Online-Bundesligaanalyse am 6. Februar um 19 Uhr
Eine Analyse der Bundesligapartien gibt es online am Montag, den 6. Februar von 19.00 bis 21.00 Uhr. Link hier. Malte Colpe, Luis Engel und Frederik Svane zeigen Partien und erzählen … Weiterlesen
Eine Analyse der Bundesligapartien gibt es online am Montag, den 6. Februar von 19.00 bis 21.00 Uhr. Link hier. Malte Colpe, Luis Engel und Frederik Svane zeigen Partien und erzählen … Weiterlesen
Armin Meibauer erzählt: Freitagabend zum Schach, aber nein, es geht nicht ins HSK Schachzentrum, sondern in die Stadtteilschule Alter Teichweg, die Eliteschule des deutschen Sports. Hier ist von heute an … Weiterlesen
Am Freitag, 3. Februar standen drei Spiele der Kreisliga auf dem Programm, zwei im HSK Schachzentrum, das dritte auswärts. Zu Hause gab es noch ein vorgezogenes Match aus der Bezirksliga … Weiterlesen
Am Donnerstag, 2. Februar, standen zwei Auswärtsspiele in der Kreisliga auf unserem Programm. In der B-Staffel erspielte HSK 18 (4:0 / 9½) ohne seinen Kapitän Gunnar Klingenhof bei SW Harburg … Weiterlesen
Am Freitag, 3 Februar 2023, steigt ab 16 Uhr die siebte Runde der Schachbundesliga in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg 200. Schachfans können vor Ort die Partien beobachten, … Weiterlesen
Am Dienstag, 31. Januar, verloren wir beide angesetzten Wettkämpfe. In der Bezirksliga D musste Theo Gollaschs HSK 14 (0:4 / 5) beim 3:5 die Überlegenheit des Bramfelder SK (4:0 / … Weiterlesen
Am Montag, 30. Januar, gab es in zwei Auswärtsspielen Sieg und Niederlage, während sich im HSM Schachzentrum u.a. HSK 17 und HSK 22 zu ihrem Training trafen. In der Kreisliga … Weiterlesen
In der Basisklasse A gewann Hauke Blix‘ HSK 29 (4:0 / 7½) überraschend hoch mit 4:0 gegen den SKJE 8. Henrik Schüler war noch mit einer zweiten Mannschaft zu Gast … Weiterlesen
Am Donnerstag, 26.Januar, hatte Malte Schachts HSK 28 (3:1 / 5) in der Basisklasse A das als Nr. 1 gesetzte Team des SKJE 7 (1:1 / 2) u.a. mit unserem … Weiterlesen
24.01.2023. Nach der Niederlage gegen HSK XX in der ersten Runde geht es nun in der zweiten Runde auswärts gegen Barmbek V. Stunden vor dem Ligaspiel aber erst noch eine … Weiterlesen
Jugendwart Michael Kotyk hat es glänzend organisiert: Gestern startete die neue Trainingsgruppe mit GM Luis Engel, grad mit dem 7. Stern zurück von der Deutschen Jugendmeisterschaft, im HSK-Schachzentrum! Fünf talentierte … Weiterlesen
Am Dienstag, 24. Januar, gewann Felix Ihlenfeldts HSK 10 (4:0 / 10½) in der Bezirksliga B mit 5:3 gegen den SK Wilhelmsburg. Die Gäste kamen nur zu siebt, und am … Weiterlesen
HMM 2023, 2. Runde (1) Am Montag, 23. Januar, eröffnete Viktor Roschkes HSK 27 die 2. Runde mit einer 3:5-Niederlage in der Kreisklasse B bei Altona/Finkenwerder 3. Leider verloren wir … Weiterlesen
Die Saison in der Kreisliga D begann mit dem HSK-internen Duell HSK 22 gegen HSK 21. HSK 22 ist das eingespielte Team von Mannschaftsführer Dieter Floren, das sich in der … Weiterlesen
Till Lüthje und seine Helfer machen’s möglich: das 103. Sekt oder Selters Turnier wird Anfang März im HSK-Schachzentrum stattfinden! Nach DWZ-Rangliste werden 4er Gruppen erstellt. Jede Gruppe spielt ein Rundenturnier. … Weiterlesen
Die Frauen-Regionalligen stehen in dieser Saison unter keinem guten Stern. Gab es vor Corona als Unterbau der 2. Frauen-Bundesliga mit je drei Staffeln à Teams fast regelmäßig in der FRL … Weiterlesen
Endlich ist es wieder möglich. Es ist Freitag, der 20.Januar 2023, und der Turniersaal im HSK Schachentrum ist voll. An allen Tischen wird gespielt. Pünktlich um 19 Uhr gibt Bessie Abram die … Weiterlesen
Am Freitag, 20. Januar, beendete der HSK mit fünf Wettkämpfen die 1. Runde der HMM 2023. Im HSK Schachzentrum fanden drei Bruderkämpfe statt. In der Bezirksliga C gewann Sebastian Kurchs … Weiterlesen
Am Donnerstag, 19. Januar, fand der sechste Bruderkampf statt. Mit Samuel Wiethüchters HSK 15 setzte sich die jüngere Mannschaft mit 6:2 gegen Theo Gollaschs Senioren HSK 14 klar durch und … Weiterlesen
Von Freitag, 03. Februar, bis Sonntag, 05. Februar, finden in der Eliteschule des Deutschen Sports, Alter Teichweg 200, 5 Wettkämpfe der 1. und 2. Bundesliga statt. 64 Großmeister und Meister … Weiterlesen
HMM 2023, 1. Runde (9) Am Dienstag, 17. Januar, gewann Stefan Ziefles HSK 7 in der Stadtliga B überraschend mit 4½:3½ gegen den als Nr. 1 gesetzten FC St. Pauli … Weiterlesen
Eline Roebers vor der größten Herausforderung ihrer jungen Schachkarriere: in Wijk aan Zee spielt sie das Tata Steel Challengers (ELO-Schitt 2580!), das vom 14. bis 29. Januar parallel zum Tata … Weiterlesen
In der Oberliga Nord verlor Norbert Schumachers HSK III (5:3 / 18) mit 3½:4½ beim SC Königsspringer (8:0 / 20½) und fiel vom 2. auf den 4. Platz zurück. Die … Weiterlesen
Nach unserem Aufstieg 2015 von der Kreisliga in die Bezirksliga hatten wir es geschafft, uns bis letztes Jahr in der höheren Liga zu halten. Letztes Jahr war dann nach Corona … Weiterlesen
Am Freitag, 13. Januar, startete André Holds HSK 6 in der Stadtliga A erfolgreich in die Saison. Im Auswärtsspiel beim SK Weisse Dame 2 gab es trotz einer kampflosen Partie … Weiterlesen
Am 12.01.2023 hatten wir unseren ersten Mannschaftskampf der Saison. Die Stimmung in der Mannschaft war außerordentlich gut und auch die Begrüßung mit unseren Gegnern von HSK 20 war sehr freundlich. … Weiterlesen
Am Dienstag, 10. Januar 2023, stand der Wettkampf HSK 10 gegen HSK 11 auf dem Programm, außerdem spielte noch HSK 18 gegen Königsspringer 4 (5:3). Turnierorganisator Till Lüthje testete ein … Weiterlesen
Am Donnerstag, 12. Januar, fanden im HSK Schachzentrum zwei Begegnungen der Kreisliga statt. Im Bruderkampf der B-Staffel unterlag Jörg Spreus HSK 19 mit 2½:5½ gegen Stanis favorisiertes Team HSK 20. … Weiterlesen
Vor Corona war es fast schon eine Tradition, dass wir Jahr für Jahr eine neue Mannschaft aufbauten; häufig bestanden sie aus Kindern und zwei, drei Erwachsenen, gern auch aus den … Weiterlesen
Am Dienstag, 10. Januar, gewann in der Bezirksliga B Felix Ihlenfeldts HSK 10 mit 5½:2½ gegen Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 11. Die jüngere Mannschaft setzte sich nach hartem Kampf durch … Weiterlesen
Das Rekordturnier in Potsdam ging heute zu Ende, die Berichte und Bilder zeugen von einem rundum gelungenen Event mit einer tollen Organisation, guten Räumlichkeiten und einer schönen Atmosphäre! Die Ergebnisse … Weiterlesen
Vom 27. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023 fand die 50. Auflage des Rilton Cup in Stockholm statt. Georgios Souleidis vertrat die Farben des Hamburger SK bei diesem prestigeträchtigen Turnier … Weiterlesen
Unsere legendäre Elfte ist das einzige HSK Team in den HMM, das seit vielen Jahren dank Leon Tscherepanov eine eigene Website hat: www.hsk11.de Teamchef Dr. Hanns Schulz-Mirbach hat dort seine … Weiterlesen
Jones’ HSK 8 und Heiko Klaas’ HSK 9 lieferten sich am 6. Januar ein spannendes Match, das nach einer 2:0 Führung für HSK 8 schließlich dennoch 4:4 unentschieden endete. Für … Weiterlesen
In Potsdam findet am Wochenende die erste Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) in 2023 statt. Insgesamt nehmen 572 Spieler an dem Turnier teil – eine Mammutaufgabe für das Organisationsteam um Gregor Johann! … Weiterlesen
Abschlussbericht von Norbert Schumacher: Nun ist es wieder vorbei: das beliebte HSK-Weihnachtsopen, diesmal in der sechsten Auflage. Nach zweimaligem coronabedingten Aussetzen fanden sich wieder fast 60 Teilnehmer im HSK-Klubhaus ein, … Weiterlesen
Heiko Klaas ist als Coach schwierige Aufgaben gewohnt. In der Saison 2021/22 führte er das in die Landesliga aufgestiegene Team HSK VI zum Klassenerhalt, und in der neuen Saison liegt … Weiterlesen
Wie vor Corona-Zeiten üblich, sind die Teamführer aufgerufen, kurz auf die kommende Saison vorauszublicken. Was wie eine Verpflichtung wirkt, kann man auch als Chance auffassen, ein wenig über die eigene … Weiterlesen
Der Mannschaft um Charlotte Hubert gelang zum Auftakt ein souveräner 2,5- 1,5 Sieg gegen die an 2 gesetzten Königsjägerinnen. Yvonne Wu startete mit einem schönen Sieg, Milana Krasikova verlor leider … Weiterlesen
Breaking News, Berichte und Fotos – natürlich auch der anderen HSK-Teams – folgen! Mit einen 4,5: 1,5-Sieg in der letzten Runde gegen die Schachfreunde Brackel sicherte sich unser U20-Team den … Weiterlesen
Breaking News, Bericht folgt: Als einziger Spieler mit 6 aus 7 holte sich Fabian Brinkmann aus unserem Oberliga-Team den Titel beim 6. HSK-Weihnachtsopen! Im gelang in der Schlussrunde als einzigem … Weiterlesen
Jetzt wird es wirklich spannend! Durch die unerwartete Niederlage des bisherigen Tabellenführers IM Can Ertan (FC St. Pauli) gegen den jungen Nachwuchsspielers Fabian Brinkmann (HSK) ist das Titelrennen ein Kopf-an-Kopf-Rennen … Weiterlesen
Till Lüthje ist 18 Jahre alt und wird in diesem Jahr Abitur machen. Er ist seit 2015 bei HSK und ist seit einiger Zeit aus dem Klub nicht mehr wegzudenken, … Weiterlesen
Der zweite Tag des Weihnachtsopens liegt auch schon wieder hinter uns. Als einziger verlustpunktfreier Spieler ziert IM Can Ertan mit makellosen 4 aus 4 die Tabelle, gefolgt von einer Gruppe … Weiterlesen
Es geht endlich wieder mit dem Weihnachtsopen beim HSK los. Nach zwei coronabedingten Ausfällen trafen sich 56 Schachspieler im HSK-Schachzentrum, um in sieben Runden auf klassische Weise den Turniersieger auszuspielen. … Weiterlesen
An diesem herrlich sonnigen Dienstag nach Weihnachten startete die 6. Auflage des HSK-Weihnachtsopens mit 54 Teilnehmern. Turnierorganisator Norbert Schumacher hatte noch hilfreiche Unterstützung von Quentin Schenk und so können sich … Weiterlesen
Am 26. Dezember beginnen die Schnellschach-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Almaty. Aus unserem Bundesliga-Team sind das großmeisterliche Bruderpaar Rasmus und Frederik Svane (an 30 bzw. 114 gesetzt) und GM … Weiterlesen
Im Rahmen eines Master-Seminars führen vier StudentInnen eine Studie über die Auswirkungen von mentalen Vorstellungen auf das Erleben bei Schach durch. Dafür werden viele teilnehmende Vereins-Schachspieler und –Schachspielerinnen mit einer … Weiterlesen
Am 16. Dezember 2022 fand im HSK-Schachzentrum die diesjährige Weihnachtsfeier mit 80 Mitgliedern statt. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnten wir endlich wieder zusammenkommen und der Vorstand lud, dies eine Neuerung in … Weiterlesen
Am 11. Dezember wurde mit der dritten Runde das Landesligajahr beschlossen. Die Winterpause ist allerdings nur kurz, den weiter geht es schon am 15. Januar 2023 mit einem Heimspiel in … Weiterlesen