DMV 2022: U20 holt sich den Pott!
Breaking News, Berichte und Fotos – natürlich auch der anderen HSK-Teams – folgen! Mit einen 4,5: 1,5-Sieg in der letzten Runde gegen die Schachfreunde Brackel sicherte sich unser U20-Team den … Weiterlesen
Breaking News, Berichte und Fotos – natürlich auch der anderen HSK-Teams – folgen! Mit einen 4,5: 1,5-Sieg in der letzten Runde gegen die Schachfreunde Brackel sicherte sich unser U20-Team den … Weiterlesen
Zielgerade! Die Schlussrunde bei den DVM startet morgen um 8:30 bzw. um 9:00. Vier der der fünf HSK-Teams (U10 und U12w sind ja schon nach erfolgreichem Auftritt in Berlin zurück … Weiterlesen
Till Lüthje ist 18 Jahre alt und wird in diesem Jahr Abitur machen. Er ist seit 2015 bei HSK und ist seit einiger Zeit aus dem Klub nicht mehr wegzudenken, … Weiterlesen
Aus Berlin melden sich die Jüngsten bzw. ihre Betreuer Åke Fuhrmann und Bessie Abram: die U10 und die U12w sind schon durch und können sich auf den Heimweg nach Hamburg … Weiterlesen
Es geht Schlag auf Schlag bei den DVM’s, heute wurden die Runden drei und vier gespielt, bei der U10 und U12w in Berlin sogar schon die Runden vier und fünf. … Weiterlesen
Der erste Tag der DVM hatte es in sich: nach z. T. langer Anreise am Vortag muss man sich akklimatisieren und versuchen, Bestleistungen abzurufen: Die U10, an eins gesetzt, in … Weiterlesen
Am 26. Dezember beginnen die Schnellschach-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Almaty. Aus unserem Bundesliga-Team sind das großmeisterliche Bruderpaar Rasmus und Frederik Svane (an 30 bzw. 114 gesetzt) und GM … Weiterlesen
Am heutigen 2. Weihnachtstag starten unsere Teams zu den DVM’s – immer ein Höhepunkt des Jugenschachjahrs! Der Klub ist in diesem Jahr mit sieben Teams vertreten – in allen Altersklassen … Weiterlesen
Im Rahmen eines Master-Seminars führen vier StudentInnen eine Studie über die Auswirkungen von mentalen Vorstellungen auf das Erleben bei Schach durch. Dafür werden viele teilnehmende Vereins-Schachspieler und –Schachspielerinnen mit einer … Weiterlesen
Am Freitag, 16. Dezember 2022 fand endlich nach langer Corona-Pause wieder die HSK-Jugendweihnachtsfeier statt. Ungefähr 40 Kinder und Jugendliche hatten wieder viel Spaß beim alljährlichen „Weihnachtsblitzen“ mit nur 5 Minuten Bedenkzeit pro … Weiterlesen
Am Sonntag. 18. Dezember fanden unter der Regie von Heiko Klaas, Viktor Roschke und Elias Mandelkow zwei Bruderkämpfe im HSK Schachzentrum statt. Beide waren sehr umstritten und wurden knapp entschieden. … Weiterlesen
Am 16. Dezember 2022 fand im HSK-Schachzentrum die diesjährige Weihnachtsfeier mit 80 Mitgliedern statt. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnten wir endlich wieder zusammenkommen und der Vorstand lud, dies eine Neuerung in … Weiterlesen
Das Jahr 2022 begann mit vielen Einschränkungen wg. Corona und endet mit Einschränkungen im Energiebereich und Preissteigerungen für Fahrkosten und Übernachtungen unserer vielen Mannschaften. Trotzdem wollen wir das vergangene Jahr … Weiterlesen
Am Donnerstag, 15.12.22, fand die erste Runde der Hamburger Jugendmannschafts-meisterschaft 2022/23 für das Girls-Team HSK 6 in der Jugend-Kreisliga statt, auswärts gegen den SK Wilhelmsburg 2. Unser Jüngste, Sonja Dzivalkivskyi, … Weiterlesen
Die Hamburger Jugendeinzelturniere finden vom 14. Januar bis zum 11. Februar 2023 an vier oder fünf Sonnabenden (je nach Spielklasse) statt. Zum ersten Mal hat der HSJB einen Meldeschluss festgelegt: … Weiterlesen
Der 2. Blankeneser Jugend-Pokal zog am Samstag 93 Kinder und Jugendliche in den Hamburger Westen. Ein ausführlicher Bericht auf der Seite der Schachvereinigung Blankenese. Hier gibt es die Tabelle mit … Weiterlesen
Der HSK stellte vom 2.-4. Dezember unter den über 330 Teilnehmern mit 46 Spielerinnen und Spielern das größte Kontingent und gewann auch mit drei Punkten Vorsprung vor dem SKJE und … Weiterlesen
An fünf Wochenenden vermittelten uns Schachtrainer und Pädagogen die Grundlagen für die Trainingsgestaltung im Breiten- und Leistungssport. Neben schachlichen Aufgaben wie Turmendspielen, Taktiken, Eröffnungsfallen, stehen auch pädagogische Lerninhalte auf dem … Weiterlesen
Für den 2. Grundschulschachtag am 03. Dezember 2023 konnten wir neben der Grundschule Forsmannstraße sieben Spieler der Grundschulen Brockdorffstraße, Hasenweg und Strenge motivieren. Die Grundschule Strenge trat mit Lasse Hoffmann … Weiterlesen
Vom 14.01. – 11.02.23 finden wieder an jedem Samstag die Hamburger Jugendeinzelturniere HJET statt. Es wird in separaten Alters- und Leistungsklassen gespielt, daher sind die Turniere auch für Anfänger ab … Weiterlesen
In diesem Jahr wollen wir endlich wieder nach der Corona-Pause eine Jugendweihnachtsfeier mit unserem bewährten Weihnachts-Blitzturnier (5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler:in) im HSK-Schachzentrum austragen, bei dem es Pokale sowie kleine Preise … Weiterlesen
Am 20.11. fand die zweite Runde der Jugendbundesliga statt. Nachdem der HSK zwei Wochen zuvor schon auswärts 5:1 gegen Lübeck gewonnen hatte, traten wir dieses Mal gegen Bad Schwartau an. … Weiterlesen
Jugend-Bundesliga Unsere Jugendmannschaften sind längst im Einsatz. – In der Jugend-Bundesliga Nord hat Bahne Fuhrmann als neuer Mannschaftsführer sein Team in der Staffel West zu zwei 5:1-Siegen geführt, zunächst beim … Weiterlesen
Am Sonntag 06.11.22 fand nach langer Corona-Pause von zwei Jahren nun auch endlich wieder der 34. Youth-Cup statt. 42 Spielerinnen ab Klasse 5 oder mit DWZ spielten auch hier in … Weiterlesen
Am Samstag 05.11.22 fand nach zweijähriger Corona-Pause nun endlich der 34. Kids-Cup mit großer Beteiligung statt. Im A-Turnier nahmen 32, im B-Turnier 24 Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Hamburger Grundschulen teil. Sie spielten … Weiterlesen
Am 05. November fand das 12. Alstertaler Jugendschnellturnier U16 statt. Mit 94 Teilnehmern eine tolle und perfekt organisierte Veranstaltung im Carl von Ossietzy-Gymnasium, Dank an die Schachfreunde Sasel! Bericht bei … Weiterlesen
In der zweiten Woche der Herbstferien bin ich mit Henning Holinka, Bahne Fuhrmann, Michael Kotyk und Huo Da zum Hoogeveen Open in die Niederlande gefahren. Vor ziemlich genau fünf Jahren … Weiterlesen
Im Rahmen des HSJB Mädchenschachtages am 29.10.22 fand eine ganz besondere Ehrung statt, über die wir hier schon kurz berichteten. Diese kurze Erwähnung im Artikel über den gelungenen Mädchenschachtag wird … Weiterlesen
Seit den ersten Corona-Lockdowns im Jahr 2020 verstärkt Eline Roebers unser HSK-Quarantäne-Bundesliga-Team. Die damals 14jährige beeindruckte mit ihrem aktiven und aggressiv-kreativem Spielstil schon damals sehr und wir waren sehr glücklich, … Weiterlesen
Ein erfolgreiches Schach-Wochenende in Leer geht mit zwei HSK-Siegern zu Ende: Mit jeweils 6 aus 7 gewinnen IM Julian Kramer und Mika Dorendorf das A- und das B-Turnier, herzlichen Glückwunsch! … Weiterlesen
Am Samstag 29.10.22 fand im HSK-Schachzentrum nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder der beliebte Mädchenschachtag des Hamburger Schachjugendbunds statt. Es wurde ein siebenrundiges U16-Turnier im Schweizer System mit 20 … Weiterlesen
Inzwischen sind alle wieder zuhause und der Berichterstatter konnte sich ein bisschen ausruhen. Ich habe zum ersten Mal das Blitzturnier für Eltern und Betreuer mitspielen und wurde mit 7 Punkten … Weiterlesen
Guten Morgen aus Leer. Heute werden die Runden 6 und 7 des Schach Opens gespielt. Am besten lief es bislang für Julian Kramer mit 4,5 Punkten aus 5 Runden – … Weiterlesen
Das Schach Open Leer mit 19 HSK-Spielern geht in seinen dritten Tag. Gespielt werden heute die Runden 4 und 5. Am gestrigen Samstag konnten fast alle HSK-Spieler Punkte sammeln. Im … Weiterlesen
Treffen sich ein Deutscher, ein Belgier, ein Holländer und ein Ukrainer und spielen Schach – was wie der Anfang eines Witzes klingt, spiegelt die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds im Schach Open … Weiterlesen
Olaf Ahrens ist mit einer kleinen HSK-Delegation bei der Offenen U8-Meisterschaft in Sebnitz und berichtet: Bevor wir zu den HSK-lern kommen, möchte ich den Blick über den Tellerrand hinaus machen: … Weiterlesen
Der Hamburger SK ist auch dieses Jahr wieder mit drei Spielern bei der Internationalen U8 Meisterschaft dabei, In der ersten Runde spielten Felix Rasch, Filip Charitoniuk und Wolfgang Reimann und … Weiterlesen
Die Internationale Einzelmeisterschaft U8 ruft auch dieses Jahr wieder ca. 50 Kinder aus Deutschland und Polen nach Sebnitz. Die inzwischen 22. Auflage wird dieses Jahr auch wieder wie gewohnt sehr … Weiterlesen
Die Jugend-Weltmeisterschaften U20 und U20w werden vom 12. bis 23. Oktober auf Sardinien ausgetragen. GM Frederik Svane ist im U20-Turnier an 3 gesetzt und startete mit drei Siegen! Heute in … Weiterlesen
Mit einer großen Gala wurden am Donnerstag, 06. Oktober in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Sporttalente 2022 geehrt. Der Trägerverein Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein e. V. ehrt jedes Jahr … Weiterlesen
Reinhard Ahrens und der ganze Vorstand blicken mit Stolz und Dank auf unsere positive Mitgliederentwicklung! Dabei danken wir besonders den Helfern und Trainern an unseren Spielabenden, den Jugend – und … Weiterlesen
Am 06. Oktober werden in der Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Talente 2022 geehrt, der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein und Schulleiter Björn Lengwenus laden zur festlichen Gala in der Aula. GM … Weiterlesen
Das ausgezeichnet organisierte 1. Itzehoer Schach-Open ist am Tag der Deutschen Einheit zu Ende gegangen. Sieger mit 4,5 Punkten wurde FM David Höffer aus Hannover, der genau wie IM Jonathan … Weiterlesen
Bei der Deutschen Ländermeisterschaft, die vom 30.09. bis 04.10. in Wiesbaden stattfand, landeten die Hamburger Spieler auf dem 13. Platz. Sie starteten vom Setzlistenplatz 12, da einige Top-Spieler in den … Weiterlesen
Die Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe e. V. richten vom 01. bis 03. Oktober ihr erstes Itzehoer Schach-Open aus. Gespielt wird im Haus der Jugend in Itzehoe und Andreas Christensen berichtet … Weiterlesen
Vom 30.9. – 4.10.22 findet die Deutsche Ländermeisterschaft 2022 der Deutschen Schachjugend in Wiesbaden statt. Sieben der acht Spielerinnen und Spieler kommen vom HSK: Julian Braun (U12), Kristina-Maria Abram (U12w), … Weiterlesen
In der fünften und letzten Runde am Montag den 26. September konnten die Königsjäger Süd-West mit 3-1 gegen Rostock gewinnen und Oberschöneweide reichte in 2:2 gegen Roter Turm Halle. Damit … Weiterlesen
Eine Runde vor Schluss ist die TSG Oberschöneweide mit 7:1 Punkten Erster und wird am Montag gegen SV Roter Turm Halle um den Titel spielen. In Lauerstellung sind die Königsjäger … Weiterlesen
Am Samstag, 24. September 2022, veranstalteten die Schachfreunde Sasel das 18. Schnellturnier Schach am Markt. Von den 76 Teilnehmern kamen 16 vom Klub, darunter acht Jugendliche und Kinder. Alexander Wartenberg … Weiterlesen
Am Wochenende 24. und 25. September 2022 wurden in Göttingen die Deutschen Schnellschachmeisterschaften ausgetragen. Und zwar das Offene Turnier (DSEM), die Frauen-Meisterschaft (DFSEM) und erstmal die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft (DSSAM). Im … Weiterlesen