Jugend-Landesliga Hamburg
In der Jugend-Landesliga spielten unsere Mannschaften auswärts die vorletzte Runde der Saison. Ersatzgeschwächt, verlor Afonso Rodrigues‘ HSK II (2:6 / 35) mit 10:14 (2:4) gegen den SC Diogenes I (5:3 … Weiterlesen
In der Jugend-Landesliga spielten unsere Mannschaften auswärts die vorletzte Runde der Saison. Ersatzgeschwächt, verlor Afonso Rodrigues‘ HSK II (2:6 / 35) mit 10:14 (2:4) gegen den SC Diogenes I (5:3 … Weiterlesen
Der HSK war am Sonnabend, 18. Juni, zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen, allein fünf für die drei HSK Teams. … Weiterlesen
Der Sonnabend Schon der Sonnabend stellt hohe Anforderungen. Der HSK ist zentraler Gastgeber für die ersten beiden Runden der Sonderklassen U12, U14 und U16 mit vielen Wettkämpfen (ab 10 Uhr), … Weiterlesen
In der Jugend-Bezirksliga hatte unser junges Mädchen-Team HSK 6 schwere Aufgaben; Bessie Abram wollte sie eigentlich lieber in der Basisklasse spielen lassen. Aber eine insgesamt für alle an den HJMM … Weiterlesen
HSK 4 (5-1 / 39) schlug den SK Wilhelmburg (2-4 / 32) am 15. Juni deutlich mit 14:9 (4½:1½) und gewann damit die Jugend-Stadtliga, sodass wir in der nächsten Saison … Weiterlesen
Am Samstag, den 11. Juni 2022 fand im HSK-Schachzentrum der 1. HSK Rapid-Cup statt. Mit 60 Teilnehmern war das Turnier gut besucht und der Schachklub mal wieder ungewöhnlich voll. Es … Weiterlesen
Das ist wahrscheinlich ganz im Sinne des Jubilars: Michael Kotyk, der Jugendwart des HSK erhält den Christian Zickelbein Preis. Christian Zickelbein war selbst lange Jahre Jugendwart im HSK, in einer … Weiterlesen
Gestern wurden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen mit der großen Eröffnungsfeier gestartet. Alle Details, Ergebnisse und Live-Partien können über die Meisterschaftsseite abgerufen werden! Der HSK ist mit folgenden Spielern am … Weiterlesen
Elf Jahre nachdem sein Bruder Rasmus Svane 2010 in der Kategorie U14 den Titel holte, wurde Frederik Svane mit 52.53% der Stimmen zum Spieler des Jahres in der Kategorie “Überraschung … Weiterlesen
Am Dienstag, 31. Mai, erreichte HSK 4 bei der SVg Blankenese 2 ein gutes 12:12 Unentschieden. Der Wettkampf hatte schon einmal um drei Wochen verschoben werden müssen, weil aus dem … Weiterlesen
Diesen Sommer findet das 1. HSK Sommeropen statt. 5 Runden Schweizer System mit Elo Auswertung! Beginnend am Sonntag 17.7 mit einer Doppelrunde und je einer Runde abends von Montag bis … Weiterlesen
Am Freitag 27.05.22 wurde die letzte der fünf Runden gespielt. In sehr ruhiger und angenehmer Atmosphäre wurden faire Partien im großen Turniersaal ausgetragen. Im Brüderduell setzte sich Zion Malchareck (HSK) durch und gewann … Weiterlesen
Am vierten Tag des 1. HSK U16-DWZ-Turniers kam es zu einer Partie ohne Ergebnis (-/-), da ein weiterer Spieler aus dem Turnier ausgestiegen ist, sein Gegner jedoch auch ohne Info … Weiterlesen
Bergfest beim 1. HSK DWZ-Turnier: Heute wurde Runde drei von fünf gespielt. An Brett eins wurde remisiert, so führt nun Romeo Malchereck mit 3 Punkten das Feld an, gefolgt von Alexander … Weiterlesen
Vom 22.-25. Mai nahm Gerhard Bissinger mit einem Team von sechs Spielern an der Deutschen Meisterschaft der Grundschulen teil, ausgetragen in Suhl (Thüringen) mit 44 Mannschaften in 9 Runden nach … Weiterlesen
Gebt Eure Stimme für Charlotte und Frederik ab! Die Deutsche Schachjugend kürt wieder die beliebtesten Jugendspielerinnen und -spieler des Jahres. Dazu seid Ihr alle freundlich aufgerufen, bis zum 29. Mai … Weiterlesen
Ab dem zweiten Spieltag mussten wir leider krankheitsbedingt auf einen Spieler verzichten. Damit haben wir nun eine gerade Teilnehmerzahl und das “spielfrei” entfällt. Hier geht es zu allen Informationen: Ergebnisse … Weiterlesen
Am Montag 23.05.22 hat das 1. HSK-U16-DWZ-Turnier unter der Leitung von Bessie Abram und Olaf Ahrens begonnen. 23 Teilnehmer spielen in fünf Runden nach Schweizer System bis Freitag täglich nachmittags … Weiterlesen
Am Finaltag gewannen die drei Hamburger Teams noch zwei Titel. Johann Sanders HSK 2 schaffte es nicht, aber wir gönnen natürlich auch den Freunden vom SKJE ihre mit 3:1 gegen … Weiterlesen
Die fast jubelnde Darstellung des überwiegend erfolgreichen Sonntags 15. Mai hat zwei Enttäuschungen ausgeklammert. Unsere beiden Teams in der Jugend-Landesliga hatten gemeinsame Heimspiele und sollten eigentlich in der dritten von … Weiterlesen
Analog zu dem U12-DWZ-Cup früherer Jahre veranstaltet der HSK in diesem Jahr von Mo. 23.05. bis Fr. 27.05.22 das 1. HSK U16-DWZ-Turnier im Anschluss an unsere Ferienkurse. Dies bietet die … Weiterlesen
Von Freitag 13. – Sonntag 15.05.22 fand in Mölln die OFEM der Bundesländer SH und HH mit 14 Teilnehmerinnen statt. Zwei U14–Girls vom HSK nahmen teil: Alissa Wartenberg wurde mit … Weiterlesen
Die erste Schlacht ist geschlagen: In der Besetzung Jeremy Hommer, Henning Holinka, Jakob Weirauch, Heiko Klaas (stellv. MF), Bahne Fuhrmann (½) und Felix Kort schlug HSK I (8:0 / 22) … Weiterlesen
1.Bundesliga Schon am Freitag ist Teamchef Reinhard Ahrens mit einem Teil seiner Mannschaft nach Mülheim aufgebrochen, wo der HSK (6:6 / 26) heute um 14 Uhr in der 7. Runde … Weiterlesen
Unsere HSK Jugendreise ist leider coronabedingt auch in 2022 ausgefallen, die Deutsche Schachjugend bietet aber ihr legendäres DSJ-Sommercamp an: Es gibt viel Programm mit Spaß, Schach und guter Laune in … Weiterlesen
Während Ute Holinkas HSK 10 in der 10. Liga sehr unglücklich nach dem 2:2 gegen die SF Seelscheidt nach Berliner Wertung ausschied, gelang Olaf Ahrens‘ HSK IV in der 5. … Weiterlesen
In der 2. Runde errang Bernhard Jürgens HSK 7 (4:0 / 39) einen überraschend hohen 22:10 (7:1) Sieg bei der SchVgg Blankenese 4 und übernahm damit die Führung in der … Weiterlesen
Von Montag den 23. bis Freitag 27. Mai 2022 findet im Hamburger Schachklub das 1. U16-DWZ-Turnier unter der Leitung von Bessie Abram und Olaf Ahrens statt. Ideal für Langschläfer: Es … Weiterlesen
Am Sonntag, den 03. Juli 2022 findet in Itzehoe der 24. DWZ-Cup der Schachfreunde Wilstermarsch und Itzehoe statt (ehemals Schachfreunde Wilstermarsch). Noch sind etwa 30 Plätze frei. Es sind bereits … Weiterlesen
Vor der letzten Runde lagen Eline Roebers (U16) und Saša Albers mit 5 aus 6 gleichauf. Saša spielte Remis, Eline gewann und wurde mit 6 aus 7 ungeschlagen sowie einer … Weiterlesen
Vier HSK Teams stehen im Halbfinale der 3. DSOL. Hier ihre Termine: Di, 10.5., 19:30 3. Liga Hamburger SK II – Brackweder SK I Mi, 11.5., 19:30 10. Liga SF … Weiterlesen
Der Sprung auf das Treppchen blieb den Hamburger Spielerinnen letzten Endes ganz knapp verweht, aber Charlotte Hubert, Yvonne Yihan Wu, Nikki Modali und Anika Einacker spielten ein sehr gutes Turnier. … Weiterlesen
In der 2. Runde der Jugend-Stadtliga gewann Michael Kotyks HSK 5, betreut von Hauke Blix, nach einer ausgezeichneten Leistung mit 18:6 (6:0) überraschend hoch bei der eigentlich ebenbürtigen Mannschaft des … Weiterlesen
Am Sonntag 1. Mai wurde bei der IODFEM 2022 in Darmstadt die letzte Runde gespielt. Drittbeste Deutsche in dem starken Teilnehmerinnenfeld wurde die jüngste Spielerin des Turniers: Alissa Wartenberg vom … Weiterlesen
Vom 30.04. bis zum 03.05.22 wird in Berlin, unter der freundlichen Leitung von Olaf Sill, die DVM 2021, die eigentlich traditionell zwischen den Jahren ausgetragen werden sollte, coronabedingt nun nachgeholt. … Weiterlesen
Nach zwei knappen Niederlagen am Dienstag zum Auftakt des Viertelfinales gewannen alle anderen vier HSK Teams ihre Begegnungen. Weiter geht’s im Halbfinale für alle vier Teams am Montag, 9. Mai. … Weiterlesen
Am Dienstag, 26. April, fanden die ersten beiden unserer sechs Wettkämpfe im Viertelfinale der 3. DSOL statt. Leider gab es zwei knappe Niederlagen. HSK 3 Alexander Pfaffenrot schreibt zum Match … Weiterlesen
In der 3. Runde der Jugend-Bundesliga gewann Tom-Frederic Woelks HSK I mit 6:0 beim SK Weisse Dame und führt nun mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung vor TuRa Harksheide. In diesem Match … Weiterlesen
Am Freitag, 22. April, gewann Hauke Blix‘ HSK 27 in der Basisklasse A mit 3:1 beim SV Diagonale 4, und Michael Botzets HSK 24 schloss in der Kreisklasse A die … Weiterlesen
Der Königsspringer SC richtete am 23./24. April 2022 die Hamburger Meisterschaft U8 mit 22 Teilnehmern aus acht Vereinen und Grundschulen unter der Regie von Patrick Schranz vorzüglich aus. Vielleicht etwas … Weiterlesen
Bessie Abram betreute am Wochenende auch einige Stichkämpfe um die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften vom 4. bis 12. Juni 2022 in Willingen. In der U16 gab es einen Stichkampf … Weiterlesen
Nach Abschluss des doppelrundigen HSJB-Rundenturniers teilten sich Adelia und Lara Tischlinger mit 4 Punkten aus sechs Partien und gleicher Wertung den ersten Platz. Da sich in Hamburg nur ein Mädchen … Weiterlesen
Von Samstag 23. bis Sonntag 24.4.22 findet im HSK-Schachzentrum die Endrunde 2022 U10w der Hamburger Jugendeinzelmeisterschaften des HSJB statt. Vier Mädchen treten in einem Rundenturnier mit Hin- und Rückrunde im … Weiterlesen
Am Sonnabend und Sonntag, 23./24. April, finden die Endrunden um die Hamburger Meisterschaften der U8 beim SC Königsspringer und der U10w im HSK Schachzentrum statt. Olaf Ahrens ist als Trainer … Weiterlesen
Bessie Abrams HSK 6 verlor in der 1. Runde der Jugend-Bezirksliga am 19. April gegen den Bergstedter SK mit 10:14 (2:4). Unser Mädchen-Team hatte gegen die deutlich älteren Bergstedter Jungs … Weiterlesen
Der SK Doppelbauer veranstaltet diesen Samstag gleich zwei Turniere: Ein offenes Schnellschachturnier mit einem gutem Preisfonds und für die Jugendlichen ein weiteres Turnier der Jugendserie. Beide Ausschreibungen sind hier zu … Weiterlesen
Hauke Blix und Meilow Knuth richteten mit Hilfe von Bessie Abram als Schiedsrichterin und Silke Einacker sowie vielen weiteren fleißigen Helfern am 9. April 2022 das 1. HSK Frühlingsturnier aus. … Weiterlesen
Ab 22. April wird WGM Sarah Papp in Darmstadt bei den German Masters am Brett sitzen. Die Ergebnisse werden über Chess-Results veröffentlicht. Alle Berichte, Fotos, Partien usw. können Schachfans über … Weiterlesen
Unser Oberligaspieler Lars Hinrichs hat im Hamburger Stadtteil Rahlstedt eine neue Institution geschaffen: Das Nebenannahdran ist Treffpunkt, Restaurant und Veranstaltungszentrum gleichzeitig und immer einen Besuch wert! Aber für Schachfreunde besonders … Weiterlesen
Bei der kürzlich in Slowenien beendeten EM erreichte Julian Kramer mit 7 aus 11 eine Großmeisternorm! Diese Norm stand schon nach neun Runden fest, da er in der neunten Runde … Weiterlesen