Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.
Das HSK Klubturnier ist im vollen Gange. Freitag ist die dritte Runde zu Ende gegangen. Weitere vier Runden folgen noch. In entspannter Athmosphäre kämpfen derzeit 104 Teilnehmer um den Gruppensieg … Weiterlesen
Das ausgezeichnet organisierte 1. Itzehoer Schach-Open ist am Tag der Deutschen Einheit zu Ende gegangen. Sieger mit 4,5 Punkten wurde FM David Höffer aus Hannover, der genau wie IM Jonathan … Weiterlesen
Die Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe e. V. richten vom 01. bis 03. Oktober ihr erstes Itzehoer Schach-Open aus. Gespielt wird im Haus der Jugend in Itzehoe und Andreas Christensen berichtet … Weiterlesen
Am Samstag, 24. September 2022, veranstalteten die Schachfreunde Sasel das 18. Schnellturnier Schach am Markt. Von den 76 Teilnehmern kamen 16 vom Klub, darunter acht Jugendliche und Kinder. Alexander Wartenberg … Weiterlesen
Am Wochenende 24. und 25. September 2022 wurden in Göttingen die Deutschen Schnellschachmeisterschaften ausgetragen. Und zwar das Offene Turnier (DSEM), die Frauen-Meisterschaft (DFSEM) und erstmal die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft (DSSAM). Im … Weiterlesen
Wiederbelebung eines Schachklassikers Am Samstag und Sonntag, den 10. und 11.09.2022 fand nach dreijähriger Pause das 102. SoS-Turnier statt. Die 52 Teilnehmer waren begeistert, dass das Turnier in seiner alten … Weiterlesen
Am Samstag den 17.09.2022 fand im Walddörfer Sportforum der 1. Walddörfer Schachpokal statt. Ausrichter waren der Volksdorfer Schachklub und der Walddörfer SV. Vom Klub nahmen sieben Spielerinnen und Spieler teil … Weiterlesen
22 Spieler haben sich für die Hauptrunden im Hamburger Dähne-Pokal qualifiziert, darunter 9 HSK Spieler: Nils Altenburg, Elvin Bachschizade, Christian Wolf und die Jugendlichen Ake und Bahne Fuhrmann, Elias Yunong … Weiterlesen
„SoS“: Geglückte Wiederbelebung eines lange vermissten Turniers Am 10./11. September gab es viel Konkurrenz: Drei unserer Jugendmannschaften spielten in den NVM um die Qualifikation für die DVM 2022, die Emanuel-Lasker-Gesellschaft … Weiterlesen
Der 10. und 11. September war für die Hamburger Schachfamilie, aber auch darüber hinaus ein ganz besonderes Wochenende. Die Emanuel Lasker Gesellschaft hatte die Hansestadt auserkoren, um am Samstag mehrere Ehrungen und am Sonntag die 2. Deutsche Schachmeisterschaft für Künstler, Kunsthistoriker, Journalisten und Verleger durchzuführen. An beiden Tagen war die schöne Hamburger Kunsthalle, auch bekannt als Louvre des Nordens, der Veranstaltungsort. (Alle Fotos: Nadja Wittmann)
Was für ein Ansturm! Die Neuauflage des Sekt oder Selters-Turniers kommt bei den Schachspielerinnen und Schachspielern überragend an. Schon jetzt gibt es fast 50 Anmeldungen! Aufgrund der hohen Nachfrage, hat … Weiterlesen
Ein Remis in der letzten Runde sicherte GM Monika Socko den europäischen Titel in Prag! Mit 8,5 aus 11 gewann sie mit einem halben Punkt Vorsprung als Nummer 7 der … Weiterlesen
Eine Runde vor Schluss ist die Spannung auf dem Höhepunkt! Morgen um 13 Uhr wird die letzte Runde gespielt und unsere Frauenbundesliga-Spielerin GM Monika Socko führt mit 8 aus 10 … Weiterlesen
Theo Gollasch hatte als neuer Seniorenwart die Idee, die Seniorenszene im Klub mit einem Turnier zu beleben. Gedacht war an zwei Gruppen mit je zehn Spielern in einem Rundenturnier und … Weiterlesen
Die Gruppeneinteilung für das diesjährige Klubturnier ist online. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die maximale Teilnehmerzahl erhöht und eine weitere Gruppe am Freitag hinzugenommen. Wir freuen uns nun über … Weiterlesen
Mittwoch, 24. August, ist schon der Meldeschluss für die beiden Hamburger Qualifikationsturniere zur Deutschen Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022 und zur Deutschen Schnellschach-Einzelmeistershaft der Frauen am Sa, 24.09. und So, 25.09. 2022 in … Weiterlesen
Matthias Blübaum überlegen Die offene Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft gewann mit großem Vorsprung Matthias Blübaum (24½ aus 29) vor Gerald Hertneck (20) und Roven Vogel (19½). Bester Hamburger war Benedict Krause (FC … Weiterlesen
Im Rahmen des Schachgipfels in Magdeburg wurde außerdem die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft, der Dähne-Pokal, ausgetragen. Sieger wurde mit fünf Siegen FM Thilo Ehrmann von den SF Sasbach. FM Tom-Frederic Woelk schied … Weiterlesen
Sensationeller Sieger der Deutschen Meisterschaft, die vom 14. bis 20. August in Magdeburg stattfand, wurde der erst 14jährige Leonardo Costa vom Münchener SC 1836 mit 7 aus 9. Die HSK-Teilnehmer … Weiterlesen
Starke HSK Delegation Der HSK stellte vom 16. bis 18. August die meisten Teilnehmer im Magdeburger Finale, offiziell waren es zehn, aber mit unserer FBL-Spielerin Antonia Ziegenfuß (A-Gruppe, 10. Platz … Weiterlesen
Bereits über 96 Teilnehmer haben sich für das Klubturnier angemeldet. Damit ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Weitere Anmeldungen sind möglich, werden allerdings auf die Warteliste gesetzt. Die Gruppeneinteilung werden wir voraussichtlich … Weiterlesen
Vom 14. bis 20.08.22 findet die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen im Maritim Hotel in Magdeburg im Rahmen des Schachgipfels statt. Für Hamburg ist Alissa Wartenberg vom HSK hier am Start, … Weiterlesen
Das 34. Kieler Open vom 30. Juli bis 5. August 2022 war mit 161 Teilnehmern gut besetzt, obwohl nur sieben Titelträger dabei waren, und bot unseren 17 HSK Spielern, insbesondere … Weiterlesen
Vom 29. Juli bis 09. August 2022 fand die 44. Schach-Olympiade in Chennai, Indien, statt. Im Offenen Turnier traten 186 Teams an, im Frauen-Turnier 159 Teams. Russland und China nahmen … Weiterlesen
IM Frank Bracker hat mit 7/9 Punkten den zweiten Platz beim 46.Open Internacional Vila de Sitges Group A (Sitges bei Barcelona, 22.07.2022 – 30.07.2022) erreicht. Erster wurde mit IM Brandon Clarke ein „Bekannter“, der mit 7,5/9 … Weiterlesen
Die Anmeldephase für das diesjährige Klubturnier läuft. Schon 67 Teilnehmer haben sich angemeldet. Es ist damit zu rechnen, dass auch die letzten 29 Plätze bald vergeben sein werden. Wer also … Weiterlesen
Das letzte Sekt oder Selters-Turnier ist schon über drei Jahre her. Am 10. und 11. September 2022 findet nach dieser langen Pause das 102. (!) SoS-Turnier statt. Der Ablauf wird … Weiterlesen
Mit souveränen 5 aus 5 und einem sicheren Sieg in der letzten Runde gegen den an zwei gesetzten Moritz Nazarenus konnte Jakob Pfreundt seiner Favoritenrolle gerecht werden. Auf dem zweiten … Weiterlesen
Die Vorbereitungen auf das diesjährige HSK Klubturnier sind abgeschlossen. Am 13.09.2022 starten maximal 96 Teilnehmer in 12 Gruppen an 7 Spieltagen, um den diesjährigen Klubmeister auszuspielen. Die Ausschreibung, Turnierordnung und … Weiterlesen
Viele Favoriten-Siege, aber auch einige Überraschungen: Die Nr. 3 der Setzliste, Christoph Schroeder, verlor in der zweiten Runde gegen Uwe Frischmuth und muss das Feld von unten aufräumen. In der … Weiterlesen
Beide Turniere fanden am 16./17. Juli in Wittenberge an der Elbe statt. Der HSK hatte wegen vieler Terminkollisionen Probleme, ein Quartett aufzubieten. Tom-Frederic Woelk, der Kapitän unserer Jugend-Bundesliga fand schließlich … Weiterlesen
Mit 51 Teilnehmern ist es komplett ausgebucht, und es erwarten uns spannende Kämpfe. Als Nr. 1 gesetzt geht IM Jakob Pfreundt als klarer Favorit ins Rennen. In der 1. Runde … Weiterlesen
Vom 26. bis 28. August findet die Offene Bargteheider Stadtmeisterschaft mit 40 Teilnehmern statt, die fünf Runden nach Schweizer System spielen. Traditionell sind einige unserer Bergstedter dabei: Åke Fuhrmann, Bahne … Weiterlesen
Zu dem von Sonntag, 17. Juli, bis Mittwoch, 20. Juli 2022 von Michael Kotyk veranstalteten offenen Turnier haben wir bisher 30 Anmeldungen. Top-Spieler ist bisher IM Jakob Pfreundt vom SC … Weiterlesen
Michael Kotyk schreibt: Vom 1 bis 3.7 fanden in Hamburg im Rcadia Hotel mal wieder die DSAM statt. Mit 40 der 326Teilnehmer stellten wir, wie zu erwarten, das größte Kontingent … Weiterlesen
Daumen drücken heißt es auch für unsere Spieler, die morgen am Sonntag schon ab 9 Uhr um ihre Qualifikation für die Finale vom 18.-20.8.2022 in Magdeburg spielen. Der HSK stellt … Weiterlesen
Der HSK war vom 17.-19. Juni 2022 mit 10 Spielerinnen und Spielern in Darmstadt dabei. In der offiziellen Liste sind’s nur neun, aber ich greife hoffnungsvoll voraus: Inga Dorendorf begleitete … Weiterlesen
Mit etwas Verspätung, aber nicht minder herzlich, gratulieren wir IM Malte Colpe zum Gewinn der Hamburger Einzelmeisterschaft 2022! Das vom Hamburger Schachverband organisierte Turnier fand vom 04. bis 12. Juni … Weiterlesen
Am Samstag, den 11. Juni 2022 fand im HSK-Schachzentrum der 1. HSK Rapid-Cup statt. Mit 60 Teilnehmern war das Turnier gut besucht und der Schachklub mal wieder ungewöhnlich voll. Es … Weiterlesen
Kurzfristig hat der Hamburger Schachverband e.V. eine auf die Titelgruppe beschränkte Hamburger Einzelmeisterschaft 2022 ausgeschrieben, zu der 14 Teilnehmer zugelassen worden sind. Heute um 17 Uhr sind nach einem zweiten … Weiterlesen
Am Samstag, den 11.06. findet im HSK-Schachzentrum der 1. HSK Rapid-Cup statt. Eine Teilnehmerliste findet ihr hier. Das Turnier ist geeignet für alle Altersklassen und Spielstärken. Gespielt wird im Modus … Weiterlesen
Diesen Sommer findet das 1. HSK Sommeropen statt. 5 Runden Schweizer System mit Elo Auswertung! Beginnend am Sonntag 17.7 mit einer Doppelrunde und je einer Runde abends von Montag bis … Weiterlesen
Vom 21. bis 29. Mai fand ein Open im österreichischen Bregenz am Bodensee statt. Aus Hamburg machte sich Arthur Krüger mit seinem Vater Ulfbenno auf die Reise und nutzte das Turnier als Vorbereitung auf die DJEM in Willingen. Von 145 Teilnehmern war er an 70 gesetzt, spielte aber das gesamte Turnier weit über Erwartung und belegte mit 6,0 Punkten nach neun Runden den 15. Platz.
In den neun Runden spielte er fast durchweg gegen nominell deutlich bessere Gegner und erspielte sich durch die starke Leistung ein Eloplus von fast 150 Punkten!! Sein Vater Ulfbenno, der noch aus irgendeinem Grund noch nicht beim HSK eingetreten ist :-), ergatterte immerhin vier Remis. Aus Hamburg war auch Julian Braun am Start. Er holte vier Punkte aus sieben Partien, die zwei letzten Partien waren kampflos, und erspielte sich auch ein schönes Eloplus von 30 Punkten.
GM-Turnier: Es hätte nicht besser laufen können für IM Frederik Svane „GM in spe“, mit seinem Schwarzsieg gegen IM Ruben Köllner in der letzten Runde des GM Turniers. So macht … Weiterlesen
Die Invitationals gehen in die entscheidende Phase „The heat is on“… GM-Turnier: Link zu den chessbase live GM Partien (Alternative Links : FollowChess oder chess24) IM-Turnier: Link zu den chessbase live IM Partien (Alternative Links: FollowChess oder chess24) chessresults GM chessresults … Weiterlesen
Bergfest beim 1. HSK DWZ-Turnier: Heute wurde Runde drei von fünf gespielt. An Brett eins wurde remisiert, so führt nun Romeo Malchereck mit 3 Punkten das Feld an, gefolgt von Alexander … Weiterlesen
GM-Turnier: Link zu den chessbase live GM Partien (Alternative Links : FollowChess oder chess24) IM-Turnier: Link zu den chessbase live IM Partien (Alternative Links: FollowChess oder chess24) chessresults GM chessresults IM Turnierberichte zu den Runden 3-6: GM-Turnier: Runde 3) Dies war … Weiterlesen
Ab dem zweiten Spieltag mussten wir leider krankheitsbedingt auf einen Spieler verzichten. Damit haben wir nun eine gerade Teilnehmerzahl und das „spielfrei“ entfällt. Hier geht es zu allen Informationen: Ergebnisse … Weiterlesen
GM-Turnier: Link zu den chessbase live GM Partien (Alternative Links : FollowChess oder chess24) IM-Turnier: Link zu den chessbase live IM Partien (Alternative Links: FollowChess oder chess24) chessresults GM chessresults IM … Weiterlesen
Die erste Runde bestätigte den Ausrichtern, dass die richtigen Spieler ausgewählt wurden. Es wurden alle Partien ausgekämpft bei zwei von fünf entschiedenen Partien. IM Malte Colpe war siegreich in einem Abgelehnten Damengambit, nachdem Tom-Frederic Woelk den Angriff auf seine Königsstellung nicht abwehren konnte. Den zweiten Sieg des Tages bescherte sich Vasilios Kotronais; der legendäre Trainer, Buchautor und ehemalige Weltklassespieler musste seine ganze Erfahrung einsetzen, um eine verlorene Position gegen IM Ruben Gideon Köllner noch zu drehen.
IM-Turnier:
Drei entschiedene Partien in Runde 1 im IM Turnier – damit sendet die „IM section“ ein Signal an ihren großen Bruder die „GM section“ – getreu dem Motto: „Wir setzen häufiger Matt“. So konnte Setzlistennummer 2 IM Brandon Clarke mit Schwarz spielend seine Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister U16 Jeremy Hommer mit einem hübschen Partie-Finale krönen. Ihm gleich taten es FM Lara Schulze gegen Michael Kotyk in einer trickreichen Italienisch-Variante sowie Arne Bracker mit Weiß spielend in einer mutig geführten sizilianischen Angriffspartie gegen den talentierten Schweizer Daniel Fischer (Setzrangliste Nr.4).
Impressionen des 1.Turniertages.
Ruben Gideon Köllner in seiner Partie gegen GM Vassilios Kotronias
Foto: Frank Bracker
Frederik Svane bisher in der 1.Bundesliga „noch erfolgreicher“ – Hamburg freut sich über sein kreatives Angriffsschach!
Foto: Frank Bracker
Tom-Frederic Woelk konzentriert in seinem 1.HSK GM Turnier.
Foto: Frank Bracker
Lawrence Trent mit starkem Auftakt gegen die Nummer 2 der
Foto: Frank Bracker
Leon Luke Mendonca Nummer 21 der aktuellen Juniorenweltrangliste!
Foto: Frank Bracker
Prohaszka Peter führt die Setztrangliste im GM-Turnier mit Elo 2579 an.
Foto: Frank Bracker
Georgios Souleidis alias „The Big Greek“
Foto: Frank Bracker
Diese Website nutzt Cookies. Neben den zwingend notwendigen Cookies, erheben wir statistische Daten der Homepage-Nutzung. Damit das aussagekräftig funktioniert, benötigen wir Cookies von Google Analytics, die temporär und anonymisiert gespeichert werden.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf dieser Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Für die Nutzung bitten wir um Ihr Einverständnis, vielen Dank.AkzeptierenablehnenDatenschutzerklärung