Heimlicher Sieger
Wie ich erst jetzt entdeckt habe, hat bereits am 23. Juni Roman Kurley mit 6 ½ aus 7 vor keinem Geringeren als Gerrit Hourigan (Schachfreunde) mit 6 Punkten den 1. … Weiterlesen
Wie ich erst jetzt entdeckt habe, hat bereits am 23. Juni Roman Kurley mit 6 ½ aus 7 vor keinem Geringeren als Gerrit Hourigan (Schachfreunde) mit 6 Punkten den 1. … Weiterlesen
Technisches Fast wie früher bei den HMM: Der Freitag ist ein Großkampftag. Fünf Heimkämpfe hätten wir im HSK Schachzentrum gar nicht unterbringen können, in fünf Turnierräumen bei Playchess ist das … Weiterlesen
Unsere Spieler waren nach nochmaliger Einweisung alle zur rechten Zeit am rechten Ort. Leider hatte die gegnerische Mannschaft technische Schwierigkeiten mit dieser – leider muss ich das sagen – mangelhaften … Weiterlesen
Am Sonntag, 5. Juli, fehlten uns in der 39. Auflage 56 Sekunden zum fünften Titelgewinn. Nach turbulentem Verlauf hatten wir zunächst nach einer Dreiviertelstunde den Rekordmeister The House Discord Server … Weiterlesen
Sonntag, 05.07. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 06.07. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess 19 Uhr 6. HSK unter 1700 Schnellschachmeisterschaft (10 Minuten): Link … Weiterlesen
Unser Rückblick auf die 37. Auflage des Turniers am Sonntag, 28. Juli, beruht wesentlich auf den von Andi Albers auf unserer Facebook-Seite veröffentlichten Texten. Hamburg auf Platz 2! Wovon viele … Weiterlesen
Sonntag, 14.06. 14 Uhr Jugendländervergleich 5 G2 Teamkampf: Link zum Turnier Lichess 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 15.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess … Weiterlesen
Sonntag, 07.06. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 08.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess 19 Uhr 2. HSK unter 1700 Schnellschachmeisterschaft (10 Minuten): Link … Weiterlesen
(Aus dem Newsletter von Walter Rädler mit freundlicher Genehmigung des Autors) Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft war in jeder Hinsicht für viele immer der Höhepunkt des Schachjahres. Dank … Weiterlesen
Auch wenn das HSK Schachzentrun geschlossen ist – unsere Jugendarbeit setzen wir engagiert fort. Über das Training der Top-Trainer mit ihren Leistungsgruppen hinaus haben wir inzwischen 60 Kinder mit einem … Weiterlesen
Sonntag, 17.05. 14 Uhr Jugendländervergleich G2 Teamkampf: Link zum Turnier Lichess 16 Uhr 30 HSK Jugend: Panda-Blitz-Arena: Link zum Turnier Lichess 20 Uhr Quarantäne Bundesliga: Link zum Turnier Lichess Montag, 18.05. … Weiterlesen
Robert Engel hat eine spannende Partie der U20-Endrunde analysiert: [Event „Hamburer Meisterschaft U20 2020“] [Date „2020.03.12“] [Round „7“] [White „Woelk, Tom-Frederic „] [Black „Engel, Robert“] [Result „1/2-1/2“] [ECO „D35“] [WhiteElo … Weiterlesen
Thomas Richter hat aus den Partien der HJEM in Schönhagen Kombinationen zusammengestellt, die wir euch hier gerne präsentieren: Lösungen
Sonntag, 10.05. 14 Uhr HSK Jugend: Räuberschach-Turnier, Link: Link zum Turnier Lichess 16 Uhr 30 HSK Jugend: Panda-Blitz-Arena, Link: Link zum Turnier Ob Räuberschach oder Blitz, unsere Kids achteten den … Weiterlesen
7. – 15. März in Schönhagen Aus der Sicht von Tom Wolfram Jedes Jahr startet für mich in der zweiten Märzferienwoche mein Highlight des Jahres: natürlich die Endrunde in Schönhagen. … Weiterlesen
Sonntag, 03.05. 14 Uhr Jugendländervergleich der Landesschachjugenden, U20 und jünger: Zum Turnierergebnis Der HSJB wird Zweiter hinter Niedersachsen! Lichess 20 Uhr Quarantäne-Welt-Bundesliga Teamkampf: Zum Turnierergebnis Der HSK gewinnt zum ersten … Weiterlesen
Aufgrund der Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus in Hamburg mass das gesamte Schachtraining im HSK leider entfallen. Stand heute gilt diese Allgemeinverfügung bis einschließlich 30. April 2020. Somit entfällt leider … Weiterlesen
In den Hamburger Jugendmeisterschaften in Schönhagen wird ab 13:30 Uhr die letzte Runde gespielt. Hier ein kurzer Blick auf die fünf Turniergruppen im Hinblick auf mögliche Qualifikanten für die Deutschen … Weiterlesen
Bundesligen Die Schach-Bundesliga unterbricht den Spielbetrieb. Meldung vom 12. März auf der Webseite der SBL. Kurze Zeit später folgte eine Rundmail von Jürgen Kohlstädt, dass der DSB die Begegnungen der … Weiterlesen
Seit Sonnabend sind zwei Runden in den fünf Endrunden U12 (25), U14 (29), U16 (22), U18 (18) und U20 (10) mit insgesamt 11 Spielerinnen und 93 Spielern ausgetragen. Das HSJB-Team … Weiterlesen
Das Turnier zum Start der Märzferien war relativ gut besucht mit 32 Teilnehmern (von denen leider nur 27 bis zum Ende mitmachen konnten), was bei der aktuellen Krankheitswelle eigentlich noch … Weiterlesen
Am Sonnabend, 7. März, startet der HSJB zu seinen traditionellen „Endrunden“ U12 bis U20 nach Schönhagen, den Hamburger Jugendmeisterschaften. Der HSK bringt 41 Spielerinnen und Spieler an die Bretter: U12 … Weiterlesen
Als leider einziger Teilnehmer des HSK konnte Mika Dorendorf einen schönen Erfolg im 3. DWZ-Cup Dorf Mecklenburg einfahren: Mit zwei Siegen und einem Remis gegen Gegner mit durchweg höherer DWZ … Weiterlesen
Bei der heutigen Hamburger Blitzmannschaftsmeisterschaft war der HSK nur mit einem Jugendteam vertreten. Der frisch gebackene Hamburger Blitzmeister Tom Woelk führte das Team an, gefolgt von Henning Holinka, Robert Engel, … Weiterlesen
Der Hamburger Schachjugendbund hat auf seiner Homepage veröffentlicht, wer nach den HJET und ihren Qualifikationsturnieren vom Lehrausschuss eingeladen ist, an den Endrunden vom 7. bis 15. März in Schönhagen teilzunehmen. … Weiterlesen
Der 34. HSK Kids-Cup wird am Samstag, den 4. April, von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr ausgetragen. Hier geht es zur Ausschreibung. Der 34. HSK Youth-Cup wird am Sonntag, den … Weiterlesen
Nachdem gestern ein wirklich toller Kids-Cup stattgefunden hat, startete heute das letzte Adventswochenende mit dem 33. HSK Youth-Cup. Genau wie beim Kids-Cup wurden sieben Schnellschachpartien nach Schweizer System mit 20 … Weiterlesen
Zwei Turniere beim 33. Kids-Cup – das A-Turnier mit 56, das B-Turnier mit 28 Kindern – viele Eltern und jüngere Geschwister und ein so großes Organisationsteam, dass ich in der … Weiterlesen
Die Anmeldung für die Hamburger Jugendeinzelturniere (HJET) 2020 ist jetzt bis zum 08.01.2020 möglich. Hier für sendet bitte eine E-Mail an anmeldung@hsjb.de mit folgenden Daten: Vor- und Nachname Altersgruppe z.B. … Weiterlesen
Afonso Rodrigues, Senait Mehari und andere haben ein neues Turnier ins Leben gerufen: Die HSK-Trilogie hatte am 14.Dezember mit 19 Teilnehmern ihre Premiere: Blitz- und Schnellschach sowie eine lange Partie: … Weiterlesen
Senait Mehari meldet Erfolge von den Jugendeinzelturnieren, die der SK Wilhelmsburg vom 17.11. bis 15.12.2019 veranstaltet hat. In der U8 / U10 gewann Aditya Kakalur mit 7 aus 9. Und … Weiterlesen
Clemens Mix hat die Ausschreibung der Leistungsklassen der HJET (Sonnabend, 11. Januar bis 8. Februar jeweils 11 Uhr) veröffentlicht und zugleich 46 Spielerinnen (3 x LK 2) und Spielern als … Weiterlesen
Der 33. HSK Kids-Cup ist ausgebucht und die Warteliste ist geschlossen. Grundschüler mit einer DWZ können sich beim 33.HSK Youth-Cup anmelden.
Die Schachfreunde Sasel und das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium haben als Veranstalter dieses Turniers viele Glückwünsche und unseren Dank verdient. Bei der 11. Auflage konnte der 1000. Teilnehmer mit einem Überraschungspreis geehrt werden. … Weiterlesen
Für den 33. Kids-Cup haben wir schon über 80 Anmeldungen zusammen, so dass ich hier für ein paar Tage mögliche Anmeldungen in eine Warteliste aufnehme. Für den 33. Youth-Cup sind … Weiterlesen
Das 9. Offene Hamburg-West U16 Schnellschachturnier des SV Lurup zog 30 Teilnehmer an; die Hälfte aus dem HSK. Faris Avdic feierte nach längerer Pause als Turniersieger mit 6½ aus 7 … Weiterlesen
Die Wartenbergs besuchten wieder einmal die niedersächsische Jugendserie, heute in Rotenburg. Adelia schaffe in der große U7 mit über 20 Teilnehmern 3½ aus 7. Alexander (U8) und Alissa (U10) gewannen … Weiterlesen
Am Samstag 02.11.19 startete die Stader Grand-Prix-Serie 2019/20 mit HSK-Beteiligung zweier Deerns: Kristina-Maria Abram belegte in Gruppe 2 den 2. Platz, Yvonne Wu erspielte sich in den zusammengelegten Gruppen 3 … Weiterlesen
Im November gibt es ein großes Angebot für Jugendliche. Zunächst einmal beginnen die Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften für insgesamt 8 Mannschaften. Am Samstag, den 2.11. und 23.11. gibt es eine Grand-Prix-Serie in Stade. Am … Weiterlesen
Wir haben ein neues Turnier für Euch. Am 14.Dezember wollen wir mal ein Turnier aus Blitzpartien, Schnellschachpartien und einer Turnierpartie anbieten. Die Ausschreibung ist hier. Anmelden kann man sich bei … Weiterlesen
Mit 7½ aus 9 gewann Arthur Krüger (U12) das mit 78 Teilnehmern ausgebuchte Turnier des SKJE vor einem HSK Quartett mit 7 aus 9. Alissa Wartenberg (U10), Da Huo (U13), … Weiterlesen
Die Sächsische Schachjugend ist nicht nur organisatorisch auf der Höhe, wie die Ausrichtung der U8 Meisterschaft Jahr für Jahr erneut beweist, sondern auch an den Schachbrettern: Arthur Herrmann (Chemie Böhlen) … Weiterlesen
Nach sechs Runden ist Kaiwen Wang mit 4 aus 6 der Top-Scorer unseres Quartetts auf Platz 17, obwohl er in der 4. Runde das Derby gegen Alexander Wartenberg verloren hatte. … Weiterlesen
Für die internationale Beteiligung in der Offenen U8 Meisterschaft sorgen vier polnische Jungen und drei Mädchen unter den 57 Teilnehmern. Wie immer gibt die ausgezeichnete Website einen lebendigen Eindruck von … Weiterlesen
Heute fand die 5. und damit letzte Runde unseres 7. HSK U12 DWZ-Cups mit vielen interessanten und ausgekämpften Partien statt. Die Ergebnisse und die Tabelle sind auf der Turnierseite veröffentlicht. Dank der Social … Weiterlesen
Jan Christian Gold (U12) gewann mit 5 aus 5 den 7. HSK U12 DWZ-Cup vor Mika Dorendorf und Alissa Wartenberg (beide U10) mit 4½ Punkten sowie Julian Braun (U10), Romeo … Weiterlesen
1 2. Gold,Jan Christian (4) – 6. Braun,Julian (4) 2 1. Malchereck,Zion (3) – 3. Dorendorf,Mika (3½) 3 4. Wartenberg,Alissa (3½) – 5. Tietz,Bennit (3) 4 11. Modali,Nikhilamrut (3) – … Weiterlesen
Die niedersächsische Jugendserie mit attraktiven Turnieren ist ein beliebtes Reiseziel für einige unserer Kinder, deren Eltern die Schachlust ihrer Kinder unterstützen. Auch am Sonnabend, 14. September, waren wieder einige unterwegs … Weiterlesen
Nach einem tollen Start ins Wochenende und viel Spaß beim Kids-Cup (Grundschüler bis 4. Klasse) ging es heute am Sonntag mit dem Youth-Cup weiter. Ebenso wie beim Kids-Cup wurden hier … Weiterlesen
Mit einer erfreulich großen Teilnehmerzahl von 60 Teilnehmern startete das Wochenende mit dem 32. HSK Kids-Cup im Hamburger Schachklub. Gespielt wurden sieben Schnellschach-Partien mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro … Weiterlesen