 Anmeldungen haben. Hier dürden Grundschüler … Weiterlesen
Inzwischen sind drei HSK Spieler von insgesamt sieben Spielern in der Hauptrunde (voraussichtlich ab 16. September) fest: Dr. Helge Hedden und Hartmut Zieher zogen in ihrer 3. Vorrunde ein Freilos, … Weiterlesen
Am morgigen Sonntag, 30. Juli 2023, beginnt in der azerbaibschanischen Hauptstadt Baku der World-Cup und mit den bärenstarken Brüdern Rasmus und Frederik Svane sind zwei Spieler vom Klub im deutschen … Weiterlesen
Der HSK nähert sich dem Ziel, mit 50 Teilnehmern dabei zu sein. Bisher waren 40 HSK Spieler an unterschiedlichen Spielorten dabei, darunter auch 17Jugendliche und 3 Frauen. Zweimal wird noch … Weiterlesen
Am Dienstag, 18. Juli, liefen im HSK Schachzentrum unter der Regie von Gunnar Klingenhof sechs Partien der 2. Vorrunde, und Hans-Jörg Jantzen, Tom-Frederik Woelk und Hartmut Zieher folgten Jakob Weihrauch … Weiterlesen
Jakob Weihrauch gehört zu den Spielern, die aufgrund ihre DWZ höher als 1900 (am Stichtag 1.7.2023) erst in der 2. Runde eingreifen mussten, und hier setzte er sich bei den … Weiterlesen
Die Vorrunden des Dähne-Pokals haben schon begonnen. Bei den Schachfreunden Hamburg trafen sich bereits am 6. Juli 22 Spielerinnen und Spieler und beim SV Lurup am 10. Juli noch einmal … Weiterlesen
In diesem Jahr kann nun endlich nach Corona wieder das 11. Leo-Meise-Gedenkturnier zu Ehren unseres auf tragische Weise an Sylvester 2008/2009 viel zu jung verstorbenen Trainers Leo-Meise stattfinden. Der 03.10. ist Leo´s … Weiterlesen
Am 08. Juli 2023 fand bei knapp 30 Grad der 36. Kids-Kup statt. Insgesamt 70 Kinder kamen lieber ins HSK-Schachzentrum als ins Freibad zu gehen! In der A-Gruppe kämpften 27 … Weiterlesen
Wir haben inzwischen den nächten Termin für beide Turniere. Der Kids-Cup findet am 23.9.23 statt. Zur Ausschreibung geht es hier. Der Youth-Cup findet am 24.09. statt und wird wieder in … Weiterlesen
Portrait: Azadeh Lotfifar Wer kennt sie nicht? Azadeh Lotfifar ist seit 2015 nicht mehr aus dem Klub wegzudenken! Sie kam zu ihrem Ehemann Jamshid Atri 2015 nach Deutschland, spielt seitdem … Weiterlesen
Am 03. Juli fand in Elmshorn das traditionsreiche Jugendschnellturnier statt. In sechs Gruppen wurden die Stadtmeister ausgespielt: In der U6 (!) spielen neun Kinder und der U8 40 Kids mit! … Weiterlesen
Vom 30. Juni bis 2. Juli fand, ausgerichtet vom Hamburger Schachverband und seinem Vorsitzenden Klaus-Jürgen Herlan, die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft beim SC Königsspringer statt. Ein fünfrundiges Turnier nach Schweizer System mit … Weiterlesen
Nach dem Kinder- und Jugendtraining (ab 15 bzw. 16 Uhr) laden wir wie immer auch Gäste zu einem Offenen Spieltag ein. Christian Zickelbein wird zu Gesprächen auch über die HMM … Weiterlesen
Inzwischen haben wir 80 Anmeldungen zusammen. Damit haben wir unser Teilnehmerfeld für den 8. Juli zusammen und können leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Wir freuen uns auf ein schönes Turnier.
Jugend-Bundesliga: HSK gewinnt Bahne Fuhrmanns HSK I (13:1 / 34) gewann in den beiden Schlussrunden zunächst beim Elmshorner SC mit 6:0 und schließlich am Sonntag in der letzten Runde auch … Weiterlesen
Am Wochenende ging die JLL mit zwei zentralen letzten Runden im HSK Schachzentrum zu Ende. Unsere beiden Teams verloren durch Niederlagen in der 6. Runde ihre führenden Positionen, sodass die … Weiterlesen
Im Frauenschach gibt es gerade einige Neuigkeiten: Vom 8. bis 11. Juni 2023 fand in Braunfels die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. Leider war Hamburg dort mit keiner Mannschaft vertreten. … Weiterlesen
Am Samstag, den 10. Juni 2023 fand eine tolle Veranstaltung in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg statt: die Emanuel Lasker Gesellschaft organisierte eine Benefizsimultan mit dem Motto chess4refugees! … Weiterlesen
Mit Gerhard Bissinger haben wir den bisher ältesten Preisträger in der langen Liste der nunmehr 16 Preisträger des Christian Zickelbein Preises. Das passt wunderbar in eine Situation, in der unsere … Weiterlesen
Liebe HSK’ler*innen, liebe Eltern, liebe Schachbegeisterte, Vereinsarbeit hat immer viel mit Kooperation und Unterstützung zu tun. Im HSK legen wir viel Wert auf Jugendarbeit, um unseren Heranwachsenden die bestmöglichen Bedingungen … Weiterlesen
Zur Schlussphase der HMM 2023 Die durch Corona etwas eingeschränkten Hamburger Mannschaftsmeisterschaften gehen am 30. Juni mit den letzten beiden Heimspielen von HSK 6 und HSK 7 in der Stadtliga … Weiterlesen
Die Deutsche Meisterschaft ist gestern in Willingen zu Ende gegangen. Die Deutsche Schachjugend hat wieder ein ausgezeichnet organisiertes Event auf die Beine gestellt und den knapp 780 Teilnehmern und zahllosen … Weiterlesen
Die Deutsche Meisterschaft ist nun knapp über der Hälfte der Runden in Willingen: U18: Jeremy Hommer musste heute Nachmittag eine bittere Niederlage einstecken und liegt nun mit 4 Punkten einen … Weiterlesen
Am Samstag wird sich eine große Hamburger Delegation auf den Weg nach Willingen im Sauerland machen, die DJEM steht an! Als Trainer vom Klub sind IM Dirk Sebastian, Michael Kotyk … Weiterlesen
Der Klub gratuliert den Familien Wartenberg und Scheller zum Schachnachwuchs! Arthur, jüngster Spross der Wartenberg-Familie wurde am 24. Mai 2023 geboren und Lian, dritter Sohn von Meike Scheller, bereits am … Weiterlesen
Der Einladung von Hans Bodach und dem USV TU Dresden zum Schachtreff im Rathaus Dresden sind wir gern nachgekommen. Die HSK-Reisegruppe zusammenzustellen, war aufgrund von größeren Terminüberschneidungen nicht einfach – … Weiterlesen
Vom 27. Mai bis zum 04. Juli findet die Hamburger Einzelmeisterschaft 2023 statt. Gespielt wird in der Meister-, der Kandidaten-, sowie einer A- & B-Klasse in neun bzw. sieben Runden. … Weiterlesen
Nach dem Kids-Cup ist bekanntlich vor dem Kids-Cup! – Die Ausschreibung zum 36. HSK Kids-Cup am 8. Juli 2023 findet Ihr hier. Ggf. gibt es wieder einige Reservierungen für unsere … Weiterlesen
Am Freitag, den 05. Mai macht sich die Hamburger Delegation auf den Weg in unsere Partnerstadt Dresden! Bessie Abram leitet die Reisegruppe Deutsche Bahn und Achim Meibauer bringt eine Autofuhre … Weiterlesen