DVM in Willingen vor der letzten Runde
Vor dem entscheidenden Derby in der DVM U14 Unsere U14 erlebte einen schwarzen Montag für, aber noch haben wir Chancen sogar auf die Meisterschaft! In der 5. Runde verlor der … Weiterlesen
Vor dem entscheidenden Derby in der DVM U14 Unsere U14 erlebte einen schwarzen Montag für, aber noch haben wir Chancen sogar auf die Meisterschaft! In der 5. Runde verlor der … Weiterlesen
Vom 14. bis 20.08.22 findet die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen im Maritim Hotel in Magdeburg im Rahmen des Schachgipfels statt. Für Hamburg ist Alissa Wartenberg vom HSK hier am Start, … Weiterlesen
Um 7:30 in der Früh wurde sich am Freitag am Hauptbahnhof getroffen. Nach einer 4-stündigen Fahrt nach Düsseldorf ging es nach dem Mittagessen auch direkt in die erste Runde gegen … Weiterlesen
In einem schweren Match bezwang unser Team (8:0 / 48 / 12½) die Schachfreunde Brackel mit 2½:1½ . Bei drei erkämpften Remisen war Alexander Borgert der Matchwinner; beim Stand von … Weiterlesen
Per SMS meldet Lennart den 3½:½-Sieg gegen den TV-Tegernsee, der die Meisterschaft vorzeitig perfekt macht. Herzliche Glückwünsche an unser Team: Raphael Wilhelm Menke (4½ aus 7), Kaiwen Wang (5½ aus … Weiterlesen
Wir hoffen nach der U20 auf zwei weitere Titel… Die HSK U12w (4:2 / 8 / 7) war bei ihrem 4:0-Sieg gegen Werder Bremen am schnellsten, verbesserte sich auf den … Weiterlesen
HSK U10 führt nach fünf Runden In Düsseldorf geht unser Team als Spitzenreiter mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung in die letzten beiden Runden, die am Sonntag um 9:00 Uhr und 12:30 … Weiterlesen
Der traditionelle Termin zwischen Weihnachten und Sylvester hatte wegen Corona abgesagt werden müssen. Auch jetzt richtet die DSJ die Turniere noch unter strengen Corona-Regeln aus. Die DVM U12w wird vom … Weiterlesen
Das 34. Kieler Open vom 30. Juli bis 5. August 2022 war mit 161 Teilnehmern gut besetzt, obwohl nur sieben Titelträger dabei waren, und bot unseren 17 HSK Spielern, insbesondere … Weiterlesen
Meisterkonferenz der DVM U16 (Finale Runde 7, Dienstag 26.7.22): 8:30Uhr: Anpfiff der finalen Runde! Die U16 des HSK spielt als Tabellendritter (9MP) in der letzten Runde gg den Tabellenführer SK … Weiterlesen
Zum Abschluss der Spielsaison 2022 der Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften wurde am Samstag 6. August 2022 nachmittags lecker im Stadtpark auf der großen Wiese gegrillt. Der Hamburger Schachjugendbund lud zu Steaks, Würstchen, … Weiterlesen
Mit großen Hoffnungen machte sich das Team bestehend aus Luis, Tom, Henning, Michael, Lennart, Heiko und Âke am Freitag den 22.7. mit dem 9 Euro Ticket auf den Weg ins … Weiterlesen
U20 Der HSK (11:1 / 183 / 25 ½) ging als Erster vor den Schachfreunden Brackel (11:1 / 164 / 24 ½) in die letzte Runde, hatte also die … Weiterlesen
U16 hat noch Medaillenchancen In der 5. Runde am Vormittag gab es an den ersten vier Tischen nur einen Sieger: Der Spitzenreiter SK Münster 32 (10:0 / 47 / 14) … Weiterlesen
HSK U20 gewinnt nach großem Kampf das Topduell gegen die SG Porz und übernimmt punktgleich mit den Schachfreunden Brackel wieder die Führung; beide haben einen Mannschaftspunkt vor den punktgleichen SG … Weiterlesen
Konnte Oliver Frackowiak am ersten Tag für seine HSK U16 (4:0 / 14 / 7) einen frühen und klaren 4:0-Sieg gegen den SK Freiburg-Zähringen 1887 (2:2 / 4) melden, so … Weiterlesen
Die Mannschaftswettbewerbe der Jugend-Europameisterschaften in Thessaloniki waren für die DSJ eher enttäuschend – abgesehen von dem überragenden Frederik Svane. Aber bei den abschießenden Einzelmeisterschaften im Rapid und Blitz trumpften die deutschen … Weiterlesen
Frederic Svane gewann mit 6 aus 7 nicht nur die Goldmedaille am Spitzenbrett der Europa-Mannschaftsmeisterschaft U18 in Thessaloniki, sondern war mit einer Performance von 2692 auch der herausragende Spieler des … Weiterlesen
Zwischen Weihnachten und Sylvester 2021 fielen die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend wegen Corona aus. Nun werden sie an unterschiedlichen Terminen und Spielorten nachgeholt. In Kiel richtet der SK Doppelbauer Kiel … Weiterlesen
Mit souveränen 5 aus 5 und einem sicheren Sieg in der letzten Runde gegen den an zwei gesetzten Moritz Nazarenus konnte Jakob Pfreundt seiner Favoritenrolle gerecht werden. Auf dem zweiten … Weiterlesen
Beide Turniere fanden am 16./17. Juli in Wittenberge an der Elbe statt. Der HSK hatte wegen vieler Terminkollisionen Probleme, ein Quartett aufzubieten. Tom-Frederic Woelk, der Kapitän unserer Jugend-Bundesliga fand schließlich … Weiterlesen
Mit 51 Teilnehmern ist es komplett ausgebucht, und es erwarten uns spannende Kämpfe. Als Nr. 1 gesetzt geht IM Jakob Pfreundt als klarer Favorit ins Rennen. In der 1. Runde … Weiterlesen
Ist der Dähne-Pokal noch jedem Hamburger Vereinsspieler ein Begriff? Hinter ihm versteckt sich die alljährlich stattfindende Hamburger Pokal-Einzelmeisterschaft (HPEM). Hier können Spieler jeden Niveaus aufeinander-treffen und zum Erreichen der nächsten … Weiterlesen
Die Termine der drei Vorrunden im HSK Schachzentrum: Di, 12. Juli – Do, 21. Juli – Di, 26. Juli, jeweils um 19 Uhr. Aber es gibt noch sieben andere Spielorte … Weiterlesen
Vom 26. bis 28. August findet die Offene Bargteheider Stadtmeisterschaft mit 40 Teilnehmern statt, die fünf Runden nach Schweizer System spielen. Traditionell sind einige unserer Bergstedter dabei: Åke Fuhrmann, Bahne … Weiterlesen
Zu dem von Sonntag, 17. Juli, bis Mittwoch, 20. Juli 2022 von Michael Kotyk veranstalteten offenen Turnier haben wir bisher 30 Anmeldungen. Top-Spieler ist bisher IM Jakob Pfreundt vom SC … Weiterlesen
Michael Kotyk schreibt: Vom 1 bis 3.7 fanden in Hamburg im Rcadia Hotel mal wieder die DSAM statt. Mit 40 der 326Teilnehmer stellten wir, wie zu erwarten, das größte Kontingent … Weiterlesen
Daumen drücken heißt es auch für unsere Spieler, die morgen am Sonntag schon ab 9 Uhr um ihre Qualifikation für die Finale vom 18.-20.8.2022 in Magdeburg spielen. Der HSK stellt … Weiterlesen
Jugend-Bundesliga Tom Frederic Woelks HSK I (14:0 / 37 aus 42) gewann auch das letzte Match der Jugend-Bundesliga Nord-West klar mit 4½:1½ gegen TuRa Harksheide (8:6 / 26) und qualifizierte … Weiterlesen
Heute gingen die Sonderklassen der HSJB zu Ende: Der Titel des Hamburger Meisters wird ausgespielt und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Alle vier HSK-Teams – U12w, U12, U14 und 16 … Weiterlesen
Am Mittwoch, 22. Juni, wurden im HSK Schachzentrum die letzten beiden Begegnungen von Bernhard Jürgens (HSK 7) und Olaf Ahrens (HSK 8) betreut. HSK 8 (2:4 / 51) schlug die … Weiterlesen
Der HSK entschied die Meisterschaft der Jugend-Bundesliga mit einem 5:1-Sieg beim SKJE schon vor der letzten Runde zu seinen Gunsten. Mit 12:0 Mannschafts- und 32 ½ Brettpunkten hat unser Team … Weiterlesen
In der Jugend-Landesliga spielten unsere Mannschaften auswärts die vorletzte Runde der Saison. Ersatzgeschwächt, verlor Afonso Rodrigues‘ HSK II (2:6 / 35) mit 10:14 (2:4) gegen den SC Diogenes I (5:3 … Weiterlesen
Der HSK war am Sonnabend, 18. Juni, zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen, allein fünf für die drei HSK Teams. … Weiterlesen
Der Sonnabend Schon der Sonnabend stellt hohe Anforderungen. Der HSK ist zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen (ab 10 Uhr), … Weiterlesen
In der Jugend-Bezirksliga hatte unser junges Mädchen-Team HSK 6 schwere Aufgaben; Bessie Abram wollte sie eigentlich lieber in der Basisklasse spielen lassen. Aber eine insgesamt für alle an den HJMM … Weiterlesen
HSK 4 (5-1 / 39) schlug den SK Wilhelmburg (2-4 / 32) am 15. Juni deutlich mit 14:9 (4½:1½) und gewann damit die Jugend-Stadtliga, sodass wir in der nächsten Saison … Weiterlesen
Am Samstag, den 11. Juni 2022 fand im HSK-Schachzentrum der 1. HSK Rapid-Cup statt. Mit 60 Teilnehmern war das Turnier gut besucht und der Schachklub mal wieder ungewöhnlich voll. Es … Weiterlesen
Das ist wahrscheinlich ganz im Sinne des Jubilars: Michael Kotyk, der Jugendwart des HSK erhält den Christian Zickelbein Preis. Christian Zickelbein war selbst lange Jahre Jugendwart im HSK, in einer … Weiterlesen
Gestern wurden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen mit der großen Eröffnungsfeier gestartet. Alle Details, Ergebnisse und Live-Partien können über die Meisterschaftsseite abgerufen werden! Der HSK ist mit folgenden Spielern am … Weiterlesen
Elf Jahre nachdem sein Bruder Rasmus Svane 2010 in der Kategorie U14 den Titel holte, wurde Frederik Svane mit 52.53% der Stimmen zum Spieler des Jahres in der Kategorie „Überraschung … Weiterlesen
Am Dienstag, 31. Mai, erreichte HSK 4 bei der SVg Blankenese 2 ein gutes 12:12 Unentschieden. Der Wettkampf hatte schon einmal um drei Wochen verschoben werden müssen, weil aus dem … Weiterlesen
Diesen Sommer findet das 1. HSK Sommeropen statt. 5 Runden Schweizer System mit Elo Auswertung! Beginnend am Sonntag 17.7 mit einer Doppelrunde und je einer Runde abends von Montag bis … Weiterlesen
Am Freitag 27.05.22 wurde die letzte der fünf Runden gespielt. In sehr ruhiger und angenehmer Atmosphäre wurden faire Partien im großen Turniersaal ausgetragen. Im Brüderduell setzte sich Zion Malchareck (HSK) durch und gewann … Weiterlesen
Am vierten Tag des 1. HSK U16-DWZ-Turniers kam es zu einer Partie ohne Ergebnis (-/-), da ein weiterer Spieler aus dem Turnier ausgestiegen ist, sein Gegner jedoch auch ohne Info … Weiterlesen
Bergfest beim 1. HSK DWZ-Turnier: Heute wurde Runde drei von fünf gespielt. An Brett eins wurde remisiert, so führt nun Romeo Malchereck mit 3 Punkten das Feld an, gefolgt von Alexander … Weiterlesen
Vom 22.-25. Mai nahm Gerhard Bissinger mit einem Team von sechs Spielern an der Deutschen Meisterschaft der Grundschulen teil, ausgetragen in Suhl (Thüringen) mit 44 Mannschaften in 9 Runden nach … Weiterlesen
Gebt Eure Stimme für Charlotte und Frederik ab! Die Deutsche Schachjugend kürt wieder die beliebtesten Jugendspielerinnen und -spieler des Jahres. Dazu seid Ihr alle freundlich aufgerufen, bis zum 29. Mai … Weiterlesen
Ab dem zweiten Spieltag mussten wir leider krankheitsbedingt auf einen Spieler verzichten. Damit haben wir nun eine gerade Teilnehmerzahl und das „spielfrei“ entfällt. Hier geht es zu allen Informationen: Ergebnisse … Weiterlesen
Am Montag 23.05.22 hat das 1. HSK-U16-DWZ-Turnier unter der Leitung von Bessie Abram und Olaf Ahrens begonnen. 23 Teilnehmer spielen in fünf Runden nach Schweizer System bis Freitag täglich nachmittags … Weiterlesen