FIDE World Cup in Baku!
Am morgigen Sonntag, 30. Juli 2023, beginnt in der azerbaibschanischen Hauptstadt Baku der World-Cup und mit den bärenstarken Brüdern Rasmus und Frederik Svane sind zwei Spieler vom Klub im deutschen … Weiterlesen
Am morgigen Sonntag, 30. Juli 2023, beginnt in der azerbaibschanischen Hauptstadt Baku der World-Cup und mit den bärenstarken Brüdern Rasmus und Frederik Svane sind zwei Spieler vom Klub im deutschen … Weiterlesen
Vom 16. bis 23. Juli fand in Goldegg das 36. Salzburger Sonnenterrassen Open statt. Eine kleine HSK-Delegation reiste in die schöne österreichische Stadt und freute sich über ein top organisiertes … Weiterlesen
Die Idee entstand bei der Gedenkveranstaltung für Käthe und Wally Henschel im Klub, als Christian Zickelbein aus der Zeit der fünfziger und sechziger Jahre im Hamburger Schachklub erzählte: das neue … Weiterlesen
Am 07. Juli 2023 trat HSK 1, das Team von Alexander Pfaffenrot, im Finale der 2. Liga der diesjährigen DSOL-Saison gegen den SC Landskrone aus Rheinland-Pfalz an. Alexander brachte wieder … Weiterlesen
Portrait: Azadeh Lotfifar Wer kennt sie nicht? Azadeh Lotfifar ist seit 2015 nicht mehr aus dem Klub wegzudenken! Sie kam zu ihrem Ehemann Jamshid Atri 2015 nach Deutschland, spielt seitdem … Weiterlesen
Am 03. Juli fand in Elmshorn das traditionsreiche Jugendschnellturnier statt. In sechs Gruppen wurden die Stadtmeister ausgespielt: In der U6 (!) spielen neun Kinder und der U8 40 Kids mit! … Weiterlesen
In Dortmund fanden vom 24. Juni bis 02. Juli die 50. Internationalen Dortmunder Schachtage statt, ein wahres Schachfest! Im NC World Masters siegte GM Fabiano Caruana vor GM Vladimir Kramnik. … Weiterlesen
Vom 30. Juni bis 2. Juli fand, ausgerichtet vom Hamburger Schachverband und seinem Vorsitzenden Klaus-Jürgen Herlan, die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft beim SC Königsspringer statt. Ein fünfrundiges Turnier nach Schweizer System mit … Weiterlesen
In Dortmund versammelt sich in dieser Woche, was Rang und Namen in der deutschen Schachszene hat. Bei den 50. Internationalen Dortmunder Schachtagen wird ein No Castling Wolrd Masters mit vier … Weiterlesen
Am 17. Juni 2023 wurde bei den Schachfreunden Hamburg das 14. Peter Dankert-Turnier ausgetragen, das gleichzeitig als Offene Hamburger Schnellschachmeisterschaft fungierte. Das Peter-Dankert-Turnier wird seit 2006 zum Gedenken an das … Weiterlesen
Beim stark besetzten Open im tschechischen Teplice führte kein Weg an den Svanes vorbei: Frederik holte sich mit 7,5 aus 9 den ungeteilten ersten Platz und Rasmus wurde mit 7 … Weiterlesen
Am Samstag, den 10. Juni 2023 fand eine tolle Veranstaltung in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg statt: die Emanuel Lasker Gesellschaft organisierte eine Benefizsimultan mit dem Motto chess4refugees! … Weiterlesen
Am Sonntag, den 07. Mai 2023 durften wir im Hamburger Schachklub an die Zwillinge Käthe und Wally Henschel erinnern, die den HSK 1933 verlassen mussten und 1938 in die USA … Weiterlesen
Von 13 bis 18 Uhr präsentieren sich die Schachschule Hamburg und der Hamburger Schachklub auf dem Stadtteilfest Eilbek, das endlich wieder stattfindet. Besucht uns im Jacobipark!
An dreißig Brettern wird dieser Vergleichswettkampf gespielt, alle Spielstärken sind willkommen! In 2022 konnten die Hamburger an 20 Brettern mit 25-15 gewinnen, gespielt werden Stundenpartien mit Hin- und Rückspiel. Artikel … Weiterlesen
In seiner Traningsgruppe hat er es natürlich schon angekündigt, zur Sicherheit aber auch noch einmal hier: das Training am Mittwoch Abend von David Meier fällt heute, 14. Juni, und nächste … Weiterlesen
Das einzige HSK-Team mit eigener Homepage spielt in der Bezirksliga B und beendete die Saison auf dem 3. Platz. Mannschaftsführer Dr. Hanns Schulz-Mirbach hat einen schönen Abschlussbericht geschrieben!
Der Klub gratuliert Arne Bracker – er wurde am Sonntag mit einem Remis in der letzten Runde Hamburger Meister! Beeindruckende 7,5 aus 9 sammelte er in der Pfingstwoche im ATw … Weiterlesen
Liebe HSK’ler*innen, liebe Eltern, liebe Schachbegeisterte, Vereinsarbeit hat immer viel mit Kooperation und Unterstützung zu tun. Im HSK legen wir viel Wert auf Jugendarbeit, um unseren Heranwachsenden die bestmöglichen Bedingungen … Weiterlesen
Die Deutsche Meisterschaft ist gestern in Willingen zu Ende gegangen. Die Deutsche Schachjugend hat wieder ein ausgezeichnet organisiertes Event auf die Beine gestellt und den knapp 780 Teilnehmern und zahllosen … Weiterlesen
Die Schachfreunde Hamburg laden zum 14. Peter-Dankert-Turnier am 17. Juni 2023 ein: Alle Infos und Anmeldung auf der Turnierseite. Eine schnelle Anmeldung wird empfohlen, das hohe Preisgeld und die Qualifikation … Weiterlesen
Die Deutsche Meisterschaft ist nun knapp über der Hälfte der Runden in Willingen: U18: Jeremy Hommer musste heute Nachmittag eine bittere Niederlage einstecken und liegt nun mit 4 Punkten einen … Weiterlesen
Einladung zur Auftaktveranstaltung zu chess4refugees am 10. Juni 2023 in der Eliteschule des Sports, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg: Simultan an 30 Brettern mit GM Dr. Helmut Pfleger und Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender … Weiterlesen
Die Saison der Frauenlandesliga, die zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein zur Zeit mit acht Teams noch bis 18. Juni 2023 ausgetragen wird, ist noch nicht beendet, da ist schon die kommende … Weiterlesen
Bevor die Hamburger Fraueneinzelmeisterschaft vom 30.6. bis 2.7.23 läuft, fand vom 12.5. bis 14.5.23 bereits die Offene Fraueneinzelmeisterschaft Schleswig-Holsteins statt. Das Turnier war, wie der Titel bereits sagt, offen für … Weiterlesen
Martina Gerdts berichtet: Es ist wieder so weit, die Hamburger Einzelmeisterschaft in Langzeitpartien wird ausgespielt, diesmal auch wieder in allen Gruppen und nicht nur im Meisterturnier. Berichten zufolge gibt es … Weiterlesen
Am Samstag wird sich eine große Hamburger Delegation auf den Weg nach Willingen im Sauerland machen, die DJEM steht an! Als Trainer vom Klub sind IM Dirk Sebastian, Michael Kotyk … Weiterlesen
Beim IM-Turnier im Wiener Haus der Sports vom 17. bis 21. Mai 2023 holte Konstantin Peyrer 6,5 aus 9 und damit seine letzte IM-Norm. Beim nächsten FIDE-Kongress erhält er den … Weiterlesen
Der Klub gratuliert den Familien Wartenberg und Scheller zum Schachnachwuchs! Arthur, jüngster Spross der Wartenberg-Familie wurde am 24. Mai 2023 geboren und Lian, dritter Sohn von Meike Scheller, bereits am … Weiterlesen
Als unser Christian Zickelbein 1956 an der Heinrich Hertz Schule eine Schachgruppe für Schüler der Klassen 5 bis 10 angeboten hat, wurde das Schachspiel in Hamburg dauerhaft verändert. Es gab … Weiterlesen
André Schulz von Chessbase hat eine sehr schöne Rezension von Silke Einackers Buch „Goldene Regeln im Schach“ geschrieben. Link zur Rezension. Artikel zum Download
Der Einladung von Hans Bodach und dem USV TU Dresden zum Schachtreff im Rathaus Dresden sind wir gern nachgekommen. Die HSK-Reisegruppe zusammenzustellen, war aufgrund von größeren Terminüberschneidungen nicht einfach – … Weiterlesen
In Stralsund fand am 13. Mai 2023 die 43. Norddeutsche Blitz Mannschaftsmeisterschaft statt. Für den Klub fuhren IM Julian Kramer, Isaac Garner, IM Frank Bracker und IM Norbert Sehner nach … Weiterlesen
„Am 13. Mai ist es mal wieder so weit. Unser Schachzentum wird hoch frequentiert, viele Ehrenamtliche sind tätig, eigentlich reicht der Platz nicht und das Ergebnis: Alles wirkt rummelig. Das … Weiterlesen
Theo Gollasch berichtet aus Sottrum: Bei der diesjährigen „Niedersächsischen Sen EM“ (55. Auflage) nehmen 62 Männer und 4 Frauen teil. Es ist ein 7 Runden DWZ/ELO Turnier. Aus Hamburg nehmen … Weiterlesen
Letzte Runde für uns in der Bezirksliga C: Wir dürfen zu Bille 2 reisen ins Bürgerhaus Westibül. Da werden Erinnerungen wach an frühere Anfahrten, wo die Bahn zwischen Berliner Tor … Weiterlesen
Während unser Bruderteam HSK 16 am gestrigen Freitag Abend in der Kreisliga A im Klubheim gegen die abstiegsgefährdeten Zweite Mannschaft von Langenhorn mit einem 5 : 3 ihren erwarteten Sieg … Weiterlesen
In der 6. Runde empfing HSK 11 am 05. Mai die Schachfreunde von St. Pauli 6. Dr. Hanns Schulz-Mirbach berichtet über einen spannenden Wettkampfabend im HSK-Schachzentrum – wie immer auf … Weiterlesen
Am Freitag, den 05. Mai macht sich die Hamburger Delegation auf den Weg in unsere Partnerstadt Dresden! Bessie Abram leitet die Reisegruppe Deutsche Bahn und Achim Meibauer bringt eine Autofuhre … Weiterlesen
Ist das die Niederlage? Beide Spieler haben nur noch ungefähr eine Minute auf der Uhr. Die weiße Dame erscheint auf d5. Schwarz schiebt im Gegenzug einen Bauern nach vorne, auf … Weiterlesen
Stadtliga A: André Holds HSK 6 hält sich im Mittelfeld der Liga. Es gibt zwei Übermannschaften mit Königsspringer 2 und Pinneberg mit je fünf Siegen und weißer Weste, St. Pauli … Weiterlesen
Eine tollen Abschluss fand das von Bad Königshofen ausgezeichnet ausgerichtete zentrale Wochenende der Frauenbundesliga für die Mädels vom HSK: Mit 4:2 gewann das Team gegen SV Weißblau Allianz Leipzig und … Weiterlesen
Der Klub war in den Basisklassen in 2023 mit zwei Teams vertreten. In der Basisklasse A war Mannschaftsführer Malte Schacht mit HSK 28 am Start: „HSK 28 in der Basisklasse … Weiterlesen
Erst kurz vor 16 Uhr war klar: durch das Remis am achten Brett des Mülheimers Michael Feygin gegen den Berliner Emil Schmidek erreichten die Mülheimer 4,5 Punkte und schlugen damit … Weiterlesen
In der 14. Runde der Bundesliga musste sich der Klub mit einem 4:4 den den SK Kirchweye begnügen und muss nun vor der finalen Runde am 30. April zittern. Denn … Weiterlesen
Die Endrunde der Frauen-Bundesliga in Bad Königshofen findet über den 1. Mai statt. In der 9. Runde am 29. April stand zunächst das Duell der Reisepartner gegen TuRa Harksheide auf … Weiterlesen
Am Samstag, 29.4.23 gewann das HSK-Team die Hamburger Blitz-Mannschaftsmeisterschaft im Alten Teichweg. Tabelle folgt nach Publikation beim Hamburger Schachverband.
27.04.2023: In der fünften und letzten Runde der Saison geht es für uns zuhause gegen Eimsbüttel III. Da die anderen Mannschaften schon alle ihre Ligaspiele absolviert haben, ist die Ausgangslage … Weiterlesen
Finale! In beiden Ligen! Bundesliga, HSK 1: Das Abstiegs-Orakel sagt eine 4% Wahrscheinlichkeit für den Abstieg voraus. Ein Grund mehr den Kampfgeist auszupacken! Wir werden Mitfiebern. Die ganz Harten können … Weiterlesen
Am Mittwochvormittag, 26. April 2023 fand nun auch nach vier Jahren „Corona-Ausfall“ endlich wieder der von Moritz Kröger perfekt geleitete Bezirks-Cup der Grundschulen statt, diesmal in der Schule Wielandstraße direkt … Weiterlesen