Erster Tag der DVM 2022
Der erste Tag der DVM hatte es in sich: nach z. T. langer Anreise am Vortag muss man sich akklimatisieren und versuchen, Bestleistungen abzurufen: Die U10, an eins gesetzt, in … Weiterlesen
Der erste Tag der DVM hatte es in sich: nach z. T. langer Anreise am Vortag muss man sich akklimatisieren und versuchen, Bestleistungen abzurufen: Die U10, an eins gesetzt, in … Weiterlesen
Am heutigen 2. Weihnachtstag starten unsere Teams zu den DVM’s – immer ein Höhepunkt des Jugenschachjahrs! Der Klub ist in diesem Jahr mit sieben Teams vertreten – in allen Altersklassen … Weiterlesen
Am Sonntag. 18. Dezember fanden unter der Regie von Heiko Klaas, Viktor Roschke und Elias Mandelkow zwei Bruderkämpfe im HSK Schachzentrum statt. Beide waren sehr umstritten und wurden knapp entschieden. … Weiterlesen
Am Donnerstag, 15.12.22, fand die erste Runde der Hamburger Jugendmannschafts-meisterschaft 2022/23 für das Girls-Team HSK 6 in der Jugend-Kreisliga statt, auswärts gegen den SK Wilhelmsburg 2. Unser Jüngste, Sonja Dzivalkivskyi, … Weiterlesen
Am 20.11. fand die zweite Runde der Jugendbundesliga statt. Nachdem der HSK zwei Wochen zuvor schon auswärts 5:1 gegen Lübeck gewonnen hatte, traten wir dieses Mal gegen Bad Schwartau an. … Weiterlesen
Jugend-Bundesliga Unsere Jugendmannschaften sind längst im Einsatz. – In der Jugend-Bundesliga Nord hat Bahne Fuhrmann als neuer Mannschaftsführer sein Team in der Staffel West zu zwei 5:1-Siegen geführt, zunächst beim … Weiterlesen
In der fünften und letzten Runde am Montag den 26. September konnten die Königsjäger Süd-West mit 3-1 gegen Rostock gewinnen und Oberschöneweide reichte in 2:2 gegen Roter Turm Halle. Damit … Weiterlesen
Eine Runde vor Schluss ist die TSG Oberschöneweide mit 7:1 Punkten Erster und wird am Montag gegen SV Roter Turm Halle um den Titel spielen. In Lauerstellung sind die Königsjäger … Weiterlesen
Am 24.9 und 25.9 fand die U10 Sonderklasse im Vereinsheim des Schachclubs Königsspringer statt. Der HSK trat an mit: Raphael Menke (5/5), Kaiwen Wang (5/5), Timur Tuktamyshev (4/5) und Simon … Weiterlesen
Von Samstag 24. bis Montag 26.09.2022 findet im HSK-Schachzentrum die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2022 U16w unter der Leitung von Bessie Abram und Patrick Schranz statt. Da sich nur fünf Teams beteiligen, … Weiterlesen
Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U12 fand vom 16. bis 19. September in Torgelow statt. Das HSK-Team reiste mit Trainerin Bessie Abram und Trainer Alexander Fomenkov an und war an Zwei gesetzt. … Weiterlesen
Heute reisen unsere Trainerin Bessie Abram und Trainer Alexander Fomenkov mit unserer U12w nach Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft, die dort vom 16. bis 19.09.22 stattfindet. Unser HSK-Team besteht … Weiterlesen
Jugendwart Michael Kotyk und Huo Da berichten von den erfolgreichen Qualifikationsturnieren zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften: Dieses Wochenende wurden mal wieder die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. U12 und U14 Betreut von Ilja … Weiterlesen
Nach einem guten Start ins Turnier ging es in der dritten Runde gegen TTC Grün-Weiß Fitzdorf, einem starken Gegner der bis jetzt auch alles gewinnen konnte. Jan Luca und Simon … Weiterlesen
Gold für Doppelbauer Kiel, Bronze für den HSK In der U14 entschied Der SK Doppelbauer Kiel (12:2 / 161 ½ / 20½) das Nord-Derby gegen den Hamburger SK (9:5 / … Weiterlesen
Vor dem entscheidenden Derby in der DVM U14 Unsere U14 erlebte einen schwarzen Montag für, aber noch haben wir Chancen sogar auf die Meisterschaft! In der 5. Runde verlor der … Weiterlesen
Um 7:30 in der Früh wurde sich am Freitag am Hauptbahnhof getroffen. Nach einer 4-stündigen Fahrt nach Düsseldorf ging es nach dem Mittagessen auch direkt in die erste Runde gegen … Weiterlesen
In einem schweren Match bezwang unser Team (8:0 / 48 / 12½) die Schachfreunde Brackel mit 2½:1½ . Bei drei erkämpften Remisen war Alexander Borgert der Matchwinner; beim Stand von … Weiterlesen
Per SMS meldet Lennart den 3½:½-Sieg gegen den TV-Tegernsee, der die Meisterschaft vorzeitig perfekt macht. Herzliche Glückwünsche an unser Team: Raphael Wilhelm Menke (4½ aus 7), Kaiwen Wang (5½ aus … Weiterlesen
Wir hoffen nach der U20 auf zwei weitere Titel… Die HSK U12w (4:2 / 8 / 7) war bei ihrem 4:0-Sieg gegen Werder Bremen am schnellsten, verbesserte sich auf den … Weiterlesen
HSK U10 führt nach fünf Runden In Düsseldorf geht unser Team als Spitzenreiter mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung in die letzten beiden Runden, die am Sonntag um 9:00 Uhr und 12:30 … Weiterlesen
Der traditionelle Termin zwischen Weihnachten und Sylvester hatte wegen Corona abgesagt werden müssen. Auch jetzt richtet die DSJ die Turniere noch unter strengen Corona-Regeln aus. Die DVM U12w wird vom … Weiterlesen
Meisterkonferenz der DVM U16 (Finale Runde 7, Dienstag 26.7.22): 8:30Uhr: Anpfiff der finalen Runde! Die U16 des HSK spielt als Tabellendritter (9MP) in der letzten Runde gg den Tabellenführer SK … Weiterlesen
Zum Abschluss der Spielsaison 2022 der Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften wurde am Samstag 6. August 2022 nachmittags lecker im Stadtpark auf der großen Wiese gegrillt. Der Hamburger Schachjugendbund lud zu Steaks, Würstchen, … Weiterlesen
Mit großen Hoffnungen machte sich das Team bestehend aus Luis, Tom, Henning, Michael, Lennart, Heiko und Âke am Freitag den 22.7. mit dem 9 Euro Ticket auf den Weg ins … Weiterlesen
U20 Der HSK (11:1 / 183 / 25 ½) ging als Erster vor den Schachfreunden Brackel (11:1 / 164 / 24 ½) in die letzte Runde, hatte also die … Weiterlesen
U16 hat noch Medaillenchancen In der 5. Runde am Vormittag gab es an den ersten vier Tischen nur einen Sieger: Der Spitzenreiter SK Münster 32 (10:0 / 47 / 14) … Weiterlesen
HSK U20 gewinnt nach großem Kampf das Topduell gegen die SG Porz und übernimmt punktgleich mit den Schachfreunden Brackel wieder die Führung; beide haben einen Mannschaftspunkt vor den punktgleichen SG … Weiterlesen
Konnte Oliver Frackowiak am ersten Tag für seine HSK U16 (4:0 / 14 / 7) einen frühen und klaren 4:0-Sieg gegen den SK Freiburg-Zähringen 1887 (2:2 / 4) melden, so … Weiterlesen
Zwischen Weihnachten und Sylvester 2021 fielen die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend wegen Corona aus. Nun werden sie an unterschiedlichen Terminen und Spielorten nachgeholt. In Kiel richtet der SK Doppelbauer Kiel … Weiterlesen
Beide Turniere fanden am 16./17. Juli in Wittenberge an der Elbe statt. Der HSK hatte wegen vieler Terminkollisionen Probleme, ein Quartett aufzubieten. Tom-Frederic Woelk, der Kapitän unserer Jugend-Bundesliga fand schließlich … Weiterlesen
Jugend-Bundesliga Tom Frederic Woelks HSK I (14:0 / 37 aus 42) gewann auch das letzte Match der Jugend-Bundesliga Nord-West klar mit 4½:1½ gegen TuRa Harksheide (8:6 / 26) und qualifizierte … Weiterlesen
Heute gingen die Sonderklassen der HSJB zu Ende: Der Titel des Hamburger Meisters wird ausgespielt und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Alle vier HSK-Teams – U12w, U12, U14 und 16 … Weiterlesen
Am Mittwoch, 22. Juni, wurden im HSK Schachzentrum die letzten beiden Begegnungen von Bernhard Jürgens (HSK 7) und Olaf Ahrens (HSK 8) betreut. HSK 8 (2:4 / 51) schlug die … Weiterlesen
Der HSK entschied die Meisterschaft der Jugend-Bundesliga mit einem 5:1-Sieg beim SKJE schon vor der letzten Runde zu seinen Gunsten. Mit 12:0 Mannschafts- und 32 ½ Brettpunkten hat unser Team … Weiterlesen
In der Jugend-Landesliga spielten unsere Mannschaften auswärts die vorletzte Runde der Saison. Ersatzgeschwächt, verlor Afonso Rodrigues‘ HSK II (2:6 / 35) mit 10:14 (2:4) gegen den SC Diogenes I (5:3 … Weiterlesen
Der HSK war am Sonnabend, 18. Juni, zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen, allein fünf für die drei HSK Teams. … Weiterlesen
Der Sonnabend Schon der Sonnabend stellt hohe Anforderungen. Der HSK ist zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen (ab 10 Uhr), … Weiterlesen
In der Jugend-Bezirksliga hatte unser junges Mädchen-Team HSK 6 schwere Aufgaben; Bessie Abram wollte sie eigentlich lieber in der Basisklasse spielen lassen. Aber eine insgesamt für alle an den HJMM … Weiterlesen
HSK 4 (5-1 / 39) schlug den SK Wilhelmburg (2-4 / 32) am 15. Juni deutlich mit 14:9 (4½:1½) und gewann damit die Jugend-Stadtliga, sodass wir in der nächsten Saison … Weiterlesen
Am Dienstag, 31. Mai, erreichte HSK 4 bei der SVg Blankenese 2 ein gutes 12:12 Unentschieden. Der Wettkampf hatte schon einmal um drei Wochen verschoben werden müssen, weil aus dem … Weiterlesen
Vom 22.-25. Mai nahm Gerhard Bissinger mit einem Team von sechs Spielern an der Deutschen Meisterschaft der Grundschulen teil, ausgetragen in Suhl (Thüringen) mit 44 Mannschaften in 9 Runden nach … Weiterlesen
Am Finaltag gewannen die drei Hamburger Teams noch zwei Titel. Johann Sanders HSK 2 schaffte es nicht, aber wir gönnen natürlich auch den Freunden vom SKJE ihre mit 3:1 gegen … Weiterlesen
Die fast jubelnde Darstellung des überwiegend erfolgreichen Sonntags 15. Mai hat zwei Enttäuschungen ausgeklammert. Unsere beiden Teams in der Jugend-Landesliga hatten gemeinsame Heimspiele und sollten eigentlich in der dritten von … Weiterlesen
Die erste Schlacht ist geschlagen: In der Besetzung Jeremy Hommer, Henning Holinka, Jakob Weirauch, Heiko Klaas (stellv. MF), Bahne Fuhrmann (½) und Felix Kort schlug HSK I (8:0 / 22) … Weiterlesen
1.Bundesliga Schon am Freitag ist Teamchef Reinhard Ahrens mit einem Teil seiner Mannschaft nach Mülheim aufgebrochen, wo der HSK (6:6 / 26) heute um 14 Uhr in der 7. Runde … Weiterlesen
Während Ute Holinkas HSK 10 in der 10. Liga sehr unglücklich nach dem 2:2 gegen die SF Seelscheidt nach Berliner Wertung ausschied, gelang Olaf Ahrens‘ HSK IV in der 5. … Weiterlesen
In der 2. Runde errang Bernhard Jürgens HSK 7 (4:0 / 39) einen überraschend hohen 22:10 (7:1) Sieg bei der SchVgg Blankenese 4 und übernahm damit die Führung in der … Weiterlesen
Vier HSK Teams stehen im Halbfinale der 3. DSOL. Hier ihre Termine: Di, 10.5., 19:30 3. Liga Hamburger SK II – Brackweder SK I Mi, 11.5., 19:30 10. Liga SF … Weiterlesen
Der Sprung auf das Treppchen blieb den Hamburger Spielerinnen letzten Endes ganz knapp verweht, aber Charlotte Hubert, Yvonne Yihan Wu, Nikki Modali und Anika Einacker spielten ein sehr gutes Turnier. … Weiterlesen