Die HSK-Online-Woche bis 24. Januar 2021
Sonntag, 17.01. 20 Uhr Quarantäne Bundesliga 2 Lichess Montag, 18.01. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess 18 Uhr Taktiktraining mit IM Georgios Souleidis Twitch 19 Uhr 30 DSOL: HSK 11 – … Weiterlesen
Sonntag, 17.01. 20 Uhr Quarantäne Bundesliga 2 Lichess Montag, 18.01. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess 18 Uhr Taktiktraining mit IM Georgios Souleidis Twitch 19 Uhr 30 DSOL: HSK 11 – … Weiterlesen
Am heutigen Samstag startet im holländischen Wijk aan Zee endlich mal wieder ein hochklassiges „Live-Schach“-Event! 14 der stärksten Spieler des Planeten duellieren sich beim Klassiker, darunter mit GM Alexander Donchenko … Weiterlesen
Die Spitzenteams Lange lag der SV Werder Bremen (2509 und 2433) mit seiner ersten und zweiten Mannschaft in der wachsenden Meldeliste ganz vorn, bis sich kurz vor Meldeschluss ein neuer … Weiterlesen
Abstieg aus der Quarantäne Bundesliga Es gäbe viel Gutes zu erzählen von gestern und heute, aber es reicht nur noch zu einer „bad news“. Der HSK (321) hat heute eine … Weiterlesen
Meldung aus der Quarantäne Bundesliga Überraschend meldet unser Teamchef Daniel Grötzbach, dass der HSK genau wie die MSC-1836 Blitzer in der 91. Auflage am Sonntag, 10. Januar, doch in der … Weiterlesen
Endlich wieder Frauenschach auf allerhöchstem Niveau! Kurz vor Weihnachten gibt es doch noch ein sportliches Highlight für unser Frauenbundesliga-Team, allen Widrigkeiten zum ist es den Organisatoren gelungen den diesjährigen Europa-Cup … Weiterlesen
Quarantäne Bundesliga 2 3 Minuten vor Schluss lag das Team Hamburger SK in der 86. Auflage am 17. Dezember noch auf Platz 4, schob sich dann hauchdünn auf den 3. … Weiterlesen
Der erneute Lockdown wird den Beginn der HMM 2021 verzögern. Die ersten Termine im Januar sind schon abgesetzt; neue Termine müssen vermutlich erst nach dem 10. Januar 2021 noch verhandelt … Weiterlesen
In der 84. Auflage am 10. Dezember (mit der Bedenkzeit 3+2) behauptete sich der HSK (352) mit 32 Spielern als Fünfter in der 1. Liga, punktgleich mit dem SK Ladenburg … Weiterlesen
Korrektur Ich danke Henning Geibel für seinen Korrekturhinweis: „Es haben sich leider außer Vincent keine weiteren deutschen Spieler für die Endrunde der WM qualifiziert. Dazu erforderlich war mindestens ein 3. … Weiterlesen
In der 83. Auflage der Lichess-Bundesliga 2 gelang dem HSK (388) als Zweitem der unmittelbare Wiederaufstieg in die 1.Liga. Nach verhaltenem Beginn erreichten wir nach etwa 40 Minuten den 1. … Weiterlesen
Sonntag, 06.12. 10 Uhr Grundschule Brockdorffstraße-Simultan: Schlag den Panda Lichess 15 Uhr Grundschule Hasenweg-Simultan: Schlag den Panda Lichess 20 Uhr Quarantäne Bundesliga2 Lichess Montag, 07.12. 16 Uhr Online Jugend-WM mit … Weiterlesen
1. Quarantäne Bundesliga Während das Trio Fantastico and Friends (480) überlegen seinen 10. Titel gewann, spielten die vier deutschen Teams in der 82. Auflage (Bedenkzeit 5+0) gegeneinander um den Klassenerhalt. … Weiterlesen
Wiederaufstieg in die 1. Liga „So lässt sich die Adventszeit doch gut an! Mit einer sehr souveränen Vorstellung gelang uns der Aufstieg in die 1. Quarantäne Bundesliga! Über 30 aktive … Weiterlesen
Wiederaufstieg in die 1. Liga Seit dem 20. Oktober habe ich nichts mehr zur Quarantäne Bundesliga geschrieben. Damals habe den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga gefeiert, nicht wirklich ahnend, … Weiterlesen
Am Mittwoch (25.11.) um 19 Uhr findet die 1. Lockdownchessmeisterschaft statt. Das Turnier ist offen für jeden und als Hauptpreis winkt die Teilnahme an „Rasmus rasiert“. Ab sofort kann man … Weiterlesen
Die Herbstrunde abgebrochen, das HSK Schachzentrum im November geschlossen, die DVM 2020 ungewiss, die HMM 2021 ab Januar vor einer ungewissen Perspektive – da kann man schon verzagen. Mir hat … Weiterlesen
Lichess Bundesliga Wann, wenn jetzt nicht nach diesem Erfolg, soll ich endlich wieder einmal über die Quarantäne Bundesliga schreiben, die seit kurzem offiziell Lichess-Bundesliga heißt und inzwischen nicht mehr zwei … Weiterlesen
… überschreibt Conrad Schormann seine exzellente Darstellung des Claus-Dieter-Meyer-Gedenkturniers, das Jonathan Carlstedt für seinen neuen Verein SV Werder Bremen veranstaltet hat, und macht es damit aus zu einer „Perle vom … Weiterlesen
Seit meinen kurzen Berichten über zwei Spielzeiten in der 2. Liga unter dem Stichwort „HSV-Gefühle“ habe ich keine Zeit gefunden, von unseren Erfolgen zu berichten, obwohl es doch positive Anlässe … Weiterlesen
Robert Engels HSK I unterlag im Halbfinale der 1. Liga mit 1½:2½ gegen die SG Porz, die im Finale auf Werder Bremen I trifft. Elisabeth Pähtz kommentierte live und widmete sich … Weiterlesen
53. Auflage in der 2. Liga Hatten wir nach dritten Abstieg aus der 1. Liga im nächsten Turnier, der 53. Auflage am Sonntag, 23. August (Bedenkzeit 3+0), auch zum dritten … Weiterlesen
Julian hat in der 8. Runde im A-Open des 4. Chess-Festivals Innsbruck gewonnnen und ist mit 6 aus 8 Dritter des Turniers. Mit einem Remis in der letzten Runde am … Weiterlesen
Zwei Runden vor Schluss ist Julian Kramer mit 5 aus 7 im A-Open des 4. Chess-Festival Innsbruck Fünfter und kämpft um seine dritte IM-Norm. Einer seiner beiden Freunde von Werder … Weiterlesen
Felix Meißner, Luis Engels erster Trainer, hat den gemeinsamen Blog wiederbelebt und einen wunderbaren Bericht über Luis‘ Deutsche Meisterschaft geschrieben. Felix zeigt kritische Momente des Turniers und skizziert auch Luis‘ … Weiterlesen
Nach vielen erfolgreichen Wochen, in denen wir uns sechs Titel und die Spitze in der Ewigen Tabelle erspielten, sind wir in einen Rhythmus geraten, den Andi Albers mal auf Facebook … Weiterlesen
Sebastian Siebrecht schreibt auf Facebook „Überragender Deutscher Meister 2020, der 17-jährige Luis Engel aus der Kaderschmiede des HSK, mit Grüßen an Christian Zickelbein. Junge, spielt der fantastisch! Klasse, das freut … Weiterlesen
Der 3. Platz als Ziel Deutschland hat in Pool A der Top-Division gegen stark gegen starke Gegner den 3. Platz verteidigt und hat gute Chancen, die Finalkämpfe zu erreichen. Zunächst gelang … Weiterlesen
Am Sonnabend, 22. August, um 9 Uhr beginnt der Außerordentliche Bundeskongress 2020 mit brisanten Themen: Ich wünsche allen Teilnehmern Besonnenheit und die Fähigkeit, sich besonders im Gespräch über die Zukunft … Weiterlesen
Die Qualifikation aus der Division II, Pool A, war in der vergangenen Woche locker gelungen. Als Zweiter hinter Bulgarien erreichte das Deutschland vor Indonesien die seit dem 21. August laufende … Weiterlesen
Die Ausgabe 2020 des HSK Klubturniers findet nach einem einstimmigen Beschluss des HSK Spielausschusses nicht statt. Für das Jahr 2021 hat sich der Spielausschuss auf folgende Ausnahmeregelung geeinigt: Aufgrund des … Weiterlesen
Rasmus hat lange geführt, doch in den letzten Runden spielte sich Matthias Blübaum (25½ aus 29) nach vorne und wurde in Magdeburg Deutscher Blitzmeister 2020. Aber die Vizemeisterschaft für Rasmus … Weiterlesen
Unter diesem Titel veröffentlichte unser Bargteheider Schachfreund Henning Geibel, zurzeit bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Magdeburg, die folgende Notiz, die ich gern mit herzlichem Dank veröffentliche: IM Jonas Lampert aus … Weiterlesen
Das 1. Staatsexamen ist geschafft, und schon greift Jonas Lampert die 3. GM-Norm an. Beim 23. Gedenkturnier für Vasja Pirc vom 10. bis 16. Oktober startete er mit einem Sieg … Weiterlesen
Auf unseren sechsten Titelgewinn in der 45. Auflage folgten zwei schwierigere Turniere, deren kurzer Darstellung ich ein Zitat aus einem der letzten Chats auf Lichess.Org voranstellen will: The name will … Weiterlesen
Samstag, 01.08. 19 Uhr KingZlatan Sparta-Aufwärm Arena, 3-Minuten-Blitz: Link zum Turnier Lichess 20 Uhr 17. Sparta Arena: https://lichess.org/tournament/BQ5jwsvs – Link zu Youtube: TheBigGreek Lichess Sonntag, 02.08. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: … Weiterlesen
Der 45. Spieltag der Quarantäne-Bundesliga auf Lichess sollte ein besonderer Höhepunkt in der an Höhepunkten wahrlich nicht armen Geschichte unserer inzwischen 32 Teilnahmen an der immer stärker werdenden Liga sein: … Weiterlesen
Die Jubelschreie von unserer Meisterschaft am letzten Spieltag liegen mir noch in den Ohren, Dir auch? Das war ein großer Triumph! Diese Meisterschaft hat uns nun „nebenbei“ auch zum Liga-Dino … Weiterlesen
Technisches Fast wie früher bei den HMM: Der Freitag ist ein Großkampftag. Fünf Heimkämpfe hätten wir im HSK Schachzentrum gar nicht unterbringen können, in fünf Turnierräumen bei Playchess ist das … Weiterlesen
Am Sonntag, 5. Juli, fehlten uns in der 39. Auflage 56 Sekunden zum fünften Titelgewinn. Nach turbulentem Verlauf hatten wir zunächst nach einer Dreiviertelstunde den Rekordmeister The House Discord Server … Weiterlesen
In seinem Aufruf auf unserer Facebook-Seite zur 38. Auflage gab Andi Albers ein Ziel aus: „Zweimal Silber in der letzten Woche, nun wird es mal wieder Zeit für eine andere … Weiterlesen
In der Sitzung des Spielausschusses am 1. Juli wurde intensiv über die Austragung des HSK Klubturniers 2020 diskutiert. In jedem Fall wäre es ein Klubturnier „außer der Reihe“ mit einigen … Weiterlesen
Unser Teamchef Daniel Grötzbach schreibt nicht nur emotionale „Kabinenansprachen“ vor jedem Spieltag, sondern führt auch die interne „Ewige Tabelle“. Wir gratulieren vor allem unserem unangefochtenen Spitzenbrett GM Rasmus Svane, der … Weiterlesen
Nils Grandelius sprach in seinem Stream die Hoffnung aus, dass es in der 36. Auflage nicht wieder ums Überleben ginge, sondern dass wir wieder einmal um die Medaillen mitspielen könnten. … Weiterlesen
Schon ein historisches Datum? Drei von zehn HSK-Teams starteten am Dienstag, 23. Juni 2020, in ein neues Online-Abenteuer: die DSOL auf playchess, dem Server von ChessBase, Ein Abenteuer war es … Weiterlesen
Liebe Schachfreunde, die Turnierleitung des HSK Klubturniers um Frauke Neubauer, Nico Müller, Mark Bölke und dem stellvertretenden Schachwart Helge Hedden hat sich bezüglich der Ausgabe 2020 abgestimmt. Aus Sicht der … Weiterlesen
Sonntag, 21.06. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 22.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess 19 Uhr 4. HSK unter 1700 Schnellschachmeisterschaft (10 Minuten): Link … Weiterlesen
Der HSK musste in der 34. Auflage auf drei seiner bisher aktiven Großmeister (Sune, Luis und Thies) verzichten, und auch Nils Grandelius konnte wegen eines anderen Termins erst zum Schluss … Weiterlesen
Conrad Schormann hat für die „Perlen vom Bodensee“ einen wundervollen Bericht über den Sieg des HSK in der Quarantäne-Online-Bundesliga am 11.06. geschrieben: Ein Meistertitel für BigZick
Sonntag, 14.06. 14 Uhr Jugendländervergleich 5 G2 Teamkampf: Link zum Turnier Lichess 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 15.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess … Weiterlesen