Schach Open Leer: Punktesammler vom HSK
Das Schach Open Leer mit 19 HSK-Spielern geht in seinen dritten Tag. Gespielt werden heute die Runden 4 und 5. Am gestrigen Samstag konnten fast alle HSK-Spieler Punkte sammeln. Im … Weiterlesen
Das Schach Open Leer mit 19 HSK-Spielern geht in seinen dritten Tag. Gespielt werden heute die Runden 4 und 5. Am gestrigen Samstag konnten fast alle HSK-Spieler Punkte sammeln. Im … Weiterlesen
Treffen sich ein Deutscher, ein Belgier, ein Holländer und ein Ukrainer und spielen Schach – was wie der Anfang eines Witzes klingt, spiegelt die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds im Schach Open … Weiterlesen
Olaf Ahrens ist mit einer kleinen HSK-Delegation bei der Offenen U8-Meisterschaft in Sebnitz und berichtet: Bevor wir zu den HSK-lern kommen, möchte ich den Blick über den Tellerrand hinaus machen: … Weiterlesen
Der Hamburger SK ist auch dieses Jahr wieder mit drei Spielern bei der Internationalen U8 Meisterschaft dabei, In der ersten Runde spielten Felix Rasch, Filip Charitoniuk und Wolfgang Reimann und … Weiterlesen
Die Internationale Einzelmeisterschaft U8 ruft auch dieses Jahr wieder ca. 50 Kinder aus Deutschland und Polen nach Sebnitz. Die inzwischen 22. Auflage wird dieses Jahr auch wieder wie gewohnt sehr … Weiterlesen
Die Jugend-Weltmeisterschaften U20 und U20w werden vom 12. bis 23. Oktober auf Sardinien ausgetragen. GM Frederik Svane ist im U20-Turnier an 3 gesetzt und startete mit drei Siegen! Heute in … Weiterlesen
Mit einer großen Gala wurden am Donnerstag, 06. Oktober in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Sporttalente 2022 geehrt. Der Trägerverein Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein e. V. ehrt jedes Jahr … Weiterlesen
Reinhard Ahrens und der ganze Vorstand blicken mit Stolz und Dank auf unsere positive Mitgliederentwicklung! Dabei danken wir besonders den Helfern und Trainern an unseren Spielabenden, den Jugend – und … Weiterlesen
Am 06. Oktober werden in der Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Talente 2022 geehrt, der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein und Schulleiter Björn Lengwenus laden zur festlichen Gala in der Aula. GM … Weiterlesen
Das ausgezeichnet organisierte 1. Itzehoer Schach-Open ist am Tag der Deutschen Einheit zu Ende gegangen. Sieger mit 4,5 Punkten wurde FM David Höffer aus Hannover, der genau wie IM Jonathan … Weiterlesen
Bei der Deutschen Ländermeisterschaft, die vom 30.09. bis 04.10. in Wiesbaden stattfand, landeten die Hamburger Spieler auf dem 13. Platz. Sie starteten vom Setzlistenplatz 12, da einige Top-Spieler in den … Weiterlesen
Die Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe e. V. richten vom 01. bis 03. Oktober ihr erstes Itzehoer Schach-Open aus. Gespielt wird im Haus der Jugend in Itzehoe und Andreas Christensen berichtet … Weiterlesen
Vom 30.9. – 4.10.22 findet die Deutsche Ländermeisterschaft 2022 der Deutschen Schachjugend in Wiesbaden statt. Sieben der acht Spielerinnen und Spieler kommen vom HSK: Julian Braun (U12), Kristina-Maria Abram (U12w), … Weiterlesen
In der fünften und letzten Runde am Montag den 26. September konnten die Königsjäger Süd-West mit 3-1 gegen Rostock gewinnen und Oberschöneweide reichte in 2:2 gegen Roter Turm Halle. Damit … Weiterlesen
Eine Runde vor Schluss ist die TSG Oberschöneweide mit 7:1 Punkten Erster und wird am Montag gegen SV Roter Turm Halle um den Titel spielen. In Lauerstellung sind die Königsjäger … Weiterlesen
Am Samstag, 24. September 2022, veranstalteten die Schachfreunde Sasel das 18. Schnellturnier Schach am Markt. Von den 76 Teilnehmern kamen 16 vom Klub, darunter acht Jugendliche und Kinder. Alexander Wartenberg … Weiterlesen
Am Wochenende 24. und 25. September 2022 wurden in Göttingen die Deutschen Schnellschachmeisterschaften ausgetragen. Und zwar das Offene Turnier (DSEM), die Frauen-Meisterschaft (DFSEM) und erstmal die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft (DSSAM). Im … Weiterlesen
Am 24.9 und 25.9 fand die U10 Sonderklasse im Vereinsheim des Schachclubs Königsspringer statt. Der HSK trat an mit: Raphael Menke (5/5), Kaiwen Wang (5/5), Timur Tuktamyshev (4/5) und Simon … Weiterlesen
Wiederbelebung eines Schachklassikers Am Samstag und Sonntag, den 10. und 11.09.2022 fand nach dreijähriger Pause das 102. SoS-Turnier statt. Die 52 Teilnehmer waren begeistert, dass das Turnier in seiner alten … Weiterlesen
Von Samstag 24. bis Montag 26.09.2022 findet im HSK-Schachzentrum die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2022 U16w unter der Leitung von Bessie Abram und Patrick Schranz statt. Da sich nur fünf Teams beteiligen, … Weiterlesen
Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U12 fand vom 16. bis 19. September in Torgelow statt. Das HSK-Team reiste mit Trainerin Bessie Abram und Trainer Alexander Fomenkov an und war an Zwei gesetzt. … Weiterlesen
Ein großes Abenteuer erleben Elias Lu und seine Mutter Xiao Yuan mit der Teilnahme an der U12-WM in Batumi (16. bis 28. September). Elias qualifizierte sich mit seinem guten Abschneiden … Weiterlesen
Ebenfalls am Samstag 17. September 2022 richtete die Schachvereinigung Blankenese den 1. Blankeneser Jugend Pokal aus, ein 7-rundiges Schnellturnier (20 Minuten) für die Altersklassen U8, U10, U12 und U14. Die … Weiterlesen
Am Samstag den 17.09.2022 fand im Walddörfer Sportforum der 1. Walddörfer Schachpokal statt. Ausrichter waren der Volksdorfer Schachklub und der Walddörfer SV. Vom Klub nahmen sieben Spielerinnen und Spieler teil … Weiterlesen
Am Wochenende 05. und 06. November finden die beliebten Jungendturniere im HSK statt: 34. HSK-Kids-Cup am 05. November (zwei Gruppen: bis 4. Klasse und bis 2. Klasse) 34. HSK-Youth-Cup am … Weiterlesen
Am Freitag wurde die erste Runde bei den Weltmeisterschaften U8, U10 und U12 in Batumi gespielt. Vom Klub ist Elias Lu in der Kategorie U12 am Start! Mit seiner aktuellen … Weiterlesen
22 Spieler haben sich für die Hauptrunden im Hamburger Dähne-Pokal qualifiziert, darunter 9 HSK Spieler: Nils Altenburg, Elvin Bachschizade, Christian Wolf und die Jugendlichen Ake und Bahne Fuhrmann, Elias Yunong … Weiterlesen
Heute reisen unsere Trainerin Bessie Abram und Trainer Alexander Fomenkov mit unserer U12w nach Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft, die dort vom 16. bis 19.09.22 stattfindet. Unser HSK-Team besteht … Weiterlesen
Jugendwart Michael Kotyk und Huo Da berichten von den erfolgreichen Qualifikationsturnieren zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften: Dieses Wochenende wurden mal wieder die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. U12 und U14 Betreut von Ilja … Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Schach“ beantwortet GM Frederik Svane auf Seite 64ff die berühmten „Schach-Fragen“ der Redaktion. Im Oktober wird Frederik Svane die U20-WM in Italien spielen und … Weiterlesen
Im Jahr 2020 wurde die Deutsche Schachjugend 50 Jahre alt. Die Schachjugend lobte 50 Jubiläums-Chessies aus, die langjährig ehrenamtlich Engagierten im Jugendschach verliehen werden sollten. Die Besonderheit war, dass die … Weiterlesen
Vom 20. bis zum 31. August finden in Prag die Europameisterschaften der Frauen statt. Nach der siebten Runde liegt unsere langjährige Frauenbundesliga-Spielerin GM Monika Socko mit 6 aus 8, punktgleich … Weiterlesen
Starke HSK Delegation Der HSK stellte vom 16. bis 18. August die meisten Teilnehmer im Magdeburger Finale, offiziell waren es zehn, aber mit unserer FBL-Spielerin Antonia Ziegenfuß (A-Gruppe, 10. Platz … Weiterlesen
Nach einem guten Start ins Turnier ging es in der dritten Runde gegen TTC Grün-Weiß Fitzdorf, einem starken Gegner der bis jetzt auch alles gewinnen konnte. Jan Luca und Simon … Weiterlesen
Gold für Doppelbauer Kiel, Bronze für den HSK In der U14 entschied Der SK Doppelbauer Kiel (12:2 / 161 ½ / 20½) das Nord-Derby gegen den Hamburger SK (9:5 / … Weiterlesen
Vor dem entscheidenden Derby in der DVM U14 Unsere U14 erlebte einen schwarzen Montag für, aber noch haben wir Chancen sogar auf die Meisterschaft! In der 5. Runde verlor der … Weiterlesen
Vom 14. bis 20.08.22 findet die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen im Maritim Hotel in Magdeburg im Rahmen des Schachgipfels statt. Für Hamburg ist Alissa Wartenberg vom HSK hier am Start, … Weiterlesen
Um 7:30 in der Früh wurde sich am Freitag am Hauptbahnhof getroffen. Nach einer 4-stündigen Fahrt nach Düsseldorf ging es nach dem Mittagessen auch direkt in die erste Runde gegen … Weiterlesen
In einem schweren Match bezwang unser Team (8:0 / 48 / 12½) die Schachfreunde Brackel mit 2½:1½ . Bei drei erkämpften Remisen war Alexander Borgert der Matchwinner; beim Stand von … Weiterlesen
Per SMS meldet Lennart den 3½:½-Sieg gegen den TV-Tegernsee, der die Meisterschaft vorzeitig perfekt macht. Herzliche Glückwünsche an unser Team: Raphael Wilhelm Menke (4½ aus 7), Kaiwen Wang (5½ aus … Weiterlesen
Wir hoffen nach der U20 auf zwei weitere Titel… Die HSK U12w (4:2 / 8 / 7) war bei ihrem 4:0-Sieg gegen Werder Bremen am schnellsten, verbesserte sich auf den … Weiterlesen
HSK U10 führt nach fünf Runden In Düsseldorf geht unser Team als Spitzenreiter mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung in die letzten beiden Runden, die am Sonntag um 9:00 Uhr und 12:30 … Weiterlesen
Der traditionelle Termin zwischen Weihnachten und Sylvester hatte wegen Corona abgesagt werden müssen. Auch jetzt richtet die DSJ die Turniere noch unter strengen Corona-Regeln aus. Die DVM U12w wird vom … Weiterlesen
Das 34. Kieler Open vom 30. Juli bis 5. August 2022 war mit 161 Teilnehmern gut besetzt, obwohl nur sieben Titelträger dabei waren, und bot unseren 17 HSK Spielern, insbesondere … Weiterlesen
Meisterkonferenz der DVM U16 (Finale Runde 7, Dienstag 26.7.22): 8:30Uhr: Anpfiff der finalen Runde! Die U16 des HSK spielt als Tabellendritter (9MP) in der letzten Runde gg den Tabellenführer SK … Weiterlesen
Zum Abschluss der Spielsaison 2022 der Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften wurde am Samstag 6. August 2022 nachmittags lecker im Stadtpark auf der großen Wiese gegrillt. Der Hamburger Schachjugendbund lud zu Steaks, Würstchen, … Weiterlesen
Mit großen Hoffnungen machte sich das Team bestehend aus Luis, Tom, Henning, Michael, Lennart, Heiko und Âke am Freitag den 22.7. mit dem 9 Euro Ticket auf den Weg ins … Weiterlesen
U20 Der HSK (11:1 / 183 / 25 ½) ging als Erster vor den Schachfreunden Brackel (11:1 / 164 / 24 ½) in die letzte Runde, hatte also die … Weiterlesen
U16 hat noch Medaillenchancen In der 5. Runde am Vormittag gab es an den ersten vier Tischen nur einen Sieger: Der Spitzenreiter SK Münster 32 (10:0 / 47 / 14) … Weiterlesen
HSK U20 gewinnt nach großem Kampf das Topduell gegen die SG Porz und übernimmt punktgleich mit den Schachfreunden Brackel wieder die Führung; beide haben einen Mannschaftspunkt vor den punktgleichen SG … Weiterlesen