Online Schach-Olympiade, 4.-6. Runde
Der 3. Platz als Ziel Deutschland hat in Pool A der Top-Division gegen stark gegen starke Gegner den 3. Platz verteidigt und hat gute Chancen, die Finalkämpfe zu erreichen. Zunächst gelang … Weiterlesen
Der 3. Platz als Ziel Deutschland hat in Pool A der Top-Division gegen stark gegen starke Gegner den 3. Platz verteidigt und hat gute Chancen, die Finalkämpfe zu erreichen. Zunächst gelang … Weiterlesen
Am Sonnabend, 22. August, um 9 Uhr beginnt der Außerordentliche Bundeskongress 2020 mit brisanten Themen: Ich wünsche allen Teilnehmern Besonnenheit und die Fähigkeit, sich besonders im Gespräch über die Zukunft … Weiterlesen
Die Qualifikation aus der Division II, Pool A, war in der vergangenen Woche locker gelungen. Als Zweiter hinter Bulgarien erreichte das Deutschland vor Indonesien die seit dem 21. August laufende … Weiterlesen
Die Ausgabe 2020 des HSK Klubturniers findet nach einem einstimmigen Beschluss des HSK Spielausschusses nicht statt. Für das Jahr 2021 hat sich der Spielausschuss auf folgende Ausnahmeregelung geeinigt: Aufgrund des … Weiterlesen
IM Alexander Bodnar nimmt am Donnerstag, 20. August, um 19 Uhr sein beliebtes regelmäßiges Training für Erwachsene und ältere Jugendliche wieder auf. – Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt. Alle … Weiterlesen
Drei unserer zehn Teams waren spielfrei und mussten zusehen. Robert Engels HSK I (8:4 / 14) musste mitansehen, wie TuRa Harksheide 2 (8:4 / 15) mit einem starken 3½:½ beim … Weiterlesen
„Der Spielausschuss des Verbandes hat auf seiner Konferenzsitzung am 10.08. (im Anschluss an das Hearing) beschlossen, dass die Landesliga 2019/2020 als Spielzeit 2019-2021 ausgedehnt wird und die Runden 8 und … Weiterlesen
Rasmus hat lange geführt, doch in den letzten Runden spielte sich Matthias Blübaum (25½ aus 29) nach vorne und wurde in Magdeburg Deutscher Blitzmeister 2020. Aber die Vizemeisterschaft für Rasmus … Weiterlesen
Unter diesem Titel veröffentlichte unser Bargteheider Schachfreund Henning Geibel, zurzeit bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Magdeburg, die folgende Notiz, die ich gern mit herzlichem Dank veröffentliche: IM Jonas Lampert aus … Weiterlesen
Das 1. Staatsexamen ist geschafft, und schon greift Jonas Lampert die 3. GM-Norm an. Beim 23. Gedenkturnier für Vasja Pirc vom 10. bis 16. Oktober startete er mit einem Sieg … Weiterlesen
Der Hamburger Schachverband hat gestern am 10. August ein Turnier für Vierermannschaften mit verkürzter Bedenkzeit (60 Minuten + 30 Sek. pro Zug) vorgeschlagen, das in 6er Gruppen von September bis … Weiterlesen
Ich rechne fest mit einer zweiten Spielzeit der DSOL, die nach den Finalkämpfen der ersten Spielzeit (24.8.-28.8. – 4.9. – 11.9) Mitte September beginnen könnten. Ein Ausschreibung gibt es noch … Weiterlesen
In der vorletzten Runde waren neun unserer zehn Teams im Einsatz. Unsere Gesamtbilanz ist +3 =3 -3. Drei Teams haben ihr letztes Spiel bestritten, auf ihre Resultate gehe ich zunächst … Weiterlesen
Auf unseren sechsten Titelgewinn in der 45. Auflage folgten zwei schwierigere Turniere, deren kurzer Darstellung ich ein Zitat aus einem der letzten Chats auf Lichess.Org voranstellen will: The name will … Weiterlesen
In der 4. Runde trafen in der B-Gruppe der 1. Liga die beiden Hamburger Vertreter aufeinander: wir spielten gegen Diogenes. Wir konnten diesmal unsere Bestbesetzung aufbieten: mit GM Thies Heinemann … Weiterlesen
Für Robert Engels SK I ging es in der 1. Liga, Gruppe C um die Verteidigung der Spitzenposition. Robert hatte vor dem Gegner SV Werder Bremen II gewarnt, und in … Weiterlesen
Samstag, 01.08. 19 Uhr KingZlatan Sparta-Aufwärm Arena, 3-Minuten-Blitz: Link zum Turnier Lichess 20 Uhr 17. Sparta Arena: https://lichess.org/tournament/BQ5jwsvs – Link zu Youtube: TheBigGreek Lichess Sonntag, 02.08. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: … Weiterlesen
Der 45. Spieltag der Quarantäne-Bundesliga auf Lichess sollte ein besonderer Höhepunkt in der an Höhepunkten wahrlich nicht armen Geschichte unserer inzwischen 32 Teilnahmen an der immer stärker werdenden Liga sein: … Weiterlesen
Die Jubelschreie von unserer Meisterschaft am letzten Spieltag liegen mir noch in den Ohren, Dir auch? Das war ein großer Triumph! Diese Meisterschaft hat uns nun „nebenbei“ auch zum Liga-Dino … Weiterlesen
Liebe Senioren, im Zuge der Öffnung des Klubs möchten wir Ihnen ein neues Training anbieten: Unsere FSJler Afonso, Julian und Ben laden ab dem 19.8., 10-12 Uhr, regelmäßig mittwochs (nicht … Weiterlesen
Auch der zweite Teil des vierten Spieltags in der DSOL war ganz erfolgreich für unsere Teams. Nur Sebastian Kurchs HSK V (3:5 / 8) musste in der 5. Runde nun … Weiterlesen
Porz ist in der DSOL 2020 eins der vier Teams mit großem Namen (die anderen drei sind Solingen, Werder und wir). Und anders als Lokalrivale Solingen haben sie auch eine … Weiterlesen
In dieser Woche findet der vierte Spieltag (die 5. Runde) statt, der für einige Teams den vierten, für andere erst den dritten Wettkampf bedeutet. Vier unserer Teams waren schon im … Weiterlesen
Nach den Lockerungen durch den Senat können wir eingeschränkt wieder aktiv werden. Zehn Mitglieder als geschlossene Gruppe je Raum, Maskenpflicht bei Verlassen des Brettes, die Küche bleibt geschlossen. Vorherige Registrierung … Weiterlesen
Das wäre fast eine Sensation geworden! Der HSK tritt zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft der Willigen (16.-20.9.2020 in Karlsruhe) mit einer um einige Spitzenbretter verstärkten Jugend-Bundesliga- Mannschaft an. Auf Initiative von Robert … Weiterlesen
In einer als Videokonferenz abgehaltenen außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die im Schachbundesliga e.V. organisierten Vereine am 12.07. einstimmig beschlossen, die im März unterbrochene Saison der Schachbundesliga im Frühjahr 2021 mit den … Weiterlesen
Technisches Fast wie früher bei den HMM: Der Freitag ist ein Großkampftag. Fünf Heimkämpfe hätten wir im HSK Schachzentrum gar nicht unterbringen können, in fünf Turnierräumen bei Playchess ist das … Weiterlesen
Unsere Spieler waren nach nochmaliger Einweisung alle zur rechten Zeit am rechten Ort. Leider hatte die gegnerische Mannschaft technische Schwierigkeiten mit dieser – leider muss ich das sagen – mangelhaften … Weiterlesen
Am Sonntag, 5. Juli, fehlten uns in der 39. Auflage 56 Sekunden zum fünften Titelgewinn. Nach turbulentem Verlauf hatten wir zunächst nach einer Dreiviertelstunde den Rekordmeister The House Discord Server … Weiterlesen
Nach dem 3:1-Sieg von HSK 7 schon am Montag spielten am Dienstag drei HSK Teams ihr zweites Match der Runde. Johann Sanders HSK 3 erkämpfte gegen den SC Braunschweig-Gliesmarode ein … Weiterlesen
Als erste unserer zehn Mannschaften startete HSK 7 schon am Montag in der 3. Runde. Die zweite Runde war insgesamt in den August verschoben worden, weil ChessBase eine Woche lang … Weiterlesen
In seinem Aufruf auf unserer Facebook-Seite zur 38. Auflage gab Andi Albers ein Ziel aus: „Zweimal Silber in der letzten Woche, nun wird es mal wieder Zeit für eine andere … Weiterlesen
In der Sitzung des Spielausschusses am 1. Juli wurde intensiv über die Austragung des HSK Klubturniers 2020 diskutiert. In jedem Fall wäre es ein Klubturnier „außer der Reihe“ mit einigen … Weiterlesen
Unser Teamchef Daniel Grötzbach schreibt nicht nur emotionale „Kabinenansprachen“ vor jedem Spieltag, sondern führt auch die interne „Ewige Tabelle“. Wir gratulieren vor allem unserem unangefochtenen Spitzenbrett GM Rasmus Svane, der … Weiterlesen
Am ersten Spieltag am Dienstag mit drei Wettkämpfen habe ich von einem „geglückten Start“ gesprochen. Wenn ich nur unsere sieben Ergebnisse gestern und heute werte, könnte ich diese Charakteristik für … Weiterlesen
Nils Grandelius sprach in seinem Stream die Hoffnung aus, dass es in der 36. Auflage nicht wieder ums Überleben ginge, sondern dass wir wieder einmal um die Medaillen mitspielen könnten. … Weiterlesen
Schon ein historisches Datum? Drei von zehn HSK-Teams starteten am Dienstag, 23. Juni 2020, in ein neues Online-Abenteuer: die DSOL auf playchess, dem Server von ChessBase, Ein Abenteuer war es … Weiterlesen
Liebe Schachfreunde, die Turnierleitung des HSK Klubturniers um Frauke Neubauer, Nico Müller, Mark Bölke und dem stellvertretenden Schachwart Helge Hedden hat sich bezüglich der Ausgabe 2020 abgestimmt. Aus Sicht der … Weiterlesen
Reinhard Ahrens meldet, dass der Schachbundesliga e.V. in seiner heutigen außerordentlichen Mitgliederversammlung noch nicht entschieden hat, wie die unterbrochene Saison 2019/20 beendet werden soll. Vielmehr wird es eine weitere Versammlung … Weiterlesen
Sonntag, 21.06. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 22.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess 19 Uhr 4. HSK unter 1700 Schnellschachmeisterschaft (10 Minuten): Link … Weiterlesen
Schon in der nächsten Woche beginnt die DSOL. Drei der zehn HSK Teams starten schon am Dienstag: Johann Sanders HSK 3 (3. Liga, Gruppe B, Mr. 2), Eva Maria Zickelbein … Weiterlesen
Der HSK musste in der 34. Auflage auf drei seiner bisher aktiven Großmeister (Sune, Luis und Thies) verzichten, und auch Nils Grandelius konnte wegen eines anderen Termins erst zum Schluss … Weiterlesen
Conrad Schormann hat für die „Perlen vom Bodensee“ einen wundervollen Bericht über den Sieg des HSK in der Quarantäne-Online-Bundesliga am 11.06. geschrieben: Ein Meistertitel für BigZick
Das Konzept der Deutschen Schach Online-Liga auf Playchess, das der DSB in der Kooperation mit ChessBase entwickelt hat, ist zunächst mit Skepsis betrachtet worden. Aber das sensationelle Meldeergebnis von 246 … Weiterlesen
Sonntag, 14.06. 14 Uhr Jugendländervergleich 5 G2 Teamkampf: Link zum Turnier Lichess 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 15.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess … Weiterlesen
Sonntag, 07.06. 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Lichess Montag, 08.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier Lichess 19 Uhr 2. HSK unter 1700 Schnellschachmeisterschaft (10 Minuten): Link … Weiterlesen
Für die Finale am Sa, 6.6. um 16 Uhr, auf dem ChessBase-Server playchess haben sich in den vier Vorgruppen zehn HSK-Spieler qualifiziert. In der A-Gruppe (2001-2400) spielen Felix Meißner und Christoph … Weiterlesen
Sonntag, 31.05. 14 Uhr Jugendländervergleich 4: Link zum Turnier 20 Uhr Quarantäne-Bundesliga Teamkampf: Link zum Turnier Montag, 01.06. 18 Uhr HSK Girlscup: Link zum Turnier 19 Uhr 1. HSK unter … Weiterlesen
Christian Zickelbein wirbt in einem aktuellen Brief für die Teilnahme an einem neunen Online-Angebot des DSB, der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL). Ausschreibung der DSOL News beim DSB Website der DSOL
Sonntag, 10.05. 14 Uhr HSK Jugend: Räuberschach-Turnier, Link: Link zum Turnier Lichess 16 Uhr 30 HSK Jugend: Panda-Blitz-Arena, Link: Link zum Turnier Ob Räuberschach oder Blitz, unsere Kids achteten den … Weiterlesen